Was habt ihr heute an eurer Bella gemacht?

  • weil ich wahrscheinlich viel Reinigungsknete benötigen werde

    Du brauchst ein Stück Knete, mehr nicht.

    Ich benutze mein Stück seit Jahren und benutze die zwei mal im Jahr (Frühjahr und Herbst)

    Den Detailer brauchste auch nicht, Wasser mit Autoshampoo drin oder spüli reicht, Hauptsache die Knete gleitet ohne Widerstand über den Lack.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Ich habe ja nicht geschrieben, dass die Reinigungsknete zu teuer ist, weiß jetzt auch, dass es die billiger gibt, sondern, dass die Reinigungsprozedur teuer wird, weil ich wahrscheinlich viel Reinigungsknete benötigen werde;)

    Habe mich nach diesem Video orientiert: https://www.youtube.com/watch?v=E04H6uyFqtc

    Bei deinem Wagen kannst du auch erstmal die Hälfte von der Knete nehmen, du hast ja bei deinem Spider nur gerade, glatte und auch noch wenig Fläche als bei einer Limo oder Kombi.

  • Ich habe ja nicht geschrieben, dass die Reinigungsknete zu teuer ist, weiß jetzt auch, dass es die billiger gibt, sondern, dass die Reinigungsprozedur teuer wird, weil ich wahrscheinlich viel Reinigungsknete benötigen werde;)

    Habe mich nach diesem Video orientiert: https://www.youtube.com/watch?v=E04H6uyFqtc

    Was ich bei dem Video nicht verstehe, dass er immer eine Kugel formt und die Knete vollkommen durchknetet um den Schmutz nach innen zu transportieren. So kommt er doch viel schneller wieder zum Vorschein und man reibt ihn dann über den Lack.


    Ist es da nicht besser einfach umknicken damit der Schmutz nach innen verschwindet..... :kopfkratz:

    "Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist ein Alfa"

  • Ja, aber ich habe mich von dem Video leiten lassen, der knetet sich immer saubere Stellen raus und wenn nichts sauberes mehr ist, verweist er auf das andere Stück Knete. Deshalb ging ich davon aus, dass die Knete nur begrenzt anwendbar ist.....


    Heute habe ich das also mal in Angriff genommen und mit der Heckklappe begonnen. Ich habe das Graffitispray aufgesprüht und etwa 3...4 Minuten einwirken lassen, anschließend mit einem Schwamm das Harzzeug, welches ja schon im bzw. fest auf dem Lack sitzt, rausgerieben. Ist eine Drecksarbeit und geht auf die Arme. Habe nicht alles wegbekommen. Vielleicht bedarf es mehrerer Anwendungen. Versuch macht klug ;)

    Anschließend mit Wasser alles gereinigt und Politur aufgetragen. Dann alles auspoliert. das Ergebnis ist nicht vollständig zufriedenstellend aber immerhin sieht das alles jetzt schon wesentlich besser aus:like:

    Leider hat das mit den Fotos nicht geklappt, weil sich da im Lack zu viel gespiegelt hatte :(

    Anschließend noch den Fahrersitz mit Lederfarbe behandelt. Mal morgen sehen, wie es aussieht und evtl. noch mal nachbehandeln....

    IMG_3086a.jpgIMG_3089a.jpg

    :AlfaFahne:

    LG! Utz

  • Deine Lackbehandlung hört sich etwas brachial an...…..Wenn ich es richtig verstehe dann handelt es sich um Ablagerungen der Natur. Diese sitzen besonders hartnäckig weil trocken oder zu lange drauf sitzt. nimm dir mal Petrolium aus der ollen Gartenlampe und damit dick einsprühen…..24std warten und dann entfernen. Kenne das Problem von meinen Draussen-Parkern (am Waldrand)

  • Ähm, irgendwie versteh das hier nicht so ganz.

    Wenn meine Bella mal (blöderweise und zum Glück sehr selten, weil normalerweise in der Garage) unter 'nem Baum gestanden hat, der "suppt", dann fahr ich umgehend in die Waschstraße (mit ganz speziellem Cabrio Programm !) und gut ist's.

    Der Lack sieht immer noch so aus, wie ich ihn gekauft habe.

  • Ähm, irgendwie versteh das hier nicht so ganz.

    Wenn meine Bella mal (blöderweise und zum Glück sehr selten, weil normalerweise in der Garage) unter 'nem Baum gestanden hat, der "suppt", dann fahr ich umgehend in die Waschstraße (mit ganz speziellem Cabrio Programm !) und gut ist's.

    Der Lack sieht immer noch so aus, wie ich ihn gekauft habe.

    Nu mal sachte : wenn ein Auto gezwungenermaßen länger unter Linden steht gibts eben mit dem eingebranntem Mist

    Probleme. Hat nun eben nicht Jeder ne Garage.

    Meiner steht auch in der Garage , kennt aber nicht den frevel einer Waschanlage sondern nur Handwäsche.:joint:

  • Ähm, irgendwie versteh das hier nicht so ganz.

    Wenn meine Bella mal (blöderweise und zum Glück sehr selten, weil normalerweise in der Garage) unter 'nem Baum gestanden hat, der "suppt", dann fahr ich umgehend in die Waschstraße (mit ganz speziellem Cabrio Programm !) und gut ist's.

    Der Lack sieht immer noch so aus, wie ich ihn gekauft habe.

    Das darfst und kannst du auch gerne machen - Bis 2015 stand mein Auto auch in einer Tiefgarage aber meine Rente ist nicht so üppig - trotz fast 47 Arbeitsjahre in Schicht, dass ich mir das weiterhin leisten kann.;) Und wenn der Motor seit Anfang März nicht startet, werde ich ihn wohl kaum in die Wäsche bekommen. Warum und wieso steht hier im ARP. Auf der Straße waschen verbietet das Straßengesetz hier in Berlin. Und heimlich gespült hatte ich ihn auch. Aber die diesjährigen Temperaturen ergaben ein übriges und Parkplätze kann ich mir hier leider nicht aussuchen:fail:

    :AlfaFahne:

    LG! Utz

  • Das darfst und kannst du auch gerne machen - Bis 2015 stand mein Auto auch in einer Tiefgarage aber meine Rente ist nicht so üppig - trotz fast 47 Arbeitsjahre in Schicht, dass ich mir das weiterhin leisten kann.;) Und wenn der Motor seit Anfang März nicht startet, werde ich ihn wohl kaum in die Wäsche bekommen. Warum und wieso steht hier im ARP. Auf der Straße waschen verbietet das Straßengesetz hier in Berlin. Und heimlich gespült hatte ich ihn auch. Aber die diesjährigen Temperaturen ergaben ein übriges und Parkplätze kann ich mir hier leider nicht aussuchen:fail:

    Alles gut Utz, Du brauchst Dich doch nicht rechtfertigen:wink:

  • Am Wochenende probiert die Lambdasonde bein 156 v6 am hintern Vorkat zu wechsen

    keine Chance mit meinem Werkzeug

    Ich habe jetzt beschlossen ihn in die Werke zu bringen kein Bock mehr auf den scheixx

    :wand:

    Stau ist nur Hinten blöd vorne macht er Spass

    • Offizieller Beitrag

    Das habe ich mir eben auch gedacht. In Berlin auf öffentlicher Straße, niemals!


    von unterwegs gesendet...

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • ich habe schlechte Erfahrung mit Abdecken…...soll das olle Ding auch halten muss man gut verschnüren, trotzdem arbeitet der Wind an der Plane, da kann die noch so kuschelweich sein......das gibt Spuren . Ausserdem schliesst man Feuchtigkeit ein (über kurz oder lang)............Besser ist den Lack gut im Griff haben

  • Evtl. wäre ja so eine Plane für den Außenbereich etwas: https://www.car-e-cover.de/help/standard-groesse-l-2-22.htm

    Habe eine Plane für halbes Auto - kann ich aber nicht benutzen, wegen Parkraumbewirtschaftung muss die Anwohnervignette sichtbar sein:cursing::thumbdown:


    Ist die Frage wie lange so ne Plane bei Abstellen auf öffentlichem Parkraumbewirtschaftungen am Fahrzeug bleibt oder unbeschädigt.


    Bei so viel Verrückten die heute unterwegs sind.

    Auch das ist genauso zu beachten :wand1:

    :AlfaFahne:

    LG! Utz

  • Ich glaub das in dem Bereich von Berlin wo Utz wohnt das Car Cover schneller wie ein Fahrrad geklaut wird.

    Das vermute ich auch Gerd:like: Man braucht ja nur den Namen Kollwitzplatz in Berlin erwähnen:fail: Ich bin ja froh, dass ich wenigstens meine Hayabusa auf dem Hof abstellen darf:like: Auch das ist nicht überall üblich...

    :AlfaFahne:

    LG! Utz

  • Das vermute ich auch Gerd:like: Man braucht ja nur den Namen Kollwitzplatz in Berlin erwähnen:fail: Ich bin ja froh, dass ich wenigstens meine Hayabusa auf dem Hof abstellen darf:like: Auch das ist nicht überall üblich...

    warum steigt ihr nicht auf Flinkster oder my car um?

    immer ein auto zur verfügung und null probleme

    is das nix?