Heute eine Handyhalterung und kabelloses Ottocast-Carplay montiert.

Was habt ihr heute an / mit eurer Bella gemacht? Teil 4
-
-
Vorbereitungsmaßnahmen für den 159er. Hoffentliche geplante Fertigstellung ende September.
-
Vorbereitungsmaßnahmen für den 159er. Hoffentliche geplante Fertigstellung ende September.
Drück dir mit maximalen Newtonmetern die Daumen!
-
Gestern mit dem GT an die Ostsee gefahren. Kofferraum und beide Fußräume hinten waren vollgestellt.🤦♂️🤣
Mit Fahrer, Beifahrerin, Hund und Gepäck gut 250 kg schwerer als sonst ging's auf die 480 km lange Strecke. Nach 250 km hab ich nen 20 Liter Kanister SP98 in den Tank gekippt.
Nach insgesamt 5,5 Stunden reinsten Fahrgenusses dann auf Rügen gelandet, mit 9,5 Liter im Durchschnitt laut Anzeige bei 97 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit. Geschwindigkeit auf der BAB war die meiste Zeit 140 km/h Tempomat.
-
Vorletzten Sonntag meine Einspritzdüsen ausgebaut und Montag (also vor einer Woche) an die "Düsenklinik" geschickt. Mittwoch waren die dann dort. Nun ja, es sind ja bis zu 14 Tage Bearbeitung angekündigt, trotzdem ..... das Warten nervt.
Andererseits lässt es einem auch genug Zeit, den Wiedereinbau sorgfältig vorzubereiten.
Also,...
- Einlasskanäle und die Öffnungen, in die die Injektoren reingesteckt werden gereinigt,
- die verchromten Ansaugrohre auf Hochglanz gebracht und (natürlich)
- die Flanschflächen (auch am ZK) von jeglichen Dichtungsrückständen befreit,
- bei den beiden Benzinverteilerrohren (die auch noch auf neuen Glanz gebracht werden) kommen noch neue Benzinleitungen dran (Verbindung zwischen den beiden Rohren und den 2 Druckreglern)
- und ... die Schläuche werden (natürlich) wieder mit "Edlestahl Einohrschellen" fixiert, nicht mit schnöden Schraubschellen
-
Heute die letzte Fahrt mit dem 159 gemacht.... Schilder sind ab und morgen früh wird der Nachfolger zugelassen.
20250901_180745916.JPG20250901_180727580.JPG
War ne schöne Zeit
-
RIP in Peperoni. Wirklich nixmehr dran zu machen?
PS: Wasch ma den Calibra und genehmige Ihm liebe, selten dat dingen -
Der Calibra wird nicht mehr gewaschen. Der steht seit 2018 da und hätte da bereits in die Presse gekonnt. Wird aber noch nachgeholt. Der hat 2011 150€ gekostet und wurde bis 2018 als Winterauto genutzt.
Der 159 ist bestimmt noch irgendwie zu retten, aber nicht von mir. Mir fehlen die Fähigkeit und die Lust. 14 Jahre in meinem Besitz waren lang, und dann ist es auch gut irgendwann.
-
morgen früh wird der Nachfolger zugelassen.
Und das wird was für eine Bella sein ?
-
Und das wird was für eine Bella sein ?
Kein Stellantis (da gibt es nix Bella) und nix europäisches.
-
Ich tippe auf Seelenlose japanische Großserientechnik.
Funktioniert ohne Probleme, man fährt einfach nur, braucht kein Forum, nur einmal im Jahr zum Service und gut.
Sowas nennt sich bei uns Familienkutsche. Funktioniert gut, ist aber kein Alfa.
-
Kein Stellantis (da gibt es nix Bella) und nix europäisches.
Vernünftig muss man leider sagen
-
Ich tippe auf Seelenlose japanische Großserientechnik.
Funktioniert ohne Probleme, man fährt einfach nur, braucht kein Forum, nur einmal im Jahr zum Service und gut.
Sowas nennt sich bei uns Familienkutsche. Funktioniert gut, ist aber kein Alfa.
Mazda zB macht mMn Autos die durchaus Seele (und noch vernünftige Motoren haben)
-
Mazda zB macht mMn Autos die durchaus Seele (und noch vernünftige Motoren haben)
Ja, das ist wohl wahr. Mazda schwimmt schon immer gegen den Strom und setzen sich (bisher) damit auch durch
-
Durchaus schicke Autos, nur der sportliche Anspruch ist leider auf der Strecke geblieben, sage ich als Ex-Mazda-Fahrer. Leider haben sie sich auch von der Touch-Seuche anstecken lassen, siehe CX5 und 6e.
-
Eben neue Fußmatten und Schaltknauf in den 147 rein.
20250902_185337.jpg20250902_185340.jpg20250902_185332.jpg
20250902_183642.jpg20250902_190442.jpg
Jetzt nur noch ein paar wenige Dinge, dann ist er fertig für den Verkauf 🥲
-
Jetzt nur noch ein paar wenige Dinge, dann ist er fertig für den Verkauf 🥲
ahhh, die Braut wird "hübsch" gemacht
-
Durchaus schicke Autos, nur der sportliche Anspruch ist leider auf der Strecke geblieben, sage ich als Ex-Mazda-Fahrer. Leider haben sie sich auch von der Touch-Seuche anstecken lassen, siehe CX5 und 6e.
Wir haben neben den Alfas schon lange Mazda im Haus. Früher die klassischen Pampers Bomber Mazda 5, seit über 5 Jahren den 6er.
Absolut toller Alltags und Reisewagen.
Volle Hütte und wirklich ok. Sieht für ein Japaner auch schnittig aus. Der fährt auch flott und kann alles was so ein Auto können muss, aber wie schon erwähnt, es ist halt kein Alfa.
Hätte Alfa nach 2010 ein Kombi im Programm gehabt, wäre es nie soweit gekommen.
-
Vorletzten Sonntag meine Einspritzdüsen ausgebaut und Montag (also vor einer Woche) an die "Düsenklinik" geschickt. Mittwoch waren die dann dort. Nun ja, es sind ja bis zu 14 Tage Bearbeitung angekündigt, trotzdem ..... das Warten nervt.
So, meine Düsen sind fertig. Hatten 4% Unterschied und einen sehr "spitzen" Strahl. "Zerstäuben" konnte das eigentlich nicht mehr nennen.
Morgen gehen sie auf die Rückreise.
=> Und da habe ich gleich noch eine Frage an die Experten hier:
Werden die Saugrohr Flanschdichtungen trocken eingesetzt oder mit irgendwas vorbehandelt ? Die Dinger sind ja aus Papier / Pappe o.ä.