Ob man ein Auto im Winter fahren möchte/ darf, hängt von den Ansprüchen ab. Auch bei Fahrzeugen mit guter Rostvorsorge leiden empfindliche Teile (Aluteile, Gummiteile) unter winterlichen Bedingungen (Salz, Feuchtigkeit, Kälte) immer. Für ein Sammlerstück, gerade wenn Originalteile schwierig zu bekommen sind, ein no go, für einen Daily Driver akzeptabel. Mit Versiegelungen für Verdeck, Felgen und Unterboden geht das sogar ganz gut.
Spider ... braucht man wirklich eine Garage als Winterquartier?
-
-
Auf die Gefahr hin mich zu wiederholen:
Man kann jedes Auto (auch einen Alfa) im Winter fahren, man muss es aber nicht.Und es hat auch jeder andere Vorstellung von einem gepflegten Auto.
-
Leoric

-
Für ein Sammlerstück,
Ab 2030 stehen dann alle topgepflegten V6-Verbrenner in Garagen, weil sie gebaerbockt (ergo: zwangsabgemeldet) wurden und man sie nicht mehr zulassen darf. Grün wirkt.

-
Dann liegen doch noch 9 tolle Jahre vor uns.
Also genießen, mit den Porsches, Ferraris.....

-
Ab 2030 stehen dann alle topgepflegten V6-Verbrenner in Garagen, weil sie gebaerbockt (ergo: zwangsabgemeldet) wurden und man sie nicht mehr zulassen darf. Grün wirkt.

und warum willst du dann jetzt noch einen kaufen?
-
und warum willst du dann jetzt noch einen kaufen?
Er will uns nur dazu bringen, unsere zu verschrotten oder ihm alle zu Spottpreisen zu verkaufen…

-
Er will uns nur dazu bringen, unsere zu verschrotten oder ihm alle zu Spottpreisen zu verkaufen…

Moderne Einkaufspolitik

-
Ab 2030 stehen dann alle topgepflegten V6-Verbrenner in Garagen, weil sie gebaerbockt (ergo: zwangsabgemeldet) wurden und man sie nicht mehr zulassen darf. Grün wirkt.

Ganz großer Schmarrn
-
Ganz großer Schmarrn
Stimmt!
Es wird nicht bis 2030 dauern.
Das "Baerbocken" wird allerdings ein wenig subtiler ablaufen.
KFZ-Steuer hoch, Kraftstoffpreise hoch.
Salamitaktik bei Fahrverboten, gestaffelt nach Fahrzeugalter, für bestimmte Zeitfenster, für bestimmte Bereiche

-
wieder Schmarrn, wechselt doch ins Schwarzseher-Forum
,In einem Autoland wie D gewinnt man so keine Wahl, das sollte die Geschichte jedem gelebt haben, die machen sich doch ihre Ex-Umfrage-Hochzahlen selber kaputt, der Armin lacht sich kaputt und gewinnt.
-
wieder Schmarrn, wechselt doch ins Schwarzseher-Forum
,In einem Autoland wie D gewinnt man so keine Wahl, das sollte die Geschichte jedem gelebt haben, die machen sich doch ihre Ex-Umfrage-Hochzahlen selber kaputt, der Armin lacht sich kaputt und gewinnt.
im Grunde gebe ich Dir recht....aaaaber die ganze Sache wurde ja bereits ins Rollen gebracht.
Danke an Gerda Tunfisch und Konsorten....

Das Wetter ist übrigens besser geworden, man kann sich Freitags wieder von Mama mit dem SUV rausbringen lassen ...zum Future - Schaulaufen...

-
Vom Spider, Garage auf GerdaThunfisch?
Seltsam, nen ollen FCA Spider ( ich sprech nicht von nem anständigen mit Kardanwelle) kannst auch im Winter zersemmeln
Somit ist jeder 916 ein simples Spaßauto und macht den größten Spaß bei den V6 mit der Ersatzteilsuche. Die TS sind spaßbefreite
Spielzeuge wo Du aus dem Schrott von den bekannten Dealern noch Teile die Alfa nicht hat bekommst.
Wenn Du Masochist bist, dann kauf son Ding, ansonsten nimm MX Klappi, R170, R171, Hausfrauenboxter, TT Panzerspähwagen oder
sonstiges wo Du Teile für bekommst. Und mit richtig Dollars gehst Dir nen V8 beim Geiger in Muc kaufen. Habe fertig mit meckern
-
Ja, irgendwie sind wir hier vom Thema abgedriftet, trotzdem von mir in diesem Thread ein letztes mal dazu:
Deutlich höhere KFZ-Steuer und DEUTLICH höhere Kraftstoffkosten werden trotzdem kommen.
Ob mit oder ohne Annalena.
Mit Annalena sicher auch relativ kurzfristig eine Diskussion was wann wo noch wie schnell fahren darf.
Ich sehe mich da als Realisten (und nicht als Schwarzseher)

Das D das Autoland bleibt (Zumindest bezüglich Hersteller muss ja auch nicht so bleiben, da sind auch schon andere Industriezweige verschwunden)
-
Die TS sind spaßbefreite Spielzeuge wo Du aus dem Schrott von den bekannten Dealern noch Teile die Alfa nicht hat bekommst.
hmm das finde ich nicht. Klar ein 6 Ender ist ein 6 Ender aber das der 2.0 mit den 150 Cavalli keinen Spaß macht kann ich hier nicht bestätigen. Zum in der Gegend herumcruisen reicht das ganz easy ...
-
Zum in der Gegend herumcruisen reicht das gan
Sehe ich auch so.
Mein Fastback Spider hat mir als junger Mensch sehr viel Spaß gemacht.
Gefühlt war man sehr schnell unterwegs.

Ich habe mich allerdings auch zweimal - Gott sei Dank ohne Einschlag - gedreht.
Bei Regen war das Auto schlecht fahrbar, besonders wenn die Reifen schon eine Weile drauf waren.
Mit den Fahreigenschaften und auch Fahrleistungen meines "Blauen" kann ich jetzt, im gesetzten Alter, durchaus leben, obwohl ich kein Freund von Frontantrieb bin.
Und 6 Zylinder, die an der Vorderachse zerren, will ich eigentlich gar nicht haben.
-
hmm das finde ich nicht. Klar ein 6 Ender ist ein 6 Ender aber das der 2.0 mit den 150 Cavalli keinen Spaß macht kann ich hier nicht bestätigen. Zum in der Gegend herumcruisen reicht das ganz easy ...
Ich hab den Vergleich V6- 12V mit dem 2.0 Ts in der Eifel, wo ich mit dem V6 locker aus 1500 im Gang 5 beschleunigen konnte,
da muss ich im Ts von Gang 3 schon in 2 zurückschalten um aus den Socken zu kommen.
Eifel ist mein Spiderrevier.
Die Kiste bleibt morgen bis Freitag stehen wenn wir paar Tage weg sind, Wetter sagt nimm 147.
-
Ja klar ist das eine andere Liga aber für das offene Vergnügen gepaart mit stile italiano kann man auch mit den 4 Zylinder glücklich werden - Zumindest meiner Meinung nach ...
-
Sehe ich auch so.
Mein Fastback Spider hat mir als junger Mensch sehr viel Spaß gemacht.
Gefühlt war man sehr schnell unterwegs.

hatte auch nen 2ltr Baujahr 78, damit war man Mitte 80ziger wirklich schnell unterwegs, aber gute sind ja nicht zu bezahlen, der wäre mich auch zu schade als Daily, fehlt der Platz, sonst so einen oder ne alte Giulia, mir hats driften Spaß gemacht, hatte ein sehr gutes Handling, der Wagen, aber man merkte doch gegenüber dem 916 wie die Karosserie beim Fahren nicht so verwindungssteif war, obwohl die 916 auch super Kurvenkratzer sind, einfach g.e.i.l, beide nicht miteinander zu vergleichen, beide absolut super





-
ansonsten nimm MX Klappi, R170, R171, Hausfrauenboxter, TT Panzerspähwagen oder
sonstiges wo Du Teile für bekommst. Und mit richtig Dollars gehst Dir nen V8 beim Geiger in Muc kaufen.
Ich verstehe nur Bahnhof

Das D das Autoland bleibt (Zumindest bezüglich Hersteller muss ja auch nicht so bleiben, da sind auch schon andere Industriezweige verschwunden)
Immer mehr Hersteller verabschieden sich ja vom Verbrenner. Audi, VW AG, Volvo, Mercedes.... alle wollen keine oder nur noch eine Generation Verbrenner auf den Markt werfen und dann rein elektrisch werden.
Es müßte sich schon bei der BTW 2025 richtig etwas ändern... im Sinne eines politischen Erdbebens.... damit der grüne Ökostarrsinn noch irgendwie gestoppt wird. Im Jahre 2025 könnte man den Ökoterror vielleicht noch rückabwickeln. Danach war's das.
Hat mit Schwarzmalerei nix zu tun. Es ist einfach gesunder Menschenverstand.
Die Benzinpreiskeule für 2025 wurde ja schon angekündigt.
-
Wer clever ist wird den Verbrenner in der Hinterhand halten.
-
Wer clever ist wird den Verbrenner in der Hinterhand halten.
Oder sogar sammeln…

-
Oder sogar sammeln…

Wenn man den Platz hat, auf alle Fälle
Und man kann teilweise wirklich noch Schnäppchen machen was so Youngtimer teilweise drin stehen oder wo man so zufällig drauf zu laufen kommt, aber der Platz fehlt leider, bei uns die Bauern haben die Scheunen voll Wohnmobile und Wohnwagen, hab mich schon umgehört
schade -
bei uns die Bauern haben die Scheunen voll Wohnmobile und Wohnwagen, hab mich schon umgehört
ist hier auch so und "Schrauber" wollen die gar nicht haben, weil laut, dreckig usw.
-
naja, günstig einen Youngtimer kaufen ist das eine... in jeden muss man aber regelmässig investieren und Teile sind nicht bei allen Marken (siehe 916) mal eben so erhältlich. Also den Mega-Gewinn ohne Invest sehe ich nicht.