Ich sach ja alternative Fakten.....
Die E-Wende startet 2023/2024 richtig durch
- Tino
- Geschlossen
-
-
warum zum Teufel ZITIERT jemand einen Beitrag, OHNE etwas eigenes dazu zu sagen (schreiben) ?????
-
warum zum Teufel ZITIERT jemand einen Beitrag, OHNE etwas eigenes dazu zu sagen (schreiben) ?????
Das war wohl ein Versehen, der Kollege ist ja ganz neu hier

-
Nun ja, ..... die "Zitat" Funktion ist hier genau die gleiche, wie in jedem anderen Forum.
Aber ... egal
-
so ruhig hier....

ein Großteil der hochgelobten Subventionen wird sich ja nun in schadstoffarmer Luft auflösen....

Zum Klimagipfel hier mal ein recht interessanter Artikel (weil nicht das übliche BlaBla...)
COP28: Dafür musste die ganze Klimaschutzblase nach Dubai reisen? (msn.com)
Bis auf die üblichen AxD - Sprücheklopfer, gibt es dazu auch einige recht interessante Leserkommentare.
-
Zumindest der Umweltbonus für ein neues Elektroauto hat sich jetzt ja erledigt. Man kann ja zu E-Autos und zur Förderung stehen, wie man will, aber Ende der Woche zu verkünden, dass die Förderung am Sonntag ausläuft
-
Zumindest der Umweltbonus für ein neues Elektroauto hat sich jetzt ja erledigt. Man kann ja zu E-Autos und zur Förderung stehen, wie man will, aber Ende der Woche zu verkünden, dass die Förderung am Sonntag ausläuft

....ist doch nicht so problematisch, wenn man auf die Flugbereitschaft und die gepanzerte 3 to. V8 Limo zurückgreifen kann...

ach ja....und für die Foto Session gibt es ja noch das E-Bike...

Mich kotzt
diese ganze heuchlerische Show einfach nur noch an... 
-
den E-Auto-Bonus haben sich doch eh die Autokonzerne in die Tasche gesteckt, also ob der nun ausläuft oder nicht
-
den E-Auto-Bonus haben sich doch eh die Autokonzerne in die Tasche gesteckt, also ob der nun ausläuft oder nicht
Ja, und? Gibt auch Leute, die sich die Tage vielleicht gerade eine neue Zoe, einen Spring oder 500e gekauft haben, deren Autos jetzt mal eben 4500 EUR teurer geworden sind und das sind keineswegs nur Bonzen, die das mal so einfach wegstecken können. Wenn du im Autohaus bestellt hast, kommst du da nicht so einfach wieder raus aus dem Vertrag.
Nichts dagegen, das das ausläuft, aber bisschen mehr Vorlaufzeit wäre schon nicht schlecht gewesen.
-
falsch verstanden, der Bonus wurde vorher auf den Neupreis aufgeschlagen ...
und nach einer gewissen Übergangszeit wird der Neupreis sinken, weil die dinger ja keiner mehr kauft.
-
falsch verstanden, der Bonus wurde vorher auf den Neupreis aufgeschlagen ...
und nach einer gewissen Übergangszeit wird der Neupreis sinken, weil die dinger ja keiner mehr kauft.
..jupp, sehe ich auch so..
Ist auch gut so, dass das endlich vorbei ist.
Und jetzt bekommt VW/Audi nen richtiges Problem, jetzt kauft keiner mehr in der EU die überteuerten Plastikbomber
War doch ne ähnliche Geschichte wie "damals" mit der Abwrackpämie....auch hier haben die AH so gut wie null Nachlass gegeben, mit
der Begründung, mann bekäme ja eh die 2.500€

-
Alles anzeigen
..jupp, sehe ich auch so..
Ist auch gut so, dass das endlich vorbei ist.
Und jetzt bekommt VW/Audi nen richtiges Problem, jetzt kauft keiner mehr in der EU die überteuerten Plastikbomber
War doch ne ähnliche Geschichte wie "damals" mit der Abwrackpämie....auch hier haben die AH so gut wie null Nachlass gegeben, mit
der Begründung, mann bekäme ja eh die 2.500€

Die Subventionen streichen sich immer diejenigen ein, die in der Ersten Stufe Einfluss auf die Preisgestaltung haben...also in diesem Fall die Hersteller und/oder die Händler.
Wenn der Markt dann endlich Einfluss ausüben kann, dann....ja dann ist der Fisch schon lange gegessen...so geht Marktwirtschaft in Echt..

Hier geht es ja auch weniger um den Sinn oder Unsinn von Subventionen, sondern eher um die Art und Weise, wie die Sache praktisch über Nacht ohne Vorwarnung aufgekündigt wurde. Wer aktuell einen Kaufvertrag mit offener Lieferung hat...
..der wird sich bedanken.... 
Interessant finde ich, wie unsere (hochsubventionierte) Landwirtschaft mal richtig Druck auf den Kessel gibt....

Hier wurde soeben die A57 von der Polizei frei gemacht. Mal eben eine kleine Tregger-Blockade,
hätte ich von den Bauern gar nicht so erwartet, aber wenigstens kommt mal Stimmung auf....

-
Um die zur Verfügung gestellten Subventionen in Zahlen auszudrücken:
2.000.000 E-Fahrzeuge wurden mit
10.000.000.000 Euro subventioniert.
-
Um die zur Verfügung gestellten Subventionen in Zahlen auszudrücken:
2.000.000 E-Fahrzeuge wurden mit
10.000.000.000 Euro subventioniert.
Die Kohle kann wo anders sinnvoller investiert werden.
Zumal die meisten Leute, die sich ein E-Auto kaufen, die 4000€ Förderung auch ao aufbringen könnten.
Der "kleine Mann" kann sich die Kisten selbst mit Förderung nicht leisten.
Also warum den Besserverdienern auch noch Geld in den Allerwertesten stecken?
Böse Zungen würden das wieder Umverteilung nennen.
-
Die Kohle kann wo anders sinnvoller investiert werden.
Zumal die meisten Leute, die sich ein E-Auto kaufen, die 4000€ Förderung auch ao aufbringen könnten.
Der "kleine Mann" kann sich die Kisten selbst mit Förderung nicht leisten.
Also warum den Besserverdienern auch noch Geld in den Allerwertesten stecken?
Böse Zungen würden das wieder Umverteilung nennen.
Na ja, wurden ja nicht nur Teslas darüber verkauft sondern auch ne Menge 500e, Zoes, eUps oder Dacia Springs und für solche Kunden hat die Förderung schon recht viel ausgemacht.
Schönen Gruß
-
Die Kohle kann wo anders sinnvoller investiert werden.
Stimmt z.B. den Erhalt oder die Sanierung der maroden Infrastruktur und vorallem in die Bildung. Der Bund der Steuerzahler rechnet ja jährlich das Datum aus, an welchem man für sich selbst arbeiten geht. Es liegt so ungefähr in der Mitte des Jahres. Insofern könnte man auch über Steuererleichterungen nachdenken. Wird aber nicht passieren, es geht wohl mehr in die andere Richtung.
-
Na ja, wurden ja nicht nur Teslas darüber verkauft sondern auch ne Menge 500e, Zoes, eUps oder Dacia Springs und für solche Kunden hat die Förderung schon recht viel ausgemacht.
Schönen Gruß
Die machen aber nicht die Masse.
Am meisten wurden Teslas verkauft.
-
Selbst die 500 E sind zu teuer. Aber durch den überteuerten 500 E musst für den 500 mit Benzin im Gebrauchtmarkt jetzt auch abartige Preise bezahlen.
-
Die machen aber nicht die Masse.
Am meisten wurden Teslas verkauft.
Und genau an der Stelle frage ich mich, was der Dudenhöffer und der Bratzel für einen Senf von sich geben, dass "... jetzt die deutsche Automobilindustrie massive Probleme bekommen wird..."
Die Förderung gab es doch für ALLE E-Autos, NICHT NUR für deutsche

DAS (aber nur das) wäre dann ein Wettbewerbsnachteil für die Deutschen,. D.h. der Preisunterschied zwischen deutschen und ausländischen E-Autos bleibt der gleiche. Oder andersrum: MIT oder OHNE Förderung, ist völlig Wurscht, die deutschen sind und bleiben zu teuer.
(aber was war schon immer so.....)
-
Eben in den Nachrichten gehört, die Hersteller wie VW und auch Stellantis übernehmen die ausgefallenen Subventionen. Ob nur für bereits abgeschlossene Verträge oder auch in Zukunft wurde nicht weiter dargestellt.
-
Stellantis hat gestern schon vorgelegt...VauWeh war gezwungen nachzulegen.
Teslas wurden und werden verkauft, weil sie halt verfügbar sind und sogar halbwegs funktionieren.
Die haben auch nicht lange gefackelt und das Model3 sofort in die passende Preiskategorie für die Subventionen gestellt.
-
Tesla hat heute ne Mail geschickt, dass sie bis Ende 2023 auch die kompletten Subventionen übernehmen.
-
Bis Ende 2023 ?? Das ist doch DIE Top-Meldung!

-
Vorhin wollte Fräulein Carla Reemtsma mal wieder ihr obligatorisches Schreckensszenario im TV verkünden.....

Hat nicht so ganz geklappt...
...waren einige hellere Köpfe anwesend, die sich von ihrem Gekeife nicht haben beeindrucken lassen.... 
Vielleicht sollte die bockige Generation langsam mal auf konstruktive Vorschläge umstellen, dann könnte man sie auch ernst nehmen.
Leider gehen ihre politischen Vorredner mit schlechtem Beispiel voran...

-
so schnell wie die Hersteller die Prämie abziehen, war sie dann am Ende doch nicht für den Käufer bestimmt sondern nur für die Hersteller, s.o.,
willkommen im Kapitalismus