Stellantis stellt die Giorgio Plattform von Giulia und Stelvio ein

    • Offizieller Beitrag

    Stellantis stellt die Giorgio Plattform von Giulia und Stelvio ein.

    Das bedeutet dann ja mal wieder, dass eine Modellreihe wieder nicht weiterentwickelt wird. :fail:


    https://www.motor1.com/news/50…ops-giorgio-platform/amp/

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Na das fängt ja schon mal gut an. :fail:


    Die Frage ist jetzt ob es Giulia und Stelvio noch ein paar Jahre geben wird - Die Giulietta wurde ja auch lange am Leben erhalten, oder ich kann gar nicht auf mein Leasingende warten sondern muss mir vorher noch einen Stelvio sichern ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • If things can go wrong they will go wrong...

    Alfa wird auch komplett gleichgeschaltet.... auf absehbare Zeit nur SUVs in allen Größen... ein Trauerspiel... :dislike::dislike::dislike::wand::AlfaFahne:

  • War doch abzusehen, lief bei Opel ja auch nicht anders, die neuen Opel basieren fast alle auf Peugeot Plattformen und ich finde, man siehtn es denen auch an. <X

    Mit dem reinem Heckantrieb wars das dann auch, die Franzjacken bauen sowas nicht.

    Dann gibts demnächst Peugeots im Alfa Kleid :fail:

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Ich krieg die Krise wenn es tatsächlich so ist ... :wand1:

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

    • Offizieller Beitrag

    Hier seht ihr den Stelvio 2.0, auch als Hybrid erhältlich.

    https://www.peugeot.de/modelle/suv-3008.html


    :fail:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

    • Offizieller Beitrag

    Kann ich ja schonmal anfangen mir die Peugeot Motorsteuerungen anzuschauen. ^^

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

    • Offizieller Beitrag

    1.6er Benzin Motoren ist das Maximum im 3008 oder dann 2.0 Diesel. =O:fail:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Bin ich fix raus, hol ich mir vorher noch die finale Edition vom Stelvio und fahre ihn dann bis es aus ist ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

    • Offizieller Beitrag

    Dito, bin ich auch raus. Springe beim nächsten dann eh auf voll Elektro.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Ich werde meine ganzen alten mit h kennzeichen versorgen und die weiterfahren solange es irgendwie geht

    wenn ich in 5 jahren in rente gehe fallen auch nicht mehr so viele km an dann werden die abwechseld zugelassen und dann komm ich damit locker übers jahr

    :joint:

    Stau ist nur Hinten blöd vorne macht er Spass

  • Ich werde meine ganzen alten mit h kennzeichen versorgen und die weiterfahren solange es irgendwie geht

    wenn ich in 5 jahren in rente gehe fallen auch nicht mehr so viele km an dann werden die abwechseld zugelassen und dann komm ich damit locker übers jahr

    :joint:

    Genau meine Strategie!! :like:

  • Wieso einstellen?


    Man könnte Giorgio bei Peugeot verwenden...

    wer braucht ne Plattform mit Heckantrieb, bei der die Einbaulage der Antriebseinheit beinahe eine H.utze auf der Haube erfordert??


    Ähnliches Beispiel beim Fiat 124 Spider und seinem japanischen Marktbegleiter

  • Wieso einstellen?


    Man könnte Giorgio bei Peugeot verwenden...

    Jepp, das ist die richtige Einstellung ;-) Muss man nur noch den Franzosen erläutern.

    Allerdings stellt die E-Mobilität die Dinge ohnehin auf den Kopf, der ID.3 hat Heckantrieb, als erster VW seit seligen Bulli T3-Zeiten.


    Vielleicht blüht Alfa Romeo als heckangetriebene Elektro-Marke wieder auf, bis dahin bleiben uns Giulia und Stelvio sicher noch einige Jahre erhalten :AlfaFahne:

  • Ja mal sehen. Das die Plattform nicht weiterentwickelt wird heißt ja nicht zwingend das sie komplett eingestellt wird. Und ganz ehrlich bei dem ganzen Elektrohype wäre es aus meiner Sicht fatal den Verbrenner komplett ins Ecks zu stellen. Siehe jetzt auch die Blüten mit E-Mustang und E-Harley - Das wird keiner kaufen und somit werden die Hersteller das mehr als Zeichen sehen als hier auf einen wirtschaftlichen Erfolg abzielen ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Eigentlich ist Alfa Romeo tot.

    Ein schleichender Tod, der sich schon seit Jahren abzeichnet.


    Ich war Ende der 90-er Anfang der 00-er öfter in Arese in der Motorentwicklungsabteilung

    Damals wurden die Benzin-Direkt-Einspritzer entwickelt.

    Da war wenigstens noch ein Innovationswillen und (begrenzte) Mittel vorhanden.

    Das Werksgelände sah damals aber schon furchtbar aus.


    Für mich persönlich existiert inzwischen nichts mehr was einen Alfa ausmacht.

    Ich käme niemals auf die Idee einen neu zu kaufen.

    Traurig!


    Christopher

  • Siehe jetzt auch die Blüten mit E-Mustang und E-Harley - Das wird keiner kaufen und somit werden die Hersteller das mehr als Zeichen sehen als hier auf einen wirtschaftlichen Erfolg abzielen ...

    Also hier fahren schon ein paar von den Mustang-E durch die Gegend ;)


    Zur Plattform. was sollen die auch mit damit?

    Die ist für E-Antriebe nicht geeignet und der Verbrenner ist tot, auch wenns nur politisch so gewollt ist.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Also hier fahren schon ein paar von den Mustang-E durch die Gegend ;)

    Echt jetzt? Das ist so was von abartig das ich keine Worte dafür finde. Wer kauft sich so was? Mustang ist für mich V8 Geboller als E wäre das für mich komplett unvorstellbar ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne: