Diebstahl Giulia / Stelvio innerhalb weniger Minuten live auf Video

  • Vielen dank für die Erklärung.
    Das ist ja der Hammer! Gibt es diese Schwachstelle bei anderen Herstellern auch?
    An dem OBD Anschluss gibt es eine "Firewall" und am Radarsensor steht das Scheunentor meterweit auf. Wer konstruiert so einen Mist?

    ..Ja, bei allen Herstellern, wo mann den "Radar" so easy ausbauen kann.


    Z.b. auch bei Jeep, das "Radarauge" befindet sich recht weit unten in der Frontstoßstange und ist nur durch einen

    "Plastikring" geschützt, den zieht mann raus, dann kommt mann die vier Schrauben des Radars ran und wenn diese gelöst sind,

    kann mann den Radar raus ziehen, Stecker ab und schon kann mann sich im CAN-BUS System anmelden..


    Der Rest, wie hier beschrieben, "Schlüssel neu anleren" und weg ist die "Karre"..


    Ähnliches bei den "Keyless GO Systemen", auch hier, mit einem "Reichweiten Verlängerung" öffent mann das KFZ, kann es starten

    und wenn einmal der Motor läuft, ist mann "weg"....


    Warum tut mann nix gegen oder anders rum gefragt, warum ist es so einfach..


    Tjo, aus den gleichen Gründen, kein Interesse oder kein Geld für Sicherheit ausgeben wollen.


    Ähnliches ja bei den ganzen erfolgreichen Hacker Angriffen auf Behörden, Krankenhäusern, etc.

    IT ist ein "notwendiges" übel und kostet nur Geld ebenso die Mitarbeiter...und, anstelle Ausgebildete IT'ler einzustellen

    und entsprechend Geld für die Infrastruktur zu auszugeben, spart mann es sich einfach..

    Nach dem Motto, wird schon funktionieren..

    Und dann, wenn's "knallt" ist das Gejammer groß....und dann muss mann ein vielfaches an Geldmitteln Fachleute und Technik

    anschaffen..

    • Offizieller Beitrag

    So sieht das ganze dann in der App aus.

    Es können mehrere Nutzer mit ihrem Handy hinzugefügt werden, die dann das Fahrzeug fahren können.


    IMG_9178.png

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Muss auch sagen das mit dem Handy ist für mich keine gute Lösung.
    Auch wenn es nicht mehr Zeitgemäß ist (weil wir ja ohne die Dinger eh keinen Schritt mehr tun) will ich
    nicht das ich mein Auto nur bewegen kann wenn das Handy funktioniert ^^

    Aber egal. Gibt ja den Transponder auch den man sich an den Schlüssel hängen kann was für mich OKAY wäre.

  • Stimmt schon der Einwand mit dem Handy, wobei ich kann mich ehrlicherweise nicht erinnern wann ich das letzte mal ohne im Auto gesessen wäre ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Die Diskussion musst mal mit den Tesla Jüngern führen ... :popcorn: Da geht ohne Handy nämlich auch nix bzw brauchst alternativ eine Scheckkarte ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Ich hätte Interesse, bin aber weder Mechatroniker, oder KFz Elektronik Experte, noch in Berlin.

    Ich bin (7n dem Fall leider) am Bodensee.

    Plug and play schaffe ich, aber bei Can Bus Kabel aussortieren oder ähnlichen Aktionen muss ich passen.

    Was stört, ist ein Transponder für die Auspuffklappe, dann einer für die Diebstahlsicherung, einer für....

    Da wird der Schlüsselbund bald voll.


    Die Tuninghost Lösung Ist auch nicht schlecht, aber ich möchte nicht in meiner Garage sitzen und erstmal Zahlen eingeben, um loszufahren.

    Was ich mir wünschen würde, ist ein Getriebelock, oder Motorstartlock, den ich an oder ausschalte. Ohne automatische, permanente Aktivierung.

    Das Ding ist an, oder aus.

    Naiv gefragt, ist sowas nicht machbar?

    • Offizieller Beitrag

    Na "cool" finde ich das absolut nicht.

    Auch ich habe mein Handy natürlich NICHT permanent in der Hosentasche :kopfkratz:

    Wo denn dann? Ohne Handy gehe ich heutzutage nirgendwo mehr hin. Nicht mal auf Klo. :joint:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

    • Offizieller Beitrag

    Die Diskussion musst mal mit den Tesla Jüngern führen ... :popcorn: Da geht ohne Handy nämlich auch nix bzw brauchst alternativ eine Scheckkarte ...

    Mit der Checkkarte am ersten Tag das Handy angelernt und seit dem staubt die zuhause ein. :joint:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Zu der Geschichte die Karte verstaubt daheim kann ein Kollege von mir auch eine Story erzählen die von einem leeren iPhone handelt. Keine Steckdose, kein Ladekabel in der Nähe und du hast ein Problem ... :joint: Hat sich jetzt eine Powerbank angeschafft die er immer am Körper trägt

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Tja willkommen in der Welt er E-Mobilität ;-) ..

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

    • Offizieller Beitrag

    Man kann sich bei Tesla aber auch einen Schlüssel kaufen, wenn man das bevorzugt.

    Andere EMobility Hersteller bieten auch Schlüssel an.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Ciao,


    ich habe das hier verbaut "mo.lock NFC Zündschloss".

    Verhindert zwar auch kein Einbruch und Verwüstung, aber der Motor kann nicht gestartet werden.

    Dazu gehört ein NFC Chip. Den hängt man einfach an den Schlüssel.


    Saluti

    Jana

  • Anscheinend bin ich nicht der Einzige der sich nicht von nem Phone terrorisieren lässt. Ich nehm den Trümmer meist garnicht mit. Mein olles Nokia passt wenigstens in die Hosentasche. :joint:

  • Naja, bei den neuen Karren ist der Schlüssel doch auch so eine Art Smartphone… Richtig bescheuert wurde das erst mit dem KeylessGo. Ist ja immer in irgendeinem Paket dabei, so dass man dem kaum entkommen kann.

    Verstehe auch beim dritten Auto mit dem Feature nicht, was mir das helfen soll…?

  • ich habe das hier verbaut "mo.lock NFC Zündschloss".

    Verhindert zwar auch kein Einbruch und Verwüstung, aber der Motor kann nicht gestartet werden.

    Dazu gehört ein NFC Chip. Den hängt man einfach an den Schlüssel.

    Hast Du damit den Startkopf ausgeschaltet? Ich habe kein "Zündschloss"im klassischen Sinn.

    Oder wie muss ich mir das vorstellen?


    Hab mit tuninghost geschrieben. Die Lösung dort ist super, man kann sie auch einfach deaktivieren, wenn man sie nicht braucht. Leider gibt es alles nur im Paket, mit Tuning in mehreren wählbaren Stufen bis 670PS+, Fehlerlöschung per Gaspedal, etc.

    Nicht billig (2000€) und ich möchte kein komplettes Tuning Paket. Die haben das in einem YT Video beschrieben.

    Einzelne Komponenten werden nicht verkauft.

    Die Art des Diebsathlschutzes ist aber gut und praktikabel

  • Die günstige Lösung, AirTag, Radarblende verkleben, GPS Alarm Aufkleber auf den Fenstern ... :joint:

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne: