War damals jung und hatte kein Geld für ein Alfa.
Ich hatte das
eine restaurierbare Basis eines Bertone GTV vom Vater zum Schulabschluß zu bekommen. Nach einem Winter Restaurierung stand er dann da wie neu.....
![]()
![]()
![]()
War damals jung und hatte kein Geld für ein Alfa.
Ich hatte das
eine restaurierbare Basis eines Bertone GTV vom Vater zum Schulabschluß zu bekommen. Nach einem Winter Restaurierung stand er dann da wie neu.....
![]()
![]()
![]()
Einen Bertone hab ich mittlerweile auch, aber den gab es leider nicht zum Schulabschluß.
Zwei schöne Geschichtlichen und zwei wirklich schöne Autos. Den Bertone liebt wohl jeder Alfafahrer, aber solange ich nur einen Oldie haben kann, muss es bei mir ein offener Wagen sein. Aktuell der Spider Serie3 aber wenn ich genug Spielgeld hätte wäre es ein Giulietta Spider… 😍
Scheinwerfer (wenn vom Platz her mgl.),
Nebelscheinwerfer (sehr begehrt)
Wenn nichts irgendwo abgebrochen ist (und man deshalb Ersatz sucht) lassen sich sowohl die Scheinwerfer als auch die Nebler gut "überholen".
Dazu muss man beide "öffnen" (was nicht sehr kompliziert ist) und dann INNEN (!) reinigen.
Wenn bei den Neblern (sind auch Projektionsscheinwerfer, also mit "Linse") die Reflektoren matt geworden sind, kann man die durch baugleiche vom Golf III ersetzen. (die gibt es für ca. 35,-€ sogar neu)
So, und jetzt zu meinem eigenen, heutigen Projekt:
Habe (endlich) den Kühler Ausgleichsbehälter durch einen neuen ersetzt und auch den Deckel ! denn der war nicht mehr ganz dicht.
JETZT sieht man schon von weitem den Flüssigkeitsstand im Behälter, was bei dem alten nur noch per oben rein gehaltener Lampe möglich war.
Zwei schöne Geschichtlichen und zwei wirklich schöne Autos. Den Bertone liebt wohl jeder Alfafahrer, aber solange ich nur einen Oldie haben kann, muss es bei mir ein offener Wagen sein. Aktuell der Spider Serie3 aber wenn ich genug Spielgeld hätte wäre es ein Giulietta Spider… 😍
Ich find die alten Spider sind wirklich wunderschöne Autos. Zum betrachten ein Genuss. Das selber offen fahren hat mich nie wirklich gereizt. Mein Fokus liegt da auf die klassischen Coupés a là Bertone oder Alfetta GTV.
Wenn offen dann richtig, dann hat das Gefährt keine Windschutzscheibe und nur zwei Räder. ![]()
Wenn Du nur Kleinkram mitnehmen willst/kannst:
Aschenbecher, Schaltknauf, Spiegel, Radio, Motorantenne, ...
(falls es original und okay ist)
Leider für mich zu weit weg.
Zumindest den Aschenbecher habe ich noch retten können. Warum sind diese Motorantennen so speziell? Da kann man doch irgendeine aus dem Zubehör nehmen?
Schönen Gruß
falscher Thread aber das Forum ist wieder online. War das der Ausfall bei Server4you?
morgen ist wochenende, mal sehen was ich fleißig mache.
edit: Link zum separaten Thread Service Portal
Server4you my ass
War das der Ausfall bei Server4you?
Jop
Das selber offen fahren hat mich nie wirklich gereizt.
Jeder Jeck is anders… Das offen Fahren in einem alten Auto (und ganz besonders in einem 105/115er) ist für mich das höchste der Gefühle - also gut eins gibt es noch davor, aber das geht Euch nix an 😉
Ich mach auch bei jeder Gelegenheit auf. Und nix weichgespült . Windschott wird es nie in meinem Cabrio geben. ![]()
Ich mach auch bei jeder Gelegenheit auf. Und nix weichgespült . Windschott wird es nie in meinem Cabrio geben.
Windschott war auch das erste, was ich nach dem Kauf meines Spiders rausgeworfen habe 👍
Ich bin heute mit oller Zicke 2.5 nach Troisdorf gefahren, zur KFZ Mietwerkstatt dort.
Habe aber nix am Alfa gemacht, sondern bei Sohnemanns TT einmal Bremsen ringsrum neu, EBC Turbo Groove Disc mit Ferodo DS Performance.
Warum Troisdorf?
Weil er seinen Wagen in Hennef stehen hat und so war das für jeden quasi die gleiche Strecke.
Aber Junge, Junge, da waren echt Schrauber vor dem Herrn vorher dran, die Bremsen waren einfach nur so verbaut, keine Keramikpaste nix. ![]()
Die Radnaben waren alle vier total verrostet, da durfte Sohnemann erstmal mit Drahtbürste und Schleifpapier dran und die wieder blitzblank machen.
Habe fertig für heute.
Wetter ist auch Käse, also fällt GTA Fahren auch flach.
Zumindest den Aschenbecher habe ich noch retten können. Warum sind diese Motorantennen so speziell? Da kann man doch irgendeine aus dem Zubehör nehmen?
Schönen Gruß
Ne, die baut kleiner, und hat kurze Teleskopstäbe.
Wollte gestern mal den Spider für die Saison herrichten. Lederpflege war angesagt. Hab da leider entdeckt dass sich eine Maus den Spider als Winterquatier ausgesucht hat. Keine Ahnung wie das Mistvieh in die Garage gekommen ist. Ins Auto durch die einen Spalt offene Seitenscheibe (..Batterieladung...).
Die Kappen schmecken offensichtlich auch unterschiedlich gut, weil eine war ganz zerfressen, eine angeknabbert und eine noch heile😏. Am Auto ist zum
nix passiert, habe aber gleich auch den Autoteppich shamphooniert...
By the way: fahre auch bei jeder Gelegenheit offen a b e r mit Windschott (Mein Nacken dankt es mir).
Wollte gestern mal den Spider für die Saison herrichten. Lederpflege war angesagt. Hab da leider entdeckt dass sich eine Maus den Spider als Winterquatier ausgesucht hat. Keine Ahnung wie das Mistvieh in die Garage gekommen ist. Ins Auto durch die einen Spalt offene Seitenscheibe (..Batterieladung...).
Die Kappen schmecken offensichtlich auch unterschiedlich gut, weil eine war ganz zerfressen, eine angeknabbert und eine noch heile😏. Am Auto ist zum
nix passiert, habe aber gleich auch den Autoteppich shamphooniert...
By the way: fahre auch bei jeder Gelegenheit offen a b e r mit Windschott (Mein Nacken dankt es mir).
Es ist erstaunlich, wo die Nager überall durch kommen.
Ich hatte ein Nest in der Schublade vom Werkzeugschrank, ein paar Anleitungen für Spezialwerkzeuge wurden verknurbselt, und die Schublade war voller "Böhnchen".
Gott sei Dank waren sie in keinem der Autos.
Morgen starte ich mit der Belebung vom Spider. Neue Batterie steht bereit. Ich hoffe, es gibt keine Überraschungen, ab 01.04. darf ich fahren,
und der 156-er darf ausruhen, bzw. bekommt einen gründlichen Check für den nächsten Winter. Ich hoffe er hat diesen Winter gut weg gesteckt, gab hier ja kaum Salz. Allerdings war ich damit im Winterurlaub.
Zum Thema Nager...
Ich hab vor paar Jahren einen Croma 154 mit 60tkm gekauft und mir fast ne Woche einen Wolf gesucht weil er nicht anspringen wollte.
Als mir nichts mehr einfiel, habe ich mal den Krümmer gelockert, dann sprang er sofort an und lief einwandfrei.
Der Croma stand 7 Jahre vergessen in einer Garage, Besitzer war verstorben und als das Haus verkauft werden sollte, haben sie erst bemerkt, da steht ja noch ein Croma.
In der Zeit hat sich eine Mäusefamilie eingenistet und den Kompletten Auspuff ab Kat mit Laub Nüssen und Eicheln vollgepackt, hab da so ca. 30 Liter rausgespült. ![]()
![]()
![]()
![]()
LG Udo ![]()
By the way: fahre auch bei jeder Gelegenheit offen a b e r mit Windschott (Mein Nacken dankt es mir).
Also ohne Windschott wäre das in der Tat nur bedingt lustig - Ich weiß gibt ja die Hardcore Fraktion die am liebsten auch noch ohne Windschutzscheibe fahren würden - Hier bin ich mittlerweile weich gespült. Wenn es im Sommer richtig heiß ist die Fenster runter ohne Tornado hinter den Sitzen. Auf der Autobahn (sollte es mal direttissima von A nach B gehen) ist es auch Gold Wert. Wenn die Fenster oben sind ist das bis 140 Km/h völlig problemlos ...
Die Kappen schmecken offensichtlich auch unterschiedlich gut, weil eine war ganz zerfressen, eine angeknabbert und eine noch heile😏.
Wo stecken denn solche "Kappen" ? Ich kann die überhaupt nicht einsortieren ... ![]()
Wo stecken denn solche "Kappen" ? Ich kann die überhaupt nicht einsortieren ...
auf‘m Dez ![]()
Offen mit Windschott sind 160 km/h Luftzug mässig möglich - es wird halt unangenehm laut😉 .. und auf der Auddobahn macht offen fahren eh keinen Spasss...
Die Tierchen werden schon vor Haus und Garage bekämpft ![]()
Windschott braucht kein Mensch, aber Fliegerkappe und Fliegerbrille. ![]()
Den Alfa Spider fahre ich aber inzwischen auf der Autobahn meistens geschlossen.
Die Tierchen werden schon vor Haus und Garage bekämpft
Na klar, bist ja anerkannter Giftmischer. ![]()
Bei mir traut sich auch keine Maus rein.