Eure Erfahrung mit der Alfa Romeo Giulia

    • Offizieller Beitrag

    Nope, die brauchen nun immer das Witech mit Zugang nach Italien. :fail:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Nope, die brauchen nun immer das Witech mit Zugang nach Italien. :fail:

    Das sind doch ALLES St.si Methoden !:ueberzeug:

  • Nope, die brauchen nun immer das Witech mit Zugang nach Italien. :fail:

    für solche Strategien brauchen die erstmal Autos die ohne Macken fehlerfrei laufen....(bezieht sich nicht nur auf Alfa)


    In Anbetracht der Anzahl an Firmenzulassungen wird das aber schnell zum Bumerang, wenn die Kisten wegen jedem quer sitzenden Furz einen Tagestermin in der Werke beantragen müssen.

  • ...


    In Anbetracht der Anzahl an Firmenzulassungen wird das aber schnell zum Bumerang, wenn die Kisten wegen jedem quer sitzenden Furz einen Tagestermin in der Werke beantragen müssen.

    „Meine“ Firma hat schon reagiert und bietet kein FCA-Fabrikat an.

    Ach komm, geh weg.

  • Kaufe dir mal bei amazon dieses Teil für unterwegs . Geht super damit und kostet knapp 90 Euronen .;)QV - Ventildeckel 002.jpg

    QV - Ventildeckel 002.jpg

  • Morgen, funktioniert der Bosch Tester auch bei der QV ?

    Also Fehler löschen ?

    Grüße Dirk


    Nur bedingt..

    mit dem Bosch Tester, sowie mit allen anderen frei verkäuflichen Testern kommst Du nur auf das Motorsteuergerät.

    Und dort i.d.r. nur Fehler lesen und löschen. Daher finde ich pers. die 90€ überteuert.

    Das hier geht auch, von Autel, ein renomierter Gerätehersteller...

    https://www.ebay.de/itm/LAUNCH…1c82ba:g:sCYAAOSw8KRcbPxu

    Wobei alle ein Problem haben, Herstellereigene Fehler interpretieren sie i.d.R. falsch, da.h. sie geben dir eine falsche Meldugn raus.

    Und hier kann mann auch ein günstigeres nehmen, wie z.b. das von Autel (auch ein renomierter Gerätehersteller)

    Für unterwegs nutze ich einen 15€ "teuren" Bluetooth Adapetr sowie di eDemoversion von AlfaOBD..

    Damit kann ich ncuiht nur bei allen FCA Fahrzeugen (Auch Jeep :) ) Fehler lesen und löschen, sondern kann sogar

    noch einige Motordaten "live" anschauen :)


    Und das ganze für 15€ :)


    Grüße

  • Morgen, funktioniert der Bosch Tester auch bei der QV ?

    Also Fehler löschen ?

    Grüße Dirk

    Auf sicher funktioniert der !:joint:

    • Offizieller Beitrag

    Aber nur solange kein SGW verbaut ist. :wink:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Aber nur solange kein SGW verbaut ist. :wink:

    das bedeutet, bei meiner Jule geht da schon nix mehr??


    Mein Foxwell 520pro soll angeblich die Giulia können....aber es wird alles mögliche (teilweise Giulietta usw.) erkannt....also großes Risiko da überhaupt irgendwas zu machen.

    Die Funktion, die genormten OBD-Daten (also nicht Marken/Modellbezogen) abzufragen, habe ich noch nicht ausprobiert.

    • Offizieller Beitrag

    Abfragen wird schon klappen, aber du kannst nichts mehr löschen, resetten oder geschweige denn ein Proxy Alignment durchzuführen.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Kann es sein, dass mich jetzt Fehlermeldungen die bisher durch einen Neustart oder kurzes Batterie-Abklemmen gelöscht wurden, zu einem Werkstattbesuch zwingen??

    Also der sogenannte quersitzende Furz, der bei den bisherigen Autos nur sporadisch angezeigt und nicht dauerhaft im Fehlerspeicher abgelegt wurde.


    Das gibt aber ratz fatz einen Aufstand in der Gemeinde

    • Offizieller Beitrag

    Na klar ist das so und mit Sicherheit mit einer der Gründe warum FCA diesen SGW nun überall verbaut.:fail:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Ist doch klar... Zündung an und dann Bleieimer abklemmen - dann geht nichts mehr. Wie auch ohne Spannung?^^

  • :shisha:


    Schorsch... Bei JEDEM Auto geht nichts mehr, wenn Du die Zelle abgeklemmt hast :D


    Kann mir aber vorstellen, wenn man das bei eingeschalteter Zündung macht bei dem Eimer, dass die Werke dann eine Menge zu tun bekommt in Sachen Fehler zurücksetzen und STGs wieder gangbar machen^^

  • Das war ja meine Frage...

    ...ob das ironisch gemeint war, als Auslöser des Supergaus....oder ob das einen Reset und Neustart auslöst, also quasi Alles zurück auf Anfang,


    :shisha:


    Schorsch... Bei JEDEM Auto geht nichts mehr, wenn Du die Zelle abgeklemmt hast :D


    Kann mir aber vorstellen, wenn man das bei eingeschalteter Zündung macht bei dem Eimer, dass die Werke dann eine Menge zu tun bekommt in Sachen Fehler zurücksetzen und STGs wieder gangbar machen^^

    Wenn das der Fall ist, dann warten wir mal den nächsten härteren Winter bei schwächelnder Batterie ab....:fail:

  • Bei eingeschalteter Zündung? Wird das mit Sicherheit KEINEN Reset, sondern bei dem Elektronikeimer dann den tatsächlichen Super-GAU verursachen...

  • Grad bei eingeschalteter Zündung besteht ja das Risiko...

    Ich erinnere nur mal an die Fehlermeldungen, die ein 159er so raushaut, wenn ihm bei vergeblichen Startversuchen die Spannung abkackt.


    Sehe schon die ganzen Pflegefälle mit Ganztags-Termin beim Freundlichen stehen.....sauber auf dem Trailer angekarrt, natürlich.

  • ...und dann weißt Du auch, warum der Tester besetzt ist^^