Neuigkeiten und Berichte für Alfa Romeo und andere Marken aus dem Hause Stellantis

  • Bei jedem Hersteller gibt eine Presseabteilung. Es werden genau für diese Veranstaltungen ausgesuchte und spezielle Teile bereitgestellt und unter Aufsicht verbaut. Anschließend in x- Sonderkontrollen zig-fach überprüft. das ist ganz normal nur sollte man das wissen wenn man ein Urteil dazu abgibt.

    Und du weißt das woher?

  • Und hier mal das Gegenteil:

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Aber unabhängig davon glaube ich, dass der Veloce wirklich gut gemacht ist, nur leider ist er viel zu teuer.

    Vielleicht schieben sie ja wirklich noch ein Veloce Pack nach für die günstigeren Varianten mit dem angepasstem Fahrwerk, direkteren Lenkung und der Sperre.


    Schönen Gruß

  • Hallo Conni,

    danke für das Teilen 😀

    Auch ich finde den Preis zu hoch.

    Als ich meinen Junior Ibrida bestellt hatte, hätte ich sehr gerne ein solches Veloce Paket gehabt. Leider gibt es dieses nicht, wie du schon erwähnt hast. Ich habe das Sportpaket bestellt, da sind unter anderem auch die Sabelt Sportsitze beinhaltet.

    Grüße aus Mainz

  • Es wird sicher immer mal wieder neue Pakete geben. Ich persönlich hätte gern:

    • Einen Antrieb im 170–200 PS Bereich, der in 7–8 Sekunden auf 100 geht
    • Eine andere Farboption für den Innenraum, oder zumindest das Basis-Blau in Teilleder in Verbindung mit dem Premiumpaket/Speciale
    • Bessere Türverkleidungen
    • Anhängelast für die E-Varianten, auch wenn es nur nur für Gartenhänger oder Räder reicht
    • Schöne 19"-Räder bzw. generell freiere Felgenwahl
    • Sportpaket mit Tieferlegung (wie Veloce)


    Ansonsten haben sie sehr viel richtig gemacht. Mal sehen was die Leasingraten und Preise in 1–2 Jahren sagen.

  • Als ich meinen Junior Ibrida bestellt hatte, hätte ich sehr gerne ein solches Veloce Paket gehabt. Leider gibt es dieses nicht, wie du schon erwähnt hast. Ich habe das Sportpaket bestellt, da sind unter anderem auch die Sabelt Sportsitze beinhaltet.

    Ja, das wäre schon nicht schlecht für den Ibrida. Angeblich vorerst nicht, aber wer weiß das immer schon.

    In die Sabelt Sitze muss ich mich mal hineinzwängen wenn beim Händler. Bin mir noch nicht sicher ob ich da so richtig reinpasse. Sportsitze im Stelvio gehen gerade so 🙄

    Keep calm and love Alfa Romeo

  • Ja, das wäre schon nicht schlecht für den Ibrida. Angeblich vorerst nicht, aber wer weiß das immer schon.

    In die Sabelt Sitze muss ich mich mal hineinzwängen wenn beim Händler. Bin mir noch nicht sicher ob ich da so richtig reinpasse. Sportsitze im Stelvio gehen gerade so 🙄

    Hallo Tributo,

    einer der Veloce Tester war auch etwas breiter gebaut und er hat die Sabelt Sitze gelobt.

    Ich bin 1,93m groß und hatte auch einige Bedenken. Ich passe sehr gut ins Auto und auch in die Sportsitze. Was noch ein Vorteil der Sportsitze ist, dass mit dem Sportsitz mehr Beinfreiheit hinter mir ist, weil diese an zwei Stellen ausgehöhlt sind 😀

  • Glaube ich nicht mit dem Crossover. So … sind selbst die bei Stellantis nicht. In den USA wurde die nächste Giulia außerdem schon als Dodge Charger vorgestellt. Elektrisch und als Verbrenner kaufbar.

    • Offizieller Beitrag

    Bis es soweit ist werden viele Journalisten noch viele Texte verfassen und viele gerenderte Bilder erscheinen.

    Aber warum soll die Giulia ein Crossover werden, wenn auch der Stelvio beibehalten wird ?

    Wegen dem zukünftigen Hochwasser, oder weil die Menschen kleiner werden, oder nur um Stauraum für Akkus zu schaffen ?


    Rein Designtechnisch widerstrebt mir der Gedanke des hochbeinigen Alfas.


    Die können ja weiterhin diesen Markt mit Stelvio/ Tonale und Junior bedienen, aber trotzdem den Bezug zum eigenen Erbe nicht verlieren.

    Sportliche Limousinen, wenn es schon keine Sport Coupés mehr im Angebot gibt.


  • Rein Designtechnisch widerstrebt mir der Gedanke des hochbeinigen Alfas.


    Da bin ich ganz bei dir.

    Allerdings scheint das der heutige Geschmack zu sein. (Der X1 verkauft sich auch besser als der 3er BMW).

    Wir leben in einer Zeit wo viele meinen sie wären Bergbauern, und brauchen Bodenfreiheit und 4WD.


    Und wenn man den Jeep Wagoneer anschaut, der auch auf der STLA Plattform basiert, fragt man sich sowieso wie man eine Gulia so strecken und aufpumpen kann, daß sie da drauf passt.

  • Jaguar hat unlängst alle Modellreihen außer der F-pace eingestellt. Da fragen sich auch viele, was da kommen soll/kann.

    Wird das Erbe an sportlichen, eleganten Limousinen, Sporttourern und Sportwagen ausgeschlagen?

    Warum wird der i-pace nicht weiterentwickelt?

    Wie soll das Angebot aussehen, wenn man eine Edelmanufaktur werden will?

    • Offizieller Beitrag

    Da bin ich ganz bei dir.

    Allerdings scheint das der heutige Geschmack zu sein. (Der X1 verkauft sich auch besser als der 3er BMW).

    Wir leben in einer Zeit wo viele meinen sie wären Bergbauern, und brauchen Bodenfreiheit und 4WD.


    Und wenn man den Jeep Wagoneer anschaut, der auch auf der STLA Plattform basiert, fragt man sich sowieso wie man eine Gulia so strecken und aufpumpen kann, daß sie da drauf passt.

    Ja der Trend geht schon seit Jahren zu den hochbeinigen SUV , Crossover und wie sie auch sonst heißen mögen Dingern hin.


    Obwohl ich persönlich kein Fan davon bin, sehe ich ein, dass der Stelvio und seine Verkaufszahlen Alfa den Allerwertesten gerettet haben.

    Das die Giulia nicht als Kombi kam, darüber müssen wir nicht mehr diskutieren, das ist leider Geschichte und abgeharkt.


    Auch wenn es der Trend ist, sollte man seine Herkunft nicht vergessen.

    Wie wäre es, anstatt Trends hinterher zu laufen, mit eigenen Trends zu setzten ?


    Ich find es positiv, dass Alfa mittlerweile ein paar verschiedene Modelle im Repertoire hat, aber wenn da nur noch SUV‘s und Crossover‘s angeboten werden…. wäre ich nicht begeistert.

  • Ich find es positiv, dass Alfa mittlerweile ein paar verschiedene Modelle im Repertoire hat, aber wenn da nur noch SUV‘s und Crossover‘s angeboten werden…. wäre ich nicht begeistert.

    Jo
    2x crossover (tonale, junior)

    1x suv (stelvio)

    1x Limosine (Giulia)


    Wenn die letzteres auch zu einem crossover massakrieren wollen dann gute nacht :zigarette:

    "You may like your ford - but you can love your Alfa" - Jeremy Clarkson


    :AlfaFahne:

  • In Deutschland waren im Januar 2024 101.500 Alfas zugelassen.

    Davon sind

    10.208 Stelvios

    4.746 Tonale


    Das heisst 86.546 Alfas in DE sind keine SUVs.


    Jetzt stellt sich die Frage, hätten die 15.000 Alfa-SUV Kunden auch einen Alfa Kombi,Limo oder Coupe gekauft, wenn es keine SUVs gegeben hätte.
    Oder wollten die unbedingt ein SUV?


    Schade ist natürlich, daß es bald gar keine Alternative mehr zum SUV geben wird, wenn das so weiter geht.



  • Also wenn es damals eine Giulia SW gegeben hätte, dann hätte ich damals den Kombi gekauft. Limo ist zwar schön aber war mir zu unpraktisch, deshalb SUV ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

    • Offizieller Beitrag

    Ich hab mich gegen ein SUV entschieden und hab mir einen Kombi eines japanischen Herstellers geholt. Der dient als Familienauto. Hätte lieber eine Giulia als Kombi geholt, aber ging ja nicht.

    Nun hat es etwas länger gedauert und ich fahr die Giulia. Hätte diese aber lieber als Coupé.

    Nun ja, einen Tod muss man sterben ;)


    Auf der anderen Seite kann ich diejenigen verstehen, die sich den Stelvio als „Kombi“ Ersatz geholt haben. Besser ein SUV aus dem Hause Alfa, als gar keinen Alfa mehr.


    Wie oben schon geschrieben, das Thema ist leider schon durch.

  • Das ist wieder so ein Artikel Marke Sommerloch. Die nächste Giulia wird laut Imparato in dem Sinne ein "Crossover" sein, dass sie sich zwischen Limousine und Fastback/Coupé bewegt, das hat nichts mit Cross im Sinne von SUV zu tun. Also es geht in Richtung von A5 mit Heckklappe anstatt Kofferraumdeckel.


    Daneben wurden auch schon 800 Volt, Einführung von STLA Smart und STLA Cockpit sowie Quadrifoglio mit rund 1.000 Elektro-PS angekündigt.

  • Jetzt stellt sich die Frage, hätten die 15.000 Alfa-SUV Kunden auch einen Alfa Kombi,Limo oder Coupe gekauft, wenn es keine SUVs gegeben hätte.
    Oder wollten die unbedingt ein SUV?

    Das ist ne gute frage, hätte Alfa einen Kombi im Sortiment würde es vielleicht anders aussehen.


    Die nächste Giulia wird laut Imparato in dem Sinne ein "Crossover" sein, dass sie sich zwischen Limousine und Fastback/Coupé bewegt, das hat nichts mit Cross im Sinne von SUV zu tun. Also es geht in Richtung von A5 mit Heckklappe anstatt Kofferraumdeckel.

    Das hört sich schon mal besser an :like:.

    "You may like your ford - but you can love your Alfa" - Jeremy Clarkson


    :AlfaFahne: