Giulia Veloce Tieferlegung

  • lesen...einfach lesen....:popcorn:

  • ja, habe alles gelesen. 11 seiten, allerdings kann ich nicht erkennen, ob du nun die Eibach Federn verbaut hast oder nicht.

    Und du schreibst, dass die Eibach Federn die Veloce viel tiefer als die angegeben 25mm legen, finde aber nicht die Stelle, wo das genau stehen soll in den beiträgen.

    Ist es so, sind es dann viel mehr als 25mm oder kommt es auf die teilenummer der federn an?

  • Schade, dass nicht alle Menschen so intelligent wie du sind, dann wäre die Welt viel besser

  • befasse mich ganz neu mit dem Thema. Du schon seit über 1 Jahr. Wäre schlimm, wenn du da keinen Wissensvorsprung zu mir hättest, findest du nicht? Zudem, jede Minute die ich an Lesezeit von unnötigen Beiträgen spare (davon gibt es auf den 11 Seiten auch genug, die nichts mit dem Thema zu tun haben) und dafür in meine Kinder investieren kann, ist es mir wert blöde Fragen zu stellen.

  • Ist das dein Ernst!?

    "Herrenrasse", "sterilisieren", deine Kinder als emotionale Erpressung verwenden - ist das die Art und Weise, wie du mit anderen umzugehen gedenkst? :kopfkratz:

    Dann muss ich dir ganz ehrlich gestehen, ist es auch besser, wenn du längste Zeit hier unterwegs warst und dein Glück auf einer Plattform versuchst, die deinesgleichen entspricht.

    Im Übrigen sieht und liest man es hier gerne, wenn man sich im entsprechenden Bereich zunächst vorstellt, bevor man hier Tipps abgreift und sich dann auch gleich noch im Ton vergreift, aber das hat sich wohl auch erledigt, denn das Eis hast du nicht nur ge- sondern vor allem vorsätzlich zerbrochen. :fail:

    Gruß Didi

  • löscht einfach alles ab Beitrag 200, dann ersparen wir der Nachwelt das peinliche Gezedere. Wird auch im Sinne des Forums sein, dass man den Angriff auf mich und meine daraufhin zugegebenermaßen übertriebene Reaktion nicht verewigt...

  • PS: ich wurde auch ziemlich auf dem falschen Fuß erwischt. mein Auto ist meine einzige Ablenkung zu den Problemen, die ich sonst aktuell habe. Ich brauche hier nicht auch noch Angiffe auf meine Person oder meinen Intellekt. Man kann auch einfach akzeptieren, wenn jemand nicht so viel Zeit hat lange threads zu studieren und wenn es als Frage nicht passt, einfach ignorieren. Ignorieren ist die beste Art jemanden zu zeigen, dass er gerade eine unerwünschte Frage stellt. Aber mit so einer antwort nimmt man mir auch die Chance, dass mir jemand nettes weitethilft und kurz antwortet. Weil derjenige wird ja durch Alfabetos Reaktion beeinflusst hnd antwortet doch nicht.


    Also wie gesagt, ich bin dafür, dass ab meiner frage in beitrag 200 alles gelöscht wird und ich war das letzte mal da. Dann sind alle zufrieden

  • ......

    Im Übrigen sieht und liest man es hier gerne, wenn man sich im entsprechenden Bereich zunächst vorstellt, bevor man hier Tipps abgreift und sich dann auch gleich noch im Ton vergreift, aber das hat sich wohl auch erledigt, denn das Eis hast du nicht nur ge- sondern vor allem vorsätzlich zerbrochen. :fail:

    Gruß Didi

    genau so ist es !


    Ein "grüner Gutmensch" der mit einer tiefergelegten Jule unterwegs sein will - was es nicht alles gibt:kopfkratz:


    didi4678 btw war ich bis zu meinem 6. Lebensjahr auch ein Vösendorfer - Schönbrunnalle Nr.5 ( Nähe ehemaligem Gasthaus Tromair ),wenn dir das was sagt :prost1:

    Im Leben geht es nicht darum perfekt zu sein.

    Es geht darum mit jedem Tag ein besserer Mensch zu werden.

  • jetzt bin ich schon unterbelichtet, ein Schweinegesicht und ein grüner Gutmensch ??.

    Hat noch jemand was auf Lager? Nur her damit

  • Angeblich keine Zeit sich mit dem Thema zu beschäftigen, aber hier permanent posten geht? Hier paßt was nicht. Schon gar nicht dein Auftreten: "Hoppla jetzt komm ich". Akzeptiere hier die Umgangsformen und dann wird dir auch geholfen.

    Aber ist jetzt eh zu spät, also "sag beim Abschied leise Servus" :wink:

  • der erste, der wenigstens nicht beleidigt. Finde ich gut ?


