???
Servicenetz, Fachkompetenz, Erstzteile, was immer Sele bemängelt, sollten einem Alfa-Besitzer doch bekannt vorkommen. ![]()
???
Servicenetz, Fachkompetenz, Erstzteile, was immer Sele bemängelt, sollten einem Alfa-Besitzer doch bekannt vorkommen. ![]()
Servicenetz, Fachkompetenz, Erstzteile, was immer Sele bemängelt, sollten einem Alfa-Besitzer doch bekannt vorkommen.
übelste Unterstellung.... ![]()
Ich hab so einen ollen Xiaomi E-Scooter, wenn das Auto genauso Schwierigkeiten mit der angegebenen Reichweite hat, wird das wohl nix mit dem Erfolg ![]()
Ein wichtiger Punkt der nach meiner Meinung zu wenig betrachtet wird, ist der Umstand dass es sich hier nicht mehr um ein reines Automobil im eigentlichen Sinne handelt, sondern um einen rollenden PC. Muss man wollen, ich persönlich möchte es nicht. Und ich würde es gut finden, wenn alle die es ähnlich sehen eine Chance haben, diese Kategorie Auto weiterhin in einem angemessenen Rahmen weiter nutzen zu können.
Ein wichtiger Punkt der nach meiner Meinung zu wenig betrachtet wird, ist der Umstand dass es sich hier nicht mehr um ein reines Automobil im eigentlichen Sinne handelt, sondern um einen rollenden PC. Muss man wollen, ich persönlich möchte es nicht. Und ich würde es gut finden, wenn alle die es ähnlich sehen eine Chance haben, diese Kategorie Auto weiterhin in einem angemessenen Rahmen weiter nutzen zu können.
Ich denke das wird kurz- bis mittelfristig bei allen Fahrzeugen der Fall sein.
Unabhängig vom Hersteller und der Antriebsart.
Mir gefällt das auch nicht.
übelste Unterstellung....
Wie war das noch mal, mit dem Ölfilter, den es am Servicetag nicht gab. Oder war es nur das falsche Teil ?
Dafür war das Software-Update/Licht recht schnell ... 2 Tage über Nacht. Immerhin funktioniert es jetzt ... (auch nicht besser) ![]()
Wie war das noch mal, mit dem Ölfilter, den es am Servicetag nicht gab. Oder war es nur das falsche Teil ?
Dafür war das Software-Update/Licht recht schnell ... 2 Tage über Nacht. Immerhin funktioniert es jetzt ... (auch nicht besser)
Erbsenzähler... ![]()
Wer die Alternativlosigkeit der Vorgaben anzweifelt, wird kurzerhand in die Altern.... fü..... - Ecke gestellt.
Nein, von mir wird jemand in diese Ecke gestellt, der in einer Diskussion nicht den Stand der Wissenschaft als Grundlage nimmt.
Ein wichtiger Punkt der nach meiner Meinung zu wenig betrachtet wird, ist der Umstand dass es sich hier nicht mehr um ein reines Automobil im eigentlichen Sinne handelt, sondern um einen rollenden PC. Muss man wollen, ich persönlich möchte es nicht. Und ich würde es gut finden, wenn alle die es ähnlich sehen eine Chance haben, diese Kategorie Auto weiterhin in einem angemessenen Rahmen weiter nutzen zu können.
Und was hat das mit dem Elektroantrieb zu tun?
Ein 500e ist zum Beispiel ein relativ simpel aufgebautes Auto.
Daran ist nichts was ihn mehr zu einem "rollenden PC" macht als an deiner Giulietta.
…des Könichs E- Rasierer scheint bei eurem TÜV eher die „goldene Banane“ zu kassieren wie man so liest ![]()
IMG_0886.jpegIMG_0885.jpegIMG_0884.jpeg
Allen ein schönes WE aus dem Winterquartier 🏝️ 😎 🇪🇸
Nein, von mir wird jemand in diese Ecke gestellt, der in einer Diskussion nicht den Stand der Wissenschaft als Grundlage nimmt.
Und was hat das mit dem Elektroantrieb zu tun?
Ein 500e ist zum Beispiel ein relativ simpel aufgebautes Auto.
Daran ist nichts was ihn mehr zu einem "rollenden PC" macht als an deiner Giulietta.
Hier wurden noch die 99 % der Wissenschaftler vergessen.
Der "Stand" der Wissenschaft wäre noch ergebnisoffen zu diskutieren.
Wo habe ich geschrieben das es etwas mit dem Elektronantrieb zu tun hat?
Bitte genau aufzeigen. Ich habe geschrieben, dass diese Diskussion aufgrund der zunehmenden Digitalisierung im Auto viel weiter geführt werden kann. Das es eine andere Kategorie Auto ist, und ob man diesen Typ Auto möchte. Aufgrund eines anderen Kommentars zu meinem Kommentar darf ich davon ausgehen, dass meine Aussage verständlich war.
Und meine Giulietta 2013 ist weitgehend analog. Kein Carplay, kein Dab, kein automatischer Hilferruf, kein Bremsassistent, keine Spritüberwachung usw. usw.
Wenn mein 10 Jahre altes Auto noch dem aktuellen Stand der Digialiserung im Auto entspricht, ist ja offensichtlich in den letzten 10 Jahren nicht viel entwickelt worden.
Mir ist es auch vollkommen egal was im Fiat 500e eingebaut ist.
Bevor ich mich hier so weit aus dem Fenster lehne, würde ich Eigenverantwortung zeigen und genau nur diese Dinge leben, welche ich selbst probagiere. Sonst macht man sich unglaubwürdig. Steht der Fiat 500 e schon auf dem Hof?
Der Stand der Wissenschaft - interessanter Aspekt :
(a) 2 Wissenschaftler 4 Meinungen
(b) dem Stand der veröffentlicht wird/wurde oder der Stand der in den Tresoren der Industrie schlummert (siehe Motoröl, das älter als jedes Auto werden kann)
(c) der Stand, der der Meinung der gewählten "Volksvertreter" entspricht und für eine Wiederwahl spricht oder ...
Jede Studie entspricht der Meinung dessen, der sie bezahlt hat ...
Naja, willkommen im Kapitalismus
Alles anzeigenDer Stand der Wissenschaft - interessanter Aspekt :
(a) 2 Wissenschaftler 4 Meinungen
(b) dem Stand der veröffentlicht wird/wurde oder der Stand der in den Tresoren der Industrie schlummert (siehe Motoröl, das älter als jedes Auto werden kann)
(c) der Stand, der der Meinung der gewählten "Volksvertreter" entspricht und für eine Wiederwahl spricht oder ...
Jede Studie entspricht der Meinung dessen, der sie bezahlt hat ...
Naja, willkommen im Kapitalismus
Der Kapitalismus ermöglicht Dir den Stelvio und keinen Trabant. Schon vergessen ?
Tesla hat im Jahr 2023 +102% Fahrzeuge abgesetzt.
Das Model Y ist das meistverkaufte Auto aller Zeiten weltweit.
Davon träumt Stellantis. ![]()
Der Kapitalismus ermöglicht Dir den Stelvio und keinen Trabant. Schon vergessen ?
Das mit dem Kapitalismus, Sozialismus und Grünismus
wird schon mal gerne etwas durcheinandergewürfelt.... ![]()
...aber mit den interessanten Meinungsäußerungen der sehr flexiblen Wissenschaftler, da stimme ich zu... ![]()
Tesla hat im Jahr 2023 +102% Fahrzeuge abgesetzt.
Das Model Y ist das meistverkaufte Auto aller Zeiten weltweit.
Davon träumt Stellantis.
Sach ma Kööönnich,
wo gräbst Du diese Statistiken eigentlich immer aus....Model Y ....??
und wie sehen die realen Zahlen aus... ![]()
Tesla hat im Jahr 2023 +102% Fahrzeuge abgesetzt.
Das Model Y ist das meistverkaufte Auto aller Zeiten weltweit.
Davon träumt Stellantis.
Hier bleibt dann die Frage worauf beziehen sich diese 102 %, was sind 100 %? Wenn ein Hersteller im Jahr 1 ein Auto verkauft hat und im Jahr 2 zwei Autos, hat er im zweiten Jahr 100 % mehr abgesetzt. Für den Gesamtmarkt spielen diese 100 % kaum eine Rolle.
Wenn die E-Mobiltät im Jahr 2023 nur ca. 3,80 % vom Gesamtbestand beträgt können diese 102 % auf den Gesamtbestand absolut nicht viel sein.
Bei den sehr hohen Zulassungszahlen z.B. des VW Golfs kann ich mir die Aussage "meistverkaufte Auto aller Zeiten" nur schwer vorstelllen.
Für mich persönlich wäre immer der absolute Marktanteil entscheidend.
Bei den sehr hohen Zulassungszahlen z.B. des VW Golfs kann ich mir die Aussage "meistverkaufte Auto aller Zeiten" nur schwer vorstelllen.
DAS bezieht sich sicherlich auf Tesla selbst, NICHT im Vergleich zu anderen Marken.
Vermute ich auch.
Wie bereits geschrieben, für mich sind nur die absoluten Marktanteile interessant. Dabei ist der Gesamtbestand 100 %.
nicht weil ich Tesla so gut finde.
Sondern Daumen hoch wegen der Bereitstellung der Zahlen, von wegen die +102% sind "ein paar" Autos.
Ich bin auch nicht mehr so Tesla überzeugt. Überwiegend wegen dem Herrn Musk.
Im Juli endet auch das Abenteuer E Auto. ![]()
Wo habe ich geschrieben das es etwas mit dem Elektronantrieb zu tun hat?
Bitte genau aufzeigen.
habe ich falsch verstanden.
Steht der Fiat 500 e schon auf dem Hof?
Nein, ich brauche kein neues Auto zur Zeit. Wenn ich eines brauche, dann schließe ich aber ein E-Auto nicht grundsätzlich aus.
Also, hab immer gesagt, mir kommt kein E Auto ins Haus, das Enkelkind hat mich überzeugt, schnelle Ladezeiten, einfach top, wir sind zufrieden 20231231_154301.jpg
Der Kapitalismus ermöglicht Dir den Stelvio und keinen Trabant. Schon vergessen ?
jedes politische System verarscht die Masse , mal mehr , mal weniger.
Außerdem würde ich seit 2000 Wartburg fahren und der müsste immer noch laufen,super nachhaltig in der Sache der Sozialismus war
Ich bin auch nicht mehr so Tesla überzeugt. Überwiegend wegen dem Herrn Musk.
Im Juli endet auch das Abenteuer E Auto.
AHA,.... d.h. ab dann fährts Du wieder ein Auto mit "richtigem" Motor ? (und brauchst nur 5 min. an der Tankstelle ![]()
Der 'richtige' Motor braucht einen E-Motor, um überhaupt in Gang zu kommen ... ![]()
Warum dann nicht gleich den Explosionskram weglassen ?