Was habt ihr heute an / mit eurer Bella gemacht? Teil 2

  • Heute war Ich wegen dem Wagen von meinem Vater unterwegs der kleine AGILA stand in der Tiefgarage und ist vollgelaufen technisch ist alles in Ordnung nur der Fussraum ist abgesoffen was eine odisee bis ich die Versicherung am Telefon hatte und die mir eine Werkstatt genannt hat

    Als ich bei denen war konnte Ich ihn nicht Mal dort lassen zuerst muss ein Gutachter sich die Kiste anschauen dann würden sie ihn annehmen😡

    Stau ist nur Hinten blöd vorne macht er Spass

  • War das erste mal mit meiner Bella zum Angeln, konnte aus Platzgründen nur die Teleskopruten mit nehmen. Wurde bestaunt; das ein alfa Romeo zum fischen ausgeführt wird.

    Danach war waschen dran, Schwarzes Auto mit fetten Staub und Pollen.


    Gruß aus dem Unterfränkischen Main.

    Harald

    :kaffe: :AlfaFahne:

  • habe eben mal gerade angefangen den agila zu zerlegen und den teppich auszubauen alles mit fotos dokumentiert bis dato hat sich noch nicht mal der gutachter gemeldet und einen termin vereinbart wenn ich die kiste noch länger nass stehen lasse wird der innenraum nur muffig :ueberzeug:

    Stau ist nur Hinten blöd vorne macht er Spass

  • Bis jetzt Umfeltplakette eingeklebt, Lufterfrischer reingelegt um das Aroma des Vorbesitzers zu verdrängen und eine Stelle abgeplatzten Klarlacks am hinteren Emblem mit klarem Nagellack zugepinselt (Bitte hängt mich nicht auf! Nur provisorisch damits kein Regenwasser eindringt unds weiter blättert)


    Also im Summe, schwerste Reparaturarbeiten, bin ganz ölverschmiert! :joint:


    Wenn DHL wort hält, wird später noch das Selespeed-Öl gewechselt.

  • Wenn DHL wort hält, wird später noch das Selespeed-Öl gewechselt.

    Welches Öl hast du bestellt?


    Edit:

    Das LM verwendet man nicht mehr, da gibts besseres mittlerweile, was vor allem im Kaltbetrieb viel besser für die Kupplung ist.


    Mit dem LM hatte ich (und alle anderen GTA Selespeed Fahre die ich kenne) ein leictes Ruckeln beim Anfahren, wenn das System noch kalt ist.

    Mit dem neuen Öl ist das komplett weg und das Selespeed schaltet sogar noch nen Ticken besser ;)

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Aldo befüllt das nicht mehr.

    Kenne Belli persönlich (Aldo auch), daher wundert es mich, dass er das LM immer noch empfiehlt, obwohl er von der Kupplungsproblematik wissen müsste :kopfkratz:

    Ich habe jetzt MPM SCF drin, mir kommt kein LM mehr ins Selespeed ;)

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Aldo befüllt das nicht mehr.

    Kenne Belli persönlich (Aldo auch), daher wundert es mich, dass er das LM immer noch empfiehlt, obwohl er von der Kupplungsproblematik wissen müsste :kopfkratz:

    Ich habe jetzt MPM SCF drin, mir kommt kein LM mehr ins Selespeed ;)

    Danke für den Hinweis! Das verunsichert mich jetzt ein bisschen. Kannst du mir erklären, was es mit Kupplungsproblematik auf sich hat?

    Meinste ich soll das LM 1127 zurückschicken und ein anderes bestellen, oder kann ich das erstmal verwenden? MPM SCF finde ich in keinem deutschen Shop, möchte das Sele schon maximal gut behandeln, damit es mir lange Freude bereitet.


    Noch habe ich nix reingekippt. ^^

  • Wie oben beschrieben, die Kupplung neigt zu Ruckeln beim Anfahren mit dem LM, wenn das System noch kalt ist.

    Wenn man damit umzugehen weiß kein Problem, aber bei manchen ruckelts dann eben beim Anfahren.

    Wenn man paar Hundert Meter gefahren ist, ist das Ruckeln aber auch weg.

    Kannst du ruhig reinkippen, kaputt geht da nix, das MPM funzt eben nur besser.

    Kein Plan wo man das MPM kaufen kann, mein Schrauber bekommt es von seinem Teilelieferanten.

    Kannst ja mal bei den örtlichen Teiledealern nachfragen.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • SelespeedDriver - muss ich mal beachten, ich hatte noch keine Probleme mit dem LM1127. Der große Vorteil ist das kriegt man im Baumarkt um die Ecke oder sogar an der Tankstelle. Aktuell wird es auch noch auf der F1-Hydraulik.de gelistet. Mich würde dabei vor allem die Kupplungseinstellung in MM interessieren.

  • Ich habe heute bei meinen beiden 939ern nochmals die Problemzonen versiegelt, also vorderer Hilfsrahmen und Hinterachse. Was habe ich bei der Schwüle geschwitzt...aber ich denke, es hat sich gelohnt, sollen ja noch möglichst lange halten. Will nicht so eine moderne, stöndig bevormundende Kiste fahren. Hatte ich wie schon im anderen Thread erwähnt nun ne Woche als Peugeot 308 auf Gran Canaria, das hat mir mehr als gereicht 😉

    LG

    Daniel

  • Da vor gut 14 Tagen im 147 die Klimaanlage nicht mehr funktionierte

    Hab ich festgestellt das die magnetkupplung nicht mehr angezogen hat.

    Gestern eine anderen Magneten eingebaut nun kühlt die Klima wieder :like:

    Schön das der Umbau ohne Entleerung des Systems klappte :like:

  • Ein halbwegs passendes Radio im Schpeider zum laufen bekommen. Für die originalen werden ja absurde Preise aufgerufen.

    IMG_0895.jpg

    Schönen Gruß

  • Heute Vormittag meinen vorletzten Urlaubstag genutzt und auch den Spider mal von unten betrachtet. Bis auf minimalen Flugrost an den hinteren Federtellern quasi in Jahreswagenzustand. Was ist beim 916er doch ordentlich ab Werk versiegelt worden. Der vordere Hilfsrahmen absolut top, Hinterachse dank Alu eh kein Problem, Motorhaube, Stossfänger aus Kunststoff, gemacht für die Ewigkeit...wenn ich das mit meinen 939ern vergleiche, da liegen Welten dazwischen 🙄🤔

    Heute Nachmittag dann noch eine kleine Ausfahrt damit gemacht und ein breites Grinsen beim Überholen auf einer kurvenreichen Landstrasse gehabt. Der mit seinem aktuellen Corsa Turbo irgendwas hatte wohl etwas Angst und musste lautstark hupen, ich bin einfach nur "gemütlich" an ihm vorbei 🙂

    LG

    Daniel

  • Spider heute sauber gemacht, das er am Freitag glänzt wenn wir ins Italo Museum nach Pabneukirchen zum Ambros fahren.

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne: