Hallo Allerseits,
leider haelt mein Kofferraumdeckel nicht mehr die obere Stellung und fällt von selbst nach unten.
Hat jemand eine Idee, wie man das Problem loest?
Es ist ein GTV v6 24v Bj. 2001.
Danke vorab und Gruß Werner.
Hallo Allerseits,
leider haelt mein Kofferraumdeckel nicht mehr die obere Stellung und fällt von selbst nach unten.
Hat jemand eine Idee, wie man das Problem loest?
Es ist ein GTV v6 24v Bj. 2001.
Danke vorab und Gruß Werner.
Hallo Werner
Da werden deine Gasdruckdämpfer an der Haube am Ende sein.
Da gibt es kaum eine andere Möglichkeit als neue einzubauen
Grüße
Alles anzeigenHallo Werner
Da werden deine Gasdruckdämpfer an der Haube am Ende sein.
Da gibt es kaum eine andere Möglichkeit als neue einzubauen
Grüße
Alternativ könnte man den Deckel gegen die Schwerkraft isolieren ... ![]()
versteh die Frage irgendwie auch nicht.. ![]()
Oder hätte die besser lauten sollen.... ich finde die passenden Gasdruckdämpfer nicht, weis jemand wo's die gibt ?
(insbesondere, da der TE in seinem Profil "Techniker" stehen hat
)
Hat der 916 am Kofferraumdeckel Gasdruckdämpfer?
Hat der 916 am Kofferraumdeckel Gasdruckdämpfer?
Ja hat er. ![]()
Die kann man doch reparieren lassen!
Die kann man doch reparieren lassen!
Wie geht das?
Ebay, 2x Max Gear Kofferraumdämpfer 20,40 Euro
In Sekunden gefunden. Noch fragen?
Wie hilflos kann man sein? ![]()
Wie geht das?
Hi
Es gibt wohl welche bei denen man die Gasfüllung erhöhen kann.
Bei denen die ich bisher hatte hab ich den Zugang nicht gefunden
Für den Preis rechnet es sich aber auch nicht die aufzuarbeiten.
Und repariere wenn möglich alles 😁
Danke für die teils auch humoristischen Antworten.
Gruss Werner
Nicht das morgen noch die Frage nach der Motorhaube kommt ![]()
Die von Stabilus (Bezeichnung Liftomat), u.a. beim 159, nahezu allen Opel und VAG verbaut, lassen sich problemlos nachfüllen und sind nachgefüllt allemal besser als der ebay- bzw online billigschrott. Habe ich über die Jahre mehrmals nachfüllen lassen, wenn z.B. ein Heckspoiler montiert wurde oder die Teile halt schlapp gemacht haben. Bei meinem 159,waren die Dämpfer bereits nach 4 oder 5 Jahren platt...sind aber immernoch drin.
Bekannter hatte so billig Schund in seinen A3 eingebaut. Da wären irgendwann die Halter und/oder Scharniere abgerissen, da die Billigteile fast nie eine obere "Dämpfung" haben. Nachdem die originalen Stabilus nachgefüllt waren, hat er die anderen in die Tonne gekloppt.
Falls die originalen halt die Bezeichnung Liftomat haben, einfach die genaue Bezeichnung mal bei google eingeben. Vielleicht findet man auch passende Markendämpfer ohne speziell nach Alfa zu suchen. Beim Spider 939 findet man unter Liftomat ja auch die passenden Verdeckdämpfer ohne nach Alfa zu suchen
Billig Schund MUSS man ja nicht einbauen. Ich habe (ok, nach längerem Suchen) die original LIFT-O-MAT bei einem ganz normalen Teilehändler gefunden (autoersatzteile.de). WICHTIG ist bei der Suche, nach der exakten Länge zu schauen, es gibt die nämlich in unterschiedlichen Längen. Ich hatte auch erst welche bekommen, die 7 cm zu kurz waren (!)
Die richtigen haben dort die ArtikelNr. 0869SH und kosten 12,94€ / Stück (!)
Das hier... sind übrigens die falschen. Wenn man genau aufpasst, sieht man die Länge von 600mm.
Für den 916 müssen die aber 670mm lang sein.
Habe ja nichts anderes geschrieben. Es lohnt sich auf jedenfall nach Markendämpfer zu suchen anstatt irgendwelche Dämpfer einzubauen der entweder nach nem Jahr wieder platt sind oder den Kofferraumdeckel aus den Befestigungen reißen.
Wie man die nachfüllt weiß ich ja auch nicht, ich hatte das
dass unser Mieter in der Entwicklung von Stabilus gearbeitet hat. Der hat die mitgenommen und instandgesetzt bzw hat bei meinem Kadett Cabrio neue beschafft. Als ich die Verdeckdämpfer vom Spider brauchte, war mein Bekannter leider schon in Rente
Ich wollte Dich nicht kritisieren; mir ging's primär um die Hilfestellung mit der richtigen Länge
Ich wollte Dich nicht kritisieren; mir ging's primär um die Hilfestellung mit der richtigen Länge
Alles klar, habe es auch nicht so verstanden
Billig Schund MUSS man ja nicht einbauen. Ich habe (ok, nach längerem Suchen) die original LIFT-O-MAT bei einem ganz normalen Teilehändler gefunden (autoersatzteile.de). WICHTIG ist bei der Suche, nach der exakten Länge zu schauen, es gibt die nämlich in unterschiedlichen Längen. Ich hatte auch erst welche bekommen, die 7 cm zu kurz waren (!)
Die richtigen haben dort die ArtikelNr. 0869SH und kosten 12,94€ / Stück (!)
Das hier... sind übrigens die falschen. Wenn man genau aufpasst, sieht man die Länge von 600mm.
Für den 916 müssen die aber 670mm lang sein.
Hallo,
eigentlich habe ich mich gefreut, nicht erst selber suchen zu müssen, weil Du ja alles so detailiert geschrieben hast. Nun hat mich ein Blick auf das angehängte Foto aber verunsichert, ob die von Dir genannte Länge nun für Kofferaum oder Motorhaube gilt?
Gruß Michael 
Oh sorry, ja Du hast recht, bei mir war das MOTORHAUBE.
Sollte auch nur ein Beispiel dafür sein, dass man selbst unter der korrekten Bezeichnung was nicht passendes zugeschickt bekommen kann.
Man muss da wirklich auf alle Details achten.
Die für die Kofferraumklappe gibt's aber bei dem Händler auch (und ebenfalls von Stabilus = Lift-O-Mat. Artikel 0885SP
Zu dem Thema kann ich eine Frage ergänzen...
Meine Motorhaube wird von den Dämpfern grundsätzlich oben gehalten, allerdings wenn ein Punkt beim Absenken überschritten ist, "fällt" diese abwärts!
Ist es bei auch der Fall oder müssen die Dämpfer die Haube auch sonst halten?
Dann müsste ich diese ersetzen...
jede Haube überwindet durch das Gewicht irgendwann die Reibung der Dämpfer und saust nach unten. Sonst müsste man ja am Ende voll gegen die Dämpfer arbeiten. Dieser Übergang ist fliessend und pro Auto und Haube unterschiedlich. Mal davon abgesehen, dass es noch Haubenhalter gibt, wandert der Punkt, an dem die Haube von allein nach unten fällt, immer weiter nach oben.. bis die Dämpfer die Haube irgendwann gar nicht mehr oben halten können. Du liegst wohl genau dazwischen... also müssen die Dämpfer irgendwann mal neu (aber nicht "morgen").
Zu dem Thema kann ich eine Frage ergänzen...
Meine Motorhaube wird von den Dämpfern grundsätzlich oben gehalten, allerdings wenn ein Punkt beim Absenken überschritten ist, "fällt" diese abwärts!
OK, das Thema war zwar eigentlich "Kofferraum-Dämpfer", prinzipiell ist das Problem ja das gleiche.
Ich habe meine Motorhaubendämpfer auch erneuert, obwohl sie die Haube "gerade noch so" gehalten haben.
Hatte aber keine Lust, irgendwann doch die Haube auf's Genick zu bekommen, wenn es dann mal soweit ist.
Die "Motorhauben" Dämpfer bekommt man problemlos, ABER auch da kann ich nur dringend raten, vor einer Bestellung die Länge der alten ausmessen.
(ich hatte auch da zuerst die falschen bestellt und musste sie zurück geben)
Mal davon abgesehen, dass es noch Haubenhalter gibt,
Bei welchem Auto mit serienmäßigen Haubendämpfer soll es die denn geben ? Ich habe noch kein Auto gesehen bei dem zusätzlich zu den Dämpfern noch die Haubenstange o.ä. verbaut ist.
Bei welchem Auto mit serienmäßigen Haubendämpfer soll es die denn geben ? Ich habe noch kein Auto gesehen bei dem zusätzlich zu den Dämpfern noch die Haubenstange o.ä. verbaut ist.
Welches Auto hat denn serienmäßig Haubendämpfer ? Ich kenne nur welche mit Gasdruckfedern ... ![]()