Danke dir.
Eine Nummer größer - Alfa Romeo 166 V6
- Eddy
- Erledigt
-
-
Wusste ichs doch
Der war beim Mailkontakt auch sehr nett, aber die Fotos dort von der Umgebung haben mich dann abgeschreckt dorthin zu fahren.Das ist so richtig Daniel

Ich war auch etwas erschrocken.
Aber ich habe schon lange abgelegt das eine saubere Werkstatt und Verkaufsplatz
einen fairen Handelspartner darstellt

Früher sagte man immer die wahren Gauner kommen im feinen Zwirn.
Und da der sich für mich nicht als Schwätzer dargestellt hat.
Davon habe ich schon einige getroffen
Hatte ich ein gutes Gefühl.
Und verdienen wollen und müssen die alle
auch ich möchte nicht mehr zahlen als nötig
-
Okay, das klingt ja schon mal gut
Und hast Du zufällig auch den grauen 166er gesichtet? Werde gerade ziemlich neugierig darauf 
-
Wusste ichs doch
Der war beim Mailkontakt auch sehr nett, aber die Fotos dort von der Umgebung haben mich dann abgeschreckt dorthin zu fahren.Ich denke auch immer: Oh man, was ein Laden, aber die Autos, die er anbietet, fallen mir immer auf. Genau mein Geschmack. Leider ein wenig weit aus der Ostfriesischen Hochebene.
-
Sollte der hier sein:
Eddy, hast Du Dir zufällig auch mal den grauen 166iger 3,2 FL mit 200tkm angesehen? Wenn ja, wie ist der denn so erhalten?
Als ich das erste Foto gesehen habe dachte ich mir dass der Inhaber ein Türke ist und siehe da; Der Inhaber ist wirklich ein Türke, Oktay Özyürek.

-
Als ich das erste Foto gesehen habe dachte ich mir dass der Inhaber ein Türke ist und siehe da; Der Inhaber ist wirklich ein Türke, Oktay Özyürek.

Warum dachtest Du das denn ? Muss das bei einem türkischen Händler immer so aussehen???
-
Okay, das klingt ja schon mal gut
Und hast Du zufällig auch den grauen 166er gesichtet? Werde gerade ziemlich neugierig darauf 
Nee Daniel
Da ich nur den Facelift wollte und die beiden anderen für mich gar nicht in Frage kamen
habe ich mir die auch gar nicht erst angesehen. Mein Freund hat sich gleich in den 159 SW
verkuckt, den der da stehen hat.
Wie gesagt der hat einiges an Alfas Fiat und Lancias dort stehen.
-
Warum dachtest Du das denn ? Muss das bei einem türkischen Händler immer so aussehen???
Nein, es muss nicht.
Sagen wir mal ich habe Vorturteile für die Türken die in Deutschland sich mit Handel beschäftigen, oder ist nur ein Instinkt.
-
Ach der Türke aus Birkenfeld, der immer steif und fest behauptet hat, der rote Alfa sei ein "Collezione"...
-
Er wusste wohl auch nicht, dass es kurzeitig eine "luxury" Variante gab.
Schade, dass sich das Leder am Armaturenbrett wie so oft "zusammengezogen" hat...
-
Glückwunsch zum 166. Wirklich schönes Exemplar, rot gefällt mir immer und das schwarze Dach macht echt was her

Bin mir sicher, dass der auch mal ein Klassiker wird.
Bei den Preisen für die 166 aktuell könnte ich bei mehr Platz auch schwach werden.
Das könnte ich aber tatsächlich auch für den gelbe Fiat Coupe 20V des geposteten Händlers....ist für den Preis sogar recht wenig verbastelt und hätte in jedem FallPotential.
Wäre da halt nicht dieser Platzmangel....
-
Nein, es muss nicht.
Sagen wir mal ich habe Vorturteile für die Türken die in Deutschland sich mit Handel beschäftigen, oder ist nur ein Instinkt.
Na das haben auch einige gute Bekannte von mir.
Aber wenn ich mich so umsehe sind sehr viele von diesen Händlern
aus deiner Ecke .
Den typisch deutschen Gebrauchthändler gibt es in meiner Ecke kaum noch
Und sehe ich den Mazda 5 meines guten Freundes , da hat der deutsche Mazda Händler
ihn voll auflaufen lassen.
Es gibt keinerlei Garantie man muss immer vorsichtig sein.
-
Er wusste wohl auch nicht, dass es kurzeitig eine "luxury" Variante gab.
Schade, dass sich das Leder am Armaturenbrett wie so oft "zusammengezogen" hat...
Hast du dir den auch mal angesehen ??
Und ja das mit dem Leder ist Schade aber wir werden sehen
Es ist ja nicht gerissen somit denke ich das es noch ganz gut hinzubekommen ist.

-
Ne nur mal kurz korrespondiert, um ihn auf seinen Irrtum hinzuweisen.
Außer den üblichen Lobeshymnen kam aber nichts, was vermuten liess, dass er sich
beim 166er gut auskennt, trotz einiger 166er Angebote in der Vergangenheit.
Ist natürlich auch verständlich bei der begrenzten Zielgruppe...
Der 166 ist halt jetzt überwiegend bei den "Billigheimern" angekommen und so wird leider
zusehends die Stückzahl weiter reduziert...Gut dass ich mir zwei Top Exemplare gesichert habe ,-)
Bin halt 166 (3,2er) Fan durch und durch
-
Glückwunsch Eddy, echt schickes Teil! ?
-
Herzlichen Glückwunsch Eddy zum 166. Der Arese ist sowieso ein Traum von Motor. Auch wenn ich es erst verstehen konnte als ich selber einen hatte. Fahre ja auch einen 166. Allerdings den vFL und mir gefällt diese müde Blick sehr. Es ist ein unterschätztes Auto auf der Autobahn. Man sieht es ihm nicht an das er, trotz seines Alters und seinem nur 265NM, nach vorne geht. Ich meine jeder Golf Diesel hat da mehr Drehmoment. Aber es ist eben ein Arese. Der wird erst wach ab 4000 Touren. Dann ist er aber auch giftig.
Jedenfalls pass gut auf ihn auf und wie gesagt sehr gute Wahl. Ich bereue den Kauf von meinem 166 nicht. Und der Platz da drinnen und die Rücksitzbank ein Traum. Also bequemer habe ich selten gesessen.
-
Jup Kevin der fährt sich wirklich schön
und ist auch schon straff, trotz Serienfahrwerk welches mir vollkommen ausreicht.
Wenn ich an die Straßen denke auf denen ich Ende nächster Woche fahren werde.
Es ist aber noch einiges zu tun bis die ganzen Kleinigkeiten gemacht sind.Hat aber auch Zeit denn ich hab ja noch meinen 156


-
Jup da kommt eine LPG Anlage rein.
Bei den Km die ich fahre macht alles andere keinen Sinn.
Und da ich eh ein Fan von LPG bin , dann sowieso
Der Motor hat knapp 150 Tkm drauf der soll also noch lange laufen
hi Eddy was baust du LPG mäßig ein? kommt da eine neue Anlage rein?
Ich fahre ab Frühling auch mit dem Arese, werden sicher so 15000-20000 km pro Jahr und nach einigen Monaten Test mit dem Standardmotor ob motormäßig alles ok ist möchte ich dann auch umbauen.
Ich würde mich da gern ein wenig dranhängen für technische Details,da du ja schon länger damit fährst.
Grüße Gerald
-
Achso Eddy, meiner hat ja jetzt knappe 300tkm auf der Uhr und die Sitze sind nicht durchgesessen! Egal auf welchen Sitz man sich setzt alle sind angenehm straff.
Das noch zur Qualität eines 166. Ich mag den Wagen mittlerweile... -
hi Eddy was baust du LPG mäßig ein? kommt da eine neue Anlage rein?
Ich fahre ab Frühling auch mit dem Arese, werden sicher so 15000-20000 km pro Jahr und nach einigen Monaten Test mit dem Standardmotor ob motormäßig alles ok ist möchte ich dann auch umbauen.
Ich würde mich da gern ein wenig dranhängen für technische Details,da du ja schon länger damit fährst.
Grüße Gerald
Ich baue dort wie schon beim 156 eine flüssigeinspritzende ICOM jtg ein.
Da ich von den Verdampfern nicht so viel halte. Ist aber eine rein persönliche Sache
Und vor allem kenne ich mich mit dieser Anlage gut aus
Obwohl die anderen Systeme auch kein Hexenwerk sind.
Und man muss halt sehen das nur noch eine R115 Anlage (Gutachten) bekommt.
Da seit letztem Jahr die alte R67 nicht mehr eintragungsfähig ist.
Ich werde die nächsten Tage noch mal die Radkastenmulde genau ausmessen da ich den größtmöglichen Tank
verbauen möchte.
Ist schon klar.Der Händler meinte zwar ich könnte auch Teile meiner Anlage im 2.0TS verbauen.
Aber den werde ich ja noch eine Weile fahren und mir wurde es am Montag schwindlig

als ich den Tank volllaufen lies

So was bin ich ja mal gar nicht mehr gewohnt

Achso Eddy, meiner hat ja jetzt knappe 300tkm auf der Uhr und die Sitze sind nicht durchgesessen! Egal auf welchen Sitz man sich setzt alle sind angenehm straff.
Das noch zur Qualität eines 166. Ich mag den Wagen mittlerweile...Ja Kevin und da der Motor erst relativ wenige km drauf hat.
Kann ich den vermutlich noch sehr lange fahren.
Da ich in meiner Führerscheinzeit noch nicht viele Autos besessen habe
Der 166 ist erst die Nummer 8

Was nach nun fast 40 Jahren meiner Meinung nicht viele sind.
-
Beim Arese werden ja die Einspritzdüsen in die verchromten Absaugrohre gebohrt.
ich denke da würde es sich anbieten gleich Ersatzrohre beiseite zu schaffen.
Legst du da Wert auf eine relativ unsichtbare Montage der Anlage, weil auf einem Bild von 2014 aus dem Netz schauts ziemlich wild aus, ist das mit neueren Anlagen besser zu lösen, was meinst du?
-
So schön das auch sein mag mit ner LPG Aanlage, aber ich versaue mir doch nicht die wunderschöne Optik vom Arese V6 mit ner Gasanlage

Wer Arese fahren will, muss eben leiden und mit den Spritpreisen leben

Aber jeder wie er mag, ich würde es aus optischen Gründen niemals machen.
-
Ok je nicht in die schönen Rohre! Hatte mal von der Möglichkeit gehört, lieber den darunter befindlichen „Träger“ zu nutzen, weil so der „Einspritzweg“ auch nochmal verkürzt wird...
-
Richtig, wenn dann unten in die Flansche rein, nicht in die Rohre.
-
So schön das auch sein mag mit ner LPG Aanlage, aber ich versaue mir doch nicht die wunderschöne Optik vom Arese V6 mit ner Gasanlage

Wer Arese fahren will, muss eben leiden und mit den Spritpreisen leben

Aber jeder wie er mag, ich würde es aus optischen Gründen niemals machen.
ja, aber wenn man viel fährt ist die Optik im Motor wirklich das einzig negative und da schaut man meistens eh nur selbst rein.
Und mit dem Gedanken daß das eigentlich auch "relativ" spurlos rückrüstbar ist kann ich mich schon anfreunden damit.
Leistungsverlust ist bei 3 PS weniger eh nicht spürbar
Aber ich würde natürlich auch eine so gut wie unsichtbare Variante sehr bevorzugen