Neuigkeiten und Berichte für Alfa Romeo und andere Marken aus dem Hause Stellantis

  • Wieviel Ammoniak als "Abfallstoff" gibt es denn?

    Und noch ein Nachteil von Ammoniak: wenn es in die Luftröhre kommt und die dort verätzt, dann stirbt man leicht.

    Aber nicht so schlimm, vorher stinkt es gewaltig, man wird es also sehr penetrant merken. Viel Spass mit Treibstofflecks.

  • Nach Förder-Aus: E-Autos auf Talfahrt

    Der Absatz von Elektroautos ist im Januar gegenüber dem Vormonat drastisch eingebrochen.

    Lag die Anzahl der neu zugelassenen Stromer im Dezember noch bei knapp 54.700 – dies entspricht einem Anteil von 22,6 Prozent – so ging sie im Januar drastisch auf nur noch rund 22.500 oder 10,5 Prozent zurück.

    Gegenüber dem Vorjahresmonat (Januar 2023) wurden zwar mehr E-Autos zugelassen (plus 23,9 Prozent), doch täuscht dies über die wahre Situation hinweg. Damals hatten viele Kunden und Kundinnen durch Sondereffekte ihren Kauf auf Ende 2022 vorgezogen.


    Der neuerliche Einbruch scheint das abrupte Aus der Förderung für private E-Autos widerzuspiegeln. Im Ranking der Antriebsarten liegen die E-Autos (BEV) nun deutlich hinter den Dieselfahrzeugen. Dies lässt für den weiteren Jahresverlauf keine günstige Entwicklung erwarten.


    https://www.adac.de/news/neuzulassungen-kba/

  • Ab dem Jahr 2035 werden in der EU ausschließlich elektrische Neuwagen zugelassen sein. Allerdings sind viele der derzeit verfügbaren Modelle für Langstreckenfahrten völlig ungeeignet, wie ein aktueller Vergleich zeigt. Warum das so ist und wie Sie sich wehren können, wenn Ihr Stromer ein Kilometer-Betrüger ist.


    https://www.focus.de/auto/news/geschoente-verbrauchswerte-reichweitendesaster-53-von-61-elektroautos-versagen-im-verbrauchstest_id_259629350.html?utm_source=facebook&utm_medium=social&utm_campaign=facebook-focus-online&fbc=facebook-focus-online&ts=202402011442&cid=01022024


  • Was ist denn das für ein Nonsens Satz ??? ".... zugelassen sein.."


    Der Redakteur sollte besser nochmal lesen, was für ein Deutsch er da getippt hat.

    Aus der Feder dieses "Redakteurs" stammt auch der wunderbare Begriff: "Kilometer-Betrüger".

    Ein Wahnsinn, womit Leute Geld verdienen dürfen.

  • Bis dahin hat es eh Piffpaff gemacht. =O

    ach was...!!

    bis dahin haben wir schon mindestens 2 neue Regierungen durch....incl. kompletter Bestückung der Wirtschaftsberater, Staatssekretäre, Thinktanks, Denkfabriken, Wissenschaftler, Lobbyisten, Verwandte, Freunde und Bekannte.... :popcorn:


    Dem entsprechend auch mindestens 4-5 Richtungswechsel... :wand:

  • ach was...!!

    bis dahin haben wir schon mindestens 2 neue Regierungen durch....incl. kompletter Bestückung der Wirtschaftsberater, Staatssekretäre, Thinktanks, Denkfabriken, Wissenschaftler, Lobbyisten, Verwandte, Freunde und Bekannte.... :popcorn:


    Dem entsprechend auch mindestens 4-5 Richtungswechsel... :wand:

    Ich dachte da eher nicht nur an das kleine Deutschland. :(

  • Die Wahrscheinlichkeit, Richtigkeit, Sinnhaftigkeit dieser Aussage hat die Tiefe der Aussage wie das Wetter in ca. 10 000 Tagen sein wird. Diese Aussage traf bis vor kurzer Zeit Wetter.com. Nun, durch die Einschaltung er Selbsterkenntnis/des Gehirns, hatten die zuständigen Verantwortungsträger wohl erkannt, dass das wohl etwas sehr ambitioniert war. Diese Vorschau gibt es nun wohl nicht mehr. Selbst ein 16 Tage Blick in die Zukunft ist schon sehr mutig. Von daher ................................................ weiß der "Geyer" ob der Verbrenner vor dem Aus steht oder er wo auch immer noch eine Zukunft hat.


    Wer die Glaskugel hat bitte melden. Mal am Rande: Wie war das mit 30. Mai, mit dem Weltuntergang und so?


    Von daher .......... :wink::joint:

    :bäh:Gruß Christof :uw1:

  • Die Diskussion um Verbrennungs-, oder E-Motor ist ein Nebenschauplatz.

    Entscheidend ist, wie sich die Mobilität insgesamt verändern wird.

    Dass bei einem Neuwagen der Spurhalteassistent standardmässig jedesmal beim Starten aktiv ist, gibt mir nicht ein wirklich gutes Gefühl...

