Infotainment Giulia wirklich Rückständig ?

  • Hallo Freunde des guten Gechmacks


    Ich vertreibe mir die paar tägige Wartezeit auf meine Giulia Competizione (2023 / NeroVulcano 7000 KM - 47690.-) mit ansehen von Videos und Testberichten.


    Die Tester sind samt und sonders begeistert aber jeder meckert Navi / Rückfahrkamera etc. als eines Wagens dieser Klasse nicht würdig an und komplett Outdatet = (veraltet). :wand::wand:


    Ist das Infotainment wirklich so schlecht (im vergleich zu BMW und co) wie die sagen ?


    Bin gespannt auf Euer Feedback :AlfaFahne:


    Gruasss Andre

  • Die Tester sind samt und sonders begeistert aber jeder meckert Navi / Rückfahrkamera etc. als eines Wagens dieser Klasse nicht würdig an und komplett Outdatet = (veraltet).

    Ich werde wohl nie verstehen, warum man bei einem FAHRzeug immer so auf Multimedia/Infotainment abhebt :kopfkratz: . Der Schwerpunkt sollte doch das FAHREN sein und zu 99,9% wohl auch vorwärts. Und das kann die Giulia ganz sicher. Also freu' Dich auf Deine zukünftige Giulia und mach Dir weniger Gedanken um das Infotainment.




    „Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.“ (Walter Röhrl)

  • Ich werde wohl nie verstehen, warum man bei einem FAHRzeug immer so auf Multimedia/Infotainment abhebt :kopfkratz: .

    Nu ja,... solange man nur "aus Spaß" in der Gegend herum fährt, konzentriert sich der normale Alfista ganz bestimmt auf das FAHREN.

    Wenn man (auch eine Giulia) aber benutzt, um z.B. 600km entspannt von A nach B zu kommen, macht ein "brauchbares" Infotainment sehr wohl Sinn.

    Und dabei habe (zumindest ich) den Anspruch, das eingebaute Gerät nicht nur (per CarPlay) zum Anzeigebildschirm zu "degradieren".

  • Nu ja,... solange man nur "aus Spaß" in der Gegend herum fährt, konzentriert sich der normale Alfista ganz bestimmt auf das FAHREN.

    Wenn man (auch eine Giulia) aber benutzt, um z.B. 600km entspannt von A nach B zu kommen, macht ein "brauchbares" Infotainment sehr wohl Sinn.

    Und dabei habe (zumindest ich) den Anspruch, das eingebaute Gerät nicht nur (per CarPlay) zum Anzeigebildschirm zu "degradieren".

    Musik, Navi, Telefon, CarPlay, fertig.


    Wer mir sachlich erklären kann, dass eine "App-Liste" im Auto besser ist als eine Hand voll einfache Menüpunkte, bitte gerne.

    Could you post pic of all apps in 2024 iX (US, iDrive 8.5) - BMW i Forums

  • Nu ja,... solange man nur "aus Spaß" in der Gegend herum fährt, konzentriert sich der normale Alfista ganz bestimmt auf das FAHREN.

    Wenn man (auch eine Giulia) aber benutzt, um z.B. 600km entspannt von A nach B zu kommen, macht ein "brauchbares" Infotainment sehr wohl Sinn.

    Und dabei habe (zumindest ich) den Anspruch, das eingebaute Gerät nicht nur (per CarPlay) zum Anzeigebildschirm zu "degradieren".

    Sehe ich auch so.

    Hätte gerne Android Auto im GTA, aber ohne 2 DIN geht das nicht anständig, wenn überhaupt und nen ausfahrbaren Bildschirm möchte ich nicht.

    Ist viel komfortabler, alles was man braucht ist auf dem Smartphone, Mucke usw., zumindest bei mir, dann die Bedienung übers HU, für mich top.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Das Infotaiment finde ich völlig ok (fahre eine Giulia MY23).

    Das einzige, was mich persönlich geringfügig stört: das Display (8,8") könnte etwas größer sein, der Platz dafür wäre da.

    Und es hat gewiss keine High-End-Funktionalität, es fehlt z.B. kabelloses Android Auto / Carplay.

    Aber mir fehlt nichts, bin voll zufrieden.

    Besonders gefällt mir die optisch stimmige Integration ins Armaturenbrett :AlfaFahne:

  • Das Infotaiment finde ich völlig ok (fahre eine Giulia MY23).

    Das einzige, was mich persönlich geringfügig stört: das Display (8,8") könnte etwas größer sein, der Platz dafür wäre da.

    Und es hat gewiss keine High-End-Funktionalität, es fehlt z.B. kabelloses Android Auto / Carplay.

    Aber mir fehlt nichts, bin voll zufrieden.

