Neuigkeiten und Berichte für Alfa Romeo und andere Marken aus dem Hause Stellantis

  • - er sagte mir, dass es Hammer Aktionen geben wir

    Bestimmt eine Giulia die man bei Pininfarina auf eine Giardinetta umbauen lassen kann, wie früher die Giulia bei Colli :like:


    Aber so ganz leichte Zweifel habe ich schon ...

    Vielleicht darf der Händler auch nur ein paar Alfa Racing Sticker powered by Sauber auf die aktuellen Altbaureihen kleben, würde irgendwie auch besser passen :joint:

  • Sehr gut, hoffe für die Q auch :popcorn:


    Bei Fiat (e500) und Masersti muss ja immer wieder die Produktion wegen mangelnder Nachfrage unterbrochen werden. Die Corona-Auftragsbücher sollten nun abgearbeitet sein.


    Bin sehr gespannt was von Alfa so kommt...

    Das mit den satten Rabatten ist bei allen Modellen und Varianten Geschichte. Wenn es gut läuft vielleicht 10% - Das sind für mich noch keine satten Rabatte ...Warum sollte Stellantis das auch tun? Die wollen als Premium Hersteller mit einer entsprechenden Preisgestaltung wahrgenommen werden. Funktioniert zwar nicht aber das Management hat leider keinen Bezug zum Markt und somit zu seinen Kunden. Die probieren das solange bis irgendwer kommt und den Hahn zu dreht. Denn kein Automobil Hersteller kann sich auf Dauer ein verlustreiches Hobby leisten. Meine Meinung ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Das mit den satten Rabatten ist bei allen Modellen und Varianten Geschichte. Wenn es gut läuft vielleicht 10% - Das sind für mich noch keine satten Rabatte ...Warum sollte Stellantis das auch tun? Die wollen als Premium Hersteller mit einer entsprechenden Preisgestaltung wahrgenommen werden. Funktioniert zwar nicht aber das Management hat leider keinen Bezug zum Markt und somit zu seinen Kunden. Die probieren das solange bis irgendwer kommt und den Hahn zu dreht. Denn kein Automobil Hersteller kann sich auf Dauer ein verlustreiches Hobby leisten. Meine Meinung ...

    Ich sehe Deinen Punkt, kenne aber die Zahlen von Alfa nicht gut genug um zu wissen ob Verlust gemacht wird.


    Als Neuling und BMW-Jünger empfinde ich die Marke Alfa als positiv und symphatisch. Die Händler sind mir aber bisher nicht sehr "motiviert" vorgekommen ein Auto verkaufen zu wollen.


    Ein Händler schilderte mir vor 2 Wochen sein Leid mit dem Schwenk auf das Agenturmodell. Irgendwo habe ich Verständnis für dem Händler...


    Naja, abwarten. Ein Aussetzen der Produktion kostet mehr als so hohe Rabatte zu geben wie BMW 😉

  • https://de.statista.com/outlook/mmo/automobile/alfa-romeo/weltweit


    Die 33 verkauften Stradale haben sicher Geld in die Kassen gespielt, da der Warenwert bei weitem den Kaufpreis nicht annähernd erreicht. Aber was sind 33 Einheiten in Summe? Stelvio und Giulia sind für meinen Geschmack viel zu teuer, verkaufen sich aktuell zumindest in Österreich nicht - Liegt aber auch daran das durch die 280 PS die Motorbezogene Märchensteuer ein gewisser Kostenfaktor entsteht, und den muss man sich erstmal leisten wollen und können. Die Nachfrage nach Diesel ist hierzulande ebenfalls überschaubar.

    Tonale dürften ein paar verkauft worden sein, sehe ich mittlerweile immer wieder einen rum fahren. PHEV kaufen aber auch die wenigsten.

    Warum die Verkäufer nicht mehr motiviert sind liegt genau am Agentursystem, es ist halt Latte ob der was verkauft oder nicht, verdient fast nix mehr dabei ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • https://de.statista.com/outloo…obile/alfa-romeo/weltweit


    Die 33 verkauften Stradale haben sicher Geld in die Kassen gespielt, da der Warenwert bei weitem den Kaufpreis nicht annähernd erreicht. Aber was sind 33 Einheiten in Summe? Stelvio und Giulia sind für meinen Geschmack viel zu teuer, verkaufen sich aktuell zumindest in Österreich nicht - Liegt aber auch daran das durch die 280 PS die Motorbezogene Märchensteuer ein gewisser Kostenfaktor entsteht, und den muss man sich erstmal leisten wollen und können. Die Nachfrage nach Diesel ist hierzulande ebenfalls überschaubar.

    Tonale dürften ein paar verkauft worden sein, sehe ich mittlerweile immer wieder einen rum fahren. PHEV kaufen aber auch die wenigsten.

    Warum die Verkäufer nicht mehr motiviert sind liegt genau am Agentursystem, es ist halt Latte ob der was verkauft oder nicht, verdient fast nix mehr dabei ...

    Ich stimme Dir in allen Punkten zu. Trotzdem, Alfa jat für das MY23 dieses ominöse Loch zugemacht. Vielleicht wollen die doch noch einige Giulias verkaufen. Werden es schon merken, wenn die Verkaufszalen abschmieren. Gewinn pro Fahrzeug wirkt nur temporär.

  • Gestern wurde der nächste C3 von Citroen vorgestellt; der auch schon optisch fast nicht vom Jeep Avenger zu unterscheiden ist. Ihr könnt Euch vermutlich ein Scudetto und eine dreifach LED-Lichtsignatur vorne an den Jeep denken, und ihr habt den kleinen nächsten Alfa Romeo.

    (Und der vierte im Bunde wird der nächste Panda sein.)

  • Den Avenger finde ich (für einen kleinen SUV) gar nicht so übel. Jeep schafft es trotz aller Plattformgöeichmacherei im Gegensatz zu vielen anderen SUVs noch ein Portion Abenteuerlust ins Design zu mischen.

    Jedenfalls weckt ein Avenger eher Lust auf Feldwege und Singletraxk Roads als X-Cross und Co…

  • Stimmt hab den schon Live gesehen, hat irgendwie was ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Ist aber leider schon passiert siehe Tonale und wird weiter gehen mit kommenden Modellen ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Naja klar, immer eine Sache der Sichtweise. Wenn man Geländewagen und/oder SUVs nicht mag oder mit Alfa nicht verbinden will, macht auch die Verbindung von Jeep und Alfa keinen Sinn.


    Ich mag auch keine SUVs, manche Geländewagen haben (eher hatten) aber durchaus Charakter und Autos mit Charakter mag ich wieder…


    Mag auch 2CVs, die haben auch nix mit Alfa DNA zu tun…


    Aber das Schicksal hat uns nunmal Alfa SUVs serviert, nun fände ich es besser, wenn sie dann wenigsten etwas Charakter hätten… Ein kleiner Alfa SUV, der die Berge in Norditalien hochdüst und keine Angst vor Feldwegen und diesen handgetöpferten Auffahrten hat, wäre (in meinen Augen) charmanter als so ein Porsche Marcan oder BMW X3/5 Konkurrent..


    Das sehen aber andere anders, was für mich auch okay ist. Besser Stelvio und Tornale finden so viele Käufer, dass eine Giulietta möglich wird und eine Giulia möglich bleibt…

  • (..)


    Das sehen aber andere anders, was für mich auch okay ist. Besser Stelvio und Tornale finden so viele Käufer, dass eine Giulietta möglich wird und eine Giulia möglich bleibt…

    Die Giulia ist ein so unfassbar schönes Auto. Vor allem mit dem MY23 Facelift!


    Man hätte auch viel mehr verkaufen können, hätte man den Infoscreen gegen etwas vernünftiges getauscht und die lächerliche Rückfahrkamera gleich dazu.


    Das sind Kleinigkeiten die man hätte schnell aber mit großer Wirkung machen können. Genau diese zwei Sachen werden von Anfang an kritisiert....


    Manchmal habe ich bei Alfa das Gefühl, das man einfach nur stur ist.


    BMW hat z.B. bei einer Modelljahrpflege den Bildschirm gegen einen besseren ausgetauscht...


    So leid es einem auch tut. Alfa scheint tot zu sein.

  • Die Giulia ist ein so unfassbar schönes Auto. Vor allem mit dem MY23 Facelift!


    Manchmal habe ich bei Alfa das Gefühl, das man einfach nur stur ist.


    So leid es einem auch tut. Alfa scheint tot zu sein.

    Ja, Du hast Recht, in fast allen Belangen (Mir gefiel die erste Version der Giulia besser, aber das ist eine Kritik auf hohem ästhetischen Niveau)


    Ja Du hast Recht, leider! Man ist stur weil der Grundgedanke, das Wissen was Alfa für den überwiegenden Teil der Käufer bedeutet verloren gegangen ist. Man will eine "Weltmarke" werden, ohne genau das Wissen zu haben, wie das bei dieser Marke eigentlich gehen soll. Alfa ist nicht BMW, Audi oder sonst wer, auch wenn sie immer wieder mit diesen Marken verglichen wird.


    Ja, für einen nicht unerheblichen Teil der Alfisti ist die Marke, so wie wir sie kennen und schätzen lernen durften im Lokus der automobilen Geschichte, lapidar ausgedrückt. :wand1::wand::joint::wink:

    :bäh:Gruß Christof :uw1:

  • Ich bin kein Fan der Elektrifizierung und werde die Verbrenner-Motoren, wenn ich lange und gesund leben kann, vermissen.

    Aber andererseits, als ein Fan der Marke Alfa Romeo, wenn es unvermeindbar ist gegen den Boom der Elektrifizierung oder den Zwang der Politiker zu stehen, dann denke ich, wird dieser Schritt dem Stern Stellantis als Vorteil dienen können.


    Stellantis to Become a Strategic Shareholder of Leapmotor with €1.5 Billion Investment and Bolster Leapmotor’s Global Electric Vehicle Business | Stellantis

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • Ich finde einfach, seit sie den Chefdesigner von Seat bei Alfaromeo laufen lassen, wird das herauskommen


    Dies hat nichts mehr mit AR Design zu tun, sondern das Peugote/ Mocca Opel Design wird noch teurer als AR verkauft….Imperator ist nur der Profit wichtig und nicht mehr, dass man 3 Nähte bei einer QV Giulia auswählen darf, nicht mehr, ist ja zu teuer für sie…..ich werde kein Elektro AR kaufen….. desweitern machen die Chinesen/Tesla sogar VW und Merc und BMW platt mit den kommenden Modelle, dass sich die 3 grossen europäischen Hersteller sich langsam wieder den Benziner und Dieselmotor entdecken….und hier will nun Stellantis mit AR mitmischen? Wer früher keinen AR fuhr, wird sicher nicht plötzlich sagen, endlich ist AR elektrisch, jetzt will ich einen…….da lach ich nur….und die meisten AR Petrols wollen das auch nicht…..


    IMG_1582.jpegIMG_1583.jpegIMG_1584.jpeg

    4C Buch in Deutsch | 4C Club Schweiz | alfistivirus / Shop

    🇨🇭

    Meine AR Collection: GTV Spider 3.0/Brera Italia Independent/4c Coupe/Stelvio/4c Spider/147 GTA/Giulia QV Automatic/GTV6 2.5/Giulia QV manuell/AlfaSud1.5/Giulietta QV limited edtion/Mito QV 2010/Abarth 695 Riva/Abarth 595C competizione