Alfa Romeo 145 powered by Busso V6

  • Ich habe heute zufaelligerweise im Internet etwas gelesen.

    Wenn man etwas Geschirrspüler (hier wird der Klarspüler genannt) in das Wischwasser hinzufügt und die Scheiben wischen laesst, soll es verhindern können dass die Fliegen an dem Fentser kleben bleiben.

    Vielleicht kann es nicht ganz verhindert werden aber je weniger desto besser, vorallem bei längerer fahrten.

    Spülmittel sind insgesamt eine Allzweckwaffe gegen so ziemlich alles: kalt fettlösend, einweißlösend, streifenfrei abtrocknend, ...

    Als Sprühzusatz kenne ich es nicht, weil es eine Einwirkzeit braucht.

    Aber um Insekten von der Scheibe zu putzen geht es super. Oder um ölige Hände nach der Werkstatt sauber zu bekommen.

    Hier wird Benzin noch mit Liebe verbrannt.

  • Eine kleine Lobhudelei

    oder

    Beschreibung einer Seelenverwandtschaft


    alfa-romeo-portal.com/attachment/63546/



    Er hat der Konkurrenz gezeigt,

    wer hier die erste Geige geigt.

    Doch möcht‘ er keinen Lorbeerkranz,

    „denn“ sagt er stolz „der Glanz,

    das Rampenlicht, gebührt dem Motorsportgerät,

    dessen Herz Ihr deutlich vor Euch seht.

    Es schlägt und pocht und yachtert mit meinem,

    und eigentlich kann ich keinem

    erklär‘n, wie mich meine Bella euphorisch stimmt,

    wenn sie das Zepter übernimmt.“

  • Für alle die neben Fotos auch bewegte Bilder mögen und ein bisschen Sound auf die Ohren haben möchten... :popcorn:


    weiße Giulia.mp4


    Giulia QV.mp4


    Vorbeifahrt.mp4


    Die ersten zwei Stints am Samstag und Sonntag waren nach modernen Alfas (145/146er, 155er, 166er, 916er und jünger) und Klassikern (alle anderen) getrennt. Den dritten Stint am Sonntag durften die Bellas dann alle zusammen auf den Kringel. Also auf geht's...


    Teil 1-1.mp4


    Und dann kam von irgendwoher ein weißer 147 GTA... :joint:



    Teil 1-2.mp4


    Teil 2-1.mp4


    Teil 2-2.mp4


    An dieser Stelle nochmals :danke: an Steve für das grandiose Wochenende, das Festhalten der Momente auf Video und das Aushalten als Beifahrer im ersten Stint ^^.



    Die Protagonisten...


    Team 75 Bella.jpg


    „Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.“ (Walter Röhrl)

    • Offizieller Beitrag

    Die überhöhten Kurven sind richtig lecker. Aus der flachen Kamera Perspektive kommen die noch besser rüber, als über die "normalen" onboard Perspektiven aus dem Innenraum.


    Hat Spaß gemacht die Videos zu sehen.

    Hier auch nochmal, ich hoffe das mein Terminkalender nächstes Jahr kompatibler ist wie dieses Jahr. Allein was da für Autos am Start sind, unfassbar geil.

    Dann noch dieser Kringel, herrlich.

  • pasted-from-clipboard.jpeg



    Zandvoort II

    Die Legende von Steve und Alex


    Vor x Jahren

    sind sie noch BobbyCar gefahren,

    dann Bergabseifenkistenrennen.

    Sie haben getüftelt, geschraubt,

    immer bess‘re Kisten gebaut.

    Ihre Wagen wurden gut,

    gleichzeitig wuchs ihr Wagemut.


    Da haben sie Alfa im Rennsport entdeckt

    und dann erst einmal aufgesteckt.

    „Die sind ja, wie sie sind, perfekt!

    Aber mit dem Fortschritt in 30 Jahren

    werd‘n wir mit den Kisten schneller fahren!

    Wir lernen bis dahin dazu und sparen!“


    Ein Händedruck hat ihr Ziel beschworen,

    sie haben es nie aus den Aug‘n verloren.

    Jetzt haben sie es in Zandvoort erreicht

    und das mit Bravour,

    und erinnern sich an ihren Schwur.

  • Schöne Grüße ins Forum :wink:,


    bevor es am kommenden Wochenende zu "Pista & Piloti" nach Pferdsfeld geht, hier noch ein kleiner Nachtrag vom letzten Event.


    Busso Power und Transaxle Performance auf einer "schnellen Runde" im Splitscreen... :popcorn: .


    Dank an Steve für den Motorsound und das Reifenquietschen auf der Tonspur :joint: .


    Zandvoort 2025.mp4


    „Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.“ (Walter Röhrl)

  • Nach gut 700 km nicht ganz staufreier aber ansonsten problemloser Anreise zum "Pferdeacker", gab es gestern schon die ersten Impressionen sowie die kleinen und großen Benzingespräche in einer tollen Atmosphäre.

    Heute geht es dann bei hoffentlich trockenem Wetter auf den Kringel :AlfaFahne: .


    20250830_141348.jpg


    „Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.“ (Walter Röhrl)

  • Leider ist ein fantastisches Wochenende wieder einmal viel zu schnell vorübergegangen. Es war ein großartiges Event mit vielen tollen Erlebnissen, Eindrücken und Benzingesprächen. Es hat mich sehr gefreut den einen oder anderen Portalo mal wieder zu sehen bzw. kennenzulernen und auch mit anderen Alfistis und Autobegeisterten ins Gespräch zu kommen.


    Besonderen Dank an dieser Stelle an blupp fürs Probesitzen und die vielen beindruckenden Einblicke in seinen 147er GTA. Ein wirklich sehr schöner bis ins Detail aufgebauter Wagen. Und die Vorstellung auf dem Kringel - wie er die GTAm am Samstag über mehrere Runden vor sich "hergetrieben" hat - war in meinen Augen sehr, sehr eindrucksvoll. Mein größter Respekt vor dem 147 GTA und der Leistung auf der Strecke :like: .


    Der Wettergott hatte ein Einsehen und bot für unsere Läufe am Sonntag perfekte Bedingungen. Wir hatten richtig viel Spaß auf der Strecke und kamen dabei gut ins Schwitzen.

    20250831_160126.jpg 20250831_161734.jpg



    Am Ende des Tages sind alle mit einem breiten Grinsen im Gesicht und ohne technische Ausfälle wieder angekommen.


    Mission completed... :AlfaFahne:


    20250831_154338.jpg



    Gestern haben wir nach gut 700 Kilometer und einigen Zwischenstopps wohlbehalten den heimischen Quhstall erreicht.


    20250901_134625.jpg 20250901_190831.jpg



    Bilanz vom Wochenende:


    Wir haben knappe 1.600 km - davon ca. 80 km auf dem Track - ohne technische Probleme abgerissen. Dafür ein paar Zehntel oder Millimeter Bremsbelag und Reifenprofil gelassen, 'nen knappen halben Liter Motoröl verbraucht und ca. 12,7 l 102er pro 100 km mit Liebe verbrannt.

    Als Verlust ist eine Radzierschraube und eine Halterung von der inneren, rechten Rückleuchte zu beklagen.


    Jetzt heißt es nachbereiten und gleichzeitig vorbereiten auf das Event auf dem Lausitzring in knapp zwei Wochen... :AlfaFahne: .


    „Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.“ (Walter Röhrl)

  • Auf die Startnummer waren bestimmt einige scharf gewesen.

    Als einziger 145er im Starterfeld der Gruppe vier hätte ich gerne gegen die "145" getauscht. Michael mit seinem 155er hat es perfekt getroffen mit der Startnummer "155" :like: .


    „Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.“ (Walter Röhrl)

  • Hat mich auch gefreut mit euch zu quatschen, vielen Dank für die lobenden Worte!

    Sieht immer nach wenig Arbeit aus wenn die Kiste mal zusammengebaut ist und läuft, aber das kennst du selbst gut genug.

    Hoffentlich gibts noch irgendwelche Videos von aussen, wüsste gerne mal ob meiner hinten das Beinchen hebt beim einlenken, fühlt sich öfters mal nach einem Dreirad an.