Alfa Romeo Tonale Präsentation September 2021 / Präsentation 8.2.2022

  • Also ich kaufe ganz bestimmt keinen STELLANTIS.


    Ich merke doch, dass ich schon ein ziemlich alter Sack bin. ;-)


    Ich finde schon den Stelvio furchtbar, für mich hat das nichts mehr mit Alfa Romeo zu tun.

    Und der Tonale macht´s nicht besser.

    Aber hier im Forum gibt´s ja doch einige Anhänger.

    Nicht falsch verstehen, ich gönne jedem was ihm gefällt

  • Hybrid Autos sind ein schlechter Scherz und der Umwelt helfen die Null Komma Null.

    Die Verbrauchsangaben sind noch mehr gelogen, als bei nicht hybriden und wenn man nicht mehr elektrisch fährt, muss man den ganzen E-Kram mitschleppen, wodurch der Verbauch höher ist, als ohne E-Technik an Bord.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Hybrid Autos sind ein schlechter Scherz und der Umwelt helfen die Null Komma Null.

    Die Verbrauchsangaben sind noch mehr gelogen, als bei nicht hybriden und wenn man nicht mehr elektrisch fährt, muss man den ganzen E-Kram mitschleppen, wodurch der Verbauch höher ist, als ohne E-Technik an Bord.

    Welchen "Hybrid" meinst du?


    Den 12V RSG "Powerbank" vom Lancia Y?

    Die 48V Mild-Hybrid von Audi, BMW, Mercedes?

    Toyota Prius?

    Plug-In Hybride? (BMW X3-7, 330e, 530e, ..., Mercedes GL?, Mercedes C-Klasse Diesel Hybrid, ...)


    Äpfel und Birnen... :kopfkratz:

  • Dem kann ich nur beipflichten.

    Obwohl ich mich selbst nicht zwingend als alter Sack bezeichnen würde, muss ich trotzdem anerkennen, dass dieser SUV-Stadtauto-ElektrofürdieMasse-Schmarrn nix für mich ist.


    Ich für meinen Teil meine sogar, dass man den eigentlichen Geist, Autos mit Seele für die breitere Masse zu produzieren, längst verloren hat.


    Velleicht hat's nur mit meiner persönlichen Wahrnehmung zu tun, aber spätestens mit den GTA Versionen von 147/156 hört das bei mir auf, dass ich Alfas als "macchini con emozioni" wahrnehme...

    Um nicht alles modernere zu verteufeln möchte ich anmerken, dass die Veloce Version der Giulietta da noch am ehesten das Potenzial hätte - die Jule ist aber mMn schon wieder zu "konstruiert" um in die Kerbe zu schlagen.


    Nachdem mein Fuhrpark ein Potpourri durch 3 Jahrzehnte ist, bestätigt sich das auch praktisch auf der Straße und vor allem hinterm Steuer.


    Aus Nostalgiegründen wünsche ich AR, dass das Konzept mit der Fusion aufgehen möge und die Marke wieder etwas befeuert wird, aber ich bezweifle, dass der Status aus früheren Tagen jemals wieder zu erreichen sein wird...leider. :AlfaFahne:


    Gruß Didi

  • Alle, restlos alle, weils auf alle zutrifft.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Alle, restlos alle, weils auf alle zutrifft.

    Hab mich damit mal beschäftigt und bin zu einer ähnlichen Meinung gekommen.


    Am Anfang dachte ich mir:

    Super - endlich wird beim Bremsen nicht mehr (nur) Hitze erzeugt, sondern der Großteil der Energie gespeichert.


    Dann hab ich mir mal den BMW 330e angeschaut.

    1900kg Leergewicht.

    Eine 3er BMW Limousine mit 4-Zylinder der knapp 2 Tonnen wiegt? Nein danke.

    Und das war der F30. Der G20 ist sicher nicht leichter geworden.


    Am schlimmsten finde ich, dass ich als "normaler Mensch" mit meiner KFZ-Steuer die SUV Plug-In Hybride die irgendwo zwischen 60 und 90k € kosten, die so toll steuerbefreit sind, finanziere. Könnte kotzen.

    Die fahren mit leerem Akku und ausnahmslos über 2 Tonnen durch die Gegend, schlucken mehr als jedes andere Auto, haben KEINE NoVA bezahlt, bezahlen keine motorbezogene Versicherungssteuer und der "Durchschnittsmensch" finanziert den Öko-Heuchler-Luxus.


    Die RSG-Lösungen bzw. 48V mild-Hybrid sieht auf den ersten Blick sympathisch aus - das ist alles rein "passiv" und ohne riesigen Akku - und vor allem ohne Steuerbetrug. Details zu einem spezifischen Fahrzeug hab ich mir da aber noch nicht angeschaut.

  • Keine Ahnung, was ihr hier nun wieder flucht. Aber meine Belladonna hat jetzt knapp 1000 km runter und ganze 6l Sprit verbraucht. Das kein E-Fahrzeug irgendetwas mit Grün und Umwelt zu tun hat, wissen wir doch alle. Aber mit steigender CO2-Abgabe wird sie mich wohl auslachen mit 100l auf 1000 km.

    Egal, was Alfa tut,entwickelt, machbaut, mitbaut, es wird nie allen gefallen. :wink:

    Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist ein Alfa Romeo.


  • Kumpel von mir fährt seit dem Heurigen Sommer den X3e. Hat wenn er elektrisch fährt natürlich für ca. 50 Kilometer den Vorteil das er keinen Sprit braucht, allerdings ohne E säuft das Ding dann auch wieder 11 Liter. Für Kurzstreckenfahrer kann das möglicherweise schon Sinn machen, für den Vertreter der auf der Bahn 50.000 Kilometer abspult macht das null Sinn, der wird wohl oder übel beim Diesel bleiben müssen. Für mich kommt Alfa ohnehin nur als Benziner in Frage, das ganze E und Hybrid Gelumpe ist nix für mich und hab da schon einiges ausprobiert in der Zwischenzeit ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

    • Offizieller Beitrag

    ... Für Kurzstreckenfahrer kann das möglicherweise schon Sinn machen, f...

    Der Stadt- und Kurzstreckenfahrer könnte dann aber genauso direkt auf ein richtiges E Auto umsteigen, was dann meiner Meinung nach mehr Sinn machen würde.

    Opel Corsa E gibt es ja schon. Warum nicht auch ein Mito II E? Wird es aber nie geben, weil sie dafür den Fiat E im Portfolio haben, den ich auch sehr cool finde.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Den bin ich auch schon gefahren und der ist richtig fein geworden. Auch das Interieur und die Verarbeitung sind sehr hochwertig. Für die Stadt wäre das echt eine richtig coole Kiste, aber bei den Preisen ist der Eintrittspunkt halt leider sehr hoch ...

  • Das bedeutet die Stellantis-Fusion für die einzelnen Marken - autobild.de


    Nachdem Bericht sieht es so dass Alfa Romeo für den Anfang ungetasted bleibt.

    Letztendlich ist die Giorgio Plattform eins für Alfa Romeo Fahrzeuge gestallte Plattform.

    Das war doch, was alle Alfa Romeo Fans erwarteten. Eine Plattform für einst Alfa Romeo und Hinterradantrieb. Viele Akzente und Details von vorherigen Alfa Romeo Modellen.

    Ich verstehe wirklich nicht was man erwartet!

    In der über 100 jährigen Geschichte von Alfa Romeo war bis heute kein einziges Modell "Das Perfekte"...

    Die heutigen Modelle haben fast alles was qualitativ hochwertig ist aber siehe, keine möchte sie haben. Man soll überhaupt froh sein dass es noch die Marke Alfa Romeo gibt.

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


    Einmal editiert, zuletzt von agucba ()

    • Offizieller Beitrag

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Oh man ich verstehe so etwas nicht, die haben mit dem Stelvio schon ein SUV im Programm - wieso noch so ein Rollator?

    BTW ... Kennzeichen vorne ist ja super gelöst und sieht total schick aus - nicht!


    Ich würde mich langsam mal über einen schönen 159er SW Nachfolger freuen

    804338.png

  • Der hat auch das böse J-Wort im Zusammenhang mit Alfa Romeo genannt :cry:

    Außerdem spricht der von Alfa Romeo ist für Design und sportliche Autos bekannt und jetzt wollen sie ins SUV-Segment :kopfkratz:

    Der letzte richtige sportliche Alfa Romeo mit dem 4C ist doch schon ohne Nachfolger eingestellt worden :kopfkratz:

    Also nur noch Design :kopfkratz: ... mit Giulia und Stelvio :kopfkratz:

    Insgesamt ein fragwürdiger Beitrag :joint:

  • Stimmt schon. Mir ging ehr um die Abnehmer für Kombis. Der Markt dafür ist größer als für ein Cabrio.

    Schon klar, Tobi, aber bei VAG kann ich mir so einen Kommentar nie verkneifen.... die Kisten sehen doch alle gleich aus, egal, ob VollWeh, Schkodda oder Auto Explosion... ;)

    • Offizieller Beitrag

    BTW ... Kennzeichen vorne ist ja super gelöst und sieht total schick aus - nicht!

    Wo siehst du denn ein Kennzeichen?

    Aber interessanter Aspekt, wo soll man an dieser Front ein Kennzeichen befestigen?!?!


    :kopfkratz:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

    • Offizieller Beitrag

    Du meinst das hier oder:

    Bildschirmfoto 2021-01-13 um 12.35.03.png


    Sieht wirklich blöd aus, noch schlimmer als beim Stelvio.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--