Spring Pack = Federpaket
direkt übersetz ja,
nur hier passt die Übersetzung nirgendwo....also frage ich mich, ob damit wohl die elastische Federnauflage gemeint ist....![]()
(das, was wir letztens noch beim Benz diskutiert haben)
Spring Pack = Federpaket
direkt übersetz ja,
nur hier passt die Übersetzung nirgendwo....also frage ich mich, ob damit wohl die elastische Federnauflage gemeint ist....![]()
(das, was wir letztens noch beim Benz diskutiert haben)
Alles anzeigendie Tabelle von den Amis lässt mir keine Ruhe....
2017
2018>>
Wenn ich das richtig deute, dann wurde nicht nur die Feder geändert, sondern auch die Federnauflage (oder was bezeichnen die mit Spring pack??)
Demnach ist bei meiner Jule folgendes verbaut:
Feder 13,20 mm mit 5,11 Windungen
Unbelastete Länge 330 mm
Spring Pack 98 mm
Theoretische Höhe Federpaket gesamt: 428 mm
Ich überlege zu tauschen gegen die alten Federn der 4x4 mit Sunroof:
Feder 13,00 mm mit 4,25 Windungen
Unbelastete Länge 310 mm
Spring Pack 85 mm
Theoretische Höhe Federpaket gesamt: 395 mm
damit kommt die Fuhre um Einiges tiefer.
Ich vermute, durch die steiler gewickelte Feder wird das Ansprechverhalten geringfügig härter, aber die Traglast und damit die gesamten Fahreigenschaften dürften sich (hoffentlich) nicht zu stark verändern.
Bleibt nur die Frage nach den Teilenummern und ob diese Federn dann auch wirklich geliefert werden.
Wenn du die Teilenummern hast, kannst du die mir auch Mal bescheid geben.
Wenn du die Teilenummern hast, kannst du die mir auch Mal bescheid geben.
genau die Nummern brauche ich ja....aber EPER kennt die Giulia nicht und dafür extra zum Freundlichen fahren, schaffe ich momentan zeitlich nicht.
(wenn der das überhaupt macht)
Könnte der Federweg gemeint sein... ???
Könnte der Federweg gemeint sein... ???
zu alten Motorradzeiten hätte ich gesagt könnte passen ca. 1/3 Einfederweg und 2/3 Ausfederweg.....aber selbst das kommt nicht hin und wäre für ein Auto wohl auch nicht so ganz passend....![]()
Wenn es die Gummiauflagen sind, dann evtl. das gesamte Maß (oben und unten)
Wenn es die Gummiauflagen sind, dann evtl. das gesamte Maß (oben und unten)
Darauf hätte ich jetzt auch getippt.
Schosch,
vielleicht hilft Dir dieser englische Teileanbieter weiter...
nee, der bietet auch nur den Eibach und H&R - Set an .....und dazu auch noch mächtig teuer...Brexit halt...![]()
Wünsche dir viel Spaß beim raussuchen....![]()
Die Abkürzungen für die Gültigkeit sind unten.
Die Teile 2 und 3 sind bei allen gleich! also nix mit verschiedenen Längen/Höhe.
Wenn du sie gefunden hast...….kann ich dir die vorderen auch noch raussuchen!
Sieht jedenfalls so aus, dass sich nur die Federn unterscheiden.
Die Auflagen oben und unten (Druckscheibe) sind wohl immer gleich.
Dann könnte 'Spring Pack Height' doch der Netto-Federweg sein. Mit Belastung durch die Karosse dann z,B, 63mm
Der TÜV fordert min. 25mm Restfederweg bei 130% der Achslasten.
Spring Pack ist die Federhöhe bei Block. Sprich wenn alle Federwindungen aufeinanderliegen. Kommt im Fahrbetrieb natürlich nicht vor, macht aber für die Auslegung der gewünschten Ein- und Ausfederwege Sinn.
Spring Pack ist die Federhöhe bei Block. Sprich wenn alle Federwindungen aufeinanderliegen. Kommt im Fahrbetrieb natürlich nicht vor, macht aber für die Auslegung der gewünschten Ein- und Ausfederwege Sinn.
Passt, Drahtdurchmesser x Windungsanzahl kommt hin...
Also Ln ?
nee, das ist dann LBL
aber gut zu wissen, was mit Spring Pack gemeint ist. Langsam kommt Licht ins Dunkel.![]()
Kippt natürlich meine Theorie. ![]()
LBL ist richtig. Länge Block. LN ist die kleinste zulässige Federlänge, bevor es zu Windungsberührungen kommt.
Dann säge doch S - 30 (mm) einfach ab...
![]()
früher hätte man das einfach so gemacht
Schmeiß Eibach Federn rein und jut ist Schorch.
Am Ende wird es genau darauf hinauslaufen, und Schosch weiß das auch seit dem ersten Tag ![]()
...aber man muss da erst monate- und (zumindest hier) 170 Beiträge lang drumrumpimmeln ![]()
...ach und Schosch... ![]()
![]()
Der Hobel steht doch gut da...![]()
bin voll im Trend....im TV läuft aktuell ein Bericht über nen Off-Road Lambo ....![]()
Leg den tiefer, bevor es Dich tiefer legt... ![]()
Der Hobel steht doch gut da...
bin voll im Trend....im TV läuft aktuell ein Bericht über nen Off-Road Lambo ....
Wat für ein Off-Road Lambo ![]()
Das ist doch ein verkappter Off-Road Lambo Audi mit Übergewicht![]()
Der Hobel steht doch gut da...
bin voll im Trend....im TV läuft aktuell ein Bericht über nen Off-Road Lambo ....
Egal wie man es macht, es ist doch sowieso verkehrt... be calm and drive Alfa Romeo 
Egal wie man es macht, es ist doch sowieso verkehrt... be calm and drive Alfa Romeo
... with Eibach springs ![]()
![]()