Die E-Wende startet 2021 richtig durch

  • Ja, das hat doch was, mit maximal 110 to zGG die Batterie wieder aufladen bei Talfahrt, große Dieselersparnis, nur was kostet eine neue, sehr interessanter Artikel20220305_111806.jpg

    Ja, das Teil gibt es schon länger. Cooles Konzept.

    In der Schweiz fahren sie auch mit Schwungradspeicher in Omnibussen

    Wer ein zuverlässiges Auto fährt, hat bloß Angst neue Orte kennen zu lernen


    #we_want_e-fuels

  • ....... Für frische Kräfte von der Uni der beliebteste Arbeitgeber. Warum ist mir schleierhaft.

    solche Firmen gibt es doch überall....machen sich einfach gut in der Vita... :wand:


    ...genau wie manche Universitäten....da kommen die letzten P.enner raus, haben aber seit Jahrzehnten den besten Ruf, weil das eingeschworene Netzwerk funktioniert... :fail:

  • solche Firmen gibt es doch überall....machen sich einfach gut in der Vita... :wand:


    ...genau wie manche Universitäten....da kommen die letzten P.enner raus, haben aber seit Jahrzehnten den besten Ruf, weil das eingeschworene Netzwerk funktioniert... :fail:

    Nachdem auf dem Portal ohnehin jeder Thread abschweift können wir gerne das Thema Bildungspolitik auch noch mitnehmen.


    Es ist einfach jedem egal. Allen geht es nur um sich, Reputation, Funds und nicht um Ergebnisse.

    Deswegen meine Berufsbezeichnung....

    Wer ein zuverlässiges Auto fährt, hat bloß Angst neue Orte kennen zu lernen


    #we_want_e-fuels

  • Wie die Süddeutsche Zeitung jetzt meldet, fängt man an darüber nachzudenken eine PKW Maut einführen.


    Diese Gedanken hat sich die AGORA Energiewende zusammen mit einem Forscherteam aus der Schweiz gemacht.


    Hintergrund für die Maut sollen die entfallen Steuereinnahmen auf Benzin und Diesel durch eine Zunahme der Elektromobilität sein, die kompensiert werden müssen.


    Bei einer geplanten Ausweitung der Elektromobilität, rechnet man im Jahre 2030 mit einem Ausfall von ca. 13 Milliarden Euro pro Jahr.


    Dass man auf diese Steuern nicht verzichten will war mir klar. Jedoch sollten nach meiner Auffassung die Verbrenner ausgeklammert werden. Zumindest dann, wenn der Steueranteil auf fossile Brennstoffe weiter in dieser Höhe bleibt.


    Letztendlich liegen die Abgaben und Steuern bei einem Liter Sprit bei ca. 60 %. Das bedeutet der Staat verdient daran mehr als der Erzeuger. Von der Doppelbesteuerung Umsatzsteuer auf Mineralölsteuer will ich nicht sprechen.


    Wenn man jetzt darüber nachdenkt eine Maut einzuführen, sollte entweder die Steuer auf die fossilen Brennstoffe vermindert werden oder die Verbrenner von der Maut ausgenommen werden. Aufgrund der hohen Spritpreise verdient der Staat im Moment sehr gut. Es ist ja ein Unterschied ob wir auf 1,40 Euro oder 2,20 Euro 19 % Umsatzsteuer zahlen müssen.

  • Wie die Süddeutsche Zeitung jetzt meldet, fängt man an darüber nachzudenken eine PKW Maut einführen. Diese Gedanken hat sich die AGORA Energiewende zusammen mit einem Forscherteam aus der Schweiz gemacht. Hintergrund für die Maut sollen die entfallen Steuereinnahmen auf Benzin und Diesel durch eine Zunahme der Elektromobilität sein, die kompensiert werden müssen. Bei einer geplanten Ausweitung der Elektromobilität, rechnet man im Jahre 2030 mit einem Ausfall von ca. 13 Milliarden Euro pro Jahr.

    Dass man auf diese Steuern nicht verzichten will war mir klar. Jedoch sollten nach meiner Auffassung die Verbrenner ausgeklammert werden. Letztendlich bezahlen wir ja weiter die Mineralölsteuern. Letztendlich liegen die Abgaben und Steuern bei einem Liter Sprit bei ca. 60 %. Das bedeutet der Staat verdient daran mehr als der Erzeuger. Von der Doppelbesteuerung Umsatzsteuer auf Mineralölsteuer will ich nicht sprechen. Wenn man jetzt darüber nachdenkt eine Maut einzuführen, sollte entweder die Steuer auf die fossilen Brennstoffe vermindert werden oder die Verbrenner von der Maut ausgeklammert werden.

    von was träumst du es wird alles mitgenommen

    Stau ist nur Hinten blöd vorne macht er Spass

  • Letztens war noch im TV zu hören, man solle doch das Auto stehen lassen.


    Öhm ja, was wäre die Alternative, vor allem für Menschen ausserhalb von Städten mit gut ausgebauten Öffis?

    Zu Fuß gehen oder was? :fail:

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Das war mein Geunke vom 23. April 21


    :fail:


    Das Nachfolgende ist hoffentlich etwas übertrieben, wird aber in Teilen leider auf uns zukommen.


    Seit Monaten "witzele" ich, dass Annalena Kanzlerin wird.

    Meine Chancen stehen inzwischen nicht schlecht, dass ich recht habe.


    Für Verbrenner und Oldtimer sehe ich nicht sonderlich optimistisch in die Zukunft.

    Grün wird uns das Fahren verbieten wollen.

    Die Linken wollen teure Autos wahrscheinlich gleich enteignen.


    Das Fahren mit Verbrennern wird auf jeden Fall unattraktiv gemacht, durch:

    Hohe Kosten (Steuern, Kraftstoff ...).

    Einfahrtbeschränkungen/Tempobeschränkungen (siehe Österreich).

    Möglicherweise sogar gesellschaftliche Ächtung


    Mit Glück wird die kommende Regierung Grün/Schwarz

    Mit Pech: Grün/Rot

    Mit viel Pech als Worst Case: Grün/Rot/Rot

    Andy Scheuer werden wir noch hinterher weinen.


    Nachtrag:

    Letztendlich werden wir noch froh sein, wenn wir wenigstens individuell elektrisch fahren dürfen und nicht nur in ÖFFIS gezwungen werden.

  • Audi hat, gegen den SUV Trend, den A6 Avant E-Tron vorgestellt, einen Kombi.

    Der sieht mal echt gelungen aus, sehr schön das Ding :like:

    Geht doch, es müssen nicht alle Autos Suffs sein.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

    • Offizieller Beitrag

    Gleich mal gucken.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

    • Offizieller Beitrag

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Also ich weiß nicht.

    Vom optischen Eindruck her:

    Muss ein Kombi jetzt so niedrig sein, dass ich mir den Kopf beim Ein-Aus-Steigen anstoße und als "nicht mehr ganz junger" Mensch mich kaum rein und raus wuchten kann.

    Kein Wunder, dass so viele SUV´s gekauft werden.

    SUV = Senioren und Veteranen Vehikel.

  • Also ich weiß nicht.

    Vom optischen Eindruck her:

    Muss ein Kombi jetzt so niedrig sein, dass ich mir den Kopf beim Ein-Aus-Steigen anstoße und als "nicht mehr ganz junger" Mensch mich kaum rein und raus wuchten kann.

    Kein Wunder, dass so viele SUV´s gekauft werden.

    SUV = Senioren und Veteranen Vehikel.

    Ich find den 159 schon etwas flach, im Bravo konnte ich mein Rad mit ausgebauten Vorderrad problemlos reinstellen und hatte vom Lenker zum Dachhimmel noch gute 10cm Platz. Beim 159er sitzt der Lenker press im Dachhimmel.


    Muss ja nicht gleich so aussehen ...


    Volvo 240 Volvo 240


    aber beim Audi find ich das echt schon übertrieben flach.

    804338.png

  • Jep.

    DAS ist ein Kombi!


    Ich hatte lange einen Mercedes S211, das war auch ein Kombi.

    Ein W124 würde mir auch immer noch gut gefallen.


    Mein 156 SW ist auch kein Kombi, optisch finde ich ihn aber sehr schön.


    Aber mir ist schon klar, dass ich ziemlich von gestern bin. ^^

  • Der 156 SW ist bei weitem kein Kombi, der sieht nur danach aus, rein passt da trotzdem nix 🙈

    Wenn ich mein MTB tranportieren will, muss ich vorher beide Laufräder abbauen, ohne passts nicht rein.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Sag ich ja.

    Wenn ich neben anderen Autos parke, fällt mir auch immer auf, wie zierlich der 156 SW ist.


    Optisch finde ich diesen neuen Audi übrigens gar nicht mal schlecht, obwohl ich kein Fan von Riesenfelgen mit aufvulkanisierten Gummistreifen bin.

  • Ich denke, der Audi sieht flacher aus, als er wirklich ist.

    Im Moment ist es eh nur ein Prototyp, da kann sich hier und da noch was ändern.

    Da Interieur zeigen die ja auch nicht, ist wahrscheinlich noch nicht fertig.

    Aber Lichtspielereien finde ich cool, ich mag sonen Shice :joint:

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Dieser A6 ist ein riesiger, fetter, schwerer, überteuerter Klotz.

    Wird trotzdem massig verkauft (bzw. geleast) werden, verstopft dann Straßen, Parkhäuser und sonstige öffentliche Nutzfläche.


    Und wenn der individual-Verkehr immer mehr an gesellschaftlicher Akzeptanz verliert, dann sind die Grünen Schuld.

    • Offizieller Beitrag

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ein A5 Coupe sieht man auch im Hintergrund.

    Ja so langsam wächst die Konkurrenz zu Tesla. :like:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

    • Offizieller Beitrag

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--