9"x20" O.Z. Felgen auf 159er/Spider 939er

  • SelbstverstĂ€ndlich hat eine Tieferlegung mit dem Platz im Radkasten zu tun. Ein Serienfahrwerk geht eigentlich niemals so tief in den Radkasten wie kĂŒrzere bzw tiefere Federn.


    Meine Autos wurden bislang alle tiefergelegt und wurden alle ĂŒber Kreuz hochgebockt. Ohne Tieferlegung gingen die teilweise komplett vollgeladen nicht so weit runter wie tiefergelegt und leer. Bei zig Reifengutachten durfte die Rad/Reifenkombination sogar explizit nur ohne Tieferlegung gefahren werden.


    Ich fahre den TI mit 235/40 19 und H&R Federn mit 35mm. Da passen definitiv keine Spurplatten. Muß allerdings dazu sagen dass die H&R Federn abartig tief runter geht und das trotz ABE

  • So, danke erst mal fĂŒr die ergiebigen Erörterungen, habe die Felgen vorne und hinten Mal probehalber hin geschraubt. Große Brembo passt easy.... Hinten bei Einfederung 7mm von Außenkante Radlauf bis Außenkante Felge. Schaut schon mal gut aus.


    Stellt sich die Frage welche Reifenbreite Sinn macht?


    IMG_20220221_150736.jpgIMG_20220221_150730.jpgIMG_20220221_150241.jpgIMG_20220221_150225.jpg

  • Krass hĂ€tte ich nicht gedacht - Wobei Reifen fehlen ja noch ...

    Denke 235/35 20 wĂŒrden Sinn machen ... Typo 235/30 20

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der MittelmĂ€ĂŸigkeit der AusfĂŒhrung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Ich lasse gerade meine 245/30R20 Reifen aufziehen fĂŒr den 159er. Montiere sie dann am Wochenende. Kann dann gerne berichten, muss nĂ€mlich auch schauen ob alles passt. Habe allerdings eine 8J Felge ET35 und zusĂ€tzlich mind. ca 5mm Spurplatten wegen den Brembos. Sollte es bei mir schon knapp werden, dann wird es bei dir noch knapper😅

  • Sorry war ein Typo meinte 30er Querschnitt ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der MittelmĂ€ĂŸigkeit der AusfĂŒhrung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Also bei mir passt alles beim VerschrĂ€nken. 8Jx20, ET35, 245/30R20, Gewindefahrwerk, 5mm Spurplatten. Das einzige was ich leicht bearbeiten muss ist die Halterung von der Stoßstange. Dann sollte es bei dir eig auch passen mit der 9J Felge ohne Spurplatten. Jenachdem welche ReifengrĂ¶ĂŸe bei dir im Gutachten steht, hĂ€tten die 245/30R20 natĂŒrlich mehr Strech als bei mir


    20220225_133602.jpg

    20220225_133312.jpg

    20220225_133723.jpg

  • 8Jx20, ET35, 245/30R20, Gewindefahrwerk, 5mm Spurplatten. Das einzige was ich leicht bearbeiten muss ist die Halterung von der Stoßstange. Dann sollte es bei dir eig auch passen mit der 9J Felge ohne Spurplatten.

    Ich wĂ€re trotzdem vorsichtig, siehe diese Berechnung. 1" grĂ¶ĂŸere Felge ist eine Menge, wenn ech schon knapp ist, auch wenn man jetzt die 5mm Spurplatte rausrechnet.


    Felge ET.jpg

  • Junge wie geil sieht das denn aus bitte? Der Radkasten scheint doch grĂ¶ĂŸer zu sein als gedacht ... Hoffe da bleibt noch etwas Restkomfort. Sieht nĂ€mlich schon im Stand recht hart aus ;-)

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der MittelmĂ€ĂŸigkeit der AusfĂŒhrung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Sehr schick...... NĂ€chste Woche bekommt mein Arbeitskollege die RĂ€der, die ich drauf habe ebenfalls auf seinen Spider đŸ˜đŸ€˜


    Bei mir sieht das auch granatenmĂ€ĂŸig aus đŸ€©

    IMG_20220403_083636.jpg

    Hallo Alfa Opa,


    bin auch grad am TĂŒfteln welche Felgen bei mir passen könnten...

    Kannst du zufÀllig noch sagen wie viel Luft da an der Hinterachse noch nach innen war bei der 9 Zoll ET 31 ?


    VG

    Udo

  • Ciao Udo,


    ich habe kein Maß im Kopf, jedoch ist/war innen kein Problem. In erster Linie war außen nicht viel Platz, Reifen hatte 6mm Luft und ich musste die Haltelasche der Radhausverkleidung hinten entfernen, die hat beim VerschrĂ€nken gestriffen und das mag der TÜV nicht :joint:


    GrĂŒĂŸe

    Axel

  • SelbstverstĂ€ndlich hat eine Tieferlegung mit dem Platz im Radkasten zu tun. Ein Serienfahrwerk geht eigentlich niemals so tief in den Radkasten wie kĂŒrzere bzw tiefere Federn.


    Meine Autos wurden bislang alle tiefergelegt und wurden alle ĂŒber Kreuz hochgebockt. Ohne Tieferlegung gingen die teilweise komplett vollgeladen nicht so weit runter wie tiefergelegt und leer. Bei zig Reifengutachten durfte die Rad/Reifenkombination sogar explizit nur ohne Tieferlegung gefahren werden.


    Ich fahre den TI mit 235/40 19 und H&R Federn mit 35mm. Da passen definitiv keine Spurplatten. Muß allerdings dazu sagen dass die H&R Federn abartig tief runter geht und das trotz ABE

    Hallo, habe hier gelesen dass es H&R Federn mit ABE gibt und ĂŒberprĂŒft ob es die Federn auch fĂŒr meinen Brera gibt. Und ja es gibt Sie. :like:


    Könntest du mir deine Erfahrungen mit den Federn schildern ? Welche DÀmpfer hast du verbaut? :wink:

    "You cannot be a true petrolhead until you've owned an Alfa - until you've experienced that rollercoaster of pain, disappointment, and agony for that brief moment when everything works and you're on a nice road."

  • Hi Axel,


    danke fĂŒr die Info, dann muss ich wohl mal genauer messen gehen, ich brĂ€uchte nach innen noch ca. 2,3cm mehr Platz als bei deiner Kombi...


    VG

    Udo

  • Hallo, habe hier gelesen dass es H&R Federn mit ABE gibt und ĂŒberprĂŒft ob es die Federn auch fĂŒr meinen Brera gibt. Und ja es gibt Sie. :like:


    Könntest du mir deine Erfahrungen mit den Federn schildern ? Welche DÀmpfer hast du verbaut? :wink:

    Mein 159er hat Eibach Federn 35mm tiefer mit Koyaba StoßdĂ€mpfern drin. Ich bin vom Komfort/Sportlichkeitskompromiss begeistert.

    Dir fallen nicht die Kronen aus dem Mund und trotzdem liegt er schon satt in den Kurven. :AlfaFahne: