Für die Reinigung vom Motorraum kann ich eine Trockeneisreinigung empfehlen.
Damit wird der Motorraum wieder blitzsauber, bis in jeden noch so kleinen Winkel ![]()
Für die Reinigung vom Motorraum kann ich eine Trockeneisreinigung empfehlen.
Damit wird der Motorraum wieder blitzsauber, bis in jeden noch so kleinen Winkel ![]()
Für die Reinigung vom Motorraum kann ich eine Trockeneisreinigung empfehlen.
Damit wird der Motorraum wieder blitzsauber, bis in jeden noch so kleinen Winkel
Kann ich unbedingt unterschreiben. Dabei natürlich sensible Bereiche schützen…
Heute gabs an meinem TBI eine preventive Maßnahme (ich bekam die Öldruckmeldung bei Kaltstart noch nie), und zwar wurde die Dichtung von der Ölpumpe bzw dessen Ansaugschnorchel getauscht. Mein Mechaniker meinte die alte war schon steinhart und sah nicht mehr so prickelnd aus. Zum abschluss gab's dann den feinen tropfen, das gute Kleeblatt Öl. 
Zum abschluss gab's dann den feinen tropfen, das gute Kleeblatt Öl.
ist auch nicht besser als alle anderen Öle die man im TBI fahren darf...
heut die Türdichtung an der B Säule Fahrerseite erneuert,
ist auch nicht besser als alle anderen Öle die man im TBI fahren darf...
Ja das kann schon gut sein aber haben die anderen Öle ein cooles kleeblatt? ![]()

Alles anzeigenInnenraumfilter am 159er gewechselt, war wohl Zeit 🤦🏼♂️
Und hab nen Glückskauf gemacht - Getriebespülgerät nagelneu für 300€ incl. Adapterkoffer.... 😍💪
Das ist der halbe Preis für ne Getriebespülung in der Werkstatt 🤦🏼♂️🤷🏼♂️
Beim 939er (Automatik) wirds aber schwierig mit der Getriebespülung....da gibt es m.W. keine Anschlussmöglichkeiten, bzw. Adapter... ![]()
Ja das kann schon gut sein aber haben die anderen Öle ein cooles kleeblatt?
Nee, schaue auch für gewöhnlich nicht in die Ölwanne ob da ein Kleeblatt drin rumschwimmt. Außerdem ist Klee Unkraut. Keine Ahnung was an einem Kleeblatt cool sein soll..
Es gibt Öl mit ner coolen Muschel und unten ein kleines cooles springendes Pferd... ein anderes hat ein cooles buntes Bild mit nem Schriftzug...
Beim 939er (Automatik) wirds aber schwierig mit der Getriebespülung....da gibt es m.W. keine Anschlussmöglichkeiten, bzw. Adapter...
nein aber Wechsel ist zumindest ganz easy…gibt entsprechende youtube Videos von baugleichen Getrieben (Opel etc.)….
Kurz vor Jahresende den 75 abgedeckt und zu seinen halb toten Verwandten gestellt.
Ich hoffe auf mehr Zeit im nächsten Jahr.

Alter Falter, das nenne ich mal Platz und ich frimmel wegen ein paar extra Quadratmeter ewig rum.
Der halb tote Verwandte in der Mitte, ist das eine Alfetta GTV ?
nein aber Wechsel ist zumindest ganz easy…gibt entsprechende youtube Videos von baugleichen Getrieben (Opel etc.)….
schon klar, nur hier ging es um das Getriebespülgerät, das Kollege Alfo-Opa sich gegönnt hat.
Alles anzeigenKurz vor Jahresende den 75 abgedeckt und zu seinen halb toten Verwandten gestellt.
Ich hoffe auf mehr Zeit im nächsten Jahr.
Wow, so eine Stellmöglichkeit hätte ich auch gerne, absolut top 👍
Wow, so eine Stellmöglichkeit hätte ich auch gerne, absolut top 👍
So viel Platz ist mehr als beneidenswert und wenn ich das richtig sehe, erkenne ich ne Alfetta GTV und noch 75iger.
Das sind die Zutaten zu einem ganz geilen Projekt. 😎
So viel Platz ist mehr als beneidenswert und wenn ich das richtig sehe, erkenne ich ne Alfetta GTV und noch 75iger.
Das sind die Zutaten zu einem ganz geilen Projekt. 😎
Absolut 👍👍👍
Alter Falter, das nenne ich mal Platz und ich frimmel wegen ein paar extra Quadratmeter ewig rum.
Der halb tote Verwandte in der Mitte, ist das eine Alfetta GTV ?
Alfetta GT BJ 1978
müsste nen Chrommodell 1. Serie sein.
Hoffe wir bekommen Sie 2024 wieder auf die Straße.
Eigentlich war nur ein Motorlager zu wechseln, aber ein Kollege aus dem Transaxleforum hatte es mal passen formuliert.
Zwischen Reparatur und Restauration liegt oft nur ein kleiner Schritt mehr.
Bei der Alfetta war es ein wenig Rost aber der war wie ein Eisberg, oben klein und unter der Oberfläche riesig.
Ja, der Platz ist schon gut aber nur zur Miete, wenn da mal was in die Hose geht hast nen Problem mit den Fahrzeugen.
Gruß Steve
Alfetta GT BJ 1978
müsste nen Chrommodell 1. Serie sein.
Hoffe wir bekommen Sie 2024 wieder auf die Straße.
78 ist erste Serie.
GT , der 2 Liter mit 131 PS ?
Super schönes Auto 😍
Als Schlosser hast du wahrscheinlich die ganzen Schweißarbeiten selber gemacht ?
Wäre schön das Schätzchen wieder auf der Straße zu sehen.
Ich drück dir die Daumen
Alles anzeigenKurz vor Jahresende den 75 abgedeckt und zu seinen halb toten Verwandten gestellt.
Ich hoffe auf mehr Zeit im nächsten Jahr.
Steve, das sieht nach nem guten Jahresabschluss aus, wünsch Dir und Deiner Familie einen guten Rutsch ins Jahr 2024 und mehr freie Zeit für Deinen Fuhrpark 
Steve, das sieht nach nem guten Jahresabschluss aus, wünsch Dir und Deiner Familie einen guten Rutsch ins Jahr 2024 und mehr freie Zeit für Deinen Fuhrpark
Danke dir und wünsche wir dir auch.
Fuhrpark gehört nicht alleine mir , sondern der Familie. Alle infiziert

Beim 939er (Automatik) wirds aber schwierig mit der Getriebespülung....da gibt es m.W. keine Anschlussmöglichkeiten, bzw. Adapter...
Ölkühler wird angezapft und gut isses....
Adapter gibt es, geht aber auch so.
Ölkühler wird angezapft und gut isses....
Adapter gibt es, geht aber auch so.
Eben, man muss sich nur zu helfen wissen...
Das Gerät zu dem Preis hätte ich auch gekauft, da kannst du nix falsch machen ! ![]()
VG
Udo
Heute gabs an meinem TBI eine preventive Maßnahme (ich bekam die Öldruckmeldung bei Kaltstart noch nie), und zwar wurde die Dichtung von der Ölpumpe bzw dessen Ansaugschnorchel getauscht. Mein Mechaniker meinte die alte war schon steinhart und sah nicht mehr so prickelnd aus. Zum abschluss gab's dann den feinen tropfen, das gute Kleeblatt Öl.
Mein tbi ist damit nächste Woche dran! Kurz vor Jahresschluss kam einmal die Öldruckmeldung. Habe auch mal etwas von einer Gehäuseentlüftung aus der Ölwanne gehört, die altern soll. Kann da jemand weiterhelfen?
Gehäuseentlüftung in der Ölwanne sagt mir jetzt nichts, meinst du eventuell die Membrane der Kurbelgehäuseentlüftung?
Alles anzeigenWaren heute keine 10°, aber trotzdem Zeit dem Bertone etwas Liebe zu schenken und ihm eine Wäsche zu spendieren.
Die Scheiben und Gummis sind erstaunlich dicht.
Irgendwann werde ich mich dem Motorraum mal widmen müssen.
Von außen ist der Wagen ja wirklich noch top, aber der Motorraum bedarf etwas Liebe.
… und bei der Gelegenheit gleich mal das Moped mitgemacht 🤪
Moped fährst auch? Kannst dich ja noch unserer Trümmertruppe anschließen. ![]()
Moped fährst auch? Kannst dich ja noch unserer Trümmertruppe anschließen.
Ich probier es, bin früher nur im Kreis gefahren. Von daher fehlt mir noch etwas Praxis im öffentlichen Straßenverkehr 😂
Wat‘n für ne Trümmertruppe ? Hoffentlich keine Achselbelüfter Selbsthilfegruppe.