Giulia / Stelvio Quadrifoglio, die ungeliebten Kinder der Versicherungen?

    • Offizieller Beitrag

    Werden halt zu oft geklaut und die Ersatzteilpreise sind richtige Mondpreise. :fail:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Bei uns in der "Tourismusrepublik" macht alleine die motorbezogene KFZ-Steuer für eine QV 3.637,44 €/Jahr aus !!! :Geheimnis:

    Von einer Kaskoversicherung rede ich lieber gar nicht . . .

    Im Leben geht es nicht darum perfekt zu sein.

    Es geht darum mit jedem Tag ein besserer Mensch zu werden.

  • hier haben schon einige quer am Brückenpfeiler oder in der Leitplanke geparkt. Alle Nase lang ein Bild in der Zeitung :)
    Wenn der neue M4 AMG/RS/CSL irgendwas 150.000€ kostet nimmt der Poser halt die Q und nagelt es in Fürth oder Nürnberg in die nächste Blubberbar.

  • Da lob ich meinen ollen 916 der in der Vers. Stufe 10 ist. Der 147 ist teurer. Selbst der Smart ist in Stufe 11. Hat nix mit der Schadenfreiheit zu tun die wir 2x mit mehr wie SF 40 haben.

  • Tja, verglichen mit einem M3-Competition sind ja auch richtig teure Klamotten verbaut... :like:


    Da ist nur der Bimmer im Anschaffungspreis überteuert...das dicke Ende kommt, wenn an der Quh mal was zerdengelt wird.


    Will die Quh jetzt von der Firma auf Privat ummelden....man hätte gerne fast 1k Expresszuschlag... :fail:

  • Werde beim Stelvio Q so bei 1500€ im Jahr liegen.


    SF 14 und 10k KM/Jahr.

    VK/TK (500/150)


    Finde ich für die Leistung echt ok … eine Giulia Q würde grob das doppelte kosten.

    Mein 530d liegt nach der letzten Erhöhungsrunde nun auch bei 1000€/Jahr.

  • Weil die Schadenshäufigkeit höher ist und die Typklasse deshalb schlechter?

    Macht Sinn und wäre dann auch so.

    Habe das allerdings einmal bei der HUK online eingegeben (zwar nicht meine), und da ist die Versicherung allerdings kaum teurer. Unterschied vielleicht €50 / Jahr in der VK

    Keep calm and love Alfa Romeo

  • Die Continentale wollte 2500, die Europa 1500, die Bavaria 860.....Vollkasko

    Zu welchen Bedingungen? (SF, SB,….etc.)


    Die Preise sind momentan bei allen Versicherungen stark im Umbruch….das ist bekannt


    Die Kuh kann nix dazu, das die deutsche Rente kaum was hergibt ;)

    Kühe kriegen keine Rente :Geheimnis:


    Bei einigen Anbietern werden aber aktuell regelrechte Abwimmel-Angebote rausgehauen

  • Kühe wollen bezahlt werden, und Kühe lässt man sich gut bezahlen.


    Banken und Versicherungen sind die grössten Verbrecher! Die werfen ganz locker jedes Geld zum Fenster raus.


    Falls Du einen € bekommen solltest haben Sie vorher schon 100 an Dir verdient, oder Mehr ;)

  • Meine Quh liegt aktuell mit SF 27 und 15t km bei knapp 950,- pro Jahr (VK 300,- SB/ TK 150,- SB). Im letzten Jahr waren es noch knapp 850,- Euro und davor knapp 690,- Euro. Bei den 690,- waren aber auch 10% Neuwagennachlass berechnet. Mal sehen was ab 2025 auf dem Versicherungsschein steht?


    „Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.“ (Walter Röhrl)

  • Risikogruppen sind nicht gewünscht. Mein Vater war auch ganz verblüfft , das er dieses Jahr 200 Euro mehr zahlen soll. Ihm wurde erklärt das es ab 80 Jahren einen anderen Tarif gibt.

  • Eigentlich ist es verwunderlich wie die Versicherungen um die Runde kommen. Zahlen für den Tonale 440€ im Jahr VK 500€ TK ohne, freie Werkstattwahl usw. Haben jetzt ne neue Scheibe gebraucht und bei Alfa einbauen lassen. Da hat die Versicherung mal schnell 1200€ bezahlt dafür. Das war jetzt nur ein Glassschaden und noch kein Unfallschaden.

  • Eigentlich ist es verwunderlich wie die Versicherungen um die Runde kommen. Zahlen für den Tonale 440€ im Jahr VK 500€ TK ohne, freie Werkstattwahl usw. Haben jetzt ne neue Scheibe gebraucht und bei Alfa einbauen lassen. Da hat die Versicherung mal schnell 1200€ bezahlt dafür. Das war jetzt nur ein Glassschaden und noch kein Unfallschaden.

    Keine Sorge - wird nächstes Jahr sicher teurer für dich.

  • Meine Quh liegt aktuell mit SF 27 und 15t km bei knapp 950,- pro Jahr (VK 300,- SB/ TK 150,- SB). Im letzten Jahr waren es noch knapp 850,- Euro und davor knapp 690,- Euro. Bei den 690,- waren aber auch 10% Neuwagennachlass berechnet. Mal sehen was ab 2025 auf dem Versicherungsschein steht?

    dann ist der Stelvio anscheinend deutlich günstiger eingestuft...

    Die Giulia lag bis Nov. 23 bei 1450,- (SF 19/41, SB 500,-/150,-) 20kkm/p.a.

    Nov. 23 kam eine Erhöhung auf ca. 1700,- die durch eine Anpassung auf SB 1000,-/150,- kompensiert wurde


    Bedingt durch den Halterwechsel hat die Versicherung jetzt die Möglichkeit, den Vertrag vor Jahresablauf neu aufzusetzen und hätte dann gerne ab jetzt schon 2340,- (die ab 2025 auch durch eine normale Erhöhung fällig werden)


    Die günstigsten Anbieter liegen derzeit noch bei 1700,-

    (wahrscheinlich haben die den Trend bisher noch verschlafen)

  • Eigentlich ist es verwunderlich wie die Versicherungen um die Runde kommen. Zahlen für den Tonale 440€ im Jahr VK 500€ TK ohne, freie Werkstattwahl usw. Haben jetzt ne neue Scheibe gebraucht und bei Alfa einbauen lassen. Da hat die Versicherung mal schnell 1200€ bezahlt dafür. Das war jetzt nur ein Glassschaden und noch kein Unfallschaden.

    Keine Sorge, die Versicherungen kommen schon klar... ;)


    Die völlig überzogenen Werkstatt- und Ersatzteilpreise wirken sich allerdings mittlerweile sehr ungünstig auf die Tarife aus.

    Für uns.... :joint:

  • Schonmal bei der ADAC Versicherung angefragt.? Wir hatten da den Smart 50% günstiger wie in der alten Versicherung. (Ex Generali oder Aachen Münchener Vers.)

    ADAC, HUK, Sparkassen Versicherung, ....etc. Werden mal so einige Anbieter abfragen... :like:


    Die Arroganz Allianz hat definitiv kein Interesse mehr. Interessanterweise sind die aber bei dem Vantage gnadenlos günstig... :kopfkratz:

    ...bestimmt auch nur, bis der erste Schaden eintritt.

  • Kfz-Versicherungen deutlich teurer

    Das Versichern eines Autos ist innerhalb der vergangenen 12 Monate erheblich teurer geworden. Ein Ende dessen ist nicht absehbar.


    https://www.heise.de/news/Kfz-…tlich-teurer-9698040.html

    Ja, der Trend ist klar...


    Mich hat es nur leicht zum Jahreswechsel erwischt, was wir noch durch die SB-Anpassung etwas kompensieren konnten.

    Jetzt, durch die Ummeldung, hat die Versicherung natürlich vorzeitig die Möglichkeit, die Giulia raus zu kegeln.


    Zum Jahresende werden die Versicherungen richtig zuschlagen....mal schauen, ob es Verbrenner und Elektro gleichermaßen trifft... :popcorn: