Reifen / Sommerreifen / Empfehlung

  • Hallo Leute


    Vorweg: Die Frage nach Reifen ist wie die Frage nach Öl. Im Grunde also eher müßig. Ich muss sie trotzdem stellen, denn ich benötige nun mal neue 235/45R18 für meinen 159er.


    Problem: Ich habe prinzipiell wenig Lust darauf so mega viel Kohle dafür rauszuhauen. Aktuell habe ich noch den Pirello P Zero drauf, der nur deswegen jetzt schon getauscht werden muss, weil die Pellen innen abgefahren sind. Ist natürlich doof. Anpassung der Spureinstellung habe ich in Kombination mit neuen Reifen sowieso vor.


    Frage: Welche preiswerteren Reifen (> 100 EUR/Reifen) sind ok? Ich erwarte keine Wunder! Nur kurz und knapp. Soll nicht wissenschaftlich werden. Am wichtigsten ist mir das Bremsverhalten auf Nässe. Fahre entspannt und vorausschauend.


    Danke & Gruß,

    Joachim

    Einmal editiert, zuletzt von Dodger3000 ()

  • Ich habe 10 Jahre lang Uniroyal gefahren. Super Reifen und Top Preis. Und ich denke da bleibst du unter 100 Euro pro Reifen. Kann ich sehr empfehlen.

  • In der Wiso Sendung vom letzten Montag wurde das Ergebnis eines Vergleichstests von Sommerreifen in genau dieser Dimension vorgestellt.

    Ergebnis war, dass die sogenannten Billigreifen vor den Markenreifen plaziert waren.

    Auf Platz 2 lag der KUMHO PS71 in 235-45R18. Den Preis beobachte ich bei idealo seit längerem, da ich diesen Reifen für meinen Spider benötige. Preis liegt derzeit bei ca. 84€ und ist schon günstig.

    Werde bald zuschlagen und mir diese Reifen kaufen.

  • Ich fahre auch die Kuhmo in 225/40R18 und bin damit sehr zufrieden.

    Gekostet haben die 360-370€ inkl Versand.

  • schau in die neue ADAC Welt dann weisde bescheid.

    Ansonsten gibbet da noch den Herrn Google

    Da werden sie geholfen.


    Aprospos 235er für sone olle Familienkutsche?

    Das kostet doch nur Beschleinnigung, V-max und last but not least unnötig viel vom teueren Kraftstoff

    Passt also nicht zu deiner frage.

  • Wat willst Du denn vor mir? Mit dem falschen Fuß aufgestanden, oder was? Was für ein Auto ich neu bereife, kann Dir doch wohl egal sein. Solch einen kontraproduktiven Post (auch in Bezug auf Google & Co.) kannst Du Dir sparen.

  • Also ich fahre die Kumho Ecsta und bin sehr Zufrieden damit. Laufgeräusch ist da, aber erträglich. Mom bin ich 30t damit gefahren und es ist noch gut drauf. Vom Preis/Leistungsverhältnis gibt´s für mich nix besseres.

    • Offizieller Beitrag

    Ich kann die Hankook Ventus S1 Evo2 empfehlen. War damit bisher immer zufrieden.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

    • Offizieller Beitrag

    Gerade bei Reifen sollte man nicht sparen. Klar man muss nicht das teuerste nehmen aber auch nicht das billigste. :like:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Kann man als Sommerreifen auch einen 235-45 R18 98W nehmen? Anstelle des 235-45R18 98Y?

    Der eìne ist bis 270. der andere bis 300 zugelassen. Die 2.4er schaffen doch nur bis ca.225-230.

    Muss da eine TÜV Abnahme erfolgen?

    2 Mal editiert, zuletzt von Alfachaot ()

  • Ich kann die Hankook Ventus S1 Evo2 empfehlen. War damit bisher immer zufrieden.

    ..dito..


    hatte vorher auch die "preiswerten"m wie Fulda, Uniroyal, etc.

    Sicher, sind nicht schlecht, aaaaber, sobald das Profil weniger wird, verlieren sie recht schnell ihre guten Eigenschaften

    in Sachen Seitenfühurng und Haftung.

    Ganz schlimm finde ich aber die Geräuschentwicklung, die sind um einiges lauter als die "Premiumreifen"..


    Dann, der Unterschied zw. einem Premium und einem "Linglong" sind doch gerade mal 20 bis 30€, für nen Satz 100€....

    Umgelegt auf 4 bis 5-Jahre Haltedauert, macht das gerade mal ~25€ pro Jahr...und dafür

    verzichtet mann dann auf Komnfort & Sicherheit ?


    Nu ja, jedem das seine...



    Grüße

  • Bei unserem alten 145 QV hatte ich mich letztens für Michelin CrossClimate entschieden, da mein Fahrstill zuerst nach der Hochzeit, dann nach der Geburt meiner Tochter heftig eingeschränkt wurde, also eher zurückhaltend und vorausschauend.


    Ich wollte alle 6 Monate von Winter auf Sommer, dann von Sommer auf Winter nicht mehr umsteigen. Erstens, weil ich keine passenden Felgen finden konnte, zweitens musste ich bei der jedem Wechsel min. 100 TAL dafür ausgeben. 2 mal im Jahr machte 200 TL, in 5 Jahren 1.000 TL. Ich hatte für die neuen Reifen 1.320 TL bezahlt. Ich hätte für 2 Satz normale Winter und Sommerreifen mindestens 1.200 bis 1.400 TL ausgeben müssen und in 5 Jahren dann 1.000 TL für den Wechsel.


    Wenn die Wetterbedingungen nicht erschreckend sind, könnten Ganzjahresreifen auch eine Alternative sein. Es gibt schon gute Alternative aber denn 19" Felgen würden die warscheinlich nicht gut stehen.


    CrossClimate waren ziemlich leise.


    Ist nur so ein Gedanke. ;)

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


    Einmal editiert, zuletzt von agucba ()

  • Falken azenis fk510

    Die waren auf meinem 916 Spider drauf, als ich ihn letztes Jahr gekauft habe.

    Mussten aber dringend erneuert werden, und da hab ich mich dann (auf mehrfache Empfehlung) für die o.e. Hankook Ventus S1 Evo2 entschieden.

    Der Unterschied war sehr deutlich (besser).

  • Die sind besser.

    Fahre ich gezwungener weise auf meinem Benz, da Hankook als einzigste einen 265/25 20 liefert.


    Aber die Kosten auch mehr als die auf Falken.

    Der gute Mann wollte günstige.

  • mein reifendealer lagert meine reifen ein.

    und mir ist es egal ob ich nun die sommer oder die winterreifen runterjuckele

    einlagern, nachwuchten, aufschrauben und den rest ins lager so um die 75 Okken#

    da kann man doch nicht meckern.