  • Die Diskussion um Verbrennungs-, oder E-Motor ist ein Nebenschauplatz.

    Entscheidend ist, wie sich die Mobilität insgesamt verändern wird.

    Dass bei einem Neuwagen der Spurhalteassistent standardmässig jedesmal beim Starten aktiv ist, gibt mir nicht ein wirklich gutes Gefühl...

    Ich lass mal eine Buchempfehlung da: Die Philosophie des Fahrens von Matthew B. Crawford. Absolut lesenswert, denn es geht auch darum für welche gesellschaftliche Entwicklungen so etwas wie ein Spurhalteassistent, der sich automatisch anschaltet, ein Symptom ist. Selten ein so augenöffnendes Buch gelesen. Ein Alfa ist auch auf dem Cover ;)

  • 1. Dem Fahrer wird häppchenweise die Kontrolle über das Fahrzeug genommen und final endet das im autonomen Verblöden äääh Fahren

    2. Ich bin Purist und mir ist in meinem 159er schon fast zu viel Zeugs drin, aber gerade noch akzeptabel.


    Der neue Lancia Y ist auch nur wieder ein neu geformter Knödel, da kann der Detailschnickschnack auch nix mehr retten, wenn die Basis vermurkst ist. Ne Ricarda Lang wird auch nicht durch Designerschuhe und Ohrringe zur Dior Modepuppe (uuuh I'm bad :wtf2: )

  • 1. Dem Fahrer wird häppchenweise die Kontrolle über das Fahrzeug genommen und final endet das im autonomen Verblöden äääh Fahren

    2. Ich bin Purist und mir ist in meinem 159er schon fast zu viel Zeugs drin, aber gerade noch akzeptabel.


    Der neue Lancia Y ist auch nur wieder ein neu geformter Knödel, da kann der Detailschnickschnack auch nix mehr retten, wenn die Basis vermurkst ist. Ne Ricarda Lang wird auch nicht durch Designerschuhe und Ohrringe zur Dior Modepuppe (uuuh I'm bad :wtf2: )

    1000 % Zustimmung, auch dem saugeilen Vergleich mit der Ricarda 🤣🤣🤣

    LG

    Daniel

  • 1. Dem Fahrer wird häppchenweise die Kontrolle über das Fahrzeug genommen und final endet das im autonomen Verblöden äääh Fahren

    2. Ich bin Purist und mir ist in meinem 159er schon fast zu viel Zeugs drin, aber gerade noch akzeptabel.


    Der neue Lancia Y ist auch nur wieder ein neu geformter Knödel, da kann der Detailschnickschnack auch nix mehr retten, wenn die Basis vermurkst ist. Ne Ricarda Lang wird auch nicht durch Designerschuhe und Ohrringe zur Dior Modepuppe (uuuh I'm bad :wtf2: )

    Es gibt durchaus sinnvolle elektronische Kontrollmechanismen und Entwicklungen in Fahrzeugen, anders wäre z.B. die Schasdstoffreduktion nicht in dem Mass möglich. Und dem Chocke trauere ich auch nicht nach. Und wenn wir ehrlich sind, ist der grösste Teil von uns auch mit einfacher Fahrzeugtechnik schon überfordert, insofern nimmt uns auch ein 159er schon viel ab.

    Zum Lancia sag ich nichts mehr. Der Vergleich gewinnt in der Kategorie «Boomer des Jahres».

  • Die "Verblödung" startet meiner Meinung spätestens bei der ACC.

    Mich nervt das, wenn die Karre immer noch drauf hält, obwohl ich als Fahre sehe, dass gleich gebremst werden muss.

    Vorausschauend fahrend, hätte ich manuell einfach schon Gas weg genommen, anstatt dass ein paar Meter später gebremst wird.

  • Im Lkw hast den Blödsinn das der wenn Du mit Tempomat fährst und in Hunderten Metern ein Kreisverkehr kommt der dann schon anfängt abzubremsen . Das geht mir echt auf den Sack bei der Shuttletour die ich Montags fahr. 3 Kreisverkehre sind darin. Ich mach den Tempomat kurz vorher aus. Genauso dieses elende schreiende Ding wenn Du über ne Linie fährst. Erster Griff nach Starten : ausschalten. Mit jeden Mist will man Dich bevormunden. :fail:

  • Im Lkw hast den Blödsinn das der wenn Du mit Tempomat fährst und in Hunderten Metern ein Kreisverkehr kommt der dann schon anfängt abzubremsen . Das geht mir echt auf den Sack bei der Shuttletour die ich Montags fahr. 3 Kreisverkehre sind darin. Ich mach den Tempomat kurz vorher aus. Genauso dieses elende schreiende Ding wenn Du über ne Linie fährst. Erster Griff nach Starten : ausschalten. Mit jeden Mist will man Dich bevormunden. :fail:

    Was wird die Versicherung sagen, wenn beim Auswerten der Auffahr-Unfalldaten herauskommt, dass der Verursacher die Sicherheitssysteme bewusst ausgeschaltet hat?

    Vielleicht noch nicht heute, aber irgendwann wird das zum Problem.