Giulia Veloce MY24

  • Hi Rainer, betrifft das „nur“ MY 24 ? Steht da etwas dem Brief dazu

    Hi Micha🙋🏼‍♂️

    Gute Frage, denke Facelift generell. Und MY24 gebaut in 24 erkennt man am fehlenden 12v Anschluss in der Mittelarmlehne und am active drive assist den man jetzt überall bis 140 kmh benutzen kann. Vorher 60

    • Offizieller Beitrag

    MY = Model Year

    Der Rückruf müsste ja alle betreffen mit den neuen LED Scheinwerfern, oder?

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Heute wurde auch mein Licht (Rückruf) eingestellt und noch Updates für ein paar Steuergeräte aufgespielt. In fünf Stunden war alles erledigt :like:

    Was mir gleich aufgefallen ist, voller Tank und anstelle von ~500km Reichweite stehen jetzt ~800km

    Das muss ich beobachten


    Als Ersatzwagen hatte ich einen neuen Kia xseed mit 500km. Das Ding nervt ja brutal. Andauert piepst es einen wegen der Geschwindigkeit an und man kann das nicht ausschalten. Der aktive Spurhalteassistent gibt einem auch das Gefühl ständig auf Eis unterwegs zu sein.

    Bin ich froh das ich jetzt noch einmal eines der letzten "normalen" Autos gekauft hab. Den ADAS Quatsch hab ich ja nicht mitbestellt


    Auto wäre bereit für das nächste Treffen, achja Samstag am Thiersee ^^


    :AlfaFahne:

    Wer ein zuverlässiges Auto fährt, hat bloß Angst neue Orte kennen zu lernen


    #we_want_e-fuels

  • Moin

    Habe ich auch bekommen,

    Rückrufaktion wegen Scheinwerfer (Led). heute beim stellantis Rhinstraße habe ich ein Termin bekommen 3/9/24 😁

    Früher schaffen die nicht,

    Was ist mit dem Rückrufaktion (USA) wegen hintere Bremsscheiben von Stelvio/Giulia QV?

  • So, Hallo...


    Fündtausend Kilometer später habe ich keine Beanstandungen. Der einzige Fehler der zweimal aufdraht war, dass das Blinkergeräusch plötzlich nicht mehr hörbar war. Nach einem Neustart war aber alles wieder in Ordnung und ist auch seit vielen Wochen nicht mehr aufgetreten.


    Mittlerweile sind auch 30er Eibachfedern und rundum 10mm Spurplatten verbaut. Jetzt schaut das auch nach einem Alfa aus :joint:


    24-08-23 11-34-11 0358.jpg 24-08-23 12-38-37 0365.jpg


    SelespeedDriver danke noch einmal für die coolen Sticker Nobbi :knutsch:

    Und Sellessen, du warst bisher wirklich der einzige der meinte ihm gefällt die Farbe nicht. Was aber natürlich voll ok ist...


    Auf die nächsten tausende Kilometer

    :AlfaFahne:

    Wer ein zuverlässiges Auto fährt, hat bloß Angst neue Orte kennen zu lernen


    #we_want_e-fuels

  • Meine veloce ti war auch in Perla lunare. Mit schwarze Felgen und Bremssättel.


    Ich finde die Farbe noch immer grandios. Muss man aber mögen....!

    Wozu rasen? 230km/h reichen doch!



    bisher:

    Stelvio Sport 2.2 JTD (MY19), rosso, 70.000km

    Giulia Veloce TI 2.0 (MY21), perla lunare, 47.500km

    Giulia Quadrifoglio (MY22), nero, 2.500km


    aktuell:

    Giulia Quadrifoglio (MY22), rosso, 20.050km

  • So, Hallo...


    Fündtausend Kilometer später habe ich keine Beanstandungen. Der einzige Fehler der zweimal aufdraht war, dass das Blinkergeräusch plötzlich nicht mehr hörbar war. Nach einem Neustart war aber alles wieder in Ordnung und ist auch seit vielen Wochen nicht mehr aufgetreten.

    Das mit dem Blinker hatte ich auch schon. Zudem neulich eine Meldung auf dem Display in etwa derart "System überhitzt - Lautstärke wird reduziert". Es war ca. 06:00 Uhr morgens und es war definitiv nicht warm; zudem konnte ich die Lautstärke danach weiterhin beliebig verändern?!


    Mal sehen, wie das weitergeht - hatte meine vorherige Veloce nie.

  • Tino: ich sagte, dass ist nicht meine Farbe, und über die Farbe eines Autos muss man mit niemand streiten, der eine liebt die Tochter, der andere die Mutter, so ist es halt im Leben, gsd


    schick schick die Bella

    Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist ein Alfa Romeo.


  • Auf den Fotos sieht es manchmal nicht so toll aus aber in Natura, vorallem unter der Sonne mit den Reflektionen, gefällt es schon.

    Ist aber natürlich eine Geschmackssache.

    Mit den Federn und Spurplatten, sieht die Giulia viel schöner aus. Das ist aber auch eine Geschmackssache. :))

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • Also das Perla Lunare gefällt mir persönlich außerordentlich gut. Ist nach dem Ocra meine Lieblingsfarbe bei der Giulia.

    Besonders gefällt das Perla in Zusammenhang mit Schwarzen Felgen.

    Keep calm and love Alfa Romeo

  • Perla2.jpg

    leider kommt bei einen photo das changieten der Farben nicht ganz rüber...

    Wozu rasen? 230km/h reichen doch!



    bisher:

    Stelvio Sport 2.2 JTD (MY19), rosso, 70.000km

    Giulia Veloce TI 2.0 (MY21), perla lunare, 47.500km

    Giulia Quadrifoglio (MY22), nero, 2.500km


    aktuell:

    Giulia Quadrifoglio (MY22), rosso, 20.050km

  • Diesmal in dreckig, geschnitten und in der Garage aber in Farbiksneuer Rad Reifen Winter Kombination, gut, die Reifen sind von 2018 aber immer im Dunkeln und Folie beim Händler gelagert. Um ein Schnäppchen

    Mit den Reifendrucksensoren wird es noch interessant :/

    Tipp?


    photo_2024-11-08_21-00-47.jpg



    :AlfaFahne:

    Wer ein zuverlässiges Auto fährt, hat bloß Angst neue Orte kennen zu lernen


    #we_want_e-fuels

  • Um was geht es Dir denn?

    Mir gehts eigentlich darum, dass ich leben kann.

    Damit meine ich in Frieden meinen Gewitter erledigen kann um danach zu chillen. Meine Freundin lieben, mit ihr oder allein die Welt genießen und neue Dinge lernen und erleben.

    "einfach sein"

    darum geht's mir.


    Würde jetzt grad noch ChatGPT nach einer Anwort auf deine Frage stellen aber das ist bei mir daheim gesperrt.


    :dn:

    Wer ein zuverlässiges Auto fährt, hat bloß Angst neue Orte kennen zu lernen


    #we_want_e-fuels

  • Ah, wenn Du das zuvor mit Deinen unklaren Halbsätzen ausdrücken wolltest, ist mir klar warum ich es nicht verstanden habe. Welchen "Tipp" benötigst Du denn noch?

  • Es ist ja nett das du dich bemühst, ehrlich ...

    Na wie heißt der "Fast Alfa"? Hast du den entsprechenden Thread schon entdeckt?


    Mein Auto spielt halt jetzt verückt. Der Reifendruck passt nicht und die Anleitungen um die Sensoren zu resetten passen nicht zum Wagen.

    Bin eine Runde gefahren und hinten hat es sich eingepegelt. Ich gehe davon aus das es nur eine Frage der Zeit ist.


    Die Frage die ich oft höre ist, woher bekommen Reifendrucksensoren ihre Energie um zu senden

    Wer ein zuverlässiges Auto fährt, hat bloß Angst neue Orte kennen zu lernen


    #we_want_e-fuels

  • Schön, dass Du auch relativ normal schreiben kannst. Bei Deinem Problem kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, insofern es sich über die Zeit geben sollte, ist aber ja alles gut. Viel Erfolg!

  • Sie bekommen die Energie aus einer Batterie in den Sensoren


    Damit nicht zu viel Energie verschwendet wird, senden die Sensoren erst, wenn sich die Räder drehen.


    Einen Reset gibt es nicht

    Gruß Franky


    :wink:

    • Offizieller Beitrag

    In Österreich ist ChatGPT geblockt? :kopfkratz:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • In Österreich ist ChatGPT geblockt? :kopfkratz:

    Bei mir Zuhause / Pihole ... :Geheimnis:


    Sie bekommen die Energie aus einer Batterie in den Sensoren


    Damit nicht zu viel Energie verschwendet wird, senden die Sensoren erst, wenn sich die Räder drehen.


    Einen Reset gibt es nicht

    Und woher weiß das Auto die richtigen Werte?
    Die Sommerreifen haben vorne 2,4 bar und die Winterreifen mit 18 Zoll nur 2,2. Jetzt zeigt das Auto immer zu wenig Druck an

    Wer ein zuverlässiges Auto fährt, hat bloß Angst neue Orte kennen zu lernen


    #we_want_e-fuels