Was habt ihr heute an / mit eurer Bella gemacht? Teil 3

    • Offizieller Beitrag

    Auf dem Foto sieht es so aus, als ob das Gelb der Fußmatten viel gesättigter ist , als das der Nähte. Mag in Natura natürlich anders sein.

    Ich finde es ein touch too much.

    Aber wenn die Matten von der Qualität gut sind, wäre es vielleicht eine Idee die Umrandung schwarz zu färben und nur den Schriftzug gelb zu lassen.

    Wirkt dann nicht mehr ganz so prominent.

  • Die Matten sind m. E. too much.


    Ja, deshalb bin ich mir auch nicht ganz so sicher. Wirkt schon etwas too much. Bin mir auch nicht sicher ob das Gelb nicht relativ schnell schmutzig wird. Würde ich mal testen. So teuer waren sie jetzt auch nicht mit €50.

    Gefallen tun mir auch die aus dem Alfisti Shop mit dem AR Logo sehr gut. Hatte ich aber erst bereits nach dem Kauf entdeckt. Die Matten haben ja einige hier und scheinen zufrieden zu sein.


    Auf dem Foto sieht es so aus, als ob das Gelb der Fußmatten viel gesättigter ist , als das der Nähte. Mag in Natura natürlich anders sein.

    Das täuscht durch das Licht denke ich. Passen schon von der Farbe fast gleich.

    Keep calm and love Alfa Romeo

  • Am Spider die Ledersitze gepflegt und innen herum gewischt. War nach unserem Italientrip am vergangenen letzten Weekend noch etwas "Italien" im Auto ;-) - Verdeckzahnrad macht zunehmend ärger. Musste am Heimreisetag von Italien schon den Hammer bemühen und heute wollte der Verdeckkasten schon wieder nicht aufgehen ... :kopfkratz: - Beim dicken heute den BMC Luftfilter gereinigt

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Heute mit dem 75er und einigen Portalos

    Die "Oldtimer Show" Linthe besucht.


    Die Kollegen vom Alfa Club haben schon von weitem gewunken, der erste Ordner wollte uns nicht hin lassen, der zweite hat's dann geklärt und so durfte ich mit dem Wagen zum Club gesellen.

    Auch wenn ich kein Mitglied im Alfaclub bin wurde man freundlich begrüßt und etwas Benzin wurde auch gequatscht.

    Danach sind wir über das Gelände flaniert um das dort ausgestellte Altblech zu begutachtet.

    Das Wetter hat auch mitgespielt.

    Und es waren auch dieses mal mehr Alfas da als letztes Jahr


    Impressionen:

    PXL_20250609_094421879.MP.jpg


    PXL_20250609_123333908.jpg


    PXL_20250609_123345030.jpg



    PXL_20250609_123511897.jpg


    PXL_20250609_131523590.MP.jpg


    PXL_20250609_123540746.jpg


    PXL_20250609_123558771.PANO.jpg


    PXL_20250609_131852924.jpg


    PXL_20250609_103347726.jpg


    PXL_20250609_103338879.jpg


    Gruß Steve

  • Bestell Dir am besten ein Metallzahnrad als Ersatz, das Originale aus Plastik zerbröselt ja irgendwann...evtl. ist auch die Plastikschnecke innen beschädigt, was aber seltener vorkommt.

    LG

    Daniel

  • Heute mit Aldo den GTA beim Basti abgeholt und zum Konservieren gebracht.

    Spätestens Freitag soll der fertig sein, dann holen wir den ab und können dann nächste Woche anfangen, die Kiste zusammen zu bauen.


    Der Basti hat wie immer ganze Arbeit geleistet, der Dom ist top geworden, alles andere natürlich auch :like:

    Die andere Seite hat er oben, wo der Karrosseriedichtmasse ist, die Dichtmasse weg gemacht und hat da Owatrol reingesprüht bzw. geflutet.

    Das Zeugs ist extrem kriechfähig und verteilt sich quasi von selbst zwischen den Blechen.

    Ich solle da auch hin und wieder was nachkippen und nach ner Zeit wirds wieder verschlossen und beilackiert.

    Zum Radhaus hin, sind die vorderen Dome jetzt verschlossen, damit da keine Feuchtigkeit mehr eindringen kann :like:

    Hinten sind die ja ab Werk verschlossen.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • etwas expressiv ;)

  • Habe meinen Junior heute in die Werkstatt meines Vertrauens gebracht. Bekommt jetzt die Anhängerkupplung verbaut. Dann können die Bikes künftig auch wieder mit ….

    Ein Auto bewegt den Körper, aber ein Alfa Romeo bewegt die Seele!"

    flagge-grossherzogtum-baden-wehende-flagge-60x100.gif



  • Gestern beim 156 er Druckverlust Messung gemacht und dann den ersten Kopf demontiert Volltreffer alle Einlassventile sind aufgeschlagen heute baue ich den Rest weg das ich den hinteren Kopf abbauen kann mal schauen wie es da aussieht

    Gewitter

    Stau ist nur Hinten blöd vorne macht er Spass

  • so gestern den hinteren kopf abgebaut sieht genau so aus auch alle einlassventile getroffen

    heute werde ich die ventile ausbauen und schauen ob die führungen überlebt haben

    Stau ist nur Hinten blöd vorne macht er Spass

  • ok aber von wo soll denn sonst das Wasser für die Korrosion eindringen? :kopfkratz:

    Ich sag da nix mehr zu, hat bei dir keinen Sinn, da du mit deinem Geschreibe zeigst, dass du eh keinen Plan hast.

    Ausserdem hatte ich das schon beschrieben....

    Was hast du denn für ein Baujahr?
    Bei meinem 147 Bj. 2006 sind die nähte abgedichtet.

    BJ 09.2004, ist einer der letztgebauten 156 GTA.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • da ich gestern einen längeren vertrag mit der keramik abteilung hatte geht es heute weiter

    erst mal die köpfe bei einem bekannten reinigen und dann habe ich noch ein anderes montagewerkzeug für die ventile bestellt kommt morgen

    Stau ist nur Hinten blöd vorne macht er Spass

  • Heute dann auch beim Brera den rechten oberen Querlenker erneuert, der alte war genauso am Quietschen wie beim 159iger letzte Woche...

    Was für ein Quietschen? Bei meinem haben wir die unteren Querlenker, Radlager erneuert. Jetzt hab ich nur beim leichten Beschleunigen ein Quietschen wie Gummi auf Gummi. (Beifahrerseite) Mal mehr mal weniger, und nur bei langsamer Fahrt, und nur beim beschleunigen, nehme ich Gas weg ist wieder Ruhe. Bei höherer Geschwindigkeit ist nichts, total kurios!

    804338.png