Na dann lass` mal hören wie es ausging. Die Frage ist halt nur: Was ist die Alternative? Hella? Delphi? Hm....
GTV 916 2l TS Motor aus, startet nicht mehr
-
-
Also an meinem 156er wurde der OT Sensor noch nie ausgetauscht und nach 295 Tkm beim Motorwechsel noch mal ins Regal gelegt.
Ich weiß jetzt nicht wer die originalen OT Sensoren fertigt aber die halten ewig -
Der originale hat in meinem GTV ja auch 20 Jahre seinen Dienst versehen
Und notfalls habe ich ja noch den aus Poland 
-
Hab OT Sensor vorhin gewechselt. Richtig spaßig ohne Bühne.
Jedenfalls springt die undankbare Hure immer noch nicht an

Wollte vorhin mal Fehlerspeicher auslesen, aber da mein OBD Adapter kaputt ist musste ich auf so ein Universalteil zurückgreifen. Komme mit dem nicht rein.
LMM hab ich Spaßeshalber mal abgezogen, kein Unterschied.
-
Schade, dass du nicht auslesen kannst. Nach dem ich den OT Geber gewechselt hatte, sprang er zwar gleich an, ging aber nach etwa 3 Minuten schlagartig wieder aus. Also habe ich mal die Fehler auslesen wollen und da waren natürlich alle erfolglosen Startversuche mit Fehler hinterlegt. Alle Fehler gelöscht und Startversuch - seit dem läuft der Motor
Viel Glück, hoffe du bekommst den schnell wieder zum Laufen
-
Alles anzeigen
Hab OT Sensor vorhin gewechselt. Richtig spaßig ohne Bühne.
Jedenfalls springt die undankbare Hure immer noch nicht an

Wollte vorhin mal Fehlerspeicher auslesen, aber da mein OBD Adapter kaputt ist musste ich auf so ein Universalteil zurückgreifen. Komme mit dem nicht rein.
LMM hab ich Spaßeshalber mal abgezogen, kein Unterschied.
Oh man, alles zeit, die Du besser in den 164 investieren könntest. Aber nutzt ja nix, ein fahrbereites Auto braucht man halt. Drück Dir die Daumen

-
Dann bleibt nur noch ODB.
Entweder Fehler löschen, NW-Sensor oder urinitialisieren (ist bei MB so, manchmal notwendig, manchmal klappt es so). -
Also... Ich war vorhin noch mal unten und hab versucht ihn mit Startpilot zu starten, vergebens. Dreht munter den Motor durch aber macht null muken anzuspringen. Sicherungen im Motorraum hab ich mal gecheckt, alle ok. Benzinpumpe scheint nicht zu arbeiten, ich höre sie zumindestens nicht. Und da er auch mit Startpilot nicht startet gibt es dazu noch keinen Zündfunken.
-
Mal ne dumme frage hast du mal geschaut ob der Crashschalter raus gesprungen ist dan schaltet er die bezinzufuhr ab
-
Mal ne dumme frage hast du mal geschaut ob der Crashschalter raus gesprungen ist dan schaltet er die bezinzufuhr ab
Ja, ist nicht drin gewesen

Update: Auto läuft immer noch nicht

Zu den Fakten:
-Benzinpumpe läuft nicht
-Tank fast halb voll
-Kein Zündfunken
-Startet auch nicht mit Startpilot/Bremsenreiniger
-Keine Motorkontrolllampe an
-Hauptsicherungen im Motorraum alle ok
-Die beiden Relais VR für die Einspritzung schalten (Hab sie gestern gecheckt
-Wegfahrsperre ist nicht aktiv
-OT Geber hab ich schon gewechselt (Ohne Bühne, auf der kalten Straße draußen, mit Verkehr und nervigen Nachbarn)
-Massekabel zum Steuergerät fest und nicht korridiert
Ich hab mir jetzt nen ELM327 Adapter bestellt. Hatte mal einen aber der ist kaputt gegangen. Vollversion von AlfaOBD hab ich. Vielleicht gibt mir das aufschluss. Hab gerade echt keine Ideen mehr.
Zündkerzen hab ich auch mal ausgebaut. Und.... guess what? Die hab ich vor ca. 1000km gewechselt. Sehen also alle gut aus.
-
Hast Du mal den Kabelbaum, Steuergerät, Stecker angesehen ob da was im argen liegt.
Du hast ja schon fast alles kontrolliert, lese aber nichts in dieser Richtung.

-
Hast Du mal den Kabelbaum, Steuergerät, Stecker angesehen ob da was im argen liegt.
Du hast ja schon fast alles kontrolliert, lese aber nichts in dieser Richtung.

Also die Stecker hab ich beide mal ab gemacht. Nichts verbogen, korridiert oder Öl drin. Ansonsten drücke ich mich immer vor Elektrik Geschichten, da ich da ewig brauche um durchzuzblicken

-
Also die Stecker hab ich beide mal ab gemacht. Nichts verbogen, korridiert oder Öl drin. Ansonsten drücke ich mich immer vor Elektrik Geschichten, da ich da ewig brauche um durchzuzblicken

OK, hab auch lieber "manuelle " Arbeiten.
Du kannst eventuell mal den Durchgang der Kabel prüfen ob da Strom durchgeht wo er soll.
Ist ne Fummelarbeit.
Gehe davon aus das Du den Stromplan hast.?
Oder im Steuergerät ist was "gehimmelt"?
-
Ich vermute mittlerweile dass das Steuergerät einen weg hat.
Die Überlegung ist nur, ob ich einfach plug & play ein gebrauchtes einbauen kann oder dann die WFS faxen macht.Ansonsten baue ich das aus ich übergebe das Drecksding dem hiesigen Bosch Service.
-
Ich vermute mittlerweile dass das Steuergerät einen weg hat.
Die Überlegung ist nur, ob ich einfach plug & play ein gebrauchtes einbauen kann oder dann die WFS faxen macht.Ansonsten baue ich das aus ich übergebe das Drecksding dem hiesigen Bosch Service.
Da wird Frank Dir wohl etwas zu sagen können ob ein Ident Steuergerät geht oder nicht.
Ich weiß das in Bergisch Gladbach eine Firma Steuergeräte repariert, Name ist mir grad
nicht genau im Kopf, ich glaub Hitz &Patz müsste richtig sein.
-
Na, Karre schon beim Verwerter oder was ist Stand?
-
Vielleicht eine "dumme" Frage, aber kann es sein, wenn der Motor mechanisch in Ordnung ist, dass ein Massefehler vorliegt ? Keine Benzinpumpe, kein Zündfunke... hatte der Wagen nicht mal einen Crash irgendwann früher ? Das Auto hat meiner Erinnerung nach diverse zentrale Massepunkte vorn und hinten.. ist nur so eine Idee.
-
Das Steuergerät hab ich zum Bosch Service geschickt. Das soll angeblich morgen irgendwann wieder eintrudeln. Mir kann aber aktuell keiner sagen was die überhaupt jetzt gemacht haben, finde ich ja ganz grandios. Es war nähmlich abgesprochen das die das erst mal auf defekt testen und dann ggf. nach Absprache und Kostenvoranschlag reparieren.
D.h. entweder ist es ok gewesen (Was "schlecht" wäre, weil ich dann weiter suchen darf) oder es wurde ohne mein Wissen einfach repariert für Betrag X.
-
Also beim auslesen kam nichts raus? Sollte das MSG in Ordnung sein würde ich noch mal eine Anlernung des Sensors in den Raum werfen (wobei ich das bei der Mühle nicht 100%ig weiß).
-
Also beim auslesen kam nichts raus? Sollte das MSG in Ordnung sein würde ich noch mal eine Anlernung des Sensors in den Raum werfen (wobei ich das bei der Mühle nicht 100%ig weiß).
Das Problem ist das ich nicht ins Steuergerät komme wie schon gesagt. Daraufhin hatte ich vermutet, weil mir langsam die Sachen zum testen ausgingen, dass das Steuergerät einen weg hat.
Ich kann das Teil jetzt nach 2 Wochen endlich abholen heute. 135€ für die Aussage "Steuergerät ist OK". Wenigstens kann ich das jetzt ausschließen.
Keine Ahnung was ich aktuell noch prüfen soll.
-
Hi,
anbei die Schaltpläne für deinen Wagen (hoffe ich :-))
Das wichtigste für mich ist: "Benzinpumpe läuft nicht." Warum nicht?
Dann würde ich weiter suchen. Bekommt das Steuergerät seine 12 Volt? Das kannst du auch ohne Steuergerät messen. Liegt überall Masse an wo es soll? Ist der Wiederstand zwischen Masse und 12 Volt überall groß genug? Oder hast du irgendwo einen Kurzen?
Mir scheint es ein elektrischer Fehler zu sein. Entweder ist eine Sicherung durch, oder irgendwo ein Kabel lose.
Wenn sowohl die Benzinpumpe tot ist als auch die Zündung scheint der Fehler irgendwo vor dem Steuergerät zu sein.
Berichte mal was du findest. Oder hast du das alles schon gemacht?
Viele Grüße,
Damian
-
Das Problem ist das ich nicht ins Steuergerät komme wie schon gesagt. Daraufhin hatte ich vermutet, weil mir langsam die Sachen zum testen ausgingen, dass das Steuergerät einen weg hat.
Sorry, du schriebst das du mit deinem Billigadapter nicht drankommst, das es mit nem ordentlichen auch nicht geht steht nirgends mehr. Wenn du nicht drannkommst und das Teil in Ordnung ist kann es ja nur an der Versorgung/Verbindung liegen. Was mich nur wundert das die Pumpe anfangs lief und dann nicht mehr.....
-
Sorry, du schriebst das du mit deinem Billigadapter nicht drankommst, das es mit nem ordentlichen auch nicht geht steht nirgends mehr. Wenn du nicht drannkommst und das Teil in Ordnung ist kann es ja nur an der Versorgung/Verbindung liegen. Was mich nur wundert das die Pumpe anfangs lief und dann nicht mehr.....
Der "Billig" Adapter hat immer Problemlos funktioniert. Und der Scheiß Bock steht mitten auf der Gasse. Ich hab momentan auch keine Kapazität den Bock zu mir in die Firma zu schleppen und den Gutmann Tester dran zu hängen.
-
Karre läuft wieder als ob nix gewesen wäre. Fragt mich nicht warum.
Hab das Steuergerät zum testen ja zu Bosch geschickt. Die meinten es wäre OK und haben es gerade so wieder zurück gesendet. Hab heute erst mal wieder alles zusammengebaut und mach Zündung an.... Auf einmal summt die Benzinpumpe wieder. WTF... Direkt gestartet und läuft wieder 1A wie immer.
Testfahrt gemacht, alles bestens.
Ist mir zu hoch.
-
Sorry hab erst heute mal wieder reingeschaut, aber bei mir war das gleiche auch schonmal! Und auch OT gewechselt, und nix!
Aber was mir geholfen hat, Einfach die Batterie für 1 Stunde abklemmen und danach alles wieder gut außer die Radiosender!
VG Rudi