Und Alfa Heritage ausbauen wäre toll ala Volkswagen Klassik für eine bessere Ersatzteilversorgung von klassischen Fahrzeugen
 
									
		Neuigkeiten und Berichte für Alfa Romeo und andere Marken aus dem Hause Stellantis
- agucba
- Geschlossen
- Erledigt
- 
			
- 
			Alfa Romeo wird mit der Fokussierung auf die E-Mobilität genauso auf die Nase fallen, wie alle anderen Hersteller! Anstatt Alternativen für fossile Brennstoffe zu erforschen, springt jeder auf den Zug ins Nirwana auf.... Nix gut, davon bin ich überzeugt..... 
- 
			Naja man kann darüber natürlich viel diskutieren, aber Elektro ist halt die Zukunftstechnologie, auf die sich die Industrie bis auf weiteres geeinigt hat. Wird interissant ob und wie Porsche mit der Forschung zu E-Fuels erfolg haben kann! 
- 
			Allerdings würde ich in dem Zusammenhang nicht von Zukunftstechnologie sprechen sondern nur von Technologie auf die sich Politik und Wirtschaft mehr oder weniger geeinigt haben. Porsche ist auch nicht der einzige Hersteller der sich um die Erforschung um E-Fuels bemüht. Das geschieht auf globaler Ebene. Und auch zu E-Fuels gibt es Alternativen. Besonders bei Dieselmotoren. Rentabilität ist dabei ein großer Faktor und natürlich der Einfluss auf die Umwelt. Wobei das keine große Rolle spielt nachdem alle Tippingpoints überschritten sind und ohne die Zivillisation weltweit komplett runter zufahren auch nichts mehr gerettet wird. Aber im Krisenfall der hoffentlich nicht eintreten wird, gibt es keine Alternative zu einem Kanister mit dem ich Energie einfach lagern und tanken kann. 
- 
			Naja man kann darüber natürlich viel diskutieren, aber Elektro ist halt die Zukunftstechnologie, auf die sich die Industrie bis auf weiteres geeinigt hat. Wird interissant ob und wie Porsche mit der Forschung zu E-Fuels erfolg haben kann! Die Zukunft ist und bleibt Wasserstoff. 
- 
			Auch die Autobauer und Politiker wissen dass die E-Mobilität nicht die ideale Lösung und Zukunft ist. Ich denke das irgendwelche höhere Kreise es so wollen (dieser Gedanke liegt einer Verschwörungstheorie sehr nahe aber etwas anderes fällt mir nicht ein, da die Produktion von Strom heute und in der Zukunft einen höheren verbrauch von Fossilen Brennstoffen erfordern wird). 
- 
			Verbrenner wird es immer geben. Funktioniert ja auch gar nicht anders. Die ganzen Deadlines, Vorhaben und Versprechungen bzw. Ankündigungen werden wieder verschwinden ... 
- 
			Und die Chinesen lassen uns schön weiter unsere Ideologien verfolgen, während sie still und leise den Wasserstoffantrieb entwickeln und perfektionieren um diesen Markt dann auch zu übernehmen, den wir durch staatlich angeordnete Verweigerung brav verpennt haben..... Manchmal glaube ich, wir werden nur noch von Dumpfbacken regiert.  Jedes Antriebskonzept hat seinen Einsatzbereich aber Diversität wird nur in anderen Bereichen vorgebetet aber ja nicht dort, wo die neue Ersatz-Religion sich auslebt. 
- 
			Manchmal glaube ich, wir werden nur noch von Dumpfbacken regiert. Das ist leider so und zwar schon sehr sehr lange  
- 
			Ich denke nicht das wir von Dumpfbacken regiert werden, ganz im Gegenteil. Allerdings sind deren Ziele andere als die des wählenden Volkes. Meiner Meinung nach gibt es auch nicht "die" Regierung sondern nur Einzelpersonen die alleinig nach ihrem eigenen Interesse und Vorteil handeln. Was wir als Regierung wahrnehmen ist das Gemisch aus all diesen Interessen. Und wie überall heißt es: Wer bezahlt, schafft an. Und wer am lautesten schreit hat Recht. Wen interessiert da schon die Zukunft von Alfa Romeo. Benzin oder Elektro *schulterzuck* 
- 
			Die Zukunft ist und bleibt Wasserstoff. nur nicht für PKW's, leider ... 
- 
			Alles anzeigenIch denke nicht das wir von Dumpfbacken regiert werden, ganz im Gegenteil. Allerdings sind deren Ziele andere als die des wählenden Volkes. Meiner Meinung nach gibt es auch nicht "die" Regierung sondern nur Einzelpersonen die alleinig nach ihrem eigenen Interesse und Vorteil handeln. Was wir als Regierung wahrnehmen ist das Gemisch aus all diesen Interessen. Und wie überall heißt es: Wer bezahlt, schafft an. Und wer am lautesten schreit hat Recht. Wen interessiert da schon die Zukunft von Alfa Romeo. Benzin oder Elektro *schulterzuck* Dumpfbacken können auch intelligent sein, Demokratie zu ignorieren oder zu seinem Vorteil zu interpretieren wäre das Adjektiv "dumpfbackig"  
- 
			
- 
			Sind die QV Modelle jetzt eigentlich noch verfügbar oder nicht? 
- 
			aber nicht mit den updates (led-Scheinwerfer, Digitales Armaturenbrett) 
- 
			Grad so beim blättern gefunden Alfa Quadrifoglio und Autodelta: Jubi-Logos für neue SportlerAlfa Romeo feiert 2023 gleich zwei Jubiläen: 100 Jahre Quadrifoglio und 60 Jahre Autodelta. Aus diesem Anlass zeigen die Italiener zwei neu gestaltete Logos…www.auto-motor-und-sport.de
- 
			aber nicht mit den updates (led-Scheinwerfer, Digitales Armaturenbrett) Gibt im Netz bereits Fotos von MY23 Stelvio Quadrifoglio. https://de.motor1.com/news/617…23-facelift-scheinwerfer/ Sollten also mit etwas Verspätung doch kommen ... 
- 
			Gibt im Netz bereits Fotos von MY23 Stelvio Quadrifoglio. https://de.motor1.com/news/617…23-facelift-scheinwerfer/ Sollten also mit etwas Verspätung doch kommen ... Keine Ahnung wen sie da entführt haben, aber der Schnürsenkel hängt noch raus 😂 
- 
			Falscher thread. 
- 
			Die Zukunft ist und bleibt Wasserstoff. Hergestellt aus grünen Strom.  
- 
			Ha Ha Ha Wie viel Autos könnte man laden, um den Strom für einmal grünen Wasserstoff zu verbrauchen ? Letzte Hochrechnungen sagen mehr als 100 !!!! 
- 
			Richtig Frank, es ist viel effektiver die Autos mit dem Strom direkt zu laden, anstatt daraus Wasserstoff zu machen und das im Auto zu benutzen. 
- 
			Richtig Frank, es ist viel effektiver die Autos mit dem Strom direkt zu laden, anstatt daraus Wasserstoff zu machen und das im Auto zu benutzen. Dazu müssten die Akku Herstellung dann aber auch ohne Umweltschäden von statten gehen und auch am Ende ihrer Lebenszeit vollständig recycelt werden können ... der Strom ist ja nicht Problem sondern die Akkus und deren Herstellung  
- 
			Hergestellt aus grünen Strom.  Das ist natürlich Bedingung, sonnst könntest du dein Tesla ja auch "umweltfreundlich" mit dem Dieselaggregat landen  
- 
			Dazu müssten die Akku Herstellung dann aber auch ohne Umweltschäden von statten gehen und auch am Ende ihrer Lebenszeit vollständig recycelt werden können ... der Strom ist ja nicht Problem sondern die Akkus und deren Herstellung  Schon richtig, aber auch beim Recycling tut sich richtig was, auch wird an Akkus geforscht die kein Lithium oder Cobalt mehr benötigen. Der Wirkungsgrad von Wasserstoff ist einfach mieser, als bei einem normalen E-Auto. Das ist nunmal so und wird noch lange Zeit so sein. 
 
		 
		
		
	






