Giulia als Gebrauchtwagen kaufen

  • Grüßt euch,

    ich bin aktuell auf der Suche nach einer gebrauchten Giulia (280 Ps). Ich habe letztens auf mobile.de eine passende gefunden die ich mir gerne mal anschauen würde. Nun natürlich die Frage:

    -Hat jemand von euch diesbezüglich schon Erfahrung und kann mir paar Tipps geben?

    - Worauf sollte man gesondert achten?

    - Wird von einer gebrauchten Giulia direkt abgeraten?


    Die Giulia hat 8.000 km runter und kostet circa 45.000€.


    Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen :)


    :AlfaFahne:

  • Wann und in welchem Land war die Erstzulassung?
    Für den deutschen Markt gibt Alfa Romeo vier Jahre Garantie.
    Sofern es sich nicht um einen EU - Import handelt, sollte in diesem Fall noch eine Restzeit von der Garantie abgedeckt sein.
    Warum sollte man eine Giulia mit 8tkm generell nicht kaufen können?

    Alfa Romeo, was sonst?

    • Offizieller Beitrag

    8000km klingt sehr neu und nach Facelift. Ich denke da wird nix dran sein.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Termin ausmachen, Probe fahren, wenn es passt, grinsend vom Hof fahren, wenn nicht, weitersuchen. Keiner steckt in dem Auto, der weiß, was wann wo kaputt geht

    Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist ein Alfa Romeo.


  • Wann und in welchem Land war die Erstzulassung?
    Für den deutschen Markt gibt Alfa Romeo vier Jahre Garantie.
    Sofern es sich nicht um einen EU - Import handelt, sollte in diesem Fall noch eine Restzeit von der Garantie abgedeckt sein.
    Warum sollte man eine Giulia mit 8tkm generell nicht kaufen können?

    -Erstzulassung: 05/2022

    - Deutsche Ausführung


    Die Frage war tatsächlich ganz allgemein gestellt. Vielleicht gab es ja schon bekannte Fälle wo das ganze schnell nach hinten los gegangen ist. Aber 8.000 km hören sind ja grundsätzlich schonmal gut an 👍🏻

  • Termin ausmachen, Probe fahren, wenn es passt, grinsend vom Hof fahren, wenn nicht, weitersuchen. Keiner steckt in dem Auto, der weiß, was wann wo kaputt geht

    Da haste recht.

    Wollte mich nur mal umhören ob es etwas bei der Giulia gibt, dass häufiger Probleme macht und auf das man achten sollte 😅

  • Ist das von privat oder einem Händler ? 4 fach oder 8 fach bereift ?

    Zulassung von 5/22, da sollte der schon eine Jahresinspektion hinter sich haben. Wenn da nach den paar Km schon das Öl / Filter etc gewechselt wurde, würde ich bei der Laufleistung und der Garantie bis 2026 völlig entspannt sein.

    Scheckheft prüfen !


    Sofern du mit Farbe und Ausstattung happy bist, ab zur Probefahrt und schauen ob alle Reifen dran bleiben :joint:

    Alfa, was sonst ...

  • gehe auch davon aus, das die ziemlich nackt ist

    Dunkler Innenraum und einige andere schöne Sachen wird die wohl nicht haben, beobachte auch schon die ganze Zeit, hab gedacht, zum Jahresende könnt man noch nen Rabatt aushandeln, wir gucken weiter

    Lieber haben wie brauchen:love:

  • Ist das von privat oder einem Händler ? 4 fach oder 8 fach bereift ?

    Zulassung von 5/22, da sollte der schon eine Jahresinspektion hinter sich haben. Wenn da nach den paar Km schon das Öl / Filter etc gewechselt wurde, würde ich bei der Laufleistung und der Garantie bis 2026 völlig entspannt sein.

    Scheckheft prüfen !


    Sofern du mit Farbe und Ausstattung happy bist, ab zur Probefahrt und schauen ob alle Reifen dran bleiben :joint:

    Sie ist von einem Händler 👍🏻


    Mit der Ausstattung und der Farbe bin ich mehr als Happy :)

  • ..oder eine, mit Problemen, daher, "bloß weg damit"..


    Im Ernst, einfach ne lange Probefahrt (holprige Landstraße und mal BAB "Top speed") und alles Schnickschnack testen....und nicht zu vergessen,

    der Service sollte auch gemacht sein, oder auf jedenfall noch gemacht werden.


    Ansonsten, sieht "sauber" aus

  • Werd ich machen 👍🏻


    Mich würde sowieso mal interessieren, warum sie über ein Jahr quasi "kaum" bewegt wurde. Vielleicht war Sie einfach nur ein Hobby Auto oder der Unterhalt wurde zu teuer...

  • Dann müsste man die ganzen Leasingrückläufer etc. auch ausschließen , die Erstbesitzer die genau wissen das die Karre nur 2-3 Jahre bleibt, interessiert das doch auch nicht...


    VG Udo

    Denke das ist aber was grundsätzlich anderes wie z.B. Vorführfahrzeug oder Mietwagen. Ein Leasingfahrzeug wird am Ende begutachtet. Wenn der Besitzer damit 3 Jahre die "Sau" rausgelassen hat, ist das eventuell doch feststellbar. Haben Fahrzeuge ab 2022 nicht eh eine Art Blackbox vorgeschrieben ? Kann man da nichts auslesen (lassen) ?

  • Denke das ist aber was grundsätzlich anderes wie z.B. Vorführfahrzeug oder Mietwagen. Ein Leasingfahrzeug wird am Ende begutachtet. Wenn der Besitzer damit 3 Jahre die "Sau" rausgelassen hat, ist das eventuell doch feststellbar. Haben Fahrzeuge ab 2022 nicht eh eine Art Blackbox vorgeschrieben ? Kann man da nichts auslesen (lassen) ?

    ich denke das kann man alles nicht pauschalisieren , egal wer die Kiste vorher gefahren hat, kannst immer Pech haben.

    Gut, einen Mietwagen müsste ich jetzt auch nicht unbedingt haben, bei Vorführern hätte ich weniger Bedenken, meisten laufen die nur kurze Zeit und bei vielen Autohäusern sitzt der Verkäufer daneben.

    ich hab selbst viele Bekannte die ihre Kisten als Geschäftswagen leasen und denen ist die Karre scheissegal, geht ja eh in 2-3 Jahren zurück, die knallen die Dinger im kalten Zustand volles Rohr in den Begrenzer....

    Bei der Rückgabe wird ne Durchsicht gemacht, merkt kein Mensch und ist ja auch nicht verboten die Kiste bis Anschlag zu belasten...


    LG Udo

  • Denke das ist aber was grundsätzlich anderes wie z.B. Vorführfahrzeug oder Mietwagen. Ein Leasingfahrzeug wird am Ende begutachtet. Wenn der Besitzer damit 3 Jahre die "Sau" rausgelassen hat, ist das eventuell doch feststellbar. Haben Fahrzeuge ab 2022 nicht eh eine Art Blackbox vorgeschrieben ? Kann man da nichts auslesen (lassen) ?

    Hi Holger,

    Blackbox ist ab diesem Jahr 7. Juli Pflicht, ob das Hersteller schon freiwillig vorher verbaut haben, keine Ahnung...und ob da gerade Alfa einer der Vorreiter ist...puuh, ich weiss nicht 😂😜🙂

    LG

    Daniel

  • Dann hatte ich wohl Glück. Mein TI war ein Leasingfahrzeug dass am Ende der Laufzeit ausgelöst wurde, da die Laufleistung "leicht" überschritten wurde. War für mich damals ein absoluter Schnapper.Mit nem Leasingrückläufer hätre ich persönlich kein Problem