Neuigkeiten und Berichte für Alfa Romeo und andere Marken aus dem Hause Stellantis - Part II

  • Es gibt Hersteller, die bringen auch JETZT neue Modelle auf den Markt, die ganz "normal" aussehen und mit ganz "normalen" Verbrennungsmotoren ausgestattet sind !!!

    z.B. VW Tayron (Nachfolger des Tiguan), Fiat 500 (wieder mit Benziner !!), Audi A5 (Benziner), und viele weitere.... (ADAC hat eine Liste zusammengestellt)

    D.h. man MUSS sich keineswegs diesem E-Kisten Irrsinn anschließen

    Wie du richtig erkannt hast - die „normal“ aussehen. Darum fahren wir Alfisti eben Wägen die nicht wie alle anderen aussehen.

    Ein Auto bewegt den Körper, aber ein Alfa Romeo bewegt die Seele!"

    flagge-grossherzogtum-baden-wehende-flagge-60x100.gif



  • ... das heißt aber nicht, dass der Alfista ein Auto fahren muss, das nöch hässlicher ist, als die ganzen anderen Gesichtskrücken, die da auf der Straße kreuchen und fleuchen.


    Bisher waren dia Alfas anders und meistens schöner als die Masse. Ausnahmen bestätigen die Regel und Geschmack ist persönlich, aber da ich bis zur Neuwahl eines Papstes diesen in Sachen Unfehlbarkeit vertrete, kann ich das mit Fug und Recht behaupten. :AlfaFahne:

  • Eine kompakte "Problemübersicht" zu STELLANTIS mit Hintergrundinfos


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Schau ma amoi, dann segn mas scho . . .🙈


    Entspanntes WE aus Tirol

    Im Leben geht es nicht darum perfekt zu sein.

    Es geht darum mit jedem Tag ein besserer Mensch zu werden.

  • nur Chaos... in diesem Konzern...

    ich schreib ja immer wieder:

    diesen Tanker mit 14 Fabrikaten wird KEIN Kapitän steuern können...


    die Hoffnung ist nur: das Alfa Romeo und Maserati rechtzeitig aus dem Chaos Konzern raus kommt. Gewitter

  • Und da redet man in Deutschland von einer VW-Krise.....

  • Was meinst du damit ?

    Der nächste Tonale wird warscheinlich bestimmte tech. Besonderheiten vom Jeep Compass übernehmen, was natürlich sein sollte. Beides sind bzw werden Stellantis Produkten sein.

    Die Antriebsoptionen sehen interessant aus.

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • Also noch lächerlicher als bisher schon.

    Na dann "gute Nacht" AR

    Ich denke ein Tonale hat ein sehr gelungenes Design und ist mMn ein schöner Alfa Romeo.

    Mit einer dezenten Tieferlegung, dezenter Spurverbreiterung und etwas "dickeren" Reifen, würde es noch besser aussehen.

    Ist aber natürlich wie jedesmal eine Sache des Geschmacks. Was einem gefällt, gefällt einem anderen überhaupt nicht.

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • Für einen SUV ist der Tonale gelungen, kann sich vom Außendesign absolut mit einem Porsche SUV oder allen aktuellen Angeboten aus dem Hause JLR messen. Beim Tieferlegen gehe ich weniger mit Serkan, aber breite Reifen und eine dezente Spurverbreiterung stehen quasi jedem Auto :)

  • Die Front ist top, das Heck leider etwas anonym. Die Seite leidet unter dem kurzen Radstand, der sich nicht via Facelift ändern lässt. Spur könnte breiter sein. Ich fand ihn mit Alu-Elementen am Scudetto etc. noch besser, aber die sind ja leider out. Der Innenraum ist nicht sonderlich fahrerorientiert, hier könnte man am meisten machen. Die größeren Updates dürften aber sicher die Technik betreffen: Mehr Reichweite für den PHEV, vielleicht komplett neue Antriebe wie 1.6 Vollhybrid (kommt im Herbst mit dem Jeep Cherokee). Beim Infotainment geht auch immer was.

  • In einem Bericht von motor1.com Türkei, hat die Produktion des Fiat 500 mit Hyrbid-Antrien in TORINO beim Mirafiori Werk angefangen. Die Serienproduktion soll im November 2025 anfangen.

    Der 500 wurde in Polen produziert, mit der Hybrid-Version wird angefangen in Italien zu produzieren.

    Ansonsten soll das neue Model "Torino" genannt werden.

    An der Karroserie gibt es keine grosse Veränderungen, vom Innenraum gibt es keine Fotos.

    Möglicherweise wird den 1.0 Lt., 3 Zylinder, 70 PS Antrieb verwendet. Aufgrund der Abmessungen soll der 1.2 Puretech keinen Platz gefunden haben.


    Hibrit Fiat 500, üretim hattında poz veriyor

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • Bei Quattroroute gibt es noch ein Bild, wo man teilweise den Inneraum sieht.
    Fiat 500 ibrida Torino: Mirafiori ha prodotto i primi esemplari | Quattroruote.it