Formel 1 Saison 2018

  • Nach Informationen von "ClubAlfa.it" wird Ericsson weiter als sogenannter dritter Fahrer im Team bleiben, seine Hauptaufgabe wird aber sein, als sogenannter Botschafter/Repräsentant für Alfa Romeo Sauber zu fungieren.

    :bäh:Gruß Christof :uw1:

  • Es ist schon traurig, da hat er das schnellste Auto über die Saison und dann wirft man das Stück für STück weg - so wie in diesem Rennen. Entweder Vettel und wenn nicht dann Ferrari durch ne Sinnlosstrategie, irgendwas stand immer im Weg. Ich hoffe, es wird nächste Saison besser. Freue mich aber extrem für Rai und Hulk auf 6 fetzt auch.

  • War ein spannendes Rennen finde ich und endlich ... Kiiiiimmiiiiiii

    Er ist nächstes Jahr bei AR Sauber wieder gut aufgehoben :thumbup:

  • Habe mich für Kimi riesig gefreut. Hoffe, dass er Alfa Sauber weiter entwickeln kann. Es ist der wirklich einer der wenigen privaten Rennställe der professionell geführt wird und der wirklich Chancen hat.

    :bäh:Gruß Christof :uw1:

  • Eigentlich betrifft es ja nun schon die Saison 2019, mein Gott, wie die Zeit vergeht.


    "ClubAlfa" schreibt in der Ausgabe vom 8.11.2018 folgendes:


    "Ferrari denkt daran, Pascal Wehrlein als Entwicklungsfahrer zu verpflichten"

    Motorsport.com Italia führt aus, dass möglicherweise Wehrlein und Kubica den Testfahrer Kvyat zu ersetzen, der in der aktuellen Saison als Entwicklungsfahrer fungierte. Zusätzlich könnte auch Pascal Wehrlein als Ersatzfahrer für die beiden Fahrer des Rennstalls "Alfa-Romeo Sauber"in Frage kommen und sie bei Bedarf ersetzen.

    Wehrlein hat zwar einen Vertrag bei Mahindra für die Formel E Saison 2018/2019, aber dieses Programm würde ihm immer noch Zeit einräumen an den Rennwochenenden der Formel1 anwesend zu sein. Für Ferrari wäre es vorteilhaft, da Wehrlein bei Mercedes bisher unter Vertrag stand und im Simulator in Brackley einige Erfahrung sammeln konnte. Eine Bestätigung der Gerüchte könnte in den nächsten Tagen erfolgen, wir werden sehen ob dies zutrifft.

    :bäh:Gruß Christof :uw1:

  • Tja, da hat Ferrari und allen voran der Herr Vettel, die WM versemmelt..

    Der Vettel kanns einfach nicht, wenn er unter Druck gerät, dann macht er einfach zu viele Fehler..

    Und Ferrarr, so ne miese Strategie Abteiluing habe ich noch nie erlebt, die sind ja wie Anfänger..Mann, mann..


    Daher bin ich froh, dass Kimi da wech ist, aknn er endlich ziegen was er drauf hat, bei Ferrai drufte er ha nicht, so wie er könnte..

    Was mich wundert, Kimi ist erst ab der zweiten Saisonhälfte richtig schnell ?

    Liegt das an den Strecken, oder muss er erstmal wach werden ? :D :D


    Bin mal gespannt, ob der LeClerce dem Herrn Vettel den Hintern versohlt..so wie der Versappen...ich mag' ihn zwar nicht, de Verstappen,

    aber er errinnert mich stark am Schumi...hat "fiese" Tricks auf Lager und auch sonst, kennt er keine "Gnade" :D :D


    Grüßle

  • Geht mir inzwischen ähnlich. Die Spannung ist raus, seit es nur die LH-Spiele gibt, weil die Anderen patzen. Eine Zweiklassen-F1 - noch schlimmer als früher.


    Gruß

    Claus

  • Formel 1 ? Früher war das noch was. Aber Heute? Absolutes NoGo. Mach ich erst gar keine Flimmerkiste mehr für an.


    dito...."Früher" bin ich auch noch Nachts aufgestanden, aber heuer...wenns zufälig passt, dann ja..ansonsten..nee, isse echt zu langweilig

    geworden.

    Und, einfach zu "clean"..da wird wegen jedem "Pups" gleichh protestiert....neeee, neee...

    DAnn lieber die WTCC, da gibts noch richtig "haue" :)

  • Sagt aber halt mal gar nix aus.

    Natürlich sagt das gar nichts und als Betachter nur aus den Medien kann man ja nicht wissen unter welchen genauen Bedingungen gefahren wurde. Es handelt sich, wie die meisten Beobachter schon wissen, nämlich um Reifentests.


    Leclerc war schneller als Vettel und hatte die Tagesbestzeit, aber diese Zeit soll 1,7 Sekunden hinter Hamilton Quali-Runde gewesen sein.


    Ich glaube aber das es in der nächsten Saison ein gutes internes Teamduell geben könnte.

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • ......

    DAnn lieber die WTCC, da gibts noch richtig "haue" :)

    Moin,


    dann solltest Du Dir die BTCC auf ITV4 anschauen - das ist noch Tourenwagensport früherer Prägung und nicht ganz so Prozession-ähnlich wie teilweise auch die DTM im Laufe der Jahre geworden ist.


    Gruß

    Claus

  • Sehe ich ähnlich , muss aber auch sagen alles ändert sich halt

    Und eine Formel 1 in der von uns gewünschten Form würde es heute nicht mehr geben. Davon bin ich überzeigt.

    Das ist die ewige Diskussion über, "ja früher ........., damals, ach ja ......". Früher war nichts besser, es war anders. Bevor die Formel 1 richtig, also ich meine richtig, professionell wurde, da fielen die Dinger aus wie sonst was, heute sind das eher die Ausnahmen. Ich sage nur Chris Amon, Er war zu seiner Zeit, in den 60er und 70er Jahren, der wohl beste und talentierteste Fahrer überhaupt. Nur verreckten die Fahrzeuge grundsätzlich immer, grottig.


    Die Welt dreht sich, die Welt bewegt sich, von daher .......:joint:


    Das war Chris Amon


    AmonChris19730706.jpg

    :bäh:Gruß Christof :uw1: