Vielleicht sollte ich mir einen Audi TT kaufen![]()
Da ist der Martkt ein wenig überschaubarer
- hoffe ich -
Youngtimerkauf "Alfa Romeo Spider" mit ein wenig Leistung macht echt keinen Spass.
Vielleicht sollte ich mir einen Audi TT kaufen![]()
Da ist der Martkt ein wenig überschaubarer
- hoffe ich -
Youngtimerkauf "Alfa Romeo Spider" mit ein wenig Leistung macht echt keinen Spass.
Vielleicht sollte ich mir einen Audi TT kaufen
Da ist der Martkt ein wenig überschaubarer
- hoffe ich -
Youngtimerkauf "Alfa Romeo Spider" mit ein wenig Leistung macht echt keinen Spass.
Der TT ist ein Superspaßauto, hab Jemand im Bereich der einen hat.
Ersatzteile aus dem Regal..... Da träum ich von.![]()
Der TT ist ein Superspaßauto, hab Jemand im Bereich der einen hat.
Ersatzteile aus dem Regal..... Da träum ich von.
Auch verkaufen will?
TT 8j is echt OK. Meine Frau fährt den 2.0 jetzt 3 Jahre. Bisher nur Kleinkram gewesen.. Teile ob neu oder gebraucht kein Problem. Und Spaß macht der offen auch.
Auch verkaufen will?
Nee, der behält den.
für 5000€ gibt es bei den Ringen meist auch nur Kernschrott und nix mit 6 Töpfen. Aber da die an jeder Ecke stehen ist die Auswahl groß aber ein Panzerspähwagen wäre nix für mich.
für 5000€ gibt es bei den Ringen meist auch nur Kernschrott und nix mit 6 Töpfen. Aber da die an jeder Ecke stehen ist die Auswahl groß aber ein Panzerspähwagen wäre nix für mich.
In nem gewissen TT Forum wirst dumm angemacht wenn Du nach selbst was reparieren fragst.
Antwort war da : Es gibt Werkstätten dafür......
Hatte das von dem TT Fahrer im Bekanntenkreis gehört.![]()
Ich habe gerade mal so ein wenig geguckt... meist viel Kilometer, Allrad selten...
So rein optisch ist ein TT nicht der Brüller
- Panzerspähwagen stimmt schon irgendwie -
Ich bin für Alternativen offen![]()
Ab ca. 200PS mit Spassfaktor.
Budget € 6000,-, bei einem Rosinchen lege ich gerne noch was drauf.
Ich habe gerade mal so ein wenig geguckt... meist viel Kilometer, Allrad selten...
So rein optisch ist ein TT nicht der Brüller
- Panzerspähwagen stimmt schon irgendwie -
Ich bin für Alternativen offen
Lotus Elise, Morgan, Donkervoort ,Opel Speedster,Smart Roadster Brabus, E30 mit 6 Zyl.
Gibt schon ein Leben ohne Alfa , sag ich ja auch in absehbarer Zeit....
Donkervoort ist geil ![]()
Honda S2000.
Neupreis Spider 46.390(1.8 )zu 29.193(3.0) ?
Wenn man sich die Neupreise beim 1.8 Spider und 1.8 GTV ansieht, dann sollten dies DM und nicht € sein, weil sonst wären diese Modellvarianten ja teurer als ein 3.2 GTV oder Spider. Die restlichen € und DM Preise werdan aber stimmen.
Ganz ehrlich, für 6000 € bekommst du nirgends etwas gescheites.
Entweder musst du Abstriche machen oder mehr Geld ausgeben. Aber ständig rum maulen das alles zu teuer und zu schlecht ist nervt mit der Zeit.
Kauf dir nen TT Wrack für 1000€, dann hast du 5000€ zum restaurieren und auch noch was zu tun.
Stimmt, für 6000 bekommst du nichts, wo du nicht nochmal in etwa die gleiche Summe reisteckst, um in der Folgezeit halbwegs Ruhe zu habe.
Ich habe zu Beginn 2015 einen 3.0 aus 2002 gekauft.
Zahnriemen und Kupplung waren frisch gemacht.
125.000 Km, 3 Hände vor mir.
2 seriös, der mittlere Besitzer ist anhand der Unterlagen nur gefahren (1 1/2 Jahre)
Nach insgesamt ca. 10.000 Euro bis Anfang, 2016 sind keine weiteren Investitionen, bis auf Wartungsarbeiten, notwendig geworden.
Juni 2016 wollte ich ihn verkaufen - 7900€ VB.
Es folgten E-Mails und Anrufe in unerwarteter Höhe, allesamt "Experten"
Zu einer Besichtigung kam es nie.
Warum?
Weil ich ihn nicht für 5000 € gehen lassen wollte.
Mittlerweile bin ich froh, dass ich ihn nicht (auch für 7500€, das wäre meine Schmerzgrenze gewesen) ) verkauft habe.
Alles anzeigenStimmt, für 6000 bekommst du nichts, wo du nicht nochmal in etwa die gleiche Summe reisteckst, um in der Folgezeit halbwegs Ruhe zu habe.
Ich habe zu Beginn 2015 einen 3.0 aus 2002 gekauft.
Zahnriemen und Kupplung waren frisch gemacht.
125.000 Km, 3 Hände vor mir.
2 seriös, der mittlere Besitzer ist anhand der Unterlagen nur gefahren (1 1/2 Jahre)
Nach insgesamt ca. 10.000 Euro bis Anfang, 2016 sind keine weiteren Investitionen, bis auf Wartungsarbeiten, notwendig geworden.
Juni 2016 wollte ich ihn verkaufen - 7900€ VB.
Es folgten E-Mails und Anrufe in unerwarteter Höhe, allesamt "Experten"
Zu einer Besichtigung kam es nie.
Warum?
Weil ich ihn nicht für 5000 € gehen lassen wollte.
Mittlerweile bin ich froh, dass ich ihn nicht (auch für 7500€, das wäre meine Schmerzgrenze gewesen) ) verkauft habe.
Ich schacher nicht um den letzten Euro...
Die € 7500,- würde ich heute auch zahlen
Nur die Geschichte und Sympathie sollte passen.![]()
Bisher nur abgerockte Kisten... mit Kultfaktor ... mit Fantasiepreis.
Bei einem "Reparaturstau" habe ich keine Probleme, nur sollte das bei der Preisfindung ein Abzug wert sein.
Honda S2000.
Finde ich "Mega-Geil"!
Leistung nur über Drehzahl, besser noch... die Japaner können das wirklich haltbar bauen.
Leistungsdaten, da habe ich bei meinem 115er 2l-Spider nur von geträumt.
150 realische PS auf der Rolle angestrebt... leider nie erreicht!
Ist nicht in meimen Budget-Rahmen
ab € 15000,- kann die Suche beginnen.
Lotus Elise, Morgan, Donkervoort ,Opel Speedster,Smart Roadster Brabus, E30 mit 6 Zyl.
Gibt schon ein Leben ohne Alfa , sag ich ja auch in absehbarer Zeit....
Teilweise schon recht interessant...
Leider![]()
" Alter", ich entspreche dem Klischee... ein alter Sack mit grauen Haare, ein wenig untersetzt mit Rückenproblem usw.
"Ali´s BMW" möchte ich nicht, vieles ist ausserhalb meines Budgets, einmal mein Arbeitgeber...
Keine Ahnung...
Ein wenig Schrauben, mein Erfolgserlebnis fahren, letztendlich komme ich nicht mal auf 5000Km im Jahr.
Alles anzeigenTeilweise schon recht interessant...
Leider
" Alter", ich entspreche dem Klischee... ein alter Sack mit grauen Haare, ein wenig untersetzt mit Rückenproblem usw.
"Ali´s BMW" möchte ich nicht, vieles ist ausserhalb meines Budgets, einmal mein Arbeitgeber...
Keine Ahnung...
Ein wenig Schrauben, mein Erfolgserlebnis fahren, letztendlich komme ich nicht mal auf 5000Km im Jahr.
Das ist bei mir nicht viel anders, gehöre auch zur "Grauvogelfastkeinehaarefraktion" der Spider geht ca. 5000Km im Jahr.
In manchen Dingen bin ich beim schrauben sauer : Beispiel Antriebswellenmanschetten von Spidan neu drann gemacht,
super , schmeisst Fett raus an der festen Schelle, stocksauer, starken Kabelbinder mit drumm gezogen, Top-Dicht.
Das ist Alfafluchen. Ich hab auch nicht mehr viel Lust zum schrauben, daher soll bei mir was anderes spassiges aus
"Süddeutscher Richtung" im maximalen Alter von 3 Jahren kommen, hatte ja schon mal nen Elfer den ich bei Lyon
im Regen geschrottet hatte ...... Daher warte von mir aus den Herbst ab und überleg ob ein Auto mit etwas Arbeit passt.
Alles anzeigenTeilweise schon recht interessant...
Leider
" Alter", ich entspreche dem Klischee... ein alter Sack mit grauen Haare, ein wenig untersetzt mit Rückenproblem usw.
"Ali´s BMW" möchte ich nicht, vieles ist ausserhalb meines Budgets, einmal mein Arbeitgeber...
Keine Ahnung...
Ein wenig Schrauben, mein Erfolgserlebnis fahren, letztendlich komme ich nicht mal auf 5000Km im Jahr.
![]()
![]()
zu dieser Gattung gehöre ich auch, hatte vor 6 Jahren auch nach Ali s BMW geguckt, waren alle abgerockt oder als sehr gepflegt ab 15000 € zu haben, Mercedes wäre noch ne Alternative gewesen, heute bin ich froh, das ich den 916 genommen habe, war Liebe auf den ersten Blick, wäre noch zu toppen als V6, aber da in meinem schon viel Geld steckt und man das nie wieder kriegt und er auch super läuft werd ich Ihn wohl erstmals nicht mehr hergeben,
Alfa, die schönen Exoten auf unseren Strassen![]()
![]()
eben - ich habe ja auch nur den 2.0 TS, aber der schnurrt gerade nach der Grossaktion wieder so schön... und hat 88300 km gelaufen seit Anfang 2003. Man bekommt die Investionen derzeit nicht wieder, aber wie ich schon erwähnte, ist es ein super Gefühl, ein durchgängig gewartetes und gesundes Auto als 3. Wagen zu fahren, der dann wunderbar läuft, wenn man möchte... und wenn einen dann noch das Alfa Emblem anlächelt auf dem Lenkrad, kann nichts mehr schief gehen ![]()
Bin ich auch derselben Meinung. Ist ein schöngeistiges Ding. Hobby darf auch was kosten - soll halt nur in dem Rahmen bleiben in dem man es sich leisten kann ohne sonst wo viel Abstiche machen zu müssen. Wertanlage ,Wertsteigerung ? Wenn es ergibt ok. Sonst "wurscht" auf österr. bzw. "schnuppe" ...keep on rockin...
Hat hier jemand Ahnung von einem 2L TS Novitec![]()
Was haben die damals bei Novitec gemacht, Basis Fiat Turbo Coupe?
Bei dem Teil könnte ich schwach werden![]()
Mit dem Anbieter "Auto Rosso" bin ich in Verhandlung, wir nähern uns meinem angstrebten Preisrahmen.
Was haben die damals bei Novitec gemacht, Basis Fiat Turbo Coupe?
Der Motor hat mit keinem Fiat Coupe Turbo Motor etwas gemeinsam.
Hat hier jemand Ahnung von einem 2L TS Novitec
Was haben die damals bei Novitec gemacht, Basis Fiat Turbo Coupe?
Bei dem Teil könnte ich schwach werden
Mit dem Anbieter "Auto Rosso" bin ich in Verhandlung, wir nähern uns meinem angstrebten Preisrahmen.
Wie siehst da mit Ersatzteilen beim Turbo aus, sitzt der noch auf anderen Fahrzeugen,
Novitec hatte damals auch Umbauten für den Typ 930 gemacht. Dort wurde im Wesentlichen der originale Motor wegen der verringerten Verdichtung mit anderen Kolben (und Pleuel?) ausgerüstet und bekam einen Lader. Meistens wurde das mit dem 2 Liter gemacht. Der Kopf wurde meines Wissens nicht geändert.