Was habt ihr heute an / mit eurer Bella gemacht? Teil 3

  • Nix gemacht, aber ne neue Sub-Endstufe für den GTA bestellt.

    Wird ne Audison SR 1.500, mal schauen wie die ist..... :popcorn:


    btw. Doorboards kann man sich auch einfach selbst basteln, habe ich beim 156 schon zwei Mal gemacht.

    Gut, für den gibts auch keine zu kaufen.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Gestern mit dem 145'er beim TÜV gewesen, leider nicht durch gekommen :tüv:

    Hauptproblem das Nebelschlusslicht in der Heckklappe leuchtet nicht mehr rot sondern weiß.

    Suche jetzt dringend die Leuchte links in der Heckklappe :wink:

    Falls jemand eine hat bitte melden :joint:

    Gruß Mike


    :schrauber: The Engine Gently Humming :joint:


    Just one Lifetime

    And there is only one!

  • Heute nicht gemacht, da Fabri meinen Alfi noch in seinen goldenen Händen hat (Drückerli geht raus an den Motorenmeister im Übrigen :) ) aber ich suche aktuell für mein gutes Stück ein passendes Radio. ich habe gottseidank das Vor-faceliftmodell mit dem Radio ohne Bildschirm für navi, aber ich habe blue & me.

    Hat eine gute Seele einen Link, oder eine Kurzbeschreibung für mich, wo ich entweder eine klare headunit-Empfehlung finde oder nachlesen kann, was ich hier beim Tausch alles beachten muss (Welches Radio passt besonders gut, hat einen guten Sound, wo bekomme ich Zierblenden her die gut ausschauen und robust sind, CAN BUS Adapter ist mir tatsächlich schon bekannt). Dafür wäre ich total dankbar, weil das meiste was ich hier im Forum finde ist zu den nachfaceliftmodellen mit den etwas größeren Bildschirmen :saint:<3

  • Gestern mit dem 145'er beim TÜV gewesen, leider nicht durch gekommen :tüv:

    Hauptproblem das Nebelschlusslicht in der Heckklappe leuchtet nicht mehr rot sondern weiß.

    Suche jetzt dringend die Leuchte links in der Heckklappe :wink:

    Falls jemand eine hat bitte melden :joint:

    falls du keine findest mache erst mal eine rote birne rein

    1 987 302 262 BOSCH BA15s Glühlampe 12V 21W | AUTODOC Preis und Erfahrung

    Stau ist nur Hinten blöd vorne macht er Spass

  • Gestern mit dem 145'er beim TÜV gewesen, leider nicht durch gekommen :tüv:

    Hauptproblem das Nebelschlusslicht in der Heckklappe leuchtet nicht mehr rot sondern weiß.

    Suche jetzt dringend die Leuchte links in der Heckklappe :wink:

    Falls jemand eine hat bitte melden :joint:

    Die blöde Diskussion wollte ein TÜVer bei mir auch anfangen, weil das Rot verblasst war.

    Ich habe ihm gesagt, dass das eine vom KBA so freigegebene Leuchte ist und sie offenbar nicht defekt ist. Was er jetzt von mir will und ob sein Empfinden jetzt relevanter ist als die E-Nummer auf dem Teil. Denn genau genommen.darf ich da keine rote Birne rein machen, weil das so nicht Teil der Typgenehmigung ist.

    Er hat murrend die Plakette geklebt.


    Ja, die Prüfer nehmen sich gern wichtiger als sie sind. Wenn sie sich ganz dumm stellen, bricht man ab und fährt (ohne zu bezahlen) zum Wettbewerber.

    Hier wird Benzin noch mit Liebe verbrannt.

  • Ja großartig diskutieren mit den Leuten habe ich inzwischen aufgegeben meine leuchtet allerdings auch nur noch weiß.

    Mal davon abgesehen was heute für wilde Beleuchtung an neuen Autos erlaubt ist.

    Bin da aber wohl kein Einzelfall er sagte hätte er schon öfter gehabt.

    Zur Not hol ich mir die Klarglas aus dem Zubehör gibt wohl noch vereinzelt welche. :joint:

    Gruß Mike


    :schrauber: The Engine Gently Humming :joint:


    Just one Lifetime

    And there is only one!

  • Glühlampentauchlack könnte eine Lösung sein.

    Ist aber, wie oben geschrieben, nicht von der Typprüfung gedeckt. Also praktisch eine unzulässige Veränderung an der Beleuchtungsanlage. Wenns kracht, *kann* es riesen Ärger geben. Egal was der Tüffschnuffi vor x Jahren erzählt hat.


    Er müsste es Eintragen oder eine Ausnahmegenehmigung schreiben um die Anweisung/Abnahme zu bestätigen. Macht er aber nicht.

    Hier wird Benzin noch mit Liebe verbrannt.

  • Ich würde das vorhandene Leuchtmittel neu einfärben.
    Die Reste der alten Farbe müssten mit Aceton weggehen.

    Die Frage ist, ob es überhaupt auffällt oder interessiert, dass das ehemals rote Glühbirnchen neu rot eingefärbt wurde.

  • Ich würde die inneren Türbleche nicht mit Alubuty bekleben und verschließen.

    Wenn man mal an die Innereien der Tür (Fensterheber, Schloss usw.) ran muss, ist das ne riesen Scheixxx das wieder abzubekommen :Geheimnis:

    Habe ich einmal gemacht, nie wieder!

    Seit dem nur noch das Aussenblech der Tür, und innen nur auf das Blech, ohne die Öffnungen zu schließen, dafür weiter mit original Türfolien.

    Gegen den akustischen Kurzschluss gibts Schaumstoffringe, die auf den LS geklebt werden und zwischen LS und Türverkleidung akustisch abdichten ;)

    Die Schaumstoffringe kommen demnächst nachträglich in den GTA und zusätztlich noch Metra VXT62 Schutzgehäuse aus Schaumstoff, um die Speaker vor Feuchtigkeit zu schützen.


    Sind die LS jetzt nach hinten zur Tür komplett offen?

    Das ist ganz schlecht, bei Regen ist es in der Tür platschnass und mir ist schon mal die Schwingspule von nem LS festgegammelt dadurch, heiß LS schrott.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Ich würde die inneren Türbleche nicht mit Alubuty bekleben und verschließen.

    Wenn man mal an die Innereien der Tür (Fensterheber, Schloss usw.) ran muss, ist das ne riesen Scheixxx das wieder abzubekommen :Geheimnis:

    Habe ich einmal gemacht, nie wieder!

    Ja das stimmt schon, aber es ist es mir ehrlicherweise wert, das notfalls nochmal abzureißen


    Sind die LS jetzt nach hinten zur Tür komplett offen?

    Wie meinst du das? Die Lautsprecher sind ja Werksmäßig hinten offen

    Lieber reich und glücklich als arm und unglücklich

  • heute die 20 Zöller montiert, stehen richtig schön saftig drin (breite)


    Jetzt könnte dann mal so langsam mein KW DDC Fahrwerk kommen für die nötige tiefe :joint:

  • Sind die beim 147 offen?

    Beim 156 nicht, da hat die Türfolie eine extra Ausbuchtung dafür.

    Jawoll, da ist nichts dazwischen. Allerdings sitzen die ja erhöht auf der Tür, also sie ragen nicht oder höchstens nur minimal in die Tür rein.


    Es müssen nur die Wasserabläufe der Türe frei sein.

    Ja klar das sowieso. Wäre ja nur zu schön nach so vielen Problemen auch noch Rost zu bekommen :popcorn:


    Ebenfalls war ich vorhin mal noch beim Waschen, war auch schon gute 3 Wochen nicht mehr :dislike:

    Snapchat-167314286.jpg

    Lieber reich und glücklich als arm und unglücklich

    • Offizieller Beitrag

    sehr cool Tino!

  • ich habe auch das Außenblech gedämmt ( Streifen ), nicht die Innenseite.

    wenn dir schwarz vor den Augen wird , kann es sein das du eingeschlafen bist