    Die Umgangsformen hier sind also Beleidigungen?

    Das war ja das einzige was an Rückmeldungen kam, drei Beleidigungen: 1. zu dumm zum lesen, 2. Dass ich einr Schweinefresse hätte und 3. Dass ich ein grüner Gutmensch wäre, weil ich Zeit mit Familie verbringe, und so jemand darf nicht seine Jule tieferlegen

  • ... ein Schweinegesicht ...

    ^^^^


    Gib mal das Wort "G L Ü C K" ein und klick auf Vorschau.
    Derartige Beleidigungen verbiete ich mir in der virtuellen Welt, sowas lass ich dann eher Aug in Aug vom Stapel, wenn's denn angebracht ist.

    Verzeih bitte, aber ich krieg mich grad nicht ein...das war mir gar nicht bewusst, dass das mit dem Schweinsschädel im Kontext völlig anders ankommt. :D:D:D


    @tcmdoc

    Cool...bin ja eigentlich ein Zuagraster, da ich eigentlich aus dem Bezirk Tulln stamme und der Liebe wegen (nein, nicht wegen der Alfas ^^) nach VöDo gezogen bin.
    Der Tromair sagt mir daher nix, da ich erst seit knapp 5 Jahren hier hause, aber die Schönbrunner Allee ist natürlich ein Begriff... die Badnerbahnkreuzung bringt mich fast täglich zur Verzweiflung. :popcorn::ueberzeug:^^


    Gruß Didi

  • Na ja, ist auch knapp 60 ! Jahre her, dass ich "ausgewandert" bin.

    Aber die Badnerbahnkreuzung war auch damals schon berühmt-berüchtigt soweit ich mich erinnere ( zum Glück bin ich noch nicht " Dr. Alzheimer" und so ).

    => ups da ist er ja wieder der "Schweinskopf" 8o


    Griaß di aus Tirol

    Im Leben geht es nicht darum perfekt zu sein.

    Es geht darum mit jedem Tag ein besserer Mensch zu werden.

  • Die Umgangsformen hier sind also Beleidigungen?


    3. Dass ich ein grüner Gutmensch wäre, weil ich Zeit mit Familie verbringe, und so jemand darf nicht seine Jule tieferlegen

    da muss man was richtigstellen : Der Gedanke "grüner Gutmensch" hat rein gar nichts mit Familie usw. zu tun, sondern bezieht sich auf deine -im Nachhinein von dir gelöschten- Aussagen bez. "Herrenrasse, sterilisieren, . . ."


    So that´s it when shit happens ! :wink:

    Im Leben geht es nicht darum perfekt zu sein.

    Es geht darum mit jedem Tag ein besserer Mensch zu werden.

  • ja, das mit dem Schweinskopf hab ich jetzt auch zum Glück kapiert, dass es nicht so gemeint war ?

  • vielen Dank agucba ! Aber ich denke ich hüte mich davor, hier noch jemanden etwas zu fragen

  • Die MAUS antwortet.

    Nicolai fährt m E eine recht deutlich tiefer gelegte leistungsgesteigerte Giulia 2,0 mit Hinterradantrieb.

    Alfabeto findet das Fahrverhalten seiner vierradgetriebenen Giulia durchaus oder sogar überaus löblich. Es stört ihn nur das Kutschbockbild, das sich ihm vor dem Einsteigen bietet.

    Es scheint so zu sein, dass die Karosse im Laufe der Produktion noch höher gestellt wurde, dazu scheint es aber keine offiziellen Unterlagen zu geben.

    Martin F hat früher in der Federentwicklung , -produktion und im Vertrieb gearbeitet, mit allen namhaften Herstellern. Er hat mit Alfabeto recherchiert.

    Die Fa. Eibach bietet für die Giulia Q4 auf dem deutschen Markt die von Ihnen angesprochenen Federn mit der Tieferlegung um 25mm an.

    Es scheint aber nach Vergleich von Federlängen und Federhärten der Serienfedern (auch von denen der US-Versionen) und der AfterMarket-Angebote keine der Federn optimal auf das Fahrzeug von Alfabeto zu passen.

    Das (vorläufige) Fazit mußte also lauten, dass man mit der Wahl welchen Federsatzes auch immer riskiert, das Fahrverhalten zu verschlimmbessern.

    Eine vergleichbare Zusammenfassung eines Threads trauen wir auch unseren Lesern zu, und die als abseitig empfundenen Elemente werden überwiegend als unterhaltsam, nicht etwa als Zumutung empfunden.

    Nach Ihren mehr als übergriffigen Formulierungen möchte ich es allerdings mir nicht zumuten, Sie zu duzen.

  • Mit Schosch's Julia habe ich ja auch schon einige km abgerissen und würde mich auch sehr schwer tun,

    der Optik wegen das überaus positive Fahrverhalten zu verschlechtern.


    Selbst wenn durch eine Tieferlegung das Fahrverhalten gleich bleibt oder sogar besser wird sollte man die Bodenfreiheit beachten.

    Zumindest für den Alltagsbetrieb.


    Da ist weniger Platz zur Straße als es die Optik vermittelt.

  • OK....dann wolln mer mal:


    - mir geht es wirklich nur um die Optik, da das Fahrwerk wirklich sehr gut abgestimmt ist. (relativ weich, mit sehr viel Stabi) daher hält sich auch die Rollneigung in Grenzen.

    Also wären mir auch die ca. -25 mm entsprechend der 1. Version völlig ausreichend.


    - Die aktuelle Höhe beträgt ca. 400 mm von Nabe zum Radlauf.


    - Aus diversen Einträgen z.B. von Nicolay und Stocki (m.W. beide Veloce Q4) geht hervor, dass die Angaben von Eibach nicht stimmen:

    aus den genannten -25 bis 30mm werden schnell mal 40 bis 50 mm. Das will ich auf keinen Fall haben.


    - Die Tabelle der Amis zeigt die Änderung 2017 auf 2018 die Federn der Q4 mit Glasdach würden mit hoher Wahrscheinlichkeit meine Forderungen erfüllen, bzw. kommt den aktuell verbauten Federn sehr nahe (ich habe kein Glasdach)


    - Über Beziehungen konnte ich von Eibach zumindest erfahren, dass auch deren Tuningfedern nachträglich angepasst wurden. Allerdings konnte (oder wollte) man mir nicht die L0 der verschiedenen Federn nennen, und man kann ebenfalls nicht sicherstellen, dass ich auch wirklich die neuen, längeren Federn erhalte. Die Nummern und Farben sind gleich geblieben. Keiner kann sagen was noch am Lager liegt, und/oder was vom Handel ausgeliefert wird.


    So, das steht im Grunde genommen alles detailliert in den Einträgen.....man muss sich halt intensiver damit befassen.


    Besser wäre wohl Deinen verkorksten Start mit einer Runde über den Vorstellungs-Fred nochmal neu zu starten (gehe über Los und ziehe keine Kohle ein) sonst wird das hier nix.

  • Danke. Darum geht es mir ja, mir geht es auch nur um die Optik. Und ich hatte den ganzen thread bestimmt zwei mal komplett gelesen, aber dennoch die Quintessenz nicht definitiv erfassen können, nämlich ob diese Eibach Federn mit der neuen Nummer .....02...... für meine 2018 Veloce Q4 mit Sonnendach die 25mm runtergeht, oder doch mehr.

    Die infos waren schon überall und kreuz und quer. Und wenn man selbst Ersteller ist und seit über 1 jahr sich Gedanken macht, dann ist ja verständlich, dass man alles ganz genau weiß, vor allem wo was steht und welcher Inhalt. Aber als Außenstehender ist es schon schwerer, das allerwichtigste für sich herauszuziehen. In meinem Verständnis ist ein Forum dazu da, dann Fragen stellen zu dürfen ohne erklären zu müssen, warum man es durch lesen noch nicht verstanden hat.


    Ich will es auch nur dezent der optik wegen 25-30mm tiefer legen. Allerdings, deiner info nach zu urteilen müsste meine ja bereits die Federn haben, die du willst, denn ich habe eine 2018 Veloce Q4 mit Glasdach.

    Finde meine dennoch sehr hoch, siehe Bild (eines mit 18 zoll WR und eines mit 19zoll SR)


    Und sorry für den Start, schreibe sonst nie in foren

    20210330_232512.jpg

    20210330_235240.jpg

  • Bild 102738 = Original bei 0km und Abholung

    Bild 182202 = Direkt nach Einbau der Eibach Federn

    Bild 202112 = Ca 1 Jahr und 2000km später (da wurden aber alle Buchsen in Fahrlage geöffnet und wieder festgezogen was knapp 1cm mehr Tieferlegung brachte)


    Für ein Bild mit KW V3 Gewinde einfach meinen Giulia Fred ansehen...


    Ich hab eine Veloce Q4 Bj 2018...


    Mmn MUSS das ding MINDESTENS 30 runter... zum Fahrverhalten hab ich glaub ich schon ausführlich geschrieben, Eibach ist für dailydriver der perfekte Kompromiss da nicht zu hart und ansprechend tief... die ST Federn sind vorne höher als hinten, die H&R zu tief..

    20180609_102738.jpg

    20180623_182202.jpg

    20190720_202112.jpg