Was habt ihr heute an eurer Bella gemacht?

  • Alfaportalia Sticker angebracht

    Ich habe dafür noch keinen Platz auf der Jule gefunden :kopfkratz: ... auf dem Bimmer und dem Citigo wäre allerdings noch reichlich Platz ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Il Biscione ()

  • Noch nicht direkt an der Bella, aber einen Termin für die HU gemacht für nächste Woche Freitag.

    Damit die Bella bald von unkundigen Händen in die ewigen Jagdgründe geschickt werden kann. :rolleyes:

    Ach komm, geh weg.

  • Noch nicht direkt an der Bella, aber einen Termin für die HU gemacht für nächste Woche Freitag.

    Damit die Bella bald von unkundigen Händen in die ewigen Jagdgründe geschickt werden kann. :rolleyes:

    Denk Positiv, Der Spider von mir konnte damals teurer verkauft werden, aber der Ex Besitzer wollte

    das Er weiterlebt und nur einem Alfafahrer geben.

    Geb Deinem einfach kein "Ölaugenletztepreisbieterscheissendreck"

  • Nicht viel, wollte den Alfaportalienaufkleber montieren, ach ja habe ja gar keinen!! :cry: Dann habe ich eben mein Steuergerät ausgebaut und ist jetzt zu Andre unterwegs!! ?

    Es ist schön ein kleiner Teil des ARP's zu sein!:knutsch:

  • Hast du auch noch einen Link, wo du bestellt hast? Das wäre traumhaft. :wink::like:

    https://www.strongflex.de/de/1083-gtv-spider-95-05

    Ich denke mal der Preis ist unterschiedlich. Die Strongflex kommen mir etwas günstiger vor

    Ja, ist ein ganzes Stück günstiger aber net billiger. Habe von Powerflex die Lager von der Drehmomentstütze, nehmen sich qualitativ nix.

    Dazu ein Zitat von Henry Ford „Enten legen ihre Eier in Stille. Hühner gackern dabei wie verrückt. Was ist die Folge? Alle Welt isst Hühnereier.“

  • Nicht viel, wollte den Alfaportalienaufkleber montieren, ach ja habe ja gar keinen!! :cry: Dann habe ich eben mein Steuergerät ausgebaut und ist jetzt zu Andre unterwegs!! ?

    Falls Clausi Deine Anschrift hat, kann der ja welche auf die Alm schicken....falls nicht, schick mir ne PN.

    Paar Stück hab ich noch...zu wenig hier behalten..:fail:



    Denk Positiv, Der Spider von mir konnte damals teurer verkauft werden, aber der Ex Besitzer wollte

    das Er weiterlebt und nur einem Alfafahrer geben.

    Geb Deinem einfach kein "Ölaugenletztepreisbieterscheissendreck"

    Genau aus diesem Grund hat Jürgen jetzt den 159er...:like:

    Hätte es nicht übers Herz gebracht, wenn der im Eintausch irgendwo auf nem Sammeltransport in wilde Länder gelandet wäre...:fail:

  • Heute habe ich am Spider den ich meinem Sohn geschenkt habe beide Zahnriemen mit allen Rollen der Wasserpumpe und dem Phasensteller getauscht. Sieben Stunden habe ich gebraucht. Das ging früher mal deutlich schneller. Ich glaube ich werde langsam alt. :fail:

  • Heute habe ich am Spider den ich meinem Sohn geschenkt habe beide Zahnriemen mit allen Rollen der Wasserpumpe und dem Phasensteller getauscht. Sieben Stunden habe ich gebraucht. Das ging früher mal deutlich schneller. Ich glaube ich werde langsam alt. :fail:

    Ich würde es auch in 8 Stunden machen, wenn ich es könnte! :)

    Alfa Romeo Spider 916 2,0 TS BJ. 2001


    Bilder
    Touren


    Written with Sausagefingers 2.0

  • Wenn Du 8 Stunden sagst, dann weisst doch wie es geht?

    Traumzeit währ das für den V6 mit 12 Ventiler.

    Wapu ist dabei Strafarbeit und dazu dann gleich noch Ventile mit einstellen.:fail:

    Huhu

    Theoretisch weiss ich wie es geht. Praktisch würde ich es mir nicht zutrauen. Zumindest nicht beim ersten Mal! Das fehlende Werkzeug tut sein übriges dazu! Aber zum Glück ist mein Zahnriemen erst in 3 Jahren fällig! ?

    Alfa Romeo Spider 916 2,0 TS BJ. 2001


    Bilder
    Touren


    Written with Sausagefingers 2.0

    • Offizieller Beitrag

    Da die Türfangbänder der beiden vorderen Türen an unserem 147 ständig geknackt haben ist nervig auf die Dauer

    Habe ich die heute mal ausgebaut und die Ursache für das Knacken gesucht.


    Hier lag es an den äußeren Drehpunkten , der Nietbolzen war etwa auchgeleiert.


    Hab die Nieten nachvernietet und nun öffnen sich die Türen wieder schön leise :like:

  • Hier lag es an den äußeren Drehpunkten , der Nietbolzen war etwa auchgeleiert.

    Guck dir mal bei einem heilen Fangband die Stelle an Eddy.

    Der Bolzen leiert nicht aus, der ist ein einer Kunststoffbuchse am Drehpunkt und die Buchse zerbröselt mit der Zeit und wenn die wech ist, dann knarzt es.

    Hatte das bei oller Zicke an der Fahertür, da konnte man die zerbröselte Plastikbuchse noch in Teilen sehen.

    Ich denke mal, dass das Fangband beim 147 nicht anders sein wird.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Nur mit einer Schraube drückt der Arm gegen das Gewinde und dann sollte schnell wieder Spiel im Gelenk sein

    Das war nur als Provisorium gedacht, bis ich ein neues Fangband hatte.

    Aber wie das mit Provisorien so ist, wurde das Fangband nie verbaut.

    Doch, das ist jetzt in der Fahrertür vom GTA.

    lag ja vorher nur paar Jahre rum das Ding

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Heut morgen die Felgen die ich gekauft hatte ins Auto, zum Reifenhändler alte Reifen runter neue drauf, hab mir Allwetter genommen

    da hier nix groß an Schnee kommt. Sommerfelgen ab in die Garage, Uralt Felgen mit WI Reifen geschnappt, ab zum Reifenhändler

    und die Runtermachen lassen, mit Felgen zum Schrotti, 39,80 für Aluschrott kassiert.:wink:

  • So, nach einer Woche endlich den GT gestern aus der Werke wgeholt :)

    Aus ZR Wechsel wurde ein wenig mehr....

    IMAG1664-20190907-065112597.jpg

    IMAG1665-20190907-065110854.jpg


    Da es das Rohr nur in Italien gab hat es ein wenig gedauert. War ein kleiner Riss drin:kopfkratz:


    Einzig gute daran, die Gebrauchtwagen Garantie übernimmt die Kosten und so habe ich auch da

    erstmal Ruhe was die Kühlung betrifft.

    Gruß Claas


    Sommer, Sonne und offen fahren,

    was kann das Leben schön sein!!

  • HUHU

    Die linke Lüftungsklappe im Armaturenbrett repariert. Da hatte sich der kleine Kugelkopf aus der hinteren Verschlussklappe gelöst! Man war das eine Frimelei! Jetzt muss ich nur noch die Rechte austauschen. Hat einer einen Plan, wie die am Besten raus gehen ohne das halbe Cockpit ausbauen zu müssen?


    Schönes Wochenende

    Meik

    Alfa Romeo Spider 916 2,0 TS BJ. 2001


    Bilder
    Touren


    Written with Sausagefingers 2.0