Giulia / Stelvio MY23 / MY24 Einsparungen

    • Offizieller Beitrag

    Letztens die MY23 Giulia vom Micha begutachtet und heute einen Stelvio MY23.

    Dabei sind mir einige Einsparungen aufgefallen.


    • Dichtung Motorhaube fehlt
    • Gitter von der Motorabdeckung fehlen
    • Schaumfstoff / Schallschutz in den Kotflügeln fehlt komplett
    • linkes Handschuhfach neben dem Lenkrad wurde weggespart

    Was ist euch noch so alles aufgefallen?


    IMG_6856.jpg


    IMG_6854.jpg

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • In 2 Wochen hab ich ein Termin in der Rhinstraße. Bin gespannt, was deren Erklärung ist, bzw. was sie den Kunden erzählen dürfen.

    Zu dem kleinen Ablagefach; kann man immer gebrauchen, aber ist mir noch nicht mal aufgefallen.

    Alfa, was sonst ...

  • Letztens die MY23 Giulia vom Micha begutachtet und heute einen Stelvio MY23.

    Dabei sind mir einige Einsparungen aufgefallen.


    • Dichtung Motorhaube fehlt

    Die fehlt doch schon seit 2019 - War bei meinem B-Tech schon nicht mehr verbaut ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

    • Offizieller Beitrag

    Ich hab sie noch an meinem B-Tech

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Tja so ist er halt der Luigi, gegen Ende der B-Tech Bauzeit hat er wohl keinen Bock mehr gehabt :joint:

    Die fehlende Gitter bei der Motorabdeckung würden mich stören obwohl nur eine optische Sache und die fehlende Verkleidung in den Radkästen ist jetzt auch nicht so prall, dafür sind sie halt dicht die Kisten.


    Kannste halt nicht alles haben wa? Kosten ja auch fast nix die Büchsen da kann man schon mal Abstriche machen ... :fail:

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

    • Offizieller Beitrag

    Dafür, dass die Kisten teurer gemacht wurden eigentlich unverschämt. :fail:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Und der gelackte Kunde bekommt es nicht mal mit, weil er keinen Vergleich hat ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Dafür gibt es jetzt neue Funzeln vorne, digitalen Tacho und eine endfeste Mittelkonsolenvertiefung 😉

    … und immer noch die tanzende Motorhaube 😂

    Trotzdem find ich die Giulia geil und würde sie mir glatt nochmal holen.

    Alfa, was sonst ...

  • Bei den Herstellern gehts bei der Produktion um Cent Beträge bezüglich der Einsparungen.

    Denn bei paar Tausend Kisten macht das schon was aus.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

    • Offizieller Beitrag

    Die Mittelkonsole in Zwiebelaufbautechnik ist der Hammer :joint:^^

    BTW: Carbonbestellung ist durch :wink::like:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Vielleicht sollen die Eimer auch einfach nur leichter werden :kopfkratz: ... wenn die schon literweise Wasser im Radkasten mitschleppen, muss man das Gewicht an anderer Stelle eben einsparen. Schließlich hat Alfa mal sportlich leichte Fahrzeuge hergestellt ;)

  • Machen natürlich alle Hersteller so. Im Laufe der Zeit werden Kinderkrankheiten behandelt, das Fahrzeig Stück für Stück entfeinert und immer mehr im Preis angehoben.


    Am Ende hast Du ein funktionsfähiges, entfeinertes und teueres Auto, dessen Produktion eingestellt wird Orang

  • Beim Stelvio gibt es das Ablagefach links neben dem Lenkrad auch nicht mehr? Auf einen der Händlerfotos sieht man nämlich noch den Griff, dahinter ist nix mehr oder wie?

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Man, man, man, hätte ich vorher von dem eingesparten Fach links unten gewusst, dann hätte ich einen Dacia bestellt.

  • Das kleine Fach habe ich erst ein Jahr später bemerkt :D

    Habe gedacht das ist ne Abdeckung oder so.

    Selbst wenn ich da was reinpacke, ich würde es wahrscheinlich eh vergessen.....

    jepp, im Blitz liegt noch das Zigarettenanzünder-Ladekabel, ob es der neue Besitzer je findet ...

    Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist ein Alfa Romeo.


  • Hab dort meine Visitenkarten und Steinschlagpflaster deponiert ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Das war doch immer schon so ... während der Bauzeit muss jedes Jahr ein bestimmter Betrag in der Produktion eingespart werden.


    Da Auto Motor Sport und Konsorten nur neue Modelle testen, fällt das nicht so sehr auf.


    Vectra c CDTI Am Anfang mit z.B Dieselzuheizer, Motorhaubendämpfer, Tür-Innenleuchten serienmäßig, fehlen meinem als letztes Baujahr diese Features komplett.

    Einmal dachte ich ich hätte unrecht, aber ich hatte mich geirrt .....

  • Ich habe meine neue Veloce nun seit 160km in Betrieb und muss leider sagen, dass ich wegen der Vielzahl an Einsparungen jetzt im ersten Moment wirklich enttäuscht bin… Roasted mich nicht, ich hab extra keinen Beschwerde-Thread aufgemacht ;-)

    Verglichen mit meiner MY20 sind mir bislang aufgefallen:


    1. auf das adaptive FW musste ich verzichten, da nur noch in den Sondermodellen verbaut welche zum Zeitpunkt der Bestellung im Februar nicht angeboten wurden,

    2. Gepäcknetz und „Einkaufstütenhalter“-Haken im Kofferraum fehlen,

    3. Beleuchtung der hinteren Türgriffe fehlt,

    4. Aufpolsterung der Rücksitzbank ist subjektiv geringer/minderwertiger,

    5. Sitze von 8-fach auf 6-fach-verstellbar abgewertet (Schalterfunktion ist zwar da aber es wird statt Sitzflächenneigung ebenfalls die Höhenverstellung angesteuert),

    6. das bereits erwähnte Minifach links vermisse ich ebenso schmerzhaft wie die ausführliche gedruckte Betriebsanleitung,

    7. Begrüßungslicht und Heimleuchten lässt sich nicht aktivieren (zumindest scheine ich dafür leider kognitiv nicht in der Lage),

    8. der Motor ist deutlicher zu hören (nicht schlimm), was für mich auf geringere Dämmung der Spritzwand hindeutet,

    9. die Hupe und das Blinkergeräusch…geht‘s noch?!,

    10. die Sitzheizung ist nochmals schwächer geworden,

    11. der Lack (Nero Vulcano) wirkt nicht mehr wie ein Metallic.


    Es gibt aber auch durchaus positive Dinge, wie das wertiger anmutende Leder des Lenkrades, die satter schließenden Türen und die offensichtlich geänderte Charakteristik des elektronischen Gaspedals.


    Unter dem Strich aber muss ich für mich feststellen, dass ich meiner MY20 Veloce doch stärker nachtrauere als befürchtet.