Fahrradfahrer unter euch?

  • Das sollte man auch tunlichst vermeiden die Klemmung an den Carbonrahmen anzubringen, dann machts knacks und der Rahmen ist kaputt.


    Aber an die Sattelstütze geht ohne Probleme, so machen die das in einer Fahrradwerke auch.

    Bei meinem Slide Trail steht im Handbuch, dass man es nur da dran machen darf, sonst nirgendwo.


    Eigentlich brauche ich nur eine Grundplatte mit drauf festgeschweißtem Rohr, wo ich das Standohr vom gebrochenen Montageständer reinstecken und fixieren kann.

    Dann hätte ich einen stabilen Montageständer.

    Die Höhenverstellung und Klemmung von dem Teil ist richtig gut und gebrochen ist ein Scharnier von der Ständemechanik, der Rest ist i.O. und kann verwendet werden.

    Die Grundplatte müsste aber im Boden verschraubt werden mit Dübel & Co. dafür ist mein Kellerraum zu klein, leider.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Schosch, was willst Du denn an dem Rad schrauben!?!

    Du kennst mich nicht.... :joint:

    Überkam mich so...


    Na hoffentlich taugt der wat, der Montageständer den ich hatte, ist unter der Last vom Bike zusammen geknickt.

    Hinterrad raus und kaputt :fail:

    ....

    Songmics SBR04B

    macht nen recht soliden Eindruck...fürn Angebot (62 Ocken) scheint der ganz okay.... :kopfkratz:


    619eluLbrjL._AC_SX569_.jpg

  • Songmics SBR04B

    macht nen recht soliden Eindruck...fürn Angebot (62 Ocken) scheint der ganz okay.... :kopfkratz:

    Exakt den habe/hatte ich auch :wink:

    Das Gestänge vom Ständer bzw. der Kunststoff hält nix aus.

    Hier die Bilder der Bruchstelle, man kann deutlich sehen, dass der Kunststoff nix taugt.

    IMG_20200708_122126.jpgIMG_20200708_122138.jpg

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Ja optisch identisch gibts die von vielen Herstellern, aber das Songmics Teil ist Grütze.

    Kann man ja an der Bruchstelle sehen, dass der Kunststoff für den Einsatzzweck viel zu spröde ist.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • ..mein neuer Drahtesel, nachdem ich mein 30 Jahre altes Mountainbike verschenkt habe...

    Ich habe mir in April 2021 einen neuen Drahtesel geholt...

    Eigentlich sollte es ein Haibike (Firma sitzt in Bayern) werden, doch aufgrund der Lieferengpässe von Elektronik und dem Maleur im Suez-Kanal,

    wurde die Lieferzeit auf unbestimmte Zeit geändert...ebenso auch bei dem einen od, anderen Anbieter.....die mir gefallen hatten...und

    das sind nur wenige gewesen...

    Und so ist es ein KTM 610 machina style Pedelec geworden.

    So kann ich dann auch entspannt zur Arbeit farhen tun...ohne dann duschen zu müssen in den nicht vorhandenen Duschen im Büro *g*.

    Fact: Li-Ion Akku mit 174AH oder 625 WH Akku somit Reichweite im "Tour" Modus von ca. 130km.

    Das Gewicht mit ~ 25.8kg ist guter Durschnitt, wobei der Akku stolze 4kg wiegt..

  • Dafür ist das Pedelec gedacht. Für Pendelstrecken zur Arbeit, die mit dem Wagen den gleichen Zeitaufwand erfordern.

    Und für Touristikangebote im Mittelgebirge und Flußtälern.

    Nachteilig ist sicher der Aufwand zur Diebstahlsicherung und zum Abstellen in Kellerräume…

  • guzzi97 wünsch Dir gute Fahrt damit, ist schon was feines, nen E-Bike, hatten Anfang Januar auch die Haibikes Probe gefahren, da wurde uns schon keine feste Zusage gemacht zwecks Lieferung , wäre vielleicht ab Ende April gewesen, haben dann 2 Cube genommen und sind erstmal super zufrieden damit,

    Lieber haben wie brauchen:love:

  • ...das fahren macht echt Laune, nicht nur zurArbeit, vor allem, Du hast immer Rückenwind :) wenn ich mich so an die eine

    oder andere Tour am Rhein erinnere :)

    Die Sicherung, geht so..habe zwei Fette Schlösser drann, sollte also schon mal schwer werden zum knacken

    btw. ich hatte mir vorher für 6-Monate ein Pedelec geliehen um zu testen, ob das was für mich ist...

    (da gibt es die eine od. andere Firma, die Pedelc/e-bikes vermietet, geht ab 3-Monate los)


    Cube hat auch nette Pedelecs, meine Frau hat eins, in Pink :D :D

  • Hab meine beiden Cube über Firmenleasing, man spart Doch einiges, da kriegst Du den Vertrag auch nur abgeschlossen, wenn Du die Schlösser gleich im Vertrag mit drin hast, ja, man fährt mit Rückenwind, machen jetzt schon wesentlich mehr Touren mit dem Bike wie früher

    Lieber haben wie brauchen:love:

  • Ich war heute mit Frauchen beim Bike Discount Megastore in Bonn und habe ihr dort ein Radon ZR Team 6.0 29" Hardtail MTB gekauft.

    Sie hat das Bike als 27,5" und 29" getestet, jeweils 18" Rahmen und hat das 29er genommen, auf Anraten vom Verkäufer und mir.

    Klar ist das gewöhnungsbeürftig son 29er, wenn man von 26" kommt, aber hat man sich erstmal daran gewöhnt, will man nix anderes mehr.

    Haben jetzt noch Zubehör (Licht, Klingel, Sattel von Ergon usw.) bestellt dafür, war im Store nicht vorrätig der Kram


    Die Kette ist schon abgemacht, mit Bremsenreiniger gereinigt und jetzt ist da die erste von zwei Schichten Squirt Lube Kettenwachs drauf.

    Wenn trocken, kommt die nächste Schicht.

    Kettenöl kommt mir nie wieder auf die Fahrradkette, sone Schmiererei, wo man den Antrieb andauernd dreckig hat, bäh :fail:

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Hier tut sich ja auch nix mehr.....


    Ich war heute Vormittag fleißig und habe bei Frauchens Bike die Schalung umgebaut.

    Vorher waren da SRAM SX Shifter und Schaltwerk verbaut, aber das Schaltgefühl usw. einfach nur schlecht.

    also hat sie jetzt meinen alten NX Shifter und mein altes GX Schaltwerk bekommen, schaltet sich direkt viel besser und präziser :like:

    Die Plastikzugendkappen habe ich auch gegen abgedichtete Aluendkappen von SRAM getauscht, das sorgt nochmal für präziseres Schalten :like:


    So langsam klappt das mit dem Schaltwerk einstellen auch immer besser, Übung macht den Meister :joint:


    Morgen gehts zum Aaper Wald, Trails fahren :wink:

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Kumpel und ich waren heute am Aaper Wald in D'dorf.

    War cool, sind da drei Stunden rumgekurvt, Berg rauf und runter, ordentlich Höhenmeter gemacht heute.

    Die Trails haben wir aber nur teilweise gefunden, da lag so viel Laub, dass man die Einfahrten gar nicht gesehen hat.

    Einige Waldwege da können schon was, schön mit kleinen Hubbeln drin, über die man schön droppen konnte, hat voll gebockt :like:

    Beim nächsten mal müssen wir mehr Ausschau halten und andere Biker anhauen, dass die mal zeigen sollen wo was ist.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson