Was habt ihr heute an / mit eurer Bella gemacht? Teil 4

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    478 km Bertone gefahren :AlfaFahne:

    Ein paar Fotos zu der Veranstaltung gibt es hier :

  • So, Auto ist wieder bei Fabri :D Gute Neuigkeiten: das Relais hat mich nicht am wegfahren gehindert! Schlechte Neuigkeiten: Es war nicht das Relais. Es sind vielleicht die Kabel? Mit ein bisschen Überbrücken direkt am anlasser ist er jedenfalls angesprungen, er fährt ja auch ohne mucken.

    Oh und ich wurde als langsamer Rentner verunglimpft, weil ich "nur" 140 auf der Autobahn gefahren bin. Mit einem Auto von dem niemand weis ob nicht doch mehr kaputt ist als bloß n Anlasserkabel :whistling: Man kann doch auch mal entspannt auto fahren, muss ja nicht immer Gas sein :(



    478 km Bertone gefahren :AlfaFahne:

    Ein paar Fotos zu der Veranstaltung gibt es hier :

    500km abreißen klingt ehrlichgesagt grade son bisschen nach meinem Traum :D bin bisschen neidisch

  • Da die Richtgeschwindigkeit ja bei 130 liegt, wer jemand bei 140 verunklimpfen will. Ist mir ehrlich gesagt in mehr als 30 Jahren noch nie passiert, trotz teilweise sportlich anmutender Autos als ein 159 oder Spider

  • Wir haben hier in der Region das Glück viel Unbegrenzte Strecken zu haben (und 140 maximal ist auch nicht Sooooooo schnell, ich gondel auch gern mal bei 120 auf der rechten Spur mit den LKWs). Und es war ja nicht böse gemeint, aber es stimmt irgendwie schon, ich fahre manchmal wie ein Sonntagsfahrer :D

  • LKW's fahren für gewöhnlich in D keine 120 :zigarette: .


    auch bei mir gibt es noch freie Fahrt ...deshalb ja Richtgeschwindigkeit und nicht max Geschwindigkeit. Und natürlich fahre ich auch gerne mal zügiger...wer weiß wie lange wir es noch dürfen. Aber auf Langstrecke ist es entspannter das Pedal nicht ständig durchzudrücken. Fühle mich deshalb aber trotzdem nicht alt bzw als Rentner. Lasse mich aber auch nicht (mehr) provozieren.

  • Äh...ich cruise meistens zwischen 130 und 140 km/h auf der AB. Denke das ist normal heutzutage. Ich mache doch meine Geschwindigkeit nicht abhängig davon weil ein Auto sportlich aussieht. Dieses hetzen und ewige Beschleunigen und Abbremsen geht mir auf den Senkel bei dem Verkehr heutzutage. Das ist mir in meinem Alter zu stressig.

    Aber ich bin zum Glück auch jemand der auch den rechten Fahrstreifen nutzt. Denn das manche meinen sie müssen maximal auf dem Mittelstreifen fahren hasse ich wie die Pest.

  • So, Auto ist wieder bei Fabri :D Gute Neuigkeiten: das Relais hat mich nicht am wegfahren gehindert! Schlechte Neuigkeiten: Es war nicht das Relais. Es sind vielleicht die Kabel? Mit ein bisschen Überbrücken direkt am anlasser ist er jedenfalls angesprungen, er fährt ja auch ohne mucken.

    Oh und ich wurde als langsamer Rentner verunglimpft, weil ich "nur" 140 auf der Autobahn gefahren bin. Mit einem Auto von dem niemand weis ob nicht doch mehr kaputt ist als bloß n Anlasserkabel :whistling: Man kann doch auch mal entspannt auto fahren, muss ja nicht immer Gas sein :(



    500km abreißen klingt ehrlichgesagt grade son bisschen nach meinem Traum :D bin bisschen neidisch

    bei meinem haben wir auch das Startrelais überbrückt. Oben am Sicherungskasten das Startkabel ( blau ) direkt abgegriffen mit Relais.

    Bekam ewig zu wenig Spannung , deshalb sprang er nicht an. Ist nun ca 6 Monate her , alles gut.

    wenn dir schwarz vor den Augen wird , kann es sein das du eingeschlafen bist

  • Das Problem ist dass am Lenkradschloss generell schon eine zu niedrige Eingangsgrundspannung an kommt. Aber im Fall von Max Hasspastor liegt ein Kabelbruch vor.

    Nutze von daher den heute verregneten Tag aus um was kleines zu Bauen damit das interne Relais nur noch indirekt genutzt wird.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • bei meinem haben wir auch das Startrelais überbrückt. Oben am Sicherungskasten das Startkabel ( blau ) direkt abgegriffen mit Relais.

    Bekam ewig zu wenig Spannung , deshalb sprang er nicht an. Ist nun ca 6 Monate her , alles gut.

    Fabri hat es direkt am Starter überbrückt, konnte leider nicht genau sehen was er gemacht hat.Das Problem war aber wohl ein Kabelbruch. Ich hoffe nicht irgendwo tief in den Eingeweiden, sondern "gut" erreichbar || Habe Fabri schon genug belastet den Armen <3


    Er war schon schneller als ich :)

  • Gestern die oberen Querlenker getauscht. Man man man, die Schrauben hätte Lugi auch noch etwas länger machen können :fail: und so positionieren können, dass man sie gar nicht mehr rausbekommen. Wäre normaler Weise eine Sache von ca. 15 Minuten pro Seite, aber so ... :ueberzeug:


    Aber nun ist auch jeden Fall Ruhe.

    804338.png

  • Heute mit der alfetta in Frankfurt in der Klassikstadt bei Italo treffen gewesen viele schöne Alte Italiener vor Ort gewesen und wieder festgestellt alfetta limos sind mittlerweile selten außer meiner nur noch eine Serie 1 da gewesen dagegen sind die alten guilias schon Massenware

    Stau ist nur Hinten blöd vorne macht er Spass