Wegfahrsperre / Schlüssel Probleme / Lösungen

    • Offizieller Beitrag

    Für Berlin / Brandenburg kann ich mich selber anbieten. :wink:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Ich suche im Raum Kassel jemanden, der für meinen 916er, Baujahr 1999 ein oder zwei Schlüssel mit WFS und FFB nachmacht...

    Codekarte und Masterschlüssel sind vorhanden.


    Hat da jemanden eine mögliche Adresse für mich?

  • Geht das Klonen des Schlüssels auch bei nem 2011er Mito ohne Auto vor Ort?


    Habe alle Unterlagen, die belegen, daß mir das Auto gehört, es steht aber auf einer Insel mitten im Altantik.

  • Geht das bei Baujahr 2011 auch noch, oder eher bei den älteren Baujahren. Also Klonen ohne Auto.


    Die Zentralverriegelung kann ich bei der Methode dann aber vergessen oder gibt es dazu noch ne Möglichkeit?

    • Offizieller Beitrag

    Klonen geht immer ohne Auto

    Dabei wird ein Klone des Transponders im Schlüssel erstellt


    Und nicht in der Steuerung ein weiterer Schlüssel angelernt , daher geht das auch ohne Fahrzeug


    Dazu musst du schon zu einem Schlüsseldienst nur der kann sagen ob er einen Klone machen kann


    Zentralverriegelung geht , wie du schon schreibst, nicht denn die hat nichts mit der Wegfahrsperre zu tun.


    Falls du die Zentralverriegelung noch benutzen möchtest musst du einen externen Funk einbauen , hab ich vor gut 15 Jahren auch bei meinem 156

    gemacht da mir der große rote Schlüssel zu groß war und ich einen Klappschlüssel wollte

  • Geht das bei Baujahr 2011 auch noch, oder eher bei den älteren Baujahren. Also Klonen ohne Auto.


    Die Zentralverriegelung kann ich bei der Methode dann aber vergessen oder gibt es dazu noch ne Möglichkeit?

    Wenn nur der Transponder defekt ist, der die WFS deaktiviert, kann man auch den Transponder des Zweit-Schlüssels klonen / kopieren und ihn in den defekten Schlüssel einsetzen. Dann müsste die ZV weiterhin funktionieren.

    So hat es bei meinem 916 funktioniert.

  • Habe nur einen original Schlüssel. Insofern bekäme ich beim Klonen (sollte es funktionieren) nur die Wegfahrsperre entsperrt.


    Wie würde das mit der Zentralsteuerung funktionieren bzw. Wie baut man einen neuen Funk ein? Ich dachte das wäre nur im Programmiervorgang möglich.


    Habe die nicht ganz originalen Alfa Schlüssel. Kosten halt nur einen Bruchteil und sollen die gleichen Transponder haben.

  • Es gibt universelle Nachrüst-FB-Sets.. Amaz.. und die E-Bucht sind gute Quellen. 20-40 EURO je nach Hersteller und wohl auch Qualität. Man muss dabei in die Elektrik eingreifen und eben das neue Set damit implementieren. Ich kann sowas nicht, aber ich werde das auch bei meinem 916er machen lassen, denn ich finde es öde, immer mit dem Schlüssel die ZV zu bedienen.

    • Offizieller Beitrag

    Anlernen der ZV geht nur mit original Schlüsseln

    Denn der Empfänger muss die Codierung des Funksignals ja lernen können


    Es ist sogar so das nicht jeder Alfa Funk angelernt werden kann

    Ist der Schlüssel nicht kompatibel zum Funk geht da nichts


    Hatte das damals bei meinem 156 versucht

    an einem Schlüssel war der Funk defekt und ich dachte kauf ich mir bei Ebay einen gebrauchten Schlüssel

    bau den Funk in meinen mit defekten Funk und lasse den beim Alfa Händler anlernen


    Die haben den Funk nicht anlernen können, der Mann am Examiner meinte das vermutlich der gebrauchte Funk

    nicht mit dem Empfänger kompatibel ist


    Dann hab ich mir einen externen Funk gekauft und die Schlüsselbärte mir fräsen lassen bzw. hab die dann selbst gefeilt :ueberzeug:


    lange Geschichte Gewitter

  • Das habe ich fast befürchtet. Werde meinen Schlüsselverkäufer mal fragen, vielleicht hat der ne Idee ob es da einen kompatiblen neuen Funk für gibt. Die Schlüssel sind leider schon gefräst und schließen auch artig.

  • Hallo zusammen
    Ich hätte auch ein Problem: Ist hier jemand in der Nähe von Landau oder Hanau/Frankfurt, der mit die Alarmanlage und/oder Wegfahrsperre deaktivieren kann? Vielen Dank im Voraus für einen Tip!

    • Offizieller Beitrag

    Berlin?

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Sodele, habe dem Freundlichen nen guten Hunderter geben müssen, weil - und das ist der Hammer - jeder Schlüssel noch mal extra 20min wieder angelernt werden musste. Alles Arbeitszeit....Über eine Stunde. Ich könte kotzen.

    • Offizieller Beitrag

    Kommt aufs Fahrzeug und das Motorsteuergerät an. Gehts um den TBI?

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Mich interessiert immer noch wie ich an den Code der Wegfahrsperre komme, da es keine Codekarte gibt.


    Kann man den im Motorsteuergerät auslesen lassen?


    Gruß

    Die Codekarte gibt es mittlerweile komplett Gratis beim freundlichen Alfahändler. Ist zwar keine Karte im eigentlichen Sinn, sondern nur ein DIN A4 Ausdruck, passt aber

  • Jep. Mir wurde zusätzlich noch eine 6-stellige TELECOMMANDO Nummer ausgedruckt mitgegeben.
    Die würde man nicht so einfach sehen/rausfinden können. Und damit gingen alle Zugänge und Einstellungen leichter. Ja gut. Keine Ahnung.

  • Das würde ja die Panik um die nicht vorhandene Codekarte relativ einfach komplett verfliegen lassen ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • wie jetzt ? Ich fahre jetzt mit meinem Spider und allen Schlüsseln zu Alfa und bekomme dort die nicht vorhandene Karte mit Codes als Ausdruck ?

    Ganz so einfach ist es scheinbar nicht. Mit meinen drei vorhandenen Codekarten konnte der Alfa Händler nicht mal die Fahrzeuge zuordnen die ich ihm genannt hatte. Die Aussage war, dass die zu alt sind (alles Bj Ende der 90er) und nicht in der Datenbank eingepflegt sind. D.h. die Zuordnung Karte/Code und Schlüssel scheint erst ab einem bestimmten Baujahr sicher zu funktionieren.


    „Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.“ (Walter Röhrl)

  • Ganz so einfach ist es scheinbar nicht. Mit meinen drei vorhandenen Codekarten konnte der Alfa Händler nicht mal die Fahrzeuge zuordnen die ich ihm genannt hatte. Die Aussage war, dass die zu alt sind (alles Bj Ende der 90er) und nicht in der Datenbank eingepflegt sind. D.h. die Zuordnung Karte/Code und Schlüssel scheint erst ab einem bestimmten Baujahr sicher zu funktionieren.

    HUHU
    Schon letztes Jahr ging für meinen 2001 Spider nichts mehr in Sachen Code! Das hätte mich jetzt aber mal gewundert, wenn das so einfach wäre!

    Alfa Romeo Spider 916 2,0 TS BJ. 2001


    Bilder
    Touren


    Written with Sausagefingers 2.0