Fahrverbote am Wochenende?

  • Wir leben einfach mit einer Erderwärmung von ca. 3°C und allen Folgen.

    Ist das ein Novum auf dieser Erde?

    So weit ich weiß haben sich Warm- und Kaltzeiten immer abgewechselt.

    Es war sogar so kalt das Mitteleuropa mit einer Eisschicht von ca. 3 km bedeckt war und diese Eisschicht ohne menschliches Zutun und Verbrenner wieder abgeschmolzen ist. Mir fällt es schwer zu glauben, dass der natürliche Klimawandel keinen Einfluss mehr haben soll. Wir können froh sein, dass es nach der letzten kleinen Eiszeit, mit den Unwettern, der Abkühlung und den daraus entstandenen Mißernten mit Hunger und Not wieder wärmer geworden ist. Einen Schuldigen hatte man damals auch, das waren oft rothaarige Frauen. Kann man nachlesen wenn man will. Es sind eben doch ähnliche Muster welche bei einem Teil der Menschheit immer wieder ablaufen.

  • Moin,


    sucht mal auf der großen Weltkugel nach Deutschland....


    wenn Ihr es gefunden habt, überlegt mal... ob man in diesem kleinen Land die große Welt verändern kann.


    Man lacht nicht umsonst über uns und hat uns technologisch in vielen Ländern überholt und abgehängt


    schaut Euch die PISA Studie an... wo steht Deutschland??? wer nicht weiß was das ist: https://www.tagesschau.de/inla…haft/pisa-studie-128.html

    https://www.oecd.org/media/oecdorg/satellitesites/berlincentre/pressethemen/GERMANY_Country-Note-PISA-2022_DEU.pdf


    schon bei der Abwrackprämie lachten sie in anderen Ländern und freuten sich über tolle Autos, die noch Jahrzehnte weiter fahren...auf der selben Weltkugel


    Internet/Mobilfunk wo und wie oft fliegt man bei uns in Deutschland wegen Funklöcher raus?

    in Polen kannst Du in jedem Wald !!!! noch Empfang haben



    Fahrverbote?


    warum nicht bei den richtigen Verschmutzern anfangen:


    Flugverbote

    Hurtigrouten Schiffe

    u.v.m.


    aber die Batterieautokäufer wollen darauf nicht verzichten... sie haben als Deckmantel so eine unnötige Kiste, die aus Rohstoffen aus der Erde (Kinderarbeit-Kindersterben) und mit Energie produziert wurde---

    aber sich in Flugzeuge setzen und Urlaub in Malle u.s.w. machen und noch auf Hurtigroutendampfschiffe setzen und die Fjorde vollgasen...


    Macht doch mal einen Ausflug nach Hamburg, meine sehr schöne Geburtstadt.

    Aber auch in den Hafen...riecht Ihr nichts?

    Keine Fische... Dieselruß von den Pötten, die uns aus aller Welt beliefern.

  • Ach, schön dass du dich gleich so outest. Dann brauch ich ja nicht mehr mit dir diskutieren.

    Ich habe mich nicht "geoutet" sondern geschichtlich gesicherte Fakten beschrieben. Sollten diese nicht zutreffen oder ich mich irren, bitte ich um eine sachlich, fundierte Gegenrede. So macht man das eigentlich.


    Wer sich hier wie "outet" und wer seine Argumentationslosigkeit zur Schau stellt, können die anderen Mitleser bestimmt bewerten.


    Wir können sehr gerne ein Fachgespräch führen dann erwarte ich sachliche und belastbare Argumente.

  • das bleibt einem nur ein Fazit: FDP - fast drei Prozent und bitte keine Verantwortung mehr , wo auch immer

    Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist ein Alfa Romeo.


  • das bleibt einem nur ein Fazit: FDP - fast drei Prozent und bitte keine Verantwortung mehr , wo auch immer

    Richtig Frank, die beweisen seit über zwei Jahren, dass sie Regierungsunfähig sind.

    Die können von mir aus in der Versenkung verschwinden, genauso wie die AFD.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Also Leute, bitte unterlasst die politischen Diskussionen. Es wird nicht gut ausgehen.

    Ich erinnere Euch nur an die Corona-Diskussion und wie sich die Leute fast gegenseitig an die Gurgel gegangen sind. Und dabei ging es nur, ob man die Maske tragen wird oder nicht.

    Russo Turisto — Oblico morale:saint:

  • Ich habe mich nicht "geoutet" sondern geschichtlich gesicherte Fakten beschrieben. Sollten diese nicht zutreffen oder ich mich irren, bitte ich um eine sachlich, fundierte Gegenrede. So macht man das eigentlich.


    Wer sich hier wie "outet" und wer seine Argumentationslosigkeit zur Schau stellt, können die anderen Mitleser bestimmt bewerten.


    Wir können sehr gerne ein Fachgespräch führen dann erwarte ich sachliche und belastbare Argumente.

    Mit verblendeten Ideologen sind Fachgespräche vertane Zeit..... :Geheimnis:


    Zeiten.jpg

  • Wir können die Klimaerwärung nicht aufhalten. Über den Punkt sind wir längst hinweg, falls es überhaupt möglich gewesen wäre. Damit müssen wir, unser Kinder und deren Kinder leben. Mit allen Konzequenzen.

    Zurück zum Fahrverbot. Ich stelle mir gerade folgendes Szenario vor:

    • Fahrverbot an Wochenenden wird beschlossen
    • Die E-Auto Lobby schreit:"doch nicht für uns"
    • Verbrenner-Lobby: "Strom ist kein fertiges Produkt. Der muss hergestellt werden, das ist auch schlecht fürs Klima". Ihr fahrt auch nicht!
    • Verbraucher: Wieso soll ich ein E-Auto fahren, wenn ich jetzt auch der Depp bin?
    • Politik: Ääääähhhh?
    • Autoindustier: hheeehh?
    • Politik: Also gut. Nur von Samstag auf Sonntag Nacht
    • Politik: neee, Korrektur, nur von 0:00 bis 4:00 Uhr
    • Politik: jetzt als Gesetz. Nur in Großstädten über 1 Mio Einwohner und einem E-Auto Anteil von weniger als 30%. Bei 30-40% gilt: Nur Samstags. Bei 40-50% gilt: nur der Sonntag. Über 50 % gilt: nur Nachts. Wobei die Gemeinden selbst festlegen, wann "Nachts" ist. Die Städte können Zertivikate ankaufen um den E-Auto Anteile zu ersetzen. Bei Städten bis 1 Mio Einwohner gilt: zu 74,7% alles wie über 1 Mio und 80% von den durchschnittlichen Fahrleistungen der städtischen Verwaltungsangestellten. Ausgenommen, Polizei 103%, Feuerwehr 86% im Normalfall, 126% bei Hochwasser und Zoll 8%. Für das THW gelten 23,4 % von den allgemeinen Regelungen zu den Kantienenzeiten. Für den Ausgleich der Zeitumstellung von Winter- auf Sommerzeit muss der Faktor 1,0657 berücksichtigt werden. Al............. Ende Seite 2348.

    Wenn alle so blöd wären wie ich, wäre das ganz schön gut.

    • .......Politik: jetzt als Gesetz. Nur in Großstädten über 1 Mio Einwohner und einem E-Auto Anteil von weniger als 30%. Bei 30-40% gilt: Nur Samstags. Bei 40-50% gilt: nur der Sonntag. Über 50 % gilt: nur Nachts. Wobei die Gemeinden selbst festlegen, wann "Nachts" ist. Die Städte können Zertivikate ankaufen um den E-Auto Anteile zu ersetzen. Bei Städten bis 1 Mio Einwohner gilt: zu 74,7% alles wie über 1 Mio und 80% von den durchschnittlichen Fahrleistungen der städtischen Verwaltungsangestellten. Ausgenommen, Polizei 103%, Feuerwehr 86% im Normalfall, 126% bei Hochwasser und Zoll 8%. Für das THW gelten 23,4 % von den allgemeinen Regelungen zu den Kantienenzeiten. Für den Ausgleich der Zeitumstellung von Winter- auf Sommerzeit muss der Faktor 1,0657 berücksichtigt werden. Al............. Ende Seite 2348.

    erstmal Einspruch.... :wink:

    ....auf Seite 1734 wurde nicht korrekt gegendert....damit liegt der Gesetzentwurf erstmal für die nächsten 3 Jahre beim Verfassungsgericht... :joint:


    :prost1:

  • sachliche und belastbare Argumente.

    Haha...

    Mir fällt es schwer zu glauben,


    Komm doch du mal mit belastbaren Argumenten, die nicht deinem Bauchgefühl entsprechen.


    Ich habe wie gesagt keine Lust auf eine Diskussion mit dir und hab mir auch lange überlegt ob ich überhaupt antworte, aber wenn du belastbare Zahlen für den menschengemachten Anteil am Klimawandel haben willst:

    https://googlethatforyou.com?q=anthropogener%20klimawandel


    Und ganz einfach:

    https://www.bpb.de/themen/klimawandel/dossier-klimawandel/517115/klimawandel-die-gestoerte-balance/


    Ich habe auch keinen Bock auf die Diskussion mit euch (wer sich da jetzt angesprochen fühlt, der wird schon auch gemeint sein), die mir Ideologie unterstellen, aber selbst irgendwelchen Bauchgefühlen vertrauen anstatt auf den Großteil der Wissenschaft.

    Und denjenigen, die ich da oben gemeint habe, sage ich jetzt auch nochmal:

    Ihr werdet eure ca. 25 Jahre auf der Erde noch gut rumkriegen, egal ob jetzt was gemacht wird oder nicht.

    Ich hab höchstwahrscheinlich schon mal 20 Jahre mehr als ihr hier, meine Kinder nochmal 60 Jahre mehr, und vielleicht lerne ich ja auch mal Enkelkinder kennen. Schon allein diesen Menschen vergönne ich ein gutes Leben, aber nicht nur denen.

  • Haha...


    Komm doch du mal mit belastbaren Argumenten, die nicht deinem Bauchgefühl entsprechen.


    Der von mir benannte Wechsel von Kalt- und Warmzeit, mit der letzten Kaltzeit (letzte Eiszeit) welche vor ca. 11.700 Jahren mit dem Beginn vom

    Holozäns endete und die kleine Eiszeit vom 15. Jahrhundert bis zum 19. Jahrhundert sind also keine Argumente und entspringen meinem Bauchgefühl.

    Es ist also auch kein geschichtlich gesicherter Fakt, dass man für das schlechte Wetter während der kleinen Eiszeit, mit den Missernten, Schuldige gesucht wurden und daraus dann z.B. die Hexenverfolgung entstanden ist?


    Das sind alles keine Argumente sondern nur Bauchgefühl?


    Ich habe den Vorteil, mich in einer Rückschau an belegbaren Entwicklungen aus der Vergangenheit zu orientieren.

    Es gab noch nie stationäre Verhältnisse auf dieser Erde und das Paradies gab es auch noch nicht.


    Als Ingenieur halte ich es für fragwürdig, wenn man mir auf der einen Seite einen Temperaturzuwachs auf 1/10 !!!! Grad (1,50 ° Gradgrenze) mitteilt, auf der anderen Seite den Bezug für diese Temperatur nur sehr grob mit der "Vorindustriellen Zeit" angibt.

    Wie passt das zusammen?


    Wenn ich richtig informiert bin, gibt es 5 Klimazonen auf dieser Erde und selbst das Klima an der Nordsee ist ein anderes Klima als an der Bergstraße.

    Oder ist das nur mein Bauchgefühl?


    Das war mit eigenen Worten formuliert und nicht einfach ein paar Veröffentlichungen "hingeknallt".


    Wenn ich das wollte könnte ich jetzt auf die neuste Veröffentlichung von Klimawissenschaftlern, darunter darunter Physiknobelpreisträger

    2022 "climate the movie" hinweisen. Diese Wissenschaftler sehen es etwas entspannter.


    Auch ich habe Kinder, welchen ich eine sehr gute Zukunft wünsche.

    Wenn ich mich um deren Zukunft sorge, stehen andere Dinge viel mehr im Fokus.


    Wahrscheinlich hat sich meine positive Haltung zum Leben auf meine Kinder auch etwas übertragen, denn die nehmen ihre Zukunft

    selbst in die Hand, schließen ihr Studium mit Prädikat in der Regelstudienzeit ab und promovieren anschließend.


    Ich halte es für einen ganz schlechten Stil in einer Diskussion einem Anderen Bauchgefühl zu unterstellen und selbst nicht ein Minimum

    an eigener Argumentation auf der Basis von Fakten zu liefern, sondern nur irgendwelche Abhandlungen hinzuwerfen.

    Das ist keine Diskussion. Es fehlt noch Schwurbler und Leugner, wer keine Argumente hat der vergibt Namen.


    Ich denke es bringt nicht mehr viel hier weiter zu machen, insofern hatte Alfabeto wahrscheinlich recht.

  • An alle, die glauben, dass der Klimawandel nicht vom Mensch beeinflusst wird.

    Wir verbrennen in wenigen Jahrzehnten fossile Energieträger , die sich in Millionen von Jahren abgelagert und CO2 gespeichert haben.

    ich glaube sehr wohl, dass das einen Einfluss auf das Klima hat.

  • An alle, die glauben, dass der Klimawandel nicht vom Mensch beeinflusst wird.

    Wir verbrennen in wenigen Jahrzehnten fossile Energieträger , die sich in Millionen von Jahren abgelagert und CO2 gespeichert haben.

    ich glaube sehr wohl, dass das einen Einfluss auf das Klima hat.

    So ähnlich sehe ich das auch. Das CO2 ist für mich ein Indikator, wie viel der gespeicherten Sonnenenergie wir aktuell mehr freisetzen, als die Biomasse auf der Dreckkugel wieder binden kann.


    Dazu kommt, dass viele Messpunkte der letzten hundert Jahre aus dem ländlichen von der städtischen Bebauung 'eingeholt' wurden. In Städten ist es grundsätzlich bis zu zehn Grad wärmer wie im Umland.


    Sich als Mensch einzubilden, man könne das Wetter beeinflussen, ist (wiedermal) Größenwahn.

    Wobei: Mit großflächigen Windparks tut man das gerade indem man Luftströmungen erdnah signifikant bremst.

    Aber das ignoriert man weitgehend, so wie man auch ignoriert, dass wir Europäer zwischen 1900 und ca 1980 zig Gigatonnen Wasser pro Monat in die Atmosphäre gepumpt haben...


    Letztlich braucht man sich nur eine Frage stellen: Wer profitiert von dem Hype? Dann klären sich ganz viele Fragen von selbst...


    PS: Zum Thema: Der Wirsing macht aktuell etwas mediale Panik, um Druck von der Bevölkerung auf die grünen Spinner auszuüben. Das kann sicher auch böse nach hinten los gehen. Im schlimmsten Fall grätscht die EU dazwischen, und die dt Politiker unterwerfen sich ja sofort dem bedingungslos...

    Hier wird Benzin noch mit Liebe verbrannt.

  • An alle, die glauben, dass der Klimawandel nicht vom Mensch beeinflusst wird.

    Wir verbrennen in wenigen Jahrzehnten fossile Energieträger , die sich in Millionen von Jahren abgelagert und CO2 gespeichert haben.

    ich glaube sehr wohl, dass das einen Einfluss auf das Klima hat.

    Wenn ich daran GLAUBE, warum fahre ich dann Verbrennerfahrzeuge? Warum bin ich dann nicht so konsquent und und steige dann auf E-Mobilität oder noch besser auf ein Lastenfahrrad um? Die Möglichkeit besteht ja. Wo ist hier die Eigenverantwortung? Wo ist das Selbstvertrauen = Ich kann mir selbst vertrauen? Wenn man überzeugt ist, müsste man damit in SEINEM EIGENEN Bereich konsequent anfangen. Warum macht man das nicht? Wer etwas will findet Wege, wer etwas nicht will findet Gründe.

  • Regierung einigt sich auf Klimaschutzgesetz und Solarpaket

    SPD, Grüne und FDP haben sich auf mehr Solarenergie und neue Regelungen beim Klimaschutz geeinigt.

    Zu den angedrohten Fahrverboten soll es damit nicht kommen.


    https://www.heise.de/news/Regierung-einigt-sich-auf-Klimaschutzgesetz-und-Solarpaket-9685812.html

    Wer ein zuverlässiges Auto fährt, hat bloß Angst neue Orte kennen zu lernen


    #we_want_e-fuels

  • Fahrverbote sollte eingeführt werde für alle die:

    - nicht wissen wie man mit einem Auto fährt

    - Angst haben ein Auto zu fahren


    und das 7Tage die Woche

    damit entlastet man schon sehr die Umwelt, die Strassen und die Nerven der anderen Autofahrer

  • Ich wäre ja für Fahrverbot von für mich hässlichen Autos, die Liste is lang und würde der Umwelt zugute kommen. Und noch viel wichtiger das wäre sehr gesund für mein Gemüt :joint:

    "You may like your ford - but you can love your Alfa" - Jeremy Clarkson


    :AlfaFahne: