Wenn was nur Platz kostet, dann Windows. Also runter damit!
Wenn was sinnbefreit ist, dann sowas! 
 
									
		Wenn was nur Platz kostet, dann Windows. Also runter damit!
Wenn was sinnbefreit ist, dann sowas! 
Ja - die Linux-Dinger haben ein einehmendes Wesen und drängen sich gerne vor!
Besser vordrängen und die Windows-Installationen gnädigerweise im Bootmenu mit anbieten, als sich ebenfalls vordrängen und alle besseren Betriebssysteme ganz verschweigen!
Wenn was sinnbefreit ist, dann sowas!
Vergleich mal den Platzverbrauch zwischen gleichwertig ausgestatteten Windows- und Linux-Systemen!
alle besseren Betriebssysteme
Oh je - bitte jetzt keine Religionslehrstunde darüber, welches OS das bessere ist. Das entscheiden die Anwender schon selber und man sollte Jedem zugestehen, auf seine Weise glücklich zu werden.
Nebenbei: bei den heutigen Datenträgerpreisen spielt der Platzverbrauch wirklich keine Rolle mehr.
Okay. Ich geb Ruhe!
Jeder nimmt das OS, was für ihne am besten geeignet ist.
Für mich als Gamer geht kein Weg an Win10 vorbei.
Zocken unter Linux??
Leider nicht möglich, wie Steam mit ihrem gescheiterten Steam OS grandios bewiesen hat.
Jeder nimmt das OS, was für ihne am besten geeignet ist.
Für mich als Gamer geht kein Weg an Win10 vorbei.
Zocken unter Linux??
Leider nicht möglich, wie Steam mit ihrem gescheiterten Steam OS grandios bewiesen hat.
Ich habe jetzt lange nicht mehr gezockt aber vor ein paar Jahren hat Steam/Counter Strike unter Linux wunderbar funktioniert. Wichtig ist halt, das die Hardware vernünftig unter Linux läuft. Das ist oft nicht der Fall, weil die Hardwarehersteller für Linux keine vernünftigen Treiber herstellen (Was ja auch verständlich ist bei der geringen Verbreitung von Linux).
Die Valve Games waren auch die Einzigen die einigermßen liefen.
Alles andere aber nicht und ich daddel kein CSGO 
Klar Treiber sind immer ein Thema, auch unter Windoof, da aktuallisiere ich auch andauernd Grafik und Soundtreiber.
Das liest sich eigentlich recht positiv, beschreibt aber auch die üblichen Probleme. Wer Windows gewöhnt ist und kein Bock auf IT-tüfteln hat, der sollte die Finger von Linux lassen.
die Welt hat nun mal WIN 10
Mit Linux bist du ein Exot.
Programme laufen nicht unter Linux - sehr viele.
Der Datenaustausch mit Win ist eine, gelinde gesagt, Katastrophe.
Linux - just for fun am Sonntag - OK
für dich ganz alleine
sonst kannste es vergessen.
Linux ist für Leute die nur Surfen und bissl Office machen völlig ausreichend und vor allem frisst es nicht soviele Resoucern wie Windoof.
Das hat schon seine Daseinsberechtigung 
Für den Datenaustausch mit Windoof Systemen gibts SAMBA 
Ich halte Euch auf dem Laufenden ... der Freitag Nachmittag ist mir zu schade für so'n Gefummel,
Ist ja bald wieder Freitag Nachmittag! 
Bist Du mit den "Gefummel" weiter gekommen?
Windoof
Konsequenterweise müsstest Du dann auch Macdoof & Lindoof schreiben. Warum nicht Windows? Man stelle sich vor, Jemand würde unsere Automarke so verunglimpfen!
Linux ist für Leute die nur Surfen und bissl Office machen völlig ausreichend und vor allem frisst es nicht soviele Resoucern wie Windoof.
Das hat schon seine Daseinsberechtigung
Für den Datenaustausch mit Windoof Systemen gibts SAMBA
Und spioniert Dich nicht aus, es gibt kaum Viren und zum programmieren von Webanwendungen ist es gut geeignet. Also, das sind die Gründe warum ich Linux nutze. Aber ich habe Win 10 auch als Dualboot, weil halt nicht alles unter Linux läuft (Affinity / Adobe)
Konsequenterweise müsstest Du dann auch Macdoof & Lindoof schreiben. Warum nicht Windows? Man stelle sich vor, Jemand würde unsere Automarke so verunglimpfen!
Wird unter Admins nunmal so genannt, so what??
Vieles kann man mit WINE auch auf anderen Plattformen zum Laufen bringen.
Datenaustausch ist auch nicht so das Riesenthema.
Aber dafür muss man schon etwas mehr wissen als nur "Da ist der Einschalknopf". Und genau da liegt dann der Haken...
Ob es einem gefällt oder nicht, M$ hat nun mal eine Vormachtstellung. Vieles, was Windows seit langem angelastet wird, liegt aber gar nicht in der Verantwortung von M$. Was machen die? Programmieren ein OS. Dieses OS muss aber für Hardware "offen" sein, sprich es muss eine breite Palette von den verschiedensten Hersellern unterstützen. Das kann gut gehen (siehe Intel-Hardware, deren Treiber sorgen für eine recht reibungslose Funktion), das kann auch nicht so gut gehen. Aber die Treiber als Schnittstelle werden immer noch von den Hardware-Herstellern gemacht und nicht von M$. Besonders schlimm da, wo der Hersteller sich das spart und dann einfach den generischen Treiber benutzt... Trotzdem kann M$ da dann nicht wirklich was für.
Wenn OS und Hardware aufeinander abgestimmt sind, läuft das alles schon deutlich besser. Sieht man bei Apple. Die lassen sich das Design der Hardware nicht aus der Hand nehmen. Übrigens - baut man einen ähnlichen Windows-Rechner, ist der auch um einiges teurer als nur 300 Dollares. Dass am Ende trotzdem der Apple-Aufschlag beim Endpreis mit dabei ist, streite ich gar nicht ab 
Linux wiederum hat kein Problem mit Treibern - funktioniert der nicht gut oder ist gar nicht vorhanden, schreibe ich mir den einfach gerade selbst. Aber alleine daran zeigt sich schon, dass Linux sich mehr an Fortgeschrittene richtet. Ein zweiter Grund ist die Tatsache, dass Linux eigentlich nicht grafikbasiert ist. Das ganze OS kann nach wie vor über die Kommandozeile bedient werden. Grafische Oberflächen machen es Laien und Profis etwas leichter, können aber über die Vielfältigkeit und Komplexität nur bedingt weghelfen. Dann ist Linux quelloffen. Das führt dazu, dass ich eine Distribution nur bedingt mit einer anderen vergleichen kann, obwohl doch beide den gleichen Kernel nutzen. Die Linux-Welt ist eben für Laien nicht einfach.
Am Ende ist der Laie - nicht zuletzt wegen der Verbreitung - mit Windows nun mal am besten bedient, weil er da am meisten ohne fremde Hilfe machen kann.
Linux würde ich jederzeit auf Servern oder Admin-Rechnern einsetzen, allein schon um die aus meiner Sicht nervigen M$-Netzwerkbeschränkungen zu umgehen.
Apple hat seine Vorteile und Stärken nach wie vor in der Grafikbearbeitung und da auch nicht umsonst seit Jahren feste Marktanteile.
Was Viren und Schadsoftware angeht - die gibt es auch für Apple und Linux. Aber erstens aufgrund der geringeren Verbreitung nicht in der Breite wie für Windows und zweitens ist ein Angriff dort aufgrund der internen Struktur schwerer - aber eben nicht unmöglich. Wenn Apple oder eine bestimmte Linux-Distribution nun eine größere Verbreitung hätte - ich möchte nicht wissen, wie viele Sicherheitslücken da auf einmal ans Licht kommen würden.
Perfekt ist am Ende des Tages keins der verfügbaren Systeme. Ich kann nur versuchen, das für meinen Wissensstand und meine Anwendungszwecke am besten geeignete zu wählen. Und da wird die Entscheidung bei jedem von uns immer etwas anders ausfallen. Aber DAS System gibt es einfach nicht...
Wird unter Admins nunmal so genannt, so what??
Ich habe durch frühere berufliche Tätigkeiten etliche Admins kennengelernt und die sprachen ganz normal von Windows und nicht wie alberne PC-Kiddies von Windoof.
Linux ist für Leute die nur Surfen und bissl Office machen völlig ausreichend und vor allem frisst es nicht soviele Resoucern wie Windoof.
Das hat schon seine Daseinsberechtigung
Für den Datenaustausch mit Windoof Systemen gibts SAMBA
ich hatte mal samba schuhe.
Mit Kreppsohle.
Meinste die ?
hu se fak is samba ?
Ich habe durch frühere berufliche Tätigkeiten etliche Admins kennengelernt und die sprachen ganz normal von Windows und nicht wie alberne PC-Kiddies von Windoof.
Oh Mann, ist mir zu doof, ciao!
Man stelle sich vor, Jemand würde unsere Automarke so verunglimpfen!
Mach ich doch ständig 
Die gpnstigsten Windows 10 Lizenzen kleben unter bzw jedem Rechner ab Windows 7. Bislang wurde jeder Lizenzschlüssel von Windows 7 oder 8 akzeptiert. Hat man Windows 7 Ultimate Schlüssel, erhält man Win 10 Pro. Somit ist jeder Cent für Win 10 einer zuviel. Und es funktioniert nicht nur bei Update, auch bei Neuinstallation.
 
		