Neuigkeiten und Berichte für Alfa Romeo und andere Marken aus dem Hause Stellantis
- agucba
- Geschlossen
- Erledigt
-
-
Soviel zum Thema, der Markt will keine Limousinen...
Macht den Menschen vernünftige Angebote, für vernünftige Autos - und die Menschen kaufen eine Limousine (Kombi)
Aber mit dieser Fehleinschätzung ist FCA ja nicht alleine...die großen deutschen glaube ja auch dass überall nur SUV drauf stehen muss
-
Dann eben mit dem Thema SUV weiter.
Auf Instagram habe ich so ein Video gesehen. Soll wahrscheinlich der Ferrari SUV sein.
https://www.instagram.com/reel/CVpKAGolvsL/?utm_medium=copy_link
-
Und falls die nicht eh schon jeder gesehen hat, hier ein paar Fotos vom Tornale ...https://www.instagram.com/p/CV17hQAsRsp/?utm_medium=copy_link
-
-
Wenn er soviel Modelle bauen würde, wie er ankündigt, ach wie wäre die Welt schön
"Alfa Romeo-Chef deutet drittes SUV neben Stelvio und Tonale an" ... neben Tonale ... den müsste es erst einmal geben. Wenn er rauskommt - Frühjahr 2021 ??? - ist er schon veraltet.

Übrigens: "deutet an" bedeutet für in etwa: "Ich habe es einmal gesagt, aber bauen werden wir ihn nicht."
-
Ich denke Alfa Romeo ist in der Sache ernst.
Der Tonale ist kein Prototyp mehr, fährt auf offiziellen Strassen probe. Wie es bei der Giulietta und der Giulia war, lässt auch der Tonale auf sich warten. Spät oder Früh, ich denke Imparato weiss schon was er macht.
-
Ich denke Alfa Romeo ist in der Sache ernst.
Der Tonale ist kein Prototyp mehr, fährt auf offiziellen Strassen probe. Wie es bei der Giulietta und der Giulia war, lässt auch der Tonale auf sich warten. Spät oder Früh, ich denke Imparato weiss schon was er macht.
Ja, der Tonale kommt sicher.
Darüber hinaus hoffe ich, das Imparato weiß, was er macht und Alfa Romeo unter ihm eine Zukunft hat - und uns Alfisti nicht nur, wie so in der Vergangeheit, der Mund wässrig gemacht wird mit nie verwirklichten Ankündigungen...
-
Ja, der Tonale kommt sicher.
..
nur haben die anderen die 1. Million verkauft ...

-
Meinst du Tesla? Das stimmt.

-
..der Tonale kommt, aber dann mit Technik & Plattform auf Basis von Peugeot 3008.
Das spart dann wieder kosten..
Der "dritte" wird dann bestimmt kleiner als der Tonale, dann auf Basis des neuen Mokka-B / Peugeot 2008
Sodann gibts dann die "Schlange" auf einem Peugeot

-
..der Tonale kommt, aber dann mit Technik & Plattform auf Basis von Peugeot 3008.
Das spart dann wieder kosten..
Der "dritte" wird dann bestimmt kleiner als der Tonale, dann auf Basis des neuen Mokka-B / Peugeot 2008
Sodann gibts dann die "Schlange" auf einem Peugeot

Nein, das ist falsch.
Der Tonale steht auf der Plattform des Fiat 500X/Jeep Compass, hat also mit Peugeot nichts zu tun. Hybrid-Technik sollte wie beim Compass/Renegade sein, also Mild-Hybrid.
Der B-SUV könnte aber auf der PUG Plattform stehen, wofür es natürlicherweise keinen anderen Ausweg geben wird (mMn).
Immer wieder das gleiche Thema (möchte natürlich keinen Streit starten).
Der 145/146/155 war ja auch auf der Fiat Plattform.
Der 164 war auch auf einer Delta-Plattform.
Die Giulietta auf einer Bravo-Plattform (wurde aber 95% für die Giulietta erneuert).
Solange der Charakter, den man bei einem Alfa Romeo zu spüren bekommt, bleibt, finde ich es nicht schlimm, muss ja nicht immer schlimm sein.
Ich denke nur, wir müssen auf einiges vorbereitet sein.
-
...schaun' wir mal, was Stellantis mit dem Tonale anstellt, ich vermute eher, sie bauen das Teil "um, auf die PUG Plattform..
Warum sonst verschieben sie die Einführung des Tonale ?
Naja, "cuore sportivo" ist ja leider seit der Giulia bei Alfa vorbei...warum sonst habe ich und viele andere nach fast 30-Jahren für einen anderen
Hersteller entschieden

Der Tonale wäre ja was, doch mit dem Hybriden entwickeln sie absolut in die falsche Richtung.....
https://www.heise.de/hintergrund/CO2-Vergleich-Sind-Plug-in-Hybride-eine-Mogelpackung-4771976.html
-
Alles anzeigen
...schaun' wir mal, was Stellantis mit dem Tonale anstellt, ich vermute eher, sie bauen das Teil "um, auf die PUG Plattform..
Warum sonst verschieben sie die Einführung des Tonale ?
Naja, "cuore sportivo" ist ja leider seit der Giulia bei Alfa vorbei...warum sonst habe ich und viele andere nach fast 30-Jahren für einen anderen
Hersteller entschieden

Der Tonale wäre ja was, doch mit dem Hybriden entwickeln sie absolut in die falsche Richtung.....
Es gibt doch noch "richtige" Alfas, warum wechseln...?

-
Alles anzeigen
...schaun' wir mal, was Stellantis mit dem Tonale anstellt, ich vermute eher, sie bauen das Teil "um, auf die PUG Plattform..
Warum sonst verschieben sie die Einführung des Tonale ?
Naja, "cuore sportivo" ist ja leider seit der Giulia bei Alfa vorbei...warum sonst habe ich und viele andere nach fast 30-Jahren für einen anderen
Hersteller entschieden

Der Tonale wäre ja was, doch mit dem Hybriden entwickeln sie absolut in die falsche Richtung.....
Ach komm schon.
Hast du irgend eine Ahnung was das an Aufwand wäre?
Da wäre es keine Verzögerung von ~ 1.5 Jahren, sondern eher 3 oder 4.
-
@ stocki : Stellenatis traue ich alles zu...vor allem jetzt, wo die Hersteller im "trüben Fischen"..
Es weiß doch keiner wirklich wie es in den nächsten Jahren weiter gehen soll.
Die Chinesen bringen zu mitte des kommenden Jahr E-Autos mit "Feststoff Batterie" nach Europa (Nio heißt die Marke) die bis zu 50% leichter
sind, aber doppelte Reichweite und somit sind dann bis zu 1.000km möglich.
Und benötigen kein Kobalt, etc. und die Dichte ist um ein vielfaches höher als aktuell, da sie u.a. auf die "Flüssigkeit"
in den Akku's verzichten können..
Dazu kommt, das das System dann 1.200V hat, und nicht wie aktueil bie 400V (der EV6 sowie Tesla Y haben 800V Akku's)
so geht as "tanken" um ein vielfaches schneller, in weniger als 10min soll der Akku dann von 10-80% geladen werden.
Und wem das zu langsam ist, der kann ab 2022 in Norwegen einfach die Akkus' in weniger als 5-Minuten tauschen lassen.
Dazu fährt er zur E-Tanke, ein "Robbi" "zieht" den Akku aus dem Unterboden raus und baut dann den neuen, voll geladenen
wieder rein.
Der "alte" wird dann (unterirdisch) ins Lager gebracht, wo er dann aufgeladen wird und auf den nächsten Wagen wartet..
Ich würde sagen, die europäischen Hersteller sind hier schon wieder 10 Jahre zurück..oder immer noch ?
Die Asiaten führen uns vor, wie das mit der Entwicklung geht...
Von daher, würde es mich nicht wundern, wenn Stellantis hier einfach "abwartet" und in der Zwischenzeit Ihre "alte" Modell-Reihe
neu überdenkt und ggfsl. neu baut..
-
Over 11,000 Alfa Romeo Giulia and Stelvio Models Recalled For Fire Risk
Recall for the potential risk of fire for 11,500 units of the two Alfa Romeo cars in the USA!
Hoffentlich brennen uns unsere Kisten nicht unter dem Hintern weg . . .
Griaß euch aus Tirol
-
Zahlt meine Vollkasko und ich komm zu einem kostenlose MY2021/2022 Upgrade - Könnte also schlimmer sein
- Spaß beiseite ...Betrifft nur Fahrzeuge die nach Übersee gegangen sind. Meiner ist nicht dabei ...
-
Meiner ist auch nicht nach Übersee gegangen, sondern von Tulln aus gesehen nur über die Berge

aber der Motor ist wohl der gleiche wie bei den Cowboys
.Hoffentlich hat Luigi bei unseren andere Schläuche und Leitungen verbaut . . .
Gelockdownter Gruß nach NÖ

-
... von Lamborghini gelernt ...

-
... von Lamborghini gelernt ...

Eher von Mercedes oder BMW. Die Lambos brennen ja immer noch...

derartige Rückrufe gab es häufig in den letzten Jahren
-
PHEV Allrad Tonale mit 240 Cavalli kommt erst Ende 2022. Gestartet wird mit den Mild Hybriden ab Juni, Diesel (für wen auch immer) soll ab September dann bei den Händlern eintreffen. Die machen es aber echt spannend unsere italienischen Freunde ...
-
Keine Sorge, gibt genug Märkte die Diesel kaufen....
-
Wozu die Verschiebung, wenn die potente Version dann noch später kommt.

-
Das ist eine gute Frage. Den ganz ehrlich außer der PHEV Variante kommt für mich nix in Frage. Bin ja genrell nicht sehr erfreut über 1.3 Liter Hubraum.
Aber wie gesagt man soll den Tag ja nicht vor dem Abend loben von daher einfach mal abwarten ...