Die E-Wende startet 2023/2024 richtig durch

  • Hoffen wir mal, dass alles gut wird.... :rolleyes:


    in den verbleibenden 2 Jahren knoch viel Unheil anrichten.... ;(

    Ob es noch zwei Jahre dauert? Die FDP hat vorsorglich eine Mitgliederbefragung gestartet, ob es noch Sinn macht in dieser Regierungskoalition zu bleiben. Es gibt nicht wenige welche den Dezember nach dem erreichen der Pensionsansprüche als kommenden Bruch sehen. Wir werden es erfahren. Wenn es noch zwei Jahre dauert, könnte es sein, dass wir wirtschaftsneutral sind.

  • Pferd? Aus der heutigen Sicht der Ök-Bilanz Co2 ganz, ganz schlecht. Angeblich entspricht die Haltung EINES Pferdes über ein Jahr der Umweltbelastung einer 21500 Kilometer langen Autofahrt. Was waren das für üble Zeiten als Pferd und Kutsche die primären Fortbewegungsmittel waren??

    Wir waren noch nie so gut wie Heute....

    Mensch? Aus der heutigen Sicht der Ök-Bilanz Co2 ganz, ganz schlecht.


    Dann hör' doch auf, zu atmen. :joint:

  • Mensch? Aus der heutigen Sicht der Ök-Bilanz Co2 ganz, ganz schlecht.


    Dann hör' doch auf, zu atmen. :joint:

    War eigentlich ironisch gemeint.

    Wie weit Heute diese Sache getrieben und beachtet wird. Wenn ich richtig informiert bin, überlegt man zurzeit in Irland 200.000 Kühe zum Wohle des Klima zu töten. Mit dem aufhören zu atmen kommt vielleicht noch, bei der letzten kleinen Eiszeit mit Wetterextremen wurden auch Frauen mit roten Haaren verantwortlich gemacht. Kann man nachlesen, wenn man will....

  • Ich hoffe SEHR, und bin eigentlich auch davon überzeugt, dass in spätestens 3 Jahren die "Technologie Offenheit" endlich per Gesetz zementiert wird.

    DANN ( und NUR dann) bekommt die notwendige "Dekarbonisierung" einen deutlichen Schub (49 Mio Fahrzeuge mit konventionellem "Motor" sind nun mal einfach vorhanden und werden auch in 10 Jahren noch da sein).

    Diese "E-Scheuklappen Mentalität" viel zu vieler Politiker (aber nicht nur der) muss endlich beendet werden.

    WER ein E-Mobil fahren will, kann das ja gerne tun. Die Auswahl ist heute schon reichlich und in spätestens 2 Jahren wird die EU ohnehin aus China mit E-Autos zugeschüttet. Wenn wir dann nicht Alternativen anzubieten haben, ist die deutsche Automobil Wirtschaft Vergangenheit.

  • Stellantis-Chef warnt vor Niedergang Europas – wegen Verbrenner-Aus und E-Autos (msn.com)


    ....und nu ?? :kopfkratz:


    die ersten Ratten verlassen das sinkende Schiff der e-Mobilität ?? ...oder was soll man davon halten...?? :popcorn:

    Im Grunde sagt der gute Carlos, wir bei Stellantis sind zu doof für den Bau von günstigen EVs :wand1:


    Hat er ja Recht mit. Können Sie wirklich nicht.


    Aber andere können es nun mal und werden immer besser und bin ich mir nicht sicher, ob seine Aussagen die richtigen sind.


    So der Mega Stratege ist er ja auch nicht, sieht man schön in den USA wo er gerade die amerikanischen Marken mit seiner Premium Strategie gegen die Wand fährt. Einen Jeep für über 100k kauft eher keiner mehr.

  • Im Grunde sagt der gute Carlos, wir bei Stellantis sind zu doof für den Bau von günstigen EVs :wand1:


    Hat er ja Recht mit. Können Sie wirklich nicht.

    Können Sie wahrscheinlich schon, wollen Sie aber nicht.

    Stattdessen soll doch lieber der Steuerzahler die teuren Kisten weiter subventionieren und der fetten Sau den Allerwertesten pudern.


    Das ist doch das gleiche Spiel, das Industrie und Landwirtschaft am liebsten spielen: Jammern bis die Subventionen kommen.

  • Können Sie wahrscheinlich schon, wollen Sie aber nicht.

    Stattdessen soll doch lieber der Steuerzahler die teuren Kisten weiter subventionieren und der fetten Sau den Allerwertesten pudern.


    Das ist doch das gleiche Spiel, das Industrie und Landwirtschaft am liebsten spielen: Jammern bis die Subventionen kommen.

    Nee, diese Subventionen gibts in anderen Märkten so nicht und Deutschland ist der Mittelpunkt der Welt für Stellantis. Beispielsweise Fiat 600e auf Stellantis Standardplattform für knapp 40k als LaPrima mit 150 PS und Frontantrieb im Vergleich zu diesem neuen China Smart #3 mit 270 PS und Heckantrieb fürs gleiche Geld.


    Edit: Obwohl Lichtblick, dieser Citroën E-C3 ist ja ein Schritt in die richtige Richtung. Sowas als Panda oder Uno hätte was.

    • Offizieller Beitrag

    Dieser Smart#3 in der Brabus Edition ist ein interessantes Auto geworden. :like:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Möglich, dass in den USA die E-Wende mit dem F150 Lightning durchstartet und auch die "Hillbillies" den fahren.

    Ich stelle mir gerade vor, ich hätte eine Farm in den USA mit Windrad und PV, ich würde den kaufen, Tankstelle ade.

    2023 Ford F-150® Lightning® | Electric Truck | All Electric & All F-150

    Habe letztens noch auf heise Autos gelesen, dass alle Autos von dem für dieses Jahr ausverkauft sind

    Scheint sich also sehr gut zu verkaufen.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Ungefähr so viel wie ein Stelvio mit einer originalen Giulia :popcorn: ^^


    Design ist ja immer Geschmackssache, meins ist er optisch auch nicht zu 100%, darum gehts aber gerade nicht, sondern ums Preis/ Leistungsverhältnis was bei den Stellantis EVs eher mau ist.

  • Möglich, dass in den USA die E-Wende mit dem F150 Lightning durchstartet und auch die "Hillbillies" den fahren.

    Ich stelle mir gerade vor, ich hätte eine Farm in den USA mit Windrad und PV, ich würde den kaufen, Tankstelle ade.

    2023 Ford F-150® Lightning® | Electric Truck | All Electric & All F-150

    Rein optisch ist das schon mal ein ganz normalen US-Truck ... müssten die Europäer doch auch hinkriegen , das E-Zeug in eine normale Limousinen, Kombi oder Coupe Form zu bringen und nicht immer Moby Dick :wand: