Erster Eindruck nach 8 Wochen im Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio

  • Ich tanke halt ultimate weil wenn ich im Frühjahr mein Steuergerät beim Andrè optimieren lassen wollte.

    Hinterher weiß ich dann ob 102 oktan weiterfahre oder nicht.

    Die sythetischen Kraftstoffe haben auch den Vorteil, dass sie ethanolfrei sind, was einer Korrosion/ Ablagerung von z.B. empfindlichen Teilen der Hochdruckeinspritzpumpe und der Injektoren verhindert...

  • Wer sich nen Stelvio holt, der nen CW Wert hat wie eine Schrankwand und permanent das 4x4 mit sich rumschleppt, der sollte nicht über den Spritverbrauch jammern. :wink:


    Unser verbraucht dauerhaft 11-12l im Berliner Stadtverkehr.

    der Stelvio ist nicht permanent im 4x4...sondern Heck....das 4x4 mal kommt bei unregelmässigkeiten ins Spiel....

    4C Buch in Deutsch | 4C Club Schweiz | alfistivirus / Shop

    🇨🇭

    Meine AR Collection: GTV Spider 3.0/Brera Italia Independent/4c Coupe/Stelvio/4c Spider/147 GTA/Giulia QV Automatic/GTV6 2.5/Giulia QV manuell/AlfaSud1.5/Giulietta QV limited edtion/Mito QV 2010/Abarth 695 Riva/Abarth 595C competizione

  • es ist schade drum, aber da gebe ich Dir völlig recht....;(


    Uns bleibt da nix Anderes übrig, als sich möglichst unauffällig zu verhalten und das Hobby zu genießen, so lange es noch möglich ist.

    Je mehr man die S.A.U rauslässt, um so schneller ist das vorbei....:(

    im Sommer, Sonntag morgens um vier, da ist die Bahn dann dein Revier, :like::joint:

    Lieber haben wie brauchen:love:

  • ich bin aber Langschläfer und liebe die kurvigen Landstraßen....;-)


    Recht haste, gerade aus ist langweilig und das kann ja jeder.

    Moin moin, Die kurvigen Landstraßen fahr ich wohl auch lieber, grad mit meinem 2l bin ich da besser aufgehoben, ich hab damit nur die Fahrer der Autos gemeint, die Spitzengeschwindigkeiten an die 300 und darüber erreichen, und da ist geradeaus fahren auch nicht mehr langweilig ( sehr weit voraus schauend) denn, du mußt für die, die das geradeaus nicht können (90mittlere Spur oder linke) mitdenken, das ist eben so:joint: und deshalb kann geradeaus auch nicht jeder:Geheimnis::popcorn:

    Lieber haben wie brauchen:love:

  • Sorry fürs Off-Topic.


    Um ehrlich zu sein...

    Obwohl die Giulietta besser auf der Strasse steht, hatte ich mit unserem alten 145 QV mehr Spass auf kurvigen Strassen.

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • der Stelvio ist nicht permanent im 4x4...sondern Heck....das 4x4 mal kommt bei unregelmässigkeiten ins Spiel....

    Andre hat glaube ich gemeint das der Allrad Antrieb "mitgeschleppt" werden muss ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

    • Offizieller Beitrag

    der Stelvio ist nicht permanent im 4x4...sondern Heck....das 4x4 mal kommt bei unregelmässigkeiten ins Spiel....

    Trotzdem hängt der ganze Technikplunder unterm Auto und muss bei jedem Ampelstart erneut ins Rollen gebracht werden.

    Dazu noch der OPF der einen ganzen Liter auf 100km extra kostet.


    Das nächste Auto wird bei mir eine EKiste, entweder was von Alfa, wenn es bis dahin etwas gibt und wenn nicht dann vom Marktführer aus den USA. :wink:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Das nächste Auto wird bei mir eine EKiste, entweder was von Alfa, wenn es bis dahin etwas gibt und wenn nicht dann vom Marktführer aus den USA.

    Beim großen T musst du aber deine Ansprüche in Sachen Verarbeitung dann noch weiter runterschrauben.

    Hör dich mal über Tesla um und guck dir die Kisten mal genauer an ;)

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Trotzdem hängt der ganze Technikplunder unterm Auto und muss bei jedem Ampelstart erneut ins Rollen gebracht werden.

    Dazu noch der OPF der einen ganzen Liter auf 100km extra kostet.


    Das nächste Auto wird bei mir eine EKiste, entweder was von Alfa, wenn es bis dahin etwas gibt und wenn nicht dann vom Marktführer aus den USA. :wink:

    :klopf:

    auch wenn es für mein Nutzungsprofil sehr vernünftig wäre.....son Ding kommt mir erstmal nicht auf den Hof.


    T... verbaut ja sehr viele Teile von europäischen Zulieferern, aber trotzdem sieht das alles irgendwie billig aus. Da sind sogar der Stelvio und die Giulia noch deutlich besser.

  • Bis sich Andre den großen T holt, werden die Ihre ersten Autos schon in Berlin produziert haben. Ich denke die Verarbeitungsqualität würde viel besser sein als in den USA.

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • Bis sich Andre den großen T holt, werden die Ihre ersten Autos schon in Berlin produziert haben. Ich denke die Verarbeitungsqualität würde viel besser sein als in den USA.

    eher nicht, da sollen viele Autos gebaut werden.

    Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist ein Alfa Romeo.


  • Das nächste Auto wird bei mir eine EKiste, entweder was von Alfa, wenn es bis dahin etwas gibt und wenn nicht dann vom Marktführer aus den USA. :wink:

    Deine weiße Schrankwand Besta hält noch mindestens 15 Jahre, bis dahin ist Alfa Geschichte und der Marktführer fährt mit Wasserstoff ;)

    • Offizieller Beitrag

    Auch möglich. Schauen wir mal.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Keiner weiss was kommt, aber immer mehr strom und der soll aus wind und Sonne kommen ??? Geht nicht, imho

    Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist ein Alfa Romeo.


  • Keiner weiss was kommt, aber immer mehr strom und der soll aus wind und Sonne kommen ??? Geht nicht, imho

    Was auch nicht gehen wird, weiterhin absichtlich Autos gegen die Physik zu produzieren.

  • Was auch nicht gehen wird, weiterhin absichtlich Autos gegen die Physik zu produzieren.

    Autos werden nicth gegen die Physik produziert, sondern für die Käufer produziert. Setze mal nen Wasserstoffmotor in eine Trabant-Karosse udn beobachte die Verkaufszahlen. willkommen im Kapitalismus

    Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist ein Alfa Romeo.


  • Bei Tesla stimmen weder Spaltmaße noch die Qualität der Materialien, dazu kommt das die Bedienung über den großen Monitor kompliziert ist. Da wird selbst das einschalten der Scheibenwischer zum Staatsakt. Was die Batterien und die Reichweite angeht da liegen die weit vorn auch das Ladenetz ist gut. Allerdings kostet der Plastikbomber auch menge Euros. Dann lieber Audi E-tron anstatt Tesla. Abwarten was demnächst alles aus Bella Italia kommt.

  • Autos werden nicth gegen die Physik produziert, sondern für die Käufer produziert.

    Dann bleibt wohl nicht viel über als den Käufer mit der Steuerschraube die Physikkenntnisse aufzufrischen ;)

  • Dann bleibt wohl nicht viel über als den Käufer mit der Steuerschraube die Physikkenntnisse aufzufrischen ;)

    Dann wirst du wohl Einstein widerlegen müssen,: Die Dummheit der Menschheit und das Universum sind unendlich. Nur beim Universum war er sich nicht ganz sicher. Und in Deutschland gleich gar nicht, das wird Physik in der Schule systematisch gekürzt.

    Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist ein Alfa Romeo.


  • Für die E-Karren wird Blei in den Akkus benötigt, hier in der Umgebung (Stolberg) ist eine Firma die damit zu tun hat.

    Neujahr dort vorbeigefahren, dort wurde gearbeitet. Ach ja , in der Umgebung dort ist der Boden verseucht mit Schwermetall...

    Nein, es kommt nicht von den Firmen die mit Cu und Messing zu tun haben...

    Die E-Karren werden in Zukunft noch reichlich Probleme machen.

    Dann doch lieber ne Schrankwand mit Namen Stelvio:wink: