Gestern Abend den 916 von Köster geholt, hat neuen Kühler gekriegt, heut den Beifahrersitz mit Lederpflege gemacht, gegen vorher wie neu, gleich einbauen, das war es dann für heute

Gestern Abend den 916 von Köster geholt, hat neuen Kühler gekriegt, heut den Beifahrersitz mit Lederpflege gemacht, gegen vorher wie neu, gleich einbauen, das war es dann für heute

Heute mit dem neuen Getriebe mal eine Ausfahrt auf die Autobahn gemacht. Fährt sich wirklich super, wie ein Neuwagen ![]()
Und heute ist der Beifahrergriff abgebrochen 
 Ist mit dem Fahrergriff auch schonmal passiert
Den 33er aus dem Winterschlaf geholt. Er sprang beim ersten Schlüsseldrehen an.
Dann haben wir eine richtig schöne Ausfahrt über die Landstraßen gemacht. Einfach eine tolle Kiste.
Am Wochenende fast 900 km mit dem Alteisen abgespult.
Inklusive Tages-Trip nach Usedom.
Heute dann noch eine kleine Runde abseits der Hauptrouten über die kleinen Dörfer gemacht.
Eben das Schloss in den neuen Tankdeckel rein
Alter hat nicht mehr verschlossen wie er soll und die Schnur war nicht mehr dran
Am Wochenende gesehen, dass beim Stelvio der Abnutzungsindikator vom Rippenriemen aufgrund Längung zum Austausch mahnte. Luftfilterkasten heute raus, die untere Rollenabdeckung ebenfalls abgenommen und den Riemen am Spanner IMG_20250210_154446.jpgentspannt. Neuer Gates Rippenriemen vom Teiledealer um die Ecke drauf (Bild ist noch vom alten Riemen) - alles wieder ok. Insgesamt gemütlich eine gute halbe Stunde Arbeit.
Aber das Gummi ist meistens total unnötig, weil man den Deckel in die Klappe hängt.
Perfektion 
 
Hatte zwei Stück davon , finde nur noch eine
Die Leuchten sind ganz gut ,bis auf diese Elenden MicroUSB buchsen
Da muss man immer ganz zart mit umgehen
Nachtrag: Leuchten heute gekommen.
Usb-c Anschlüsse.
EU Verordnung wird auch hier brav eingehalten
Aber das Gummi ist meistens total unnötig, weil man den Deckel in die Klappe hängt.
Mit dem Gummi hat man nicht das Risiko das dir das Teil auf den Boden fällt und den ganzen dreck aufsammelt  ![]()
Mit dem Gummi hat man nicht das Risiko das dir das Teil auf den Boden fällt und den ganzen dreck aufsammelt
Und der TÜV hat einen Grund weniger zum Meckern ![]()
Puh ich glaube (hoffe) den TÜV wird das eher weniger interessieren ob das Gummiteilchen da is oder nicht.
Bei mir hat ers erwähnt, aber nicht aufgeschrieben. Wenn er sonst nix findet würde er das sicher als GM auflisten
Huh okay interessant.
Bei mir hat noch kein TÜV in hinter die Tankklappe geschaut.
Hatte nur einmal gehört, dass der TÜV das kontrollieren würde, aber habs nicht geglaubt. War auch sehr verwundert, als der dann wirklich die Tankklappe geöffnet hat.
Find ich völlig übertrieben, ist ja nicht so, als würde das jetzt deshalb während der Fahrt abfallen und eine Massenkarambolage auslösen.
Unglaublich, was manche Prüfer für einen Blödsinn kontrollieren 🤔🙄 Hatte mir letztens Ersatz bestellt, weil bei allen unseren Alfas die Dinger abgerissen waren und ich wollte das wieder reparieren. Gibt bei AliExpress für wenig Geld Ersatz. Ist zwar etwas kürzer, geht aber trotzdem gut:
Bei mir hat noch kein TÜV in hinter die Tankklappe geschaut.
Bei mir schon , die defekte Verliersicherung vom Tankdeckel reklamiert und auch eine Fehlende Abdeckung vom LPG Tankanschluß obwohl dieser von der Tankklappe abdeckt ist.
wie wäre es wenn man diese Verliersicherung nicht aus Gummi was altert und spröde wird macht...
Mir würde als Alternative nur so ein Drahtseil einfallen, das könnte aber den Lack zerkratzen und dafür sorgen, dass sich Rost von innen ausbreitet
ummanteltes drahtsteil, evtl auch ummantelter draht mit gummi, damit falls es rissig wird es am draht hängt?
die original designte lösung ist stumpf eine sollbruchstelle.
Mir würde als Alternative nur so ein Drahtseil einfallen, das könnte aber den Lack zerkratzen und dafür sorgen, dass sich Rost von innen ausbreitet
Schrumpfschlauch drüber evtl.
die original designte lösung ist stumpf eine sollbruchstelle.
Da stimme ich dir zu
Als ich gestern noch die Überbleibsel des alten Seils abgemacht habe, hat man das richtig gemerkt.
Vielleicht ist das ein Zeichen für Leute die denken "Mein Reifen sieht noch gut aus also kann ich ihn noch fahren, obwohl er schon 20 Jahre alt ist" (Ich hab meinen 147 mit Reifen gekauft, die älter als das Auto waren 
)
Als ich neulich mit dem Thesis beim TÜV war, wollte er das auch unbedingt kontrollieren...
Ich wusste das der Gummi ab war und hab gesagt ich wüsste nicht wie der Tankdeckel aufgeht, und selbst hat er es nicht gefunden, Thema war somit erledigt...
Scheint ne Anweisung zu geben auf das Fangband zu achten, mich wollte schon mal einer wegen einem eingerissenen Wischergummi durchfallenj lassen  ![]()
![]()
![]()
![]()
LG Udo
Hab das noch nie erlebt das Jemand das Fangband sehen wollte. Hab wohl einen HU Mann der aus ner Mücke keinen Elefant macht. Hab im April wieder 2 Autos dort. Der Spider hat das auch nicht , aber da geht der Deckel ja nur von innen zu öffnen.