    Besonders gefällt mir die optisch stimmige Integration ins Armaturenbrett :AlfaFahne:

    genau :like:


    Die "aufgesetzten" Tablets verleiten mich beim Verlassen des Fahrzeugs immer dazu sie herauszureißen um sie im Handschuhfach zu verstauen... :joint:

    • Offizieller Beitrag

    Kurz und Knapp, JA.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

    • Offizieller Beitrag

    Alfabeto Ja es ist schlecht, selbst die neue Version.

    Wie kann man sowas hackeliges und ruckeliges freigeben und verkaufen.

    Wenn ich auf Arbeit sowas programmieren würde für den Claas Kunden, dann würde mir mein PO das um die Ohren hauen.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • naja, die Landwirtschaft ist da eh schon lange in einer ganz anderen Welt unterwegs.... :like:


    sollten sich die Automobilzusammenbauer mal eine Scheibe von abschneiden.


    wie gesagt, ich nutze fast nur DAB, USB und Navi, damit bin ich einigermaßen zufrieden.

    Jetzt habe ich ja auch endlich mal Zeit das Apfel-Play zu aktivieren... :joint:

  • Also ich nutze in meinem Audi und Seat ebenfalls fast ausschließlich Android Auto. Ganz besonders auf längeren Fahrten sowie zum Internet Radio hören.


    Bin allerdings bei Alfa auch mal gespannt. Eigentlich habe ich nicht zu hohe Erwartungen bzw. Ansprüche beim Alfa Infotainment, da ich kontinuierliche Aussetzer vom Infotainment beim VW Konzern gewöhnt bin. Schlechter kann es auch nicht werden (Hoffe ich zumindest).

    Keep calm and love Alfa Romeo

  • Und ich nutze mein Handy im Auto ausschließlich als WLAN HotSpot. Apps wie Navigation, Clever-Tanken, Blitzer etc. brauche ich NICHT auf einem Handy (und habe ich dort auch nicht installiert).

    Umgekehrt ist alles, was man nur im Auto braucht, auch auf dem Android Gerät im Auto installiert.

    "Aussetzer" hab ich noch nie gehabt.

  • MY19 also noch das alte - Kann eigentlich nicht meckern, alles da was man so braucht. Touch wird aus meiner Sicht überbewertet vermisse ich wenn nur bei CarPlay. Bedienung per Drehrad funkt einwandfrei. Den ganzen Wahnsinn ala Tesla & Co. brauch ich definitiv nicht und ist auch nicht sonderlich der Verkehrsicherheit zuträglich ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

    • Offizieller Beitrag

    Ich werde wohl nie verstehen, warum man bei einem FAHRzeug immer so auf Multimedia/Infotainment abhebt :kopfkratz: . Der Schwerpunkt sollte doch das FAHREN sein und zu 99,9% wohl auch vorwärts. Und das kann die Giulia ganz sicher. Also freu' Dich auf Deine zukünftige Giulia und mach Dir weniger Gedanken um das Infotainment.

    Unterschreibe ich !

    Wenn ich fahre, möchte ich mich auf das fahren konzentrieren und mit schnellen Handgriffen bei Bedarf was ändern können.

    Deswegen finde ich die analogen Knöpfe für Heizung, Klima, Lüftung in der Giulia super. Die findet man ohne großartig hinzuschauen. Alles was im Menü auf Seite 3 unten rechts ist, lenkt nur ab, dauert zu lange und kann durchaus gefährlich werden.

    Versuch mal in einem Peugeot während der Fahrt die Klima zu ändern, wenn zeitgleich das Navi läuft.

    Hab gerade so eine Gurke als Mietwagen.


    Von den ganzen Spielereien, die die modernen Autos heute haben, was braucht man davon wirklich ?

    Eine 4 K Rückfahrkamera ? Ein Headupdisplay, ja das fehlt, ist das wirklich wichtig ?

    Das man das Navi in den Tacho legt a lá Audi und co ? Ist das wirklich wichtig und Kriegsentscheidend ?

    Ok, das CarPlay/ Android Auto könnte drahtlos sein, dass wäre etwas besser geb ich zu.


    Die Giulia hat genug Funktionen im Infotainment, kann sein, das ich diesbezüglich altmodisch bin und mit dem zufrieden bin.


    Auch wenn ein Audi oder BMW diesbezüglich moderner sein sollte, die fahren dadurch definitiv nicht besser.

    Andersrum gesagt, fahren kann die Giulia und das ist definitiv so !

  • Das man das Navi in den Tacho legt a lá Audi und co ? Ist das wirklich wichtig und Kriegsentscheidend ?

    also beim Stilfser MY18 kann ich die Navianzeige in das Kombiinstrument - Tachomitte legen . . .

    Im Leben geht es nicht darum perfekt zu sein.

    Es geht darum mit jedem Tag ein besserer Mensch zu werden.

  • Wie einige hier schon schreiben gehe ich auch nach dem Motto, die Giulia ist da um zu fahren und nicht zum daddeln. Daher ist das Infotainment für mich auch absolut ausreichend. Mit der Touchversion ist es soch um einiges einfacher dieses zu bedienen als vorher. Mit Andoid auto und Waze kommst du überall hin und ist viel reaktiver als eingebaute navis. Die Jule verleitet halt gerna mal sportlicher unterwegs zu sein...

    Ein manko habe ich, mir fehlt eine technische Seite wo mehr fahrzeuginfos angezeigt werden, wie wasser und Öltemp, batteriespannung (ja kann man teilweise im tacho in D angezeigt bekommen), aber diese scheiben ohne zahlen finde ich doof + gas % und bremse % sind unnötig


  • auch von mir, ein eindeutiges JA.

    Grund: die Auflösung und vor allem, die Geschwindigkeit des Geräte, es reagiert verzögert aufs "Grabbeln" und die

    "APPS" öffnen sicht "langsam".

    Das können halt die anderen Hersteller besser.

    Warum können sie das besser ?

    - Schnellere Prozessor, mehr Hauptspeicher und höherwertige Display's..

    -> und hier hat halt Stellantis "gepennt", obwohl sie alles im Regal liegen haben..


    Ob mann alles benötigt, Nö, aber "nice to have"...


    Ich nutze beim AA "nur" "Google Maps", DAB & natürlich FSE, ob mann den "Concierce Service, etc." wie bei BMW / MB benöigt..

    ich nicht... :D

    Ich nutze hauptsächlich "Google-Maps" (Suche nach Tanke, Restaurant, etc.) und wenn das ganze auch noch flott zu bedienen ist, dann super...

    und das ist halt der "Knackpunkt" bei Alfa....es dauert & hakt...das können halt die anderen "besser"


    Ist die gleiche Disk. wie beim Mopped, ob mann "BLuetooht" und so'n Gedöns aufm Mopped braucht..

    Eigentlich nicht, aaaaber, wenn mann ne lange Tour auf der BAB vor sich hat, dann ist es schon Vorteilhaft, wenn mann nicht

    nur das Navi sieht sondern auch Info zu Stau's etc. und das mann dabei "Musik" hört, ist auch nicht so dooof....

  • also beim Stilfser MY18 kann ich die Navianzeige in das Kombiinstrument - Tachomitte legen . . .

    Das ist dann aber nur eine Piktogrammanzeige. Bei modernen Infotainmentsystemen kann man sich den kompletten Navigationsbildschirm aufs digitale Tacho projezieren lassen. Das haben sie mit dem digitalen Tacho ab MY23 leider nicht nachgerüstet wie beim Tonale.

  • Ist das Infotainment wirklich so schlecht (im vergleich zu BMW und co) wie die sagen ?

    Kurze Antwort: Ja

    Lange Antwort: Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa ^^


    Ne, also mir hat das Infotainment in meiner alten Giulia mit Android Auto immer gereicht und das war sogar noch das alte (MY18 oder 19). Hab nur Vollbild Android Auto vermisst. Denn Stau-Info, Navi etc. liefen halt sowieso darüber. Hatte auch nie nen Mitfahrer, der das schlecht fand. Eher Lob dank einfacher Bedienung.


    Ist jetzt auch nicht das schlimmste Infotainment was ich je gesehen habe. Tut seinen Dienst und ist dank des Drehreglers auch ohne Touch zu bedienen (Touch gibt's ja auch erst seit MY2020). Toyota oder Renault finde ich da z.B. schlimmer (die topp aktuellsten Modelle hab ich noch nicht gesehen). Und die Höhe war ein Civic von 2020 oder 21 den ich mir mal angesehen hatte. DAS war ne Katastrophe! :D


    Also würde mir hier keinen Kopf machen. Fahr das Ding und Infotainment tut seinen Dienst, auch wenn es defintiv rückständig gegenüber den neuesten Systemen ist.


    P.S.: Die Rückfahrkamera ist wirklich ne Katastrophe :D Da war die von meinem alten Astra 2014 schon besser :D

  • Hatte es ja hier bereits geschrieben:

    Das Infotainment unseres Audi und Seat haben sehr sehr viel Verbesserungsbedarf. Keine Woche vergeht ohne irgendwelche Aussetzer. Sei es die Kamera (diese insbesondere) oder starten des Systems. Löschen von Profilen gab es auch schon.

    Keep calm and love Alfa Romeo

  • Jepp, das geht beim aktuellen MY23 auch. Allerdings nur beim Alfa-eigenen Navi, bei Android Auto-Apps geht es nicht.

    Wie bereits erwähnt, handelt es sich hierbei um eine Piktogrammdarstellung und diese wird auch bei GAA angezeigt (Stelvio MY22). Eine Spiegelung der Navigation vom Infotainmentsystem zum digitalen Tacho kenne ich bisher nur beim Tonale.