Aufgeben?
Iwo, aber ich mache auch erstmal nix mehr, habe kein Bock!
Aufgeben?
Iwo, aber ich mache auch erstmal nix mehr, habe kein Bock!
MES kann schon viel mitloggen, aber nicht zeitgleich soweit ich weiß, zumindest nicht mit per KKL Interface.
Wie zeitgleich? Mehrere Werte? Klar geht das. Aber was bemängelt wird ist die Zeit zwischen zwei Messpunkten.
Achso, wieder was gelernt, thx!
Wie zeitgleich? Mehrere Werte? Klar geht das. Aber was bemängelt wird ist die Zeit zwischen zwei Messpunkten.
Messpunkte per Minute sind zumindest zwischen 20 und einigen 100 anwählbar. (MES)
Messpunkte per Minute sind zumindest zwischen 20 und einigen 100 anwählbar. (MES)
bei sporadisch auftretenden (Zünd?)Aussetzern sind das aber Welten.....![]()
da kann man sich u.U. ewig auf die Lauer legen, bevor mal ein Fehler aufgezeichnet wird....
Ja, das stimmt schon, aber 10 Messungen per Sekunde ist doch schon was.
Da muß der Lap eben zum Beifahrer werden.
Gestern den Tank mit Shell Vpower 100 vollgetank.
Einen Unterschied zu Super+ mit 98 Oktan merke ich da aber nicht.
Die 18 Cent mehr je Liter lohnen sich definitv nicht, sind rausgeschmissenes Geld ![]()
Also bleibe ich bei Super+ von meiner Stammtanke.
Der Fehler ist gestern nicht aufgetreten, aber ich bin auch nur kurz gefahren (25km) und hatte kaum Schubbetrieb.
Ich tanke das "Shell Vpower 100" immer auf meine Mopeds. Die haben beide (KTM 620 Duke + Yamaha Fazer 600) noch einen Vergaser. Da ich nicht mehr so viel fahre, verdunstet das Benzin im Vergaser und es bilden sich dort Ablagerungen. Diese können im schlimmsten Fall die Düsen verstopfen. Je hochwertiger der Sprit, desto geringer die Ablagerungen. Leistungstechnisch kann ich da auch keinen Unterschied erkennen.
Naja ich fahre ja eigentlich täglich mit der Kiste, ist ja nicht so, dass der Bock nur rumsteht, ausser im Winter.
Alles anzeigenGestern den Tank mit Shell Vpower 100 vollgetank.
Einen Unterschied zu Super+ mit 98 Oktan merke ich da aber nicht.
Die 18 Cent mehr je Liter lohnen sich definitv nicht, sind rausgeschmissenes Geld
Also bleibe ich bei Super+ von meiner Stammtanke.
Der Fehler ist gestern nicht aufgetreten, aber ich bin auch nur kurz gefahren (25km) und hatte kaum Schubbetrieb.
100 hab' ich an *M1 auch schon getestet, sie hat geruckelt .. dafür muss alles anders eingestellt werden am Motor.. "sauberer" ist der Sprit aber auf alle Fälle (kein Ethanol drin, nur z.B.*Nemo (Shell) oder z.B. *Excellium (Total) - Additiv drin, dat Zeugs geht aber ab ca. 60°C ohne Zündfunken von selbst in die Hölle, & ist auch richtig giftig! .. ![]()
.. lohnt sich das? .. . .
Ich tanke auch Ultimate, bei dem bischen was ich fahre. Aber was in aller Welt kann man am 2.0 TS anders einstellen ?
Ich tanke auch Ultimate, bei dem bischen was ich fahre. Aber was in aller Welt kann man am 2.0 TS anders einstellen ?
Weiss ich doch nicht .. ![]()
Hab gestern die ECU von Niklas, GT 3.2 V6 gelötet und repariert. Mal testen ob das funktioniert hat und der Wagen wieder läuft.
Ansprechbar und auslesbar ist die ECU auf jeden Fall noch.
Hab gestern die ECU von Niklas, GT 3.2 V6 gelötet und repariert.
Was war an der kaputt?
Weißt du welchen Fehler der Wagen hatte?
Höre ich zum ersten mal, dass er das MSG defekt hat.
100 hab' ich an *M1 auch schon getestet, sie hat geruckelt .. dafür muss alles anders eingestellt werden am Motor.. "sauberer" ist der Sprit aber auf alle Fälle (kein Ethanol drin, nur z.B.*Nemo (Shell) oder z.B. *Excellium (Total) - Additiv drin, dat Zeugs geht aber ab ca. 60°C ohne Zündfunken von selbst in die Hölle, & ist auch richtig giftig! ..
.. lohnt sich das? .. . .
Vielleicht hättest du die Lernwerte zurück setzen sollen.
Damit die Adaptionswerte neu gesetzt werden
Ich tanke auch Ultimate, bei dem bischen was ich fahre. Aber was in aller Welt kann man am 2.0 TS anders einstellen ?
Einen Vorteil sehe ich in der Verwendung dieser Spritsorte nur in der gewinnsteigerung des Mineralstoffkonzerns
Was war an der kaputt?
Weißt du welchen Fehler der Wagen hatte?
Höre ich zum ersten mal, dass er das MSG defekt hat.
Der kleine von den 3 Kondensatoren war ab und den großen unteren habe ich vorsichtshalber auch nochmal neue verlötet.
Der kleine von den 3 Kondensatoren war ab und den großen unteren habe ich vorsichtshalber auch nochmal neue verlötet.
und wie hat sich das bemerkbar gemacht?
..V-Power und co..
Einen Vorteil sehe ich in der Verwendung dieser Spritsorte nur in der gewinnsteigerung des Mineralstoffkonzerns
so iss datt..
Denn, "unsere" Motoren können mit dem guten 100 bzw. 102 Oktan gar nix anfangen...
98 rein und gut iss...
E5 hat 95 Oktan oder nicht ?
Jepp, E10 auch.
..also,
Super E5 (5% Ethanol) / E10 (10% Ethanol) hat 95 Oktan ( hat "Normal" Benzin mit 92 Oktan abgelöst )
Super Plus 98 Oktan
Im Ausland ist es dann "ROZ 95" bzw. "ROZ 98" ![]()
Grüße
Vielleicht hättest du die Lernwerte zurück setzen sollen.
Damit die Adaptionswerte neu gesetzt werden
Mein MEs funzt nicht, wie Du weisst, Eddy, Du warst da per *Team Viewer auch schon mal dran ..
Wie ging die Geschichte denn aus? Habe gerade mit den gleichen Problemen zu kämpfen und die Lösung wäre noch Interessant gewesen ![]()
Ja, wäre interessant zu wissen. Hatte das Problem an meinem GTA ja auch (Misfire cyl 5 im Lesegerät angezeigt) und Schuld war letztendlich der ZR, der sich verstellt hatte.