Was habt ihr heute an / mit eurer Bella gemacht? Teil 4

  • Ich war heute wieder fleißig und habe den GTA gewaschen, zum letzten Mal diese Jahr.

    Danach zur Tanke, 3 Bar Luft in die Reifen und ab in die Tiga, da kann die Liesel jetzt final trocknen.

    Die Tage wird die Batterie abgeklemmt, das rote Häubchen drüber und dann geht sie in den Winterschlaf. :sleeping:

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Gewaschen, die Motorhaube und Scheiben poliert.

    So ein blödes Blatt hat leider auf der Haube seine spuren hinterlassen! :wand:


    Und nach 9 Jahren hat die Türverkleidung angefangen den Geist zu verlieren. Es werden Kosten entstehen.


    Das Problem mit der Anzeige "Getriebe kontrollieren lassen" habe ich immer noch nicht lösen können. 3 Mal beim Computer über einen Fehler kontrollieren lassen aber alles sieht in Ordnung aus. Kein Fehler oder Verdacht auf eine Fehler ist zu sehen. Wenn der Ganghebel von P auf R oder D geschaltet wird, leuchtet die Anzeige. Zurück in die Position P und wieder in R oder D, löscht sich die Anzeige. Ölstand ist auch in Ordnung. :kopfkratz:

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • Heute noch Feinwäsche gemacht, ein paar Kratzer rauspoliert und den Lack schön eingewachst. Türgummis eingeschmiert, und nun geht die hübsche <3 in den Winterschlaf bis April.

    20251108_134958.jpgIMG-20251108-WA0006.jpegIMG-20251108-WA0008.jpeg

    Die ceramic versiegelung habe ich auch noch.

    Was hast du vor der Anwendung alles gemacht? Wie ließ es sich verarbeiten?

    Wozu rasen? 230km/h reichen doch!



    bisher:

    Stelvio Sport 2.2 JTD (MY19), rosso, 70.000km

    Giulia Veloce TI 2.0 (MY21), perla lunare, 47.500km

    Giulia Quadrifoglio (MY22), nero, 2.500km


    aktuell:

    Giulia Quadrifoglio (MY22), rosso, 20.050km

  • Heute eine schöne Tour durch das Donautal gemacht - mit Freunden, die einen sehr unterschiedlichen Fahrzeuggeschmack haben😉

    In Weiß sieht er einfach so unfassbar gut aus! Bin ich doch schon fast neidisch!

  • Heute eine schöne Tour durch das Donautal gemacht - mit Freunden, die einen sehr unterschiedlichen Fahrzeuggeschmack haben😉signal-2025-11-08-19-26-04-228_1_1.jpg

    DSC_8947.JPGDSC_8922.JPG

    Brera; Sehr schön... :like:


    Der Mercedes hat mich an meine Kindheit erinnert.

    Als wir in Deutschland waren, war unser letztes Auto mit deutschem Kennzeichen ein silberner '79 Mercedes Benz 280 SE.

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • Heute den Zahnriemen und Kleinteile am 3.2er montiert.

    Wo der Motor schon mal draußen ist auch gerade die Stabigummis erneuert.

    Wenn du es noch nicht gemacht hast, würde ich auch alle Kabel wieder in Wellrohr packen, insbesondere die zw. Einspritzdüsen und Zundspulen. Sieht man ja oft wie die einfach ohne Schutz auf dem heissen Material liegen :dislike:

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Wenn du es noch nicht gemacht hast, würde ich auch alle Kabel wieder in Wellrohr packen, insbesondere die zw. Einspritzdüsen und Zundspulen. Sieht man ja oft wie die einfach ohne Schutz auf dem heissen Material liegen :dislike:

    Richtig :like: Das Wellrohr liegt schon bereit :AlfaFahne:


    mal sehen ob ich heute die Traverse mit Farbe versehe und morgen dann mit Wachs von innen

  • In Weiß sieht er einfach so unfassbar gut aus!

    Danke! - Ich hatte, wie schon bei der Vorstellung geschrieben, die Farbe Weiß so gar nicht auf dem Schirm. Innenausstattung mit Leder in Cognac und TBi passten für mich, war nur deshalb damals zur Besichtigung vor Ort und sofort verliebt :love:

  • Gestern abend das Auto bisschen hochgehoben und den Unterboden wieder ordentlich Seilfett gegönnt so weit es ging ohne unter die Karre zu kriechen, 1.5 Dosen gingen drauf (Und ein kleiner Strohhalm von der Seilfettdose ist vermutlich in einem Hohlraum verschwunden :popcorn: ).

    Da wo die Ti Schweller angeschraubt werden bei den Abstandshaltern auch nassen Dreck und Blätter-fetzen rausgeholt, ekelhafter scheiß. Und die Batterie reingenommen zum Aufladen weil ich paar Tage nicht gefahren bin und wahrscheinlich erst Mittwoch wieder fahren werde.

  • Cognac Innenausstattung ist halt einfach der Gipfel automobiler Innenausstattung, da gibts keine Vergleiche! Sattellederbraun ist vielleicht. vielleicht. Die einzig coolere Innenraumfarbe. Aber auch nur vielleicht.


    Traumzustand der Wagen so wie er ausschaut!



    Gestern abend das Auto bisschen hochgehoben und den Unterboden wieder ordentlich Seilfett gegönnt so weit es ging ohne unter die Karre zu kriechen, 1.5 Dosen gingen drauf (Und ein kleiner Strohhalm von der Seilfettdose ist vermutlich in einem Hohlraum verschwunden :popcorn: ).

    Da wo die Ti Schweller angeschraubt werden bei den Abstandshaltern auch nassen Dreck und Blätter-fetzen rausgeholt, ekelhafter scheiß. Und die Batterie reingenommen zum Aufladen weil ich paar Tage nicht gefahren bin und wahrscheinlich erst Mittwoch wieder fahren werde.


    Nicht mal überlegt die Schweller wegzulassen? Ist ja auch nur Gewicht, oder ist die optik so ausschlaggebend?

  • Nahhh, die bleiben. Auf der rechten Seite war der paar Tage unten und ich konnte mich damit nicht so anfreunden (und man hat die Bohrlöcher gesehen :Geheimnis:) . Und so schwer sind die echt nicht, vom gefühl ist ein Ragazzon Endtopf schwerer als der Plastikschweller - Maßeinheiten wie ein Ami ich weiß :fail:

    "You may like your ford - but you can love your Alfa" - Jeremy Clarkson


    :AlfaFahne:

  • Schwer san au net die Schweller, sondern den Schmodder den se mitnehmen :P Ne spaß, wenn da schon Löcher für gebohrt sind dann ist es natürlich unsinn die abzumachen. Beim Brera könnte ich mich mit Seitenschwellern nicht anfreunden, zu dem passen Die vom Look her nicht, beim Kombi was anderes.
    Darf man eigentlich Kombi sagen oder muss das ein Sportwagon sein :joint: nicht dass ich Ärger kriege

  • Aksoo ja der schmodder wiegt auch a weng wat, dit stimmt :Geheimnis: . Und ja beim Brera müssen die nicht unbedingt sein da tragen die mehr auf als beim 159er bzw sind nicht so subtil. Für mich ist der Begriff Kombi in Ordnung aber was der Rest vom ARP-Rat davon hält weiß ich nicht :joint:

    "You may like your ford - but you can love your Alfa" - Jeremy Clarkson


    :AlfaFahne:

  • Heute habe ich die Lambdasonde 1 Bank 1 durch eine universelle ohne Stecker ersetzt.

    GTV 3.2 V6 2004


    IMG_20251109_165520.jpgIMG_20251109_170139.jpgIMG_20251109_170422.jpg

    IMG_20251109_174107.jpg

    Wenn Sie ein Tutorial zum Überprüfen mit dem Multimeter und zum korrekten und sicheren Austausch der Lambdasonde durch eine universelle Sonde für hilfreich halten, schreiben Sie mir, und ich werde ein Tutorial veröffentlichen.

  • Cognac Innenausstattung ist halt einfach der Gipfel automobiler Innenausstattung, da gibts keine Vergleiche! Sattellederbraun ist vielleicht. vielleicht. Die einzig coolere Innenraumfarbe. Aber auch nur vielleicht.

    Jau. Cognac ist der Hammer.

    Das Braun bei den Giulias und Stelvio gefällt mir auch. Leider sehr zu selten, und bei den letzten Bauhjaren gar nicht mehr vorhanden.

    Neulich stand eine 21er Veloce Ti bei Mobile in dunkelgrün mit braunem Leder drin. Ein Traum 😍


    Rot finde ich bei der Giulia auch ganz cool 😎

    Keep calm and love Alfa Romeo

  • Jau. Cognac ist der Hammer.

    Das Braun bei den Giulias und Stelvio gefällt mir auch. Leider sehr zu selten, und bei den letzten Bauhjaren gar nicht mehr vorhanden.

    Neulich stand eine 21er Veloce Ti bei Mobile in dunkelgrün mit braunem Leder drin. Ein Traum 😍


    Rot finde ich bei der Giulia auch ganz cool 😎

    Wenn ich Geld hätte wie ich wollte wäre mein Brera Brewstergreen, aber nen ganzen Wagen neu lackieren kost ne Stange geld die ich mir nicht aus dem Ärmel schütteln kann. Noch nicht, that is, man ist ja noch jung, kann ja noch werden :D Außerdem muss ich Geld zu Fabri tragen der mir mit meiner langen Liste an anderen Sorgen immer wieder helfen tut <3