Spider nach dem Italien Trip wieder sauber gemacht ...
Was habt ihr heute an / mit eurer Bella gemacht? Teil 2
- Arspider916
- Geschlossen
- Erledigt
-
-
Letzte Woche noch das linke hintere Radlager am 159 SW gewechselt,
wieder mit neuer Scheibe und Belägen latürnich,

und am WE noch den Turbolader gewechselt, weil er das Pfeifen anfing,

war auch höchste Zeit, war schon Öl im Ansaugstutzen.
Jetzt pfeift der aus den Ritzen vom fast noch neuen Auspuff,

baut bzw. liefert ja ja keiner mehr ein 2,50m Rohr vom Flexrohr bis zum hinteren Topf

Viele Grüße aus dem Taunus
-
und am WE noch den Turbolader gewechselt, weil er das Pfeifen anfing,

war auch höchste Zeit, war schon Öl im Ansaugstutzen.
Viele Grüße aus dem Taunus
Sehr schlau, das Teil kann dir auch mal schnell um die Ohren fliegen, wenn du Pech hast, saugst du Teile ein und das war's. Mit
musst du nur den Ladeluftkühler samt Schlauchgedöns reinigen, trägt auch nur begrenzt zur Unterhaltung bei 
Öldruckschlauch hast gereinigt/erneuert? "Klugscheiß aus"

-
war auch höchste Zeit, war schon Öl im Ansaugstutzen.
Ein bisschen Öl ist doch da immer. Hatte jetzt noch kein Fahrzeug (Diesel) bei dem da alles komplett trocken war. Kann ja auch durch die KGE kommen, durch die Öldämpfe. Das Pfeifen kommt ja auch gerne von einer undichten Krümmerdichtung.
-
Die Giulia vom ersten Service abgeholt, dazu zwei Aktionen und die abnehmbare AHK nachgerüstet. IMG_1594.jpegAktion 6806 war sogar ein offizieller KBA-Rückruf weil ein (wie schreibt das KBA so schön) „sicherheits-, umwelt- oder vorschriftenrelevanter Mangel besteht.
Was auch immer sie gemacht haben😀
-
Mit dem Stelvio sinnlos spazieren gefahren, Originalsoftware drauf Fehler wieder da. Macht überhaupt keinen Spaß mehr die Kiste ...

Dachte ja eigentlich nach 7 Wochen Abstinenz das hier wieder Freude aufkommt. Nix da. Nach Spider und Giulietta find ich die Sitzpostion komplett seltsam, hab mich überhaupt nimma wohlgefühlt ... Ist wohl ein Zeichen. Mercedes wird es aber auch keiner, fahren zu viel herum und mitreißend ist halt auch was anderes.
-
Sinnlos spazierenfahren? Sowas macht man doch nicht.
Ach so, wir : sinnlos offen durch die Eifel, Sprit vergeudet, Phosphatwurst mit Pommes verputzt und ne Runde zu Fuß gegangen. Keinen weiteren Alfa im Bereich gesehen. 
-
Du musst die auch nicht mit dem neu modischen Gelumpe herum ärgern.

-
-
Welche Motorisierung könnt ihr eigentlich bei der Giulia empfehlen ( außer QV
)? Der 2.0 TB mit 200PS und 280 sind doch die gleichen Motoren, nur mit einer anderen Software? -
Bei der Giulia ist halt die 200 PS Version RWD, die 280PS AWD. Bei Stelvio waren beiden Varianten AWD - Die 200 PS Variante wurde 2022 abgekündigt. Motoren sind mechanisch ident ...
-
Heute den GTA gewaschen, der sah aus vom Wochenende

Aber nun strahlt er wieder, wie es sein muss

Samstag gehts weiter mit dem Innenraum, Motorraum und Einstiege.

-
Gestern hab ich mal die Motorhaube von unten sauber gemacht, die dämmmatte ausgesaugt so gut es ging + bisschen Dämmung aufgeklebt. Die flächen links und rechts hab ich natürlich auch noch gedämmt

-
Gestern hab ich am 159 die Scheibenhebemechanik gewechselt, 35€ in der Bucht und nur 2 Tage Lieferzeit. Natürlich hat Murphy dafür gesorgt, dass das Ding bei Beginn der Dauerregentage bei uns in Bayern abkackt. Jetzt kann ich den Raumentfeuchter ins Auto stellen, damit mir nix zum Schimmeln anfängt 🤦🏼♂️
Muss ich auch noch erledigen! Vorne links dreht der Motor durch aber die Scheibe bleibt oben...
Welchen Hersteller hast du genommen? Ich hab einen von Valeo gekauft weil ich den ganz billigen Dingern nicht traue...
Die Butylrundschnur zum Abdichten des Blechs in der Tür hab ich mir auch schon mal zurechtgelegt...
-
Heute den rechten oberen Querlenker am 159iger auch noch erneuert, somit jetzt beidseitig von Febi drin, ging mittlerweile fast wie im Schlaf, nur die Schraube vom Traggelenk am alten Querlenker hat sich massiv gewehrt, aber irgendwann verloren 👍
-
Sehr schlau, das Teil kann dir auch mal schnell um die Ohren fliegen, wenn du Pech hast, saugst du Teile ein und das war's. Mit
musst du nur den Ladeluftkühler samt Schlauchgedöns reinigen, trägt auch nur begrenzt zur Unterhaltung bei 
Öldruckschlauch hast gereinigt/erneuert? "Klugscheiß aus"

Die Welle hatte auch schon einiges an Spiel,
den Luftweg über den Ladeluftkühler und auch mal die Drosselklappe und das AGR ansehen und ggf reinigen muss ich noch machen,
sowie DPF werteseitig überprüfen, aber ich muss derzeit in Etappen arbeiten, weil das Auto zwischendurch immer mal wieder aus der Garage raus muss.
Rein von der Probefahrt her kann es aber gar nicht so schlecht bestellt sein um das Gesamtsystem, vorne das Pfeifen ist weg und Endgeschwindikeit über 210km/h Tachowert ist ganz ok.

Aber natürlich möchte ich sicher gehen, das es wieder eine Weile hält und nicht ein "externer" Fehler den neuen Turbo wieder "hinrichtet".
Mit Öldruckschlauch meinst du die obere Ölzuführung zum Turbolader ?
-
Mittelkonsole vom 916er Spider entsofttouched, so viel besser.
-
Mittelkonsole vom 916er Spider entsofttouched, so viel besser.
Was hast du da genau gemacht? Die Mittelkonsole ist der Schandfleck in meinem 916. Der Vorbesitzer hat da Kunstleder mit roter Naht draufgesetzt. Das würde ich gerne wieder zurückbauen.
-
Heute habe ich dann mal den Spider mit dem Megiuars Mittel versiegelt, Dach imprägniert, Amorall Kunststoffpflege benutzt, die Ledersitze mit den Mittelchen vom Lederzentrum versorgt, nun sieht er wieder top aus:
-
Hab eben erst geschafft, die Kleine Q nach dem Thüringen Trip zu waschen und aus zu saugen,
Da schmeckts Feierabend Bier jetzt noch besser
-
Hab eben erst geschafft, die Kleine Q nach dem Thüringen Trip zu waschen und aus zu saugen,
Da schmeckts Feierabend Bier jetzt noch besser
HF ist ja auch geil, wenn man ein Lancia fährt

-
Ich habe heute bei beiden Autos Innenreinigung gemacht.
Beim 2.5er mal feucht durchgewischt und ausgesaugt.
Beim GTA, feucht durchwischen, Kuststoffpflege mit Armorall und aussaugen.
Ach noch was, ich habe die durchgehende Gummidichtung von der Dachkante links vom 2.5er abgebaut und am GTA verbaut und andersrum.
Die vom 2.5er war komischerweise besser erhalten als die vom GTA.
Die rechte Dichtung ist beim GTA neu gekommen vor paar Jahren.
-
am samstag habe ich die neuen hinteren bremssättel bei der alfetta verbaut hat leider nichts gebracht bremspedal ist immer noch zu lang erneuert habe ich bis jetzt haupbremszylinder bremskraftregler und die hinteren sättel
die hinteren habe ich erneuert weil ich dachte beim überholen der alten einen fehler gemacht zu haben die vorderen hatte ich nur zum strahlen ausgebaut
übrigends bevor ich die anlage überholt habe war soweit der bremsdruck in ordnung
bin jetzt mit meinem latein am ende
-
Muss ich auch noch erledigen! Vorne links dreht der Motor durch aber die Scheibe bleibt oben...
Welchen Hersteller hast du genommen? Ich hab einen von Valeo gekauft weil ich den ganz billigen Dingern nicht traue...
Die Butylrundschnur zum Abdichten des Blechs in der Tür hab ich mir auch schon mal zurechtgelegt...
LST, macht einen sehr guten Eindruck und passt perfekt!!!
Schnelle Lieferung....
-
Und nen guter Preis