Heute ist mir beim Rausfahren aus der Garage die Spritleitung zwischen den beiden Rails weggebrochen, was für eine Sauerei. ![]()
Wieder reinschieben lassen und angefangen zu zerlegen.
Heute ist mir beim Rausfahren aus der Garage die Spritleitung zwischen den beiden Rails weggebrochen, was für eine Sauerei. ![]()
Wieder reinschieben lassen und angefangen zu zerlegen.
Ich glaub der Busso ist sauer.
Vielleicht ist das ein Zeichen, ihn wieder fit zu machen und das gute Stück wieder zurück auf die Straße zu bringen. ![]()
Bruchstelle gefixt und erstmal wieder alles zusammengebaut.
Danach getestet und es sprudelte weiter vor sich hin. ![]()
Freitag zusammen mit Waschi teilzerlegen und gucken wo es sprudelt,
ich denke eine der Einspritzdüsen ist jetzt fritte. ![]()
Der mag die Giulia Affinität vom André nicht...
Was sind das für Schellen bzw. Überwürfe die Du an den Enden des Kraftstoffschlauches verbaut hast?
Die sind echt top. Der Schlauch ebenfalls.
Schelle
https://www.isa-racing.com/Schlauchschellen-Alu/E900306
Schlauch
Die sind echt top. Der Schlauch ebenfalls.
Schelle
Die EIGENTLICHE Schelle, die man ja von der Seite aus innen sehen kann, ist doch eine "ganz normale" Schelle (wahrscheinlich aus Edelstahl).
Aber welche Funktion hat dann die Buchse, die da drüber gestülpt ist ??
Aber welche Funktion hat dann die Buchse, die da drüber gestülpt ist ??
Zum einen, damit der Abschluß rein optisch sauberer aussieht und zum anderen, dass das äußere Drahtgeflecht der Schlauchleitung nicht aufspleißt. So zumindest meine Vermutung.
... zum anderen, dass das äußere Drahtgeflecht der Schlauchleitung nicht aufspleißt.
DAS verhindert ja die Schelle, also reine Optik.
Wer dafür 11,-€ / Stck ausgeben will, na ja, .... ok.
Andre stopf mal besser saubere Lappen in jeden einzelnen Ansaugkanal, wenn da was reinfällt ist das nicht so prall.
Schon klar, hatte aber nix passendes da. Nur einen großen Lappen.
Hat jemand eine Ahnung, welche Dichtringe ich benötige für die Einspritzdüsen oben und unten? Und woher zu beziehen?
Bekomme die nicht mehr dicht, die haben es hinter sich. Und gleich neue Düsen inkl. Dichtringe kaufen ist ja übertrieben.
Hat jemand eine Ahnung, welche Dichtringe ich benötige für die Einspritzdüsen oben und unten? Und woher zu beziehen?
Wäre eine Aufarbeitung der Ventile inkl. Dichtungen nicht zweckmäßiger wenn sie eh schon raus sind?
Ansonsten mal bei den einschlägigen Firmen anfragen die solche Ventile aufarbeiten, ob sie auch nur Dichtungen anbieten.
Kannst es ja mal hier probieren...
duesenklinik.de
vierliter.de
Genau DAS wollte ich auch gerade vorschlagen.
Auf jeden Fall solltest Du die Dichtringe bei den Firmen bekommen, die auf Test, Reinigung + Reparatur von Einspritzdüsen spezialisiert sind.
Düsenklinik klingt gut. Einmal alles checken, reinigen und mit neuen Dichtungen versehen lassen. ![]()
Danke für den Tipp. 
Die Dichtringe (fals es die selben wie beim 3.2er sind, wovon ich aus gehe) gibts beim Boschdienst für 1,11€ das Stück. Nummer F 00V E35 007
Ich würde dir auch welche zum selbstkostenpreis abgeben wenn benötigt weil ich zuviele habe. Aber das lohnt sich eher nicht, teilweise gibts die in Netz sogar noch günstiger.
Also, ... wenn man sich schon die Arbeit macht, alle 6 Düsen aus- und dann wieder einzubauen, sollte man doch wohl auch ALLE Teile erneuern, die überhaupt erneuert werden können, ODER ?
In dem Rep.Satz, den Alfamonti69 verlinkt hat, sind 18 Dichtungen, 6 Filter, 6 Kappen (und zusätzlich 6 weitere Kappen, s. Text) enthalten.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass diese 36 Teile bei "Einzelkauf" billigen werden als der Rep.satz für 32,90€.
Unabhängig davon weiß man dann aber immer noch nicht, WIE das Spritzbild aller 6 Düsen ist !
Deshalb würde ICH immer die Dinger zum Testen, reinigen und Überholen geben. Denn NUR dann hat man eine Garantie, dass sich der ganze Aufwand auch lohnt.
Düsenklinik klingt gut. Einmal alles checken, reinigen und mit neuen Dichtungen versehen lassen.
Danke für den Tipp.
Düsenklinik gefällt mir auch am besten (sind auch um einiges günstiger als die "Elferwelt").
Düsenklinik gefällt mir auch am besten (sind auch um einiges günstiger als die "Elferwelt").
"Elferwelt" hat auf meine Anfrage nie geantwortet. "Düsenklinik" und "Vierliter" haben innerhalb von einem Tag zurückgeschrieben. Kommunikation im Vorfeld ist für mich auch schon ein Entscheidungskriterium. "Düsenklinik" machte da auch schon einen kompetenten Eindruck.
Also, ... wenn man sich schon die Arbeit macht, alle 6 Düsen aus- und dann wieder einzubauen, sollte man doch wohl auch ALLE Teile erneuern, die überhaupt erneuert werden können, ODER ?
Jaja auf jeden Fall. Ich wollte nur die Bezugsquelle für die Dichtringe beitragen.
OK, wobei ich dann gleich bei der Frage bin, ob jemand eine Empfehlung für die Dichtungen unter den Ansaugrohren hat ?
Der Monat September ist reserviert für den GTV.
Los gings mit dem Kühlerausbau, da sich dieser auflöst.
Dabei hier und da direkt weitere Baustellen entdeckt, was ja klar war bei so einem alten Auto.
Aha! Der Chef ist angefixt. Er will jetzt unbedingt zu „pista & piloti“ im kommenden Jahr…
Der Monat September ist reserviert für den GTV.
Bis auf eine kleine Pause am Samstag Vormittag 😜
Der Monat September ist reserviert für den GTV.
Los gings mit dem Kühlerausbau, da sich dieser auflöst.
Dabei hier und da direkt weitere Baustellen entdeckt, was ja klar war bei so einem alten Auto.
Es lohnt sich, die werden immer seltner 