Welches Mittel (Insektenentferner) nimmst du da zur Unterstützung ?
Ich habe den von Sonax im Einsatz. Funzt ok, bin aber immer offen für bessere Empfehlungen. 😉
Koch Chemie Vorreiniger. Im richtigen Mischungsverhältnis entweder durch einen Pumpsprüher, oder einen Aufsatz für ein Kärcher aufbringen und max. 5 Minuten einwirken lassen. Anschließend abkärchern. .... und wenn es geht nicht in der prallen Sonne. Sonst trocknet das zu schnell weg.
Das Wesentliche ist, das ganze tote Zeug erstmal einzuweichen, bevor man mit Schwamm oder Handschuh da ran geht.
 
		 
		
		
	 
									
		




 Arbeiten - besser gesagt seinen Job machen - will keiner mehr, aber dicke Kohle kassieren und notfalls dem Kunden ggü noch pampig werden ...
 Arbeiten - besser gesagt seinen Job machen - will keiner mehr, aber dicke Kohle kassieren und notfalls dem Kunden ggü noch pampig werden ...



 und es gibt bislang wenig Rost an diesem Brera Exemplar. Hinterachse, und etwas Kantenrost am Unterboden  unter Kofferraum sind als nächstes dran ... das war's dann erstmal
 und es gibt bislang wenig Rost an diesem Brera Exemplar. Hinterachse, und etwas Kantenrost am Unterboden  unter Kofferraum sind als nächstes dran ... das war's dann erstmal   Bei meinem 159 damals sahen Unterboden und hintere Schwellerenden schlechter aus. Damals glaubte ich noch an den rundum guten Korrosionsschutz von AR 939
 Bei meinem 159 damals sahen Unterboden und hintere Schwellerenden schlechter aus. Damals glaubte ich noch an den rundum guten Korrosionsschutz von AR 939   und dachte regelmäßige Wäsche sei genug ...
 und dachte regelmäßige Wäsche sei genug